Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
Veranstaltungsbroschüren
FAQ
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
112 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 22.12.2022 – I-12 U 46/22
Aufstellung einer Liquidationsbilanz im Rahmen der Haftung des Geschäftsführers
ZRI 2023, 370
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
EuGH, Urt. v. 16.02.2023 – verb. Rs C-524/21, C-525/21
Schutz der Arbeitnehmer bei Zahlungsunfähigkeit des Arbeitgebers („Agenţia Judeţeană de Ocupare a Forţei de Muncă Ilfov“)
ZRI 2023, 194
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
KG, Urt. v. 28.04.2022 – 2 U 39/18
Exkulpation des Geschäftsführers einer Konzern-GmbH durch für den Gesamtkonzern eingeholtes Insolvenzgutachten
ZRI 2022, 461
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 18.12.2019 – XI R 10/19 +
Steuerrechtliche Folgen der Verpflichtung des Insolvenzverwalters zur Abgabe einer Erklärung nach § 35 Abs. 2 InsO
mit Anmerkung von
Stephan Mitlehner
ZRI 2020, 445
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Hannover, Beschl. v. 20.10.2023 – 951 RES 1/23 - 1
Gerichtliche Prüfung und Begründetheit eines Minderheitenschutzantrags
ZRI 2023, 962
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
LG Hamburg, Beschl. v. 26.09.2023 – 327 T 16/23
Glaubhaftmachung einer Insolvenzforderung des Finanzamts durch Vorlage von Steuerbescheiden auf Grundlage einer Schätzung
ZRI 2023, 957
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Amtsgericht München: Leitlinien und Qualitätsstandards zur Zusammenarbeit mit dem Insolvenz- und Restrukturierungsgericht München
ZRI 2023, 928
(in: Report)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 16.08.2023 – I-12 U 59/22
Eingeschränkte Fortbestehensprognose für Start-up-Unternehmen
ZRI 2023, 909
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Dominik Skauradszun
/
Selina Schweizer
Gestaltungen betreffend Kryptowertpapiere mittels Restrukturierungs- und Insolvenzplan
ZRI 2023, 881
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 27.07.2023 – IX ZR 138/21 +
Pflicht des Insolvenzverwalters zur Überprüfung der Konten des Schuldners auf anfechtungsrelevante Vorgänge
ZRI 2023, 856
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
450 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Beschl. v. 10.11.2022 – V ZR 245/21
Beschwer des zum Unterlassen von Parken eines Fahrzeugs auf seinem dienenden Grundstück verurteilten Grundstückseigentümers
ZfIR 2023, 104
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 11.07.2018 – 4 U 98/17
Fehlende Kausalität der Pflichtverletzung des Notars durch unterlassene Vorabübersendung des zu beurkundenden Kaufvertragstextes
ZfIR 2018, 714
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 15.12.2017 – V ZR 275/16
Zur Verwirkung des Anspruchs der übrigen Wohnungseigentümer auf Unterlassen der langjährigen Nutzung einer Teileigentumseinheit entgegen der Teilungserklärung
ZfIR 2018, 288
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
OLG Celle, Urt. v. 28.02.2013 – 16 U 143/12
Keine Haftung des Insolvenzverwalters wegen unterlassener Kündigung einer Nutzungsvereinbarung über Gewerbemieträume bei Vorliegen eines Räumungstitels
ZfIR 2013, 342
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 16.03.2012 – V ZR 18/11
Kein arglistiges Verschweigen eines Mangels bei unterlassenem Hinweis auf Unsicherheit über Mangelursache
mit Anmerkung von
Sergio Bińkowski
ZfIR 2012, 463
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 19.08.2009 – I-3 Wx 233/08
Unterlassen von Geräuschimmissionen innerhalb einer WEG bei über hinzunehmendes Maß hinausgehenden Lärm
ZfIR 2009, 719
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 21.07.2023 – V ZR 215/21
Beschlusskompetenz der Wohnungseigentümer für einen sog. Aufforderungsbeschluss (hier: Unterlassen der Wohnraumnutzung der Garage, Rückbau der Terrasse)
ZfIR 2023, 559
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 15.07.2022 – V ZR 127/21
Anspruch auf Unterlassen der Nutzung einer gemäß Teilungserklärung ausgewiesenen Teileigentumseinheit zu Wohnzwecken
ZfIR 2022, 466
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 15.11.2021 – NotSt (Brfg) 2/21
Voraussetzungen und Konsequenzen vom Notar begangener Dienstpflichtverletzungen (hier: u. a. unterlassener Vorabversand des Kaufvertragsentwurfs für Eigentumswohnungen)
ZfIR 2022, 99
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
BVerfG, Beschl. v. 24.03.2021 – 1 BvR 2656/18, 1 BvR 78/20, 1 BvR 96/20, 1 BvR 288/20
Zur Grundrechtsverletzung durch Unterlassen staatlicher Klimaschutzmaßnahmen
ZfIR 2021, 514
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Bau-, Boden- und Umweltrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
483 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
LG Stendal, Beschl. v. 12.10.2017 – 25 T 13/17
Entlassung des Insolvenzverwalters wegen pflichtwidrig unterlassenem Widerspruch einer angemeldeten Forderung
ZVI 2018, 108
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
AG Göttingen, Beschl. v. 03.07.2013 – 74 IN 259/09
Obliegenheitsverletzung und deren Heilung bei unterlassener Mitteilung der Aufnahme eines Arbeitsverhältnisses
ZVI 2013, 367
(in: Rechtsprechung, Restschuldbefreiung und Stundung)
OLG Celle, Urt. v. 28.02.2013 – 16 U 143/12
Zur Haftung des Insolvenzverwalters wegen unterlassener Kündigung einer Nutzungsvereinbarung
ZVI 2013, 265
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
AG Hannover, Beschl. v. 16.11.2006 – 905 IK 181/02 -7-
Keine Versagung der Restschuldbefreiung wegen unterlassener schriftlicher Anzeige eines Wohnungswechsels bei Telefonnachricht für Treuhänder und ordnungsgemäßer Ummeldung
ZVI 2007, 211
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
BGH, Urt. v. 27.06.2006 – I ZR 237/03
Keine Verjährungshemmung durch Mahnbescheidsantrag nach Zustellungsverzögerung um mehr als einen Monat bei unterlassenen Nachfragen des Antragstellers
ZVI 2006, 286
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
LG Köln, Beschl. v. 04.12.2002 – 19 T 187/02
Keine sofortige Beschwerde gegen Mitteilung des Eintritts der Rücknahmefiktion auf Grund unterlassener Verwendung der Anlage 7A zum Schuldenbereinigungsplan
ZVI 2003, 73
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
AG Göttingen, Beschl. v. 06.12.2002 – 74 IN 337/02
Unzulässigkeit eines Eigenantrags wegen fehlendem Rechtsschutzinteresse bei unterlassener Auskunft gegenüber dem Insolvenzgutachter des nicht antragspflichtigen Schuldners
ZVI 2003, 28
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
BGH, Beschl. v. 28.05.2002 – 5 StR 16/02
Strafbarkeit nach § 266a Abs. 1 StGB bei Unterlassen von Sicherheitsvorkehrungen für die Zahlung von Arbeitnehmerbeiträgen
ZVI 2002, 312
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
LG Göttingen, Beschl. v. 24.04.2002 – 10 T 11/02
Keine Zurückweisung eines Eigenantrages bei unterlassener Erteilung von geforderten Auskünften
ZVI 2002, 160
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
AG Göttingen, Beschl. v. 07.08.2019 – 74 IK 185/19 GÖ
Amtswegige Aufhebung eines Eröffnungsbeschlusses bei unterlassener Durchführung des gerichtlichen Schuldenbereinigungsplanverfahrens
ZVI 2019, 428
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
250 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Beschl. v. 17.12.2020 – II ZB 31/14
Haftung wegen unterlassener Veröffentlichung einer auf Pressemitteilung des Emittenten beruhender Insiderinformation („KapMuG-Verfahren Hypo Real Estate“)
(LS)
ZBB 2021, 148
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 21.07.2020 – II ZB 19/19
Zur Zuständigkeit für Klagen wegen falscher, irreführender oder unterlassener öffentlicher Kapitalmarktinformation
(LS)
ZBB 2020, 328
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 16.06.2020 – II ZB 30/19
Zur Bindungswirkung einer Entscheidung über Feststellungsziele eines Musterverfahrens für Schadensersatzansprüche wegen unterlassener öffentlicher Kapitalmarktinformation
(LS)
ZBB 2020, 257
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Hamburg, Beschl. v. 02.06.2010 – 329 O 338/08
Musterverfahren zu Schadensersatzansprüchen von Conergy–Aktionären wegen unterlassener Veröffentlichung bzw. Veröffentlichung unwahrer Insiderinformationen
(LS)
ZBB 2010, 319
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Karlsruhe, Urt. v. 12.10.2006 – 19 U 143/05
Zur Kausalität einer unterlassenen Widerrufsbelehrung für Schadensersatzanspruch
(LS)
ZBB 2007, 67
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG München, Beschl. v. 14.03.2006 – 7 U 5267/05
Schadensersatz wegen unterlassener Absicherung des Währungskursrisikos eines Zinssatz- und Währungsswapgeschäfts
(LS)
ZBB 2006, 314
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 29.05.2001 – VI ZR 114/00
Keine sittenwidrige Schädigung von Drittgläubigern durch die Bank des vermögenslosen Kreditnehmers allein durch Unterlassen einer frühzeitigen Kreditkündigung
(LS)
ZBB 2001, 378
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BVerfG, Beschl. v. 24.03.2021 – 1 BvR 2656/18, 1 BvR 78/20, 1 BvR 96/20, 1 BvR 288/20
Zur Grundrechtsverletzung durch Unterlassen staatlicher Klimaschutzmaßnahmen
(LS)
ZBB 2021, 354
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 10.07.2018 – II ZB 24/14
Zum KapMuG-Verfahren betreffend die Haftung des Genussschein-Emittenten wegen angeblich unterlassener Veröffentlichung von Insiderinformationen
(LS)
ZBB 2018, 409
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 27.06.2017 – VI ZR 424/16
Unvermeidbarer Verbotsirrtum über Erlaubnispflicht nach KWG trotz unterlassener Erkundigung bei der jedoch selbst eine falsche Rechtsansicht vertretenden BaFin
(LS)
ZBB 2017, 306
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
71 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
Jan Tolkmitt
Die Kunst der Schadensberechnung – Die erste Entscheidung des UK Competition Appeal Tribunal in Sachen LKW-Kartell
ZWeR 2023, 309
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Christoph Thole
Bedarf es eines „kartellschadensersatzspezifischen“ Beweisrechts?
ZWeR 2022, 355
(in: Aufsätze)
Anne C. Wegner
/
Benjamin Schwenker
/
Samira Altdorf
Die neue Vertikal-Gruppenfreistellungsverordnung (EU) 2022/720 nebst Vertikal-Leitlinien – Kontinuität und Umbruch in der Vertriebspraxis
ZWeR 2022, 243
(in: Aufsätze)
Arne Ott
Praktische Fragen zur Bedeutung des Kartellrechts im Personalbereich – ein Update anhand von Fallbeispielen
ZWeR 2022, 200
(in: Aufsätze)
Jannik Otto
Managerhaftung auf Kartellschadensersatz
Deliktische Organ- und Mitarbeiteraußenhaftung zwischen Zivil- und Strafrecht
ZWeR 2022, 125
(in: Aufsätze)
Wolfgang Jaeger
Zum Verhältnis der §§ 125, 126 GWB zur Durchsetzung kartellrechtlicher Schadensersatzansprüche
ZWeR 2020, 246
(in: Aufsätze)
Jannik Otto
(Kartell-)Betroffenheit und Schadensallokation nach der 9. GWB-Novelle
ZWeR 2019, 354
(in: Aufsätze)
Andreas Fuchs
Preishöhenmissbrauch durch Verweigerung einer Entgeltanpassung in langfristigen Verträgen
Zugleich Anmerkung zu den Entscheidungen des BGH und der OLG Frankfurt/M. und Düsseldorf in den Kabelkanal-Fällen
ZWeR 2019, 225
(in: Aufsätze)
Hermann Dück
/
Steffen Mäusezahl
/
Inga Symnick
Kartell der Algorithmen – das Verbot wettbewerbsbeschränkenden Zusammenwirkens im Lichte fortschreitender Digitalisierung bei der Preissetzung
ZWeR 2019, 94
(in: Aufsätze)
Florian Schuhmacher
/
Stefan Holzweber
Preishöhenmissbrauch bei Arzneimitteln
ZWeR 2019, 62
(in: Aufsätze)
1
2
3
4
5
6
7
8
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
Veranstaltungsbroschüren
FAQ
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell