CMR Art. 29 Abs. 1 — Aufgrund des allgemeinen Hinweises in einem Frachtvertrag "ACHTUNG: …
HGB § 441 Abs. 1, § 366 Abs. 3 — a) Steht das zur Beförderung übergebene Gut nicht im …
HGB § 412 Abs. 3; BGB § 307 Abs. 1 Satz 1 Bj, Abs. 2 Nr. 1, Abs. 3 Satz 1 — Die Bestimmung …
HGB § 439 Abs. 1 Satz 2 — Die dreijährige Verjährungsfrist des § 439 Abs. 1 Satz 2 HGB ist …
HGB § 419 Abs. 4 — Schuldner des Aufwendungsersatzanspruchs des Frachtführers aus § 419 …
HGB § 437 Abs. 2 — Kann der Auftraggeber des Hauptfrachtführers seinen bei der Beförderung …
CMR Art. 23 Abs. 4; Art. 29 Abs. 1; HGB § 435 — a) Der Anspruchsteller muss, wenn der …
WA 1955 Art. 28 Abs. 1; EGBGB Art. 28 Abs. 1 und 4 — a) Die internationale Zuständigkeit der …
HGB § 429 Abs. 2 Satz 1 — Bei der Bestimmung des Wertes des Gutes im beschädigten Zustand am …
HGB § 660 Abs. 3 — Wird das Transportgut wegen unzureichender Sicherung während der …