Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
FAQ
Referenten
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
58 Treffer
1
2
3
4
5
6
BGH, Urt. v. 14.12.2023 – IX ZR 10/23
Rückzahlung einer Einlage an stillen Gesellschafter als unentgeltliche Leistung
ZRI 2024, 193
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 21.06.2023 – 4 U 158/22
Unentgeltliche Auszahlungen an stillen Gesellschafter bei Schneeballsystem
ZRI 2023, 715
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Stuttgart, Urt. v. 15.06.2022 – 27 O 335/21
Anspruch auf Rückzahlung der Einlage des stillen Gesellschafters als Insolvenzforderung
ZRI 2022, 747
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Jens M. Schmittmann
Steuererklärungspflichten des Insolvenzverwalters bei Personengesellschaften nach dem Personengesellschaftsmodernisierungsgesetz und dem Kreditzweitmarktförderungsgesetz
ZRI 2024, 613
(in: Aufsätze)
FG Düsseldorf, Urt. v. 19.01.2023 – 14 K 1638/20 E
Gewinn aus der Auflösung einer Kapitalgesellschaft und Einkünfte aus Gewerbebetrieb
ZRI 2023, 1073
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
Lucas F. Flöther
/
Anna K. Wilke
Neue Zugangshürde zum StaRUG – Der Gesellschafter als Sanierungsbremse?
Zugleich Besprechung AG Hamburg, Beschl. v. 17. 3. 2023 – 61c RES 1/23, ZRI 2023, 519 nebst Nichtabhilfebeschl. v. 17. 4. 2023, sowie die zugehörige Beschwerdeentscheidung LG Hamburg, Beschl. v. 20. 4. 2023 – 304 T 15/23, ZRI 2023, 1025 und AG Nürnberg, Beschl. v. 21. 6. 2023 – RES 397/23, ZRI 2023, 629
ZRI 2023, 1029
(in: Aufsätze)
Max Foerster
Seit jeher Schutz des gutgläubigen Gewinnbezugs in der Insolvenz der Aktiengesellschaft
Replik auf Thole, ZRI 2023, 49
ZRI 2023, 286
(in: Aufsätze)
OLG Hamm, Urt. v. 13.04.2022 – 8 U 112/21
Beschränkung der Abfindung bei Ausscheiden eines Gesellschafters aus gemeinnütziger GmbH
ZRI 2022, 427
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Laura Meliß
Die Einkommensbesteuerung von Personengesellschaften in der Insolvenz
ZRI 2022, 249
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 15.12.2020 – II ZR 108/19 +
Persönliche Haftung des Kommanditisten für Gesellschaftsverbindlichkeiten vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens
ZRI 2021, 143
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
66 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
BFH, Urt. v. 03.05.2022 – IX R 22/19 +
Zur AfA-Berechtigung des Erwerbers nach entgeltlichem Erwerb eines Anteils an einer vermögensverwaltenden Personengesellschaft
ZfIR 2023, 50
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
BFH, Beschl. v. 15.04.2010 – IV B 105/09
Ernstliche Zweifel an Gewinnrealisierung bei Übertragung von Wirtschaftsgütern zwischen beteiligungsidentischen Schwesterpersonengesellschaften
ZfIR 2010, 515
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
BFH, Beschl. v. 25.09.2018 – GrS 2/16
Erweiterte Kürzung der Gewerbesteuer bei Beteiligung grundstücksverwaltender, gewerblich geprägter (Personen-)Gesellschaft an grundstücksverwaltender, nicht gewerblich geprägter Personengesellschaft
mit Anmerkung von
Luise Uhl-Ludäscher
ZfIR 2019, 452
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
BGH, Urt. v. 19.10.2009 – II ZR 240/08 +
Treuepflichten der Gesellschafter eines Immobilienfonds in Sanierungsfällen („Sanieren oder Ausscheiden“)
ZfIR 2010, 503
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
Jörg Deutscher
Abschirmung der mittelbaren Gesellschafter geschlossener Immobilienfonds vor Haftungsgefahren – Neueste Entwicklungen in der Rechtsprechung
ZfIR 2009, 631
(in: Aufsätze)
Matthias Amort
Die Ausschüttungsverpflichtung der REIT-Aktiengesellschaft im Lichte der Unternehmensfinanzierung
ZfIR 2008, 175
(in: Aufsätze)
BFH, Urt. v. 14.04.2021 – X R 5/19 +
Voraussetzungen der Betriebsaufspaltung (hier: personelle Verflechtung und Stimmenanteil)
mit Anmerkung von
Matthias Diete
ZfIR 2022, 36
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
Ulrich Keller
Aktuelle Rechtsprechung zur Zwangsverwaltung im Jahre 2016
ZfIR 2017, 297
(in: Aufsätze)
BFH, Urt. v. 09.03.2016 – X R 46/14 +
Doppelte AfA bei Übertragung eines bebauten Nichtunternehmer-Ehegattengrundstücks auf einen den Betrieb des Unternehmer-Ehegatten fortführenden Dritten
mit Anmerkung von
Christoph Just
ZfIR 2016, 797
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
Jan Wunschel
/
Anna Gaßner
Crowdfunding – Echte Alternative für Immobilienfinanzierungen?
Rechtliches Modell, Chancen und Risiken im Lichte des Kleinanlegerschutzgesetzes
ZfIR 2015, 853
(in: Aufsätze)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
29 Treffer
1
2
3
BGH, Urt. v. 22.12.2005 – IX ZR 190/02
Gläubigeranfechtung bei Rückzahlung gesellschafterbesicherter Drittdarlehen
ZVI 2006, 118
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BFH, Urt. v. 14.12.2022 – X R 9/20 +
Einkommensteuer als Masseverbindlichkeit bei Verwertung von sicherungsübereignetem beweglichen Betriebsvermögen durch den absonderungsberechtigten Gläubiger
ZVI 2023, 326
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BFH, Urt. v. 07.07.2020 – X R 13/19 +
Einkommensteuer als Masseverbindlichkeit bei Zwangsversteigerung eines Grundstücks durch einen absonderungsberechtigten Grundpfandgläubiger
ZVI 2021, 24
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
Christine Steinle
Schuldenprävention in Kindertagesstätten
Angebote für Kinder, Eltern, Erziehende und Kinderpflegerinnen
ZVI 2012, 293
(in: Aufsätze)
Curt Wolfgang Hergenröder
Die Anerkennung geeigneter Stellen nach § 305 Abs. 1 Nr. 1 InsO
ZVI 2007, 448
(in: Aufsätze)
Johannes Holzer
Rechte und Pflichten des Geschäftsführers einer nach englischem Recht gegründeten „limited“ im Hinblick auf das deutsche Insolvenzverfahren
ZVI 2005, 457
(in: Aufsätze)
Stefan Lissner
Das Vollstreckungswesen vor einem Paradigmenwechsel?
ZVI 2023, 312
(in: Aufsätze)
OLG Zweibrücken, Urt. v. 02.11.2022 – 7 U 78/21
Anfechtbarkeit von Rückzahlungen eines Nachrangdarlehens an den geschiedenen Ehegatten
ZVI 2023, 252
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Urt. v. 13.10.2022 – IX ZR 130/21
Darlegungs- und Beweislast im Rechtsstreit des Gläubigers gegen den Bürgen bei Unklarheit über das Vorliegen eines Insolvenzanfechtungsanspruchs gegen den Gläubiger
ZVI 2023, 212
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
BMJ: Checkliste für Restrukturierungspläne gem. § 16 des Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetzes (StaRUG) (Stand: 14. 7. 2022)
ZVI 2022, 401
(in: Dokumentation)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
122 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Urt. v. 18.09.2012 – II ZR 50/11
Zur Wirksamkeit eines freiwilligen Sonderzahlungsversprechens zu Gunsten stiller Gesellschafter („HSH Nordbank“)
(LS)
ZBB 2013, 69
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 01.03.2010 – II ZR 249/08
Keine Außenhaftung des atypisch stillen Gesellschafters einer „Innen-KG“
(LS)
ZBB 2010, 312
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Manuel Nodoushani
Hilfe für die Banken: Die stille Gesellschaft auf dem Gebiet des Finanzsektors
ZBB 2009, 110
(in: Aufsätze)
OLG Schleswig, Urt. v. 30.10.2008 – 5 U 66/08
Keine Haftung des atypisch stillen Gesellschafters einer KG im Außenverhältnis
(LS)
ZBB 2009, 70
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Urt. v. 08.04.2008 – VIII R 3/05
Indizien für die Annahme einer stillen Gesellschaft
(LS)
ZBB 2008, 344
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 13.02.2006 – II ZR 62/04
Pflicht zur Auflösung stiller Reserven zwecks Erfüllung des Abfindungsanspruchs eines ausgeschiedenen Gesellschafters
(LS)
ZBB 2006, 209
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 19.12.2005 – II ZR 234/04
Kein Anspruch des Anlegers einer zweigliedrigen stillen Gesellschaft auf Auseinandersetzungsguthaben bei Rückforderung der Einlage
(LS)
ZBB 2006, 207
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 26.09.2005 – II ZR 314/03
Rückgewähr der Einlage eines stillen Gesellschafters trotz Anwendbarkeit der Grundsätze der fehlerhaften Gesellschaft
(LS)
ZBB 2005, 454
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 29.11.2004 – II ZR 6/03
Anwendbarkeit der Grundsätze über die fehlerhafte Gesellschaft auf stille Gesellschaft auch bei Haustürwiderruf („Securenta AG/Göttinger Gruppe II“)
(LS)
ZBB 2005, 372
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 21.03.2005 – II ZR 140/03
Zur Anwendbarkeit der Grundsätze der fehlerhaften Gesellschaft auf die stille Gesellschaft („Göttinger Gruppe“)
(LS)
ZBB 2005, 197
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
8 Treffer
Eckart Bueren
/
Anna Wolf-Posch
/
Peter Georg Picht
Relative Marktmacht im D-A-CH-Rechtsraum: Rechtsvergleichung, Ökonomie und Digitalisierung
ZWeR 2021, 173
(in: Aufsätze)
Anja Balitzki
Ein echter Europäischer Raum der Fusionskontrolle
Erste Schritte der Kommission im Rahmen der öffentlichen Konsultation zum Weißbuch
ZWeR 2015, 55
(in: Aufsätze)
Daniel Zimmer
/
Thomas Weck
/
Nils-Peter Schepp
Wiederherstellung des Wettbewerbs als Ordnungsprinzip auf den Finanzmärkten: Ist die „Bankenunion“ ein taugliches Mittel hierzu?
ZWeR 2014, 257
(in: Aufsätze)
Kim Manuel Künstner
Kartellrechtliche Überprüfung der Fortbildungssysteme von Berufskammern
ZWeR 2014, 184
(in: Aufsätze)
André Görner
Die Gesamtrechtsnachfolge in Kartellbußgeldverfahren nach
§ 30 Abs. 2a OWiG
ZWeR 2014, 102
(in: Aufsätze)
Oliver Steffens
/
Bastian Arnold
Die Entscheidung GlaxoSmithKline AEVE des EuGH – Missbrauch marktbeherrschender Stellung durch Verhinderung von Parallelexporten von Arzneimitteln?
Anmerkung zur Entscheidung des EuGH v. 16. 9. 2008 – verb. Rs C-468/06 bis C-478/06
ZWeR 2008, 427
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Fritz Rittner
Der „Leistungswettbewerb“ als wirtschaftspolitisches Programm
ZWeR 2004, 305
(in: Rezensionsabhandlung)
Matthias Ulshöfer
Der Einzug des Herfindahl-Hirschman Index (HHI) in die europäische Fusionskontrolle
ZWeR 2004, 50
(in: Aufsätze)
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
FAQ
Referenten
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell