Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
14 Treffer
1
2
Markus Gehrlein
Einleitung eines StaRUG-Verfahrens aus eigener Machtvollkommenheit der Geschäftsführer?
ZRI 2024, 737
(in: Aufsätze)
LG Stuttgart, Urt. v. 21.12.2023 – 27 O 153/23
Ansprüche eines durch arglistige Täuschung zum Beitritt veranlassten Genossen keine Insolvenzforderung im Insolvenzverfahren über das Vermögen der Genossenschaft
ZRI 2024, 311
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Berlin, Beschl. v. 31.05.2023 – 100 O 18/23
Erforderlichkeit eines Gesellschafterbeschlusses zur Einleitung eines Restrukturierungsverfahrens
ZRI 2023, 833
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
LG Heidelberg, Urt. v. 02.02.2023 – 7 S 1/22
Keine Einziehung von Forderungen zur Durchführung des Innenausgleichs der Genossen einer eingetragenen Genossenschaft
ZRI 2023, 415
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 21.12.2022 – I R 53/19 +
Keine Drittanfechtung bei Feststellungsbescheiden zum steuerlichen Einlagekonto
ZRI 2023, 302
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Max Foerster
Seit jeher Schutz des gutgläubigen Gewinnbezugs in der Insolvenz der Aktiengesellschaft
Replik auf Thole, ZRI 2023, 49
ZRI 2023, 286
(in: Aufsätze)
OLG Schleswig, Urt. v. 21.12.2022 – 9 U 8/22
Zugehörigkeit fälliger und rückständiger Einlagezahlungen eines Genossen zur Insolvenzmasse
ZRI 2023, 206
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Brandenburg, Urt. v. 21.12.2022 – 4 U 121/20
Insolvenzfestigkeit einer abgetretenen oder gesicherten Forderung
ZRI 2023, 159
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Karlsruhe, Urt. v. 21.12.2022 – 3 U 45/21
Unentgeltlichkeit der Leistung bei Auszahlung von Scheingewinnen im „Schneeballsystem“
ZRI 2023, 69
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 04.05.2021 – II ZR 150/20
Zeitliche Begrenzung der Außenhaftung des Kommanditisten bei Herabsetzung der Haftsumme
ZRI 2021, 779
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
20 Treffer
1
2
BGH, Beschl. v. 23.09.2014 – II ZB 4/14
Keine Bestellung eines Notgeschäftsführers für Immobilien-GbR sofern nicht Publikumsgesellschaft
ZfIR 2015, 41
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 15.11.2011 – II ZR 272/09
Nachschussverpflichtung der Gesellschafter und ausreichende Mehrheitsverhältnisse im Zusammenhang mit Liquidation eines Immobilienfonds
ZfIR 2012, 375
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 15.11.2011 – II ZR 266/09 +
Zur Aufstellung der Auseinandersetzungsbilanz bei einer Publikums-GbR
ZfIR 2012, 359
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
Wolfgang Portisch
/
Friedrich L. Cranshaw
Neuregelung der Immobilienbearbeitung in der 7. MaRisk-Novelle – Handlungsbedarf in Kreditinstituten nach Immobilienkrise auch in Deutschland
ZfIR 2024, 358
(in: Report)
Friedrich L. Cranshaw
Aktuelle Herausforderungen an Immobilienrecht und Immobilienökonomie (Teil 1)
ZfIR 2021, 561
(in: Aufsätze)
KG, Beschl. v. 08.07.2020 – 1 W 35/20
Anforderungen und Nachweise zur Berichtigung des Grundbuchs nach dem Tod eines GbR-Gesellschafters
mit Anmerkung von
Tobias Leidner
ZfIR 2020, 844
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
Harald Reitze
/
Mahmood Kawany
§ 179a AktG – Systematische Darstellung der analogen Anwendbarkeit und Betrachtung aus der Transaktionspraxis
ZfIR 2018, 687
(in: Aufsätze)
Florian Wintermeier
Bürgerenergie zwischen Energiewende und Kapitalmarktregulierung
ZfIR 2017, 45
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 09.06.2015 – II ZR 420/13
Zur gesellschafterlichen Treuepflicht bei „Sanieren oder Ausscheiden“
ZfIR 2015, 757
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
Jörg Deutscher
Sanierung geschlossener Immobilienfonds – BGH-Update 2015 zu „Sanieren oder Ausscheiden“
ZfIR 2015, 748
(in: Aufsätze)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
2 Treffer
Martin Wolters
/
Arne Podewils
Der Widerruf des mit einer Restschuldversicherung verbundenen Verbraucherdarlehensvertrages
Zugleich Besprechung BGH v. 15.12.2009 – XI ZR 45/09, ZVI 2010, 75
ZVI 2010, 209
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 21.07.2003 – II ZR 387/02
Einwendungsdurchgriff zu Gunsten des getäuschten Kapitalanlegers gegenüber dem Darlehensrückzahlungsanspruch der den Fondsbeitritt finanzierenden Bank
ZVI 2003, 453
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
38 Treffer
1
2
3
4
BGH, Urt. v. 05.02.2013 – II ZR 136/11
Auskunftsanspruch des unmittelbar an Publikumsgesellschaft beteiligten Anlegers über unmittelbar und mittelbar beteiligte Mitgesellschafter
(LS)
ZBB 2013, 142
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 05.02.2013 – II ZR 134/11
Auskunftsanspruch des mittelbar an Publikumsgesellschaft beteiligten „Quasi-Gesellschafters“ über Mitgesellschafter
(LS)
ZBB 2013, 141
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 11.10.2011 – II ZR 242/09
Stellung des an Publikumsgesellschaft beteiligten Treugebers im Innenverhältnis als unmittelbarer Gesellschafter bei entsprechender Gestaltung des Gesellschafts- und Treuhandvertrags
(LS)
ZBB 2012, 67
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 19.07.2011 – II ZR 153/09
Auslegung „Mehrheit der anwesenden Stimmen“ bei schriftlicher Beschlussfassung in der Publikumsgesellschaft
(LS)
ZBB 2011, 473
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 04.07.2005 – II ZR 354/03
Nachschusspflicht in Publikumsgesellschaft nur bei Angabe der Obergrenze im Gesellschaftsvertrag
(LS)
ZBB 2006, 42
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Rostock, Urt. v. 01.03.2001 – 1 U 122/99
Wirksamer Widerruf des Beitritts zu Publikumsgesellschaft auch nach Aufnahme der Geschäftstätigkeit
(LS)
ZBB 2001, 191
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 04.06.2024 – II ZB 17/22
Zu den Aufklärungspflichten der Altgesellschafter einer Publikumsgesellschaft/Treuhandkommanditisten gegenüber dem beitrittswilligen Anleger
(LS)
ZBB 2024, 393
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Hamm, Urt. v. 25.07.2011 – I–8 U 54/10
Rückzahlungspflicht des Treuhänders, wenn er die bestimmungsgemäße Verwendung des Treugutes nicht beweist
(LS)
ZBB 2011, 477
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 05.07.2011 – II ZR 199/10
Erlöschen der Einzelgeschäftsführungsbefugnis mit Auflösung der GbR
(LS)
ZBB 2011, 473
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG München, Urt. v. 18.05.2011 – 7 U 4847/10
Auskunftsanspruch des Treugeber-Anlegers gegen die Publikums-KG über Namen, Anschrift und Beteiligungshöhe der Gesellschafter
(LS)
ZBB 2011, 296
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
0 Treffer
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell