BGB §§ 437 Nr. 2 und 3, 440, 441, 281 Abs. 2, 323 Abs. 2 Nr. 3 - Dass der Käufer eines …
EGBGB Art. 29, 34 - a) Nach Wortlaut und Entstehungsgeschichte des Art. 29 EGBGB ist dessen …
HaustürWG § 1 - Nach richtlinienkonformer Auslegung des § 1 HaustürWG muss ein Vertragspartner, …
VerbrKrG § 6 Abs. 1 und 2 (in der bis zum 30. September 2000 geltenden Fassung) - a) Das Fehlen …
BGB §§ 269, 661a; EGBGB Art. 34; EuGVÜ Art. 5 Abs. 1 Halbsatz 1; Brüssel I-VO Art. 5 Nr. 1 lit. …
EG Art. 288; Richtlinie 68/151/EWG des Rates vom 9. März 1968 Art. 2 Abs. 1 Buchst. f, Art. 6; …
BGB § 434 Abs. 1 - urteilsname:Normaler Verschleiß bei einem Gebrauchtwagen stellt grundsätzlich …
BGB § 474 Abs. 1 Satz 2 - Für den Begriff der öffentlichen Versteigerung in § 474 Abs. 1 Satz 2 …
VVG § 172 Abs. 2; BGB § 306 Abs. 2 - 1. § 172 Abs. 2 VVG ist auch auf die kapitalbildende …
BGB § 307 Ba, Cf, Cj, Cl - a) In Allgemeinen Einkaufsbedingungen eines Baumarktbetreibers, die zum …