HGB § 439 Abs. 3; BGB § 203 - Die Verjährungsvorschrift des § 439 Abs. 3 HGB ist im Verhältnis …
CMR Art. 1 - Der Begriff des Beförderungsvertrages im Sinne von Art. 1 CMR ist autonom und damit …
HGB § 439 Abs. 1 - Schadensersatzansprüche wegen Beschädigung des Transportguts im unmittelbaren …
HGB § 412 Abs. 1 Satz 1 - Allein aufgrund des Umstands, dass ein Transportfahrzeug mit …
EGBGB Art. 28 Abs. 4 Satz 1, Abs. 5; HGB § 452a - Bei der Ermittlung des hypothetischen …
HGB §§ 452, 452a - Bei einem multimodalen Transport unter Einschluss einer Seestrecke endet diese …
BGB §§ 305 c Abs. 2, 398; UmWG § 20 Abs. 1 - Die formularmäßige Vorausabtretung der …
HGB § 454 Abs. 2 - Hat der Spediteur die Pflicht zur Verpackung des Gutes aufgrund einer …
BGB §§ 397, 151 Satz 1 - Zur Frage der Rechtswirkung eines Hinweises in dem Schreiben des …
WA 1955 Art. 30 Abs. 1 - Dem frachtbriefmäßigen Empfänger des Transportgutes können bei Verlust …