Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
64 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
FG Neustadt/W., Gerichtsbescheid v. 06.12.2021 – 6 K 2185/20
Keine Verrechnung der Vorsteuerüberhänge aus der vorläufigen Insolvenzverwaltung mit später entstandenen Steuerschulden
ZRI 2022, 783
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 05.04.2022 – IX R 27/18 +
Wirksamkeit von nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens ergehenden Steuerbescheiden
ZRI 2022, 775
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 12.05.2022 – IX ZR 71/21
Rechtsfolgen des Entfallens einer aufgrund einer SEPA-Basislastschrift erfolgten Gutschrift
ZRI 2022, 586
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Wuppertal, Urt. v. 07.05.2022 – 2 O 200/21
Entsprechung der quotalen Beteiligung eines absonderungsberechtigten Gläubigers an einer von dem Insolvenzverwalter verwerteten Forderung bei den Feststellungs- und Verwertungskosten
ZRI 2022, 561
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Braunschweig, Urt. v. 27.04.2022 – 9 U 40/21
Zum Begriff der Gläubigerbenachteiligung
ZRI 2022, 472
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Hamburg, Urt. v. 08.09.2021 – 336 O 65/21
Geltungsbereich des Anfechtungsausschlusses nach § 2 Abs. 1 Nr. 4 COVInsAG
ZRI 2022, 377
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Hamburg, Beschl. v. 18.01.2022 – 61c RES 1/21
Erlass einer Stabilisierungsanordnung auch bei Mängeln im Restrukturierungsplan
ZRI 2022, 234
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 16.12.2021 – IX ZB 24/21
Berechnung der Teilungsmasse bei Abtretung einer Forderung an einen Prozessfinanzierer
ZRI 2022, 120
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Versäumnisurt. v. 21.09.2021 – XI ZR 650/20 +
Entsprechende Anwendbarkeit der §§ 491 ff. BGB auf Schuldbeitritt zu einem Darlehensvertrag
ZRI 2022, 76
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 07.10.2021 – IX ZB 42/20
Abschlag von der Regelvergütung bei Forderungsprüfung durch gesondert vergüteten Sachwalter
ZRI 2022, 40
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
61 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
OLG Karlsruhe, Urt. v. 09.12.2014 – 8 U 165/13
Pflicht des Auftraggebers zur Auszahlung eines Sicherheitseinbehalts nach Annahme einer Gewährleistungsbürgschaft ohne Aufrechnungsmöglichkeit mit streitigen Gegenforderungen aus anderem Bauvorhaben
mit Anmerkung von
Alexander Leidig
ZfIR 2015, 610
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
FG Hannover, Urt. v. 18.02.2015 – 9 K 260/12
Steuerliche Behandlung vom Zwangsverwalter vereinnahmter und an den Grundschuldgläubiger weitergeleiteter Mieten und Zinsen bei außerbetrieblich veranlasster Abtretung der Grundschulden
ZfIR 2015, 579
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
Johanna Schmidt-Räntsch
Sittenwidrige Grundstücksgeschäfte
Die neuste höchstrichterliche Rechtsprechung
ZfIR 2015, 169
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 18.04.2013 – IX ZR 109/12
Zum Schutzzweck der Pflicht des Zwangsverwalters zur Zurückbehaltung der für die Verwaltung erforderlichen Liquidität
mit Anmerkung von
Ditmar Weis
ZfIR 2013, 600
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 18.03.2013 – 2 U 179/12
AGB-rechtliche Vereinbarung doppelter Schriftformklausel nebst Schriftformheilungsklausel bei gewerblichem Mietvertrag
mit Anmerkung von
Marcel Remmy
ZfIR 2013, 584
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
Hans Gerhard Ganter
Zur teleologischen Reduktion der Zwangsverwalterhaftung
ZfIR 2013, 305
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 26.09.2012 – XII ZR 112/10
Abgrenzung und Einschränkung der formularmäßigen Übertragung von Centermanagement-, Verwaltungs- und Hausmeisterkosten im Gewerbemietvertrag
mit Anmerkung von
Juliane Reichelt
/
Philip Huperz
ZfIR 2013, 55
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
Brigitte Schmolke
/
Gerhard Schmidberger
Beschlusskompetenzen 5 Jahre nach der WEG Novelle – Kritik und Konsequenzen für die Praxis
Tagungsbericht zum 38. Fachgespräch des ESWiD in Fischen vom 24. – 26.10.2012
ZfIR 2012, 905
(in: ZfIR-Report)
BGH, Urt. v. 24.05.2012 – IX ZR 175/11
Berücksichtigung von Erschließungsbeiträgen sowie einer Rückauflassungsvormerkung gegenüber abgetretenem Grundpfandrecht bei Erlösverteilung nach gescheitertem städtebaulichen Vertrag
mit Anmerkung von
Herbert Grziwotz
ZfIR 2012, 713
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
Dirk Mengwasser
Die Nebenkostenabgrenzung zwischen Zwangsverwalter und Ersteher
ZfIR 2012, 495
(in: Aufsätze)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
192 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
AG Hamburg, Beschl. v. 18.01.2022 – 61c RES 1/21
Erlass einer Stabilisierungsanordnung auch bei Mängeln im Restrukturierungsplan
ZVI 2022, 114
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
AG Ludwigshafen, Beschl. v. 07.06.2021 – 3a IN 79/21 LU
Erhöhte Anforderungen an das rechtliche Interesse für ein sog. Weiterlaufenlassen eines Gläubigerantrages
ZVI 2022, 77
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
OLG Schleswig, Urt. v. 11.08.2021 – 9 U 14/21
Zur internationalen Zuständigkeit deutscher Gerichte für eine Klage des Insolvenzverwalters eines in Deutschland eröffneten Insolvenzverfahrens gegen ein britisches Finanzunternehmen
ZVI 2021, 394
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
OLG Karlsruhe, Urt. v. 14.07.2021 – 3 U 8/20
Zum Wiederaufleben einer Bürgschaftsverpflichtung gegenüber einer wegen Insolvenzanfechtung in Anspruch genommenen Gläubigerin des Schuldners
ZVI 2021, 382
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
BGH, Beschl. v. 19.11.2020 – IX ZB 21/20
Keine Erhöhung der Teilungsmasse durch vom Prozessgegner erstattete Gerichts- und Prozesskosten
ZVI 2021, 161
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Urt. v. 17.12.2020 – IX ZR 205/19
Abtretung sämtlicher Ansprüche aus Kapitallebensversicherung als unentgeltliche Zuwendung
ZVI 2021, 113
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
OLG Koblenz, Urt. v. 29.10.2020 – 1 U 209/17
Zur Massezugehörigkeit von Guthaben auf einem Girokonto des Schuldners bei erfolgter „Freigabe“ i. S. d. § 35 Abs. 2 InsO
ZVI 2021, 104
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
LG Wuppertal, Beschl. v. 21.10.2020 – 16 T 162/20
Zum Begriff des „Kredites“ i. S. d. § 290 Abs. 1 Nr. 2 InsO
ZVI 2021, 38
(in: Rechtsprechung, Restschuldbefreiung und Stundung)
LG Kiel, Urt. v. 30.07.2020 – 12 O 76/19
Befreiung des Leistenden für Zahlung an den Schuldner bei Unkenntnis der Verfahrenseröffnung
ZVI 2021, 30
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Urt. v. 24.09.2020 – IX ZR 289/18 +
Kein Widerruf der Einzelverfügungsbefugnis für Gemeinschaftskonto durch schwachen vorläufigen Insolvenzverwalter
ZVI 2021, 20
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
113 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
OLG Brandenburg, Beschl. v. 14.05.2007 – 3 W 19/07
Zur Haftung des Kontoinhabers bei Kontoüberziehung durch Kontobevollmächtigten
(LS)
ZBB 2007, 508
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Celle, Urt. v. 30.05.2007 – 3 U 46/07
Zur Frage, ob die Pfändungsschutzvorschriften der ZPO einer kontokorrentmäßigen Verrechnung durch das kontoführende Kreditinstitut entgegenstehen, und ob die Nichtübermittlung des Verwendungszwecks durch das überweisende Kreditinstitut dieses zum Schadensersatz gegenüber dem Überweisenden verpflichtet
(LS)
ZBB 2007, 396
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 09.07.2007 – II ZR 62/06
Zur Abgrenzung von Nachgründungsgeschäft und gemischter verdeckter Sacheinlage („Lurgi“)
(LS)
ZBB 2007, 390
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Bamberg, Urt. v. 02.11.2006 – 1 U 68/06
Leistungsbewirkung durch Zahlung des Schuldners einer gepfändeten Forderung auf gekündigtes Gläubigerkonto bei der Pfandgläubigerin
(LS)
ZBB 2007, 147
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Dresden, Urt. v. 01.09.2005 – 13 U 1139/05
Zur Anfechtbarkeit von Kontokorrentverrechnung und AGB-Pfandrecht in der Insolvenz
(LS)
ZBB 2007, 64
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 02.06.2005 – IX ZR 181/03
Kein Absonderungsrecht nicht gesicherter Gläubiger in einem Sicherheitenpool
ZBB 2006, 185
(in: Entscheidungsrezensionen, I. Entscheidungen im Wortlaut)
SG Köln, Urt. v. 08.06.2005 – S 25 R 65/05
Zur Rückforderung überzahlter Renten bei debitorischem Konto
(LS)
ZBB 2006, 53
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 02.06.2005 – IX ZR 181/03
Kein Absonderungsrecht nicht gesicherter Gläubiger in einem Sicherheitenpool
(LS)
ZBB 2005, 374
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG München, Urt. v. 08.07.2004 – 19 U 1980/04
Verzicht auf fristlose Kündigung des Darlehensvertrags als entgeltliche Gegenleistung für Pfandrechtsbestellung im Rahmen der Insolvenzanfechtung
(LS)
ZBB 2005, 57
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Carsten Erner
/
Sascha Wilkens
/
Klaus Röder
Die Kursstellung bei Aktienanleihen und Diskontzertifikaten
Eine These zum Einfluss des Produktlebenszyklus
ZBB 2004, 105
(in: Aufsätze)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
9 Treffer
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell