Eine durch eine mittelbare Zuwendung des Schuldners bewirkte gläubigerbenachteiligende …
Ergeht ein Urteil auf eine nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen einer …
Die einem Ehepartner erteilte „transmortale“ Kontovollmacht berechtigt grundsätzlich weder zu …
Der vorläufige Insolvenzverwalter mit Zustimmungsvorbehalt ist befugt, den im …
An der Anwendung der Genehmigungstheorie auf das Valutaverhältnis im …
AktG §§ 27, 183; BGB §§ 812, 818; ZPO § 533 — a) Bei der Rückabwicklung einer verdeckten …
Eine Existenzvernichtungshaftung des GmbH-Gesellschafters aus § 826 BGB für missbräuchliche, zur …
InsO § 96 Abs. 1 Nr. 3, § 131 Abs. 1 Nr. 2 — Hat der Schuldner einen ungekündigten …
InsO § 134 Abs. 1 — Das Stehenlassen einer ungekündigten, aber kündbaren Darlehensforderung …
Die Bank ist nicht berechtigt, auf der Grundlage eines nach Insolvenzeröffnung abgeschlossenen und …