Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referenten
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
62 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
OLG Saarbrücken, Urt. v. 15.07.2021 – 4 U 67/18
Anfechtbarkeit von Überweisungen des Schuldners auf debitorisches Konto
ZRI 2021, 1063
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 11.02.2020 – II ZR 427/18
Masseschmälerung bei Einziehung einer Vorauszahlung auf ein debitorisches Konto
ZRI 2020, 268
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Beschl. v. 11.12.2024 – XI R 1/22 +
Einbeziehung eines Vorsteuerüberhangs aus Insolvenzeröffnungsverfahren sodann in vorinsolvenzlichem Zeitraum; keine direkte oder analoge Anwendung des § 55 Abs. 4 InsO
ZRI 2025, 431
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
Jens M. Schmittmann
/
Manon Heindorf
Das schädigende Organ
Zugleich Besprechung BGH v. 6. 3. 2025 – III ZR 137/24, ZRI 2025, 392 (in diesem Heft)
ZRI 2025, 385
(in: Aufsätze)
BFH, Urt. v. 13.08.2024 – IX R 29/23 +
Ausschließlich insolvenzbedingte Aufwendungen sind keine Werbungskosten im einkommensteuerrechtlichen Sinne
ZRI 2025, 255
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
BFH, Urt. v. 29.08.2024 – V R 17/23 +
Zur schuldbefreienden Drittschuldnerzahlung im Insolvenzeröffnungsverfahren
ZRI 2025, 21
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 07.11.2024 – IX ZR 179/23 +
Zur Rückforderung überzahlter Werklohnbeträge in der Unternehmerinsolvenz aufgrund von Schätzungen
ZRI 2024, 1123
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BayObLG, Beschl. v. 18.06.2024 – 101 VA 178/23
Akteneinsicht im Insolvenzverfahren zugunsten nicht beteiligter Dritter
ZRI 2024, 545
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Markus Gehrlein
Aktuelle Rechtsprechung zur Insolvenzanfechtung
ZRI 2024, 457
(in: Aufsätze)
OLG Brandenburg, Urt. v. 02.02.2024 – 7 U 175/19
Adressaten der Insolvenzantragspflicht nach § 15a InsO
ZRI 2024, 303
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
61 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
BGH, Urt. v. 10.07.2013 – XII ZR 62/12
Kein deklaratorisches Schuldanerkenntnis bei Erstattung des sich aus Betriebskostenabrechnung ergebenden Saldos im Gewerbemietraumverhältnis
mit Anmerkung von
Michael J. Schmid
/
Nima Ghassemi-Tabar
ZfIR 2013, 762
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 11.07.2024 – VII ZR 127/23
Gleiche Darlegungslastverteilung bei Rückforderung aus Vorauszahlungsbürgschaft geleisteter Zahlung wie bei Rückforderung von Werklohnvorauszahlung
ZfIR 2025, 39
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BFH, Urt. v. 14.06.2016 – IX R 25/14 +
Instandsetzungs- und Modernisierungskosten für ein(en) Gebäude(teil) als im Rahmen der Afa zu berücksichtigende anschaffungsnahe Herstellungskosten
mit Anmerkung von
Sebastian Mensch
ZfIR 2016, 792
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
BGH, Beschl. v. 25.02.2016 – V ZB 25/15
Zwangsversteigerung aus einem die rückständigen Sozialversicherungsbeiträge aufführenden Schreiben auch ohne Begründung der Beitragsberechnung
ZfIR 2016, 368
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
OLG Koblenz, Urt. v. 11.11.2015 – 5 U 669/15
Kein Recht des Mieters auf Nutzung von Einrichtungsgegenständen statt Pflicht des Vermieters zur Räumung nach vereinbarter Übergabe leerer Räume
ZfIR 2016, 249
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 27.09.2013 – V ZR 52/12
AGB-rechtliche Unwirksamkeit verlängerter Angebotsbindungsfrist bei Bauträgerverträgen
mit Anmerkung von
Juliane Reichelt
ZfIR 2014, 51
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 07.11.2024 – IX ZR 179/23
Kein Anspruch des Bestellers gegen den Insolvenzverwalter auf Erteilung einer Schlussrechnung vor Anmeldung der Hauptforderung zur Tabelle
mit Anmerkung von
Nicole Riedemann
ZfIR 2025, 156
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
Juliane Reichelt
/
Levin Maurer
Die Abschlagspauschalierung bei Nachträgen nach § 650c Abs. 3 BGB – Wunderwaffe des Unternehmers?
ZfIR 2025, 46
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 20.09.2024 – V ZR 195/23
Ungültigerklärung eines Beschlusses über Jahresabrechnung nur bei Auswirkungen eines Fehlers auf Zahlungspflicht des (hier umsatzsteuerpflichtigen) Wohnungseigentümers
mit Anmerkung von
Rüdiger Fritsch
ZfIR 2025, 26
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
KG, Urt. v. 16.07.2024 – 21 U 131/23
Klage von Wohnungseigentümern gegen Bauträger auf Durchführung auch nur einzelner noch fehlender Bauleistungen
mit Anmerkung von
Ulrich Kulke
ZfIR 2024, 542
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
192 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 17.11.2010 – 9 U 7/10
Zur Erfassung von „Tagessaldo“ und „Sollstand“ im Rahmen des Insolvenzanfechtungszeitraums
ZVI 2011, 228
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Urt. v. 17.06.2004 – IX ZR 2/01
Verrechnung von Zahlungseingängen auf dem Kontokorrentkonto des Insolvenzschuldners nicht anfechtbar, wenn Bank laufende Ausdehnung des Sollsaldos zulässt
ZVI 2004, 403
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
LG Köln, Urt. v. 08.01.2002 – 3 O 325/01
Anfechtbarkeit der Umbuchung und Verrechnung eines Guthabens auf Ehegatten-Oder-Konto zur Rückführung des Debetsaldos
ZVI 2002, 72
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Urt. v. 22.03.2005 – XI ZR 286/04
Wirksamkeit der kontokorrentmäßigen Verrechnung einer auf ein Girokonto überwiesenen Gutschrift für pfändungsfreies Arbeitseinkommen mit Debetsaldo
ZVI 2005, 257
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
OLG Schleswig, Urt. v. 22.11.2024 – 17 U 2/24
Zur Einmeldung von rückständigen Forderungen an die Schufa
ZVI 2025, 9
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
OLG Schleswig, Urt. v. 27.07.2016 – 9 U 34/16
Zur Aussonderung eines Wertersatzanspruchs bei in anfechtbarer Weise übertragenem Buchgeld
ZVI 2017, 76
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
AG Bonn, Urt. v. 09.08.2012 – 111 C 98/11
Schuldanerkenntnis in Rechnungsabschluss einer Bank hinsichtlich der darin enthaltenen Lastschriftbuchungen als insolvenzrechtlich anfechtbare Handlung
ZVI 2012, 413
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
OLG Celle, Urt. v. 19.01.2011 – 3 U 140/10
Zum Zahlungsanspruch des Treuhänders nach Widerruf des mit Darlehensvertrag verbundenen Restschuldversicherungsvertrages
ZVI 2011, 109
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
LG Köln, Urt. v. 02.12.2009 – 13 S 198/09
Keine stillschweigende Genehmigung von Lastschriftbuchungen durch bloße Fortsetzung des Zahlungsverkehrs
ZVI 2010, 24
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Urt. v. 02.06.2005 – IX ZR 181/03
Kein Absonderungsrecht des weiteren Gläubigers duch Einbeziehung von für andere Gläubiger bestellte Sicherheiten in Poolvertrag trotz Zustimmung des Sicherungsgebers
ZVI 2005, 543
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
113 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 05.06.2019 – 17 U 95/18
Zur Mahnung des Kündigungssaldos eines Kreditkontos und Meldung der Forderung an die Schufa
(LS)
ZBB 2020, 134
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Rostock, Urt. v. 07.03.2005 – 3 U 121/04
Zur Frage, ob Rückführung des Debetsaldos im letzten Monat vor Beantragung des Insolvenzverfahrens anfechtbar ist
(LS)
ZBB 2007, 308
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Köln, Urt. v. 18.01.2006 – 13 U 128/05
Voraussetzungen eines Saldoanerkenntnisses
(LS)
ZBB 2007, 206
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 17.06.2004 – IX ZR 2/01
Keine Anfechtbarkeit bei Verrechnung von Zahlungseingängen auf dem Kontokorrentkonto des Insolvenzschuldners bei Zulassung laufender Ausdehnung des Sollsaldos durch die Bank
(LS)
ZBB 2004, 320
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 20.01.2004 – XI ZR 69/02
Zur Frage des Streitgegenstandes bei einer auf Auszahlung des Saldos aus der Abrechnung einer Forderung mit Gegenforderungen gerichteten Klage; zur Frage der Beschwer des Klägers wegen einer nur scheinbaren Teilabweisung seiner Klage
(LS)
ZBB 2004, 154
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Berlin, Urt. v. 05.07.2002 – 36 O 50/02
Sollsaldoausgleich bei Verlusten aus Wertpapiergeschäften über Internet außerhalb Börsenöffnungszeiten
(LS)
ZBB 2003, 131
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Bayreuth, Urt. v. 17.05.2002 – 22 O 44/02
Beweislast der Bank für Barkrediterhalt trotz Restsaldonennung in neuem Darlehensvertrag
(LS)
ZBB 2002, 510
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Kaiserslautern, Urt. v. 06.03.2002 – 4 O 614/01
Auszahlungsanspruch des nicht termingeschäftsfähigen Anlegers wegen Verlusten aus unverbindlichen Termingeschäften nur bei Habensaldo auf dem Abwicklungskonto
(LS)
ZBB 2002, 510
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Köln, Urt. v. 08.01.2002 – 3 O 325/01
Anfechtbarkeit der Umbuchung und Verrechnung eines Guthabens auf Ehegatten-Oder-Konto zur Rückführung des Debetsaldos auf ungekündigtem Geschäftskonto des Schuldners
(LS)
ZBB 2002, 229
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 18.12.2001 – XI ZR 360/00
Geltung eines Saldoanerkenntnisses des Hauptschuldners auch im Verhältnis des Gläubigers zum Bürgen
(LS)
ZBB 2002, 118
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
9 Treffer
Tilman Kuhn
The 15th anniversary of the SIEC test under the EU Merger Regulation – where do we stand? (Part 1)
ZWeR 2020, 1
(in: Aufsätze)
Kai Woeste
Bereicherungsrecht als Alternative zum Kartellschadensersatz: Passing-on defense im Bereicherungsausgleich?
ZWeR 2018, 392
(in: Aufsätze)
Clemens Latzel
Kartellrechtlicher Schutz von Lieferanten vor Nachfragemacht
ZWeR 2018, 86
(in: Aufsätze)
André Görner
Die Gesamtrechtsnachfolge in Kartellbußgeldverfahren nach
§ 30 Abs. 2a OWiG
ZWeR 2014, 102
(in: Aufsätze)
Artur Robert Fabisch
Managerhaftung für Kartellrechtsverstöße
ZWeR 2013, 91
(in: Aufsätze)
Thomas Ackermann
Prävention als Paradigma: Zur Verteidigung eines effektiven kartellrechtlichen Sanktionssystems
ZWeR 2010, 329
(in: Aufsätze)
Thomas Eilmansberger
Verbraucherwohlfahrt, Effizienzen und ökonomische Analyse – Neue Paradigmen im europäischen Kartellrecht?
ZWeR 2009, 437
(in: Aufsätze)
Torsten Körber
GlaxoSmithKline – Parallelhandel mit Medikamenten zwischen Binnenmarktziel, Konsumentenwohlfahrt und Innovationswettbewerb
Anmerkung zur Entscheidung des EuG v. 27. 9. 2006 – Rs T-168/01
ZWeR 2007, 515
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Jürgen Basedow
Perspektiven des Kartelldeliktsrechts
ZWeR 2006, 294
(in: Aufsätze)
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referenten
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell