Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Webinare
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring & Ausstellung
Bildungsscheck
Downloads
Veranstaltungsbroschüren
FAQ
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Jobs
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
207 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BayObLG, Beschl. v. 15.09.2020 – 1 AR 86/20
Zuständigkeitsbestimmung bei negativem Kompetenzkonflikt nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens
ZRI 2020, 621
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Kiel, Urt. v. 30.07.2020 – 12 O 76/19
Befreiung des Leistenden für Zahlung an den Schuldner bei Unkenntnis der Verfahrenseröffnung
ZRI 2020, 563
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Nürnberg, Beschl. v. 17.07.2020 – 13 W 2351/20
Erstattungsfähigkeit von Reisekosten eines auswärtigen Rechtsanwalts in bundesweit geführten Massenverfahren
ZRI 2020, 549
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 28.05.2020 – V R 2/20 +
Entgeltvereinnahmung im Insolvenzeröffnungsverfahren
ZRI 2020, 547
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Henning Sämisch
Die Harmonisierung von Restrukturierung und Sanierung – Anregungen für das weitere Gesetzgebungsverfahren
ZRI 2020, 513
(in: Aufsätze)
LG Stuttgart, Beschl. v. 10.06.2020 – 9 Qs 29/20
Anordnung von Erzwingungshaft im Bußgeldverfahren nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens
ZRI 2020, 509
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Braunschweig, Urt. v. 09.07.2020 – 9 U 3/20
Zurückverweisung aufgrund wesentlicher Mängel des erstinstanzlichen Verfahrens und Feststellung der Zahlungsunfähigkeit
ZRI 2020, 498
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Hamburg, Beschl. v. 01.07.2020 – 67g IN 137/20
Einzelermächtigung für Vergütungsanspruch eines CRO „entsprechend InsVV“ im Rahmen eines Schutzschirmverfahrens („Bonita GmbH“)
ZRI 2020, 451
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BVerwG, Urt. v. 11.03.2020 – BVerwG 8 C 17.19
Nach Verfahrenseröffnung entstehende Beitragsforderungen der IHK als Masseverbindlichkeiten
ZRI 2020, 442
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BAG, Urt. v. 14.05.2020 – 6 AZR 235/19 +
Keine Unterbrechung des arbeitsgerichtlichen Verfahrens durch Anordnung der vorläufigen Eigenverwaltung; Anforderungen an Massenentlassungsanzeige
ZRI 2020, 423
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
2942 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Beschl. v. 10.10.2019 – V ZB 154/18
Keine entsprechende Anwendung der Pfändungsschutzvorschriften für Mieteinnahmen des Schuldners im Zwangsverwaltungsverfahren
mit Anmerkung von
Caroline Meller-Hannich
ZfIR 2020, 149
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
Im Oktober und November anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2020, 36
(in: ZfIR-Report, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Beschl. v. 16.05.2019 – V ZR 295/16
Unterbrechung des Verfahrens der anhängigen Unterlassungsklage bei Insolvenz über das Vermögen einer Partei
ZfIR 2019, 734
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
OLG Hamm, Urt. v. 27.03.2019 – 11 U 137/18
Geltendmachung der Rückzahlung von Notarkosten wegen Amtspflichtverletzung nur im Wege des Beschwerdeverfahrens nach GNotKG
ZfIR 2019, 508
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
KG, Beschl. v. 14.03.2019 – 2 AR 6/19
Keine Sonderzuständigkeit der Kammer für Bausachen bei vor dem 1. 1. 2018 anhängig gewordenen Verfahren/Keine Bindung an Verweisungsbeschluss anderer Kammer
ZfIR 2019, 358
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
Im März anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2019, 288
(in: ZfIR-Report, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Beschl. v. 10.01.2019 – V ZB 19/18
Keine Kostenentscheidung nach abgewiesenem Antrag auf Einstellung Teilungsversteigerungsverfahrens
ZfIR 2019, 287
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
VG Schleswig, Urt. v. 05.12.2018 – 4 A 148/16
Zu Klagebefugnis und Beteiligtenstellung des Zwangsverwalters in anhängigem Klageverfahren nach Aufhebung der Zwangsverwaltung
mit Anmerkung von
Gerhard Schmidberger
ZfIR 2019, 246
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 20.11.2018 – I-12 W 15/18
Kein Erwerb im Voraus abgetretener Überschusszahlungen aus aufgehobener Zwangsverwaltung nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens
mit Anmerkung von
Friedrich L. Cranshaw
ZfIR 2019, 206
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Beschl. v. 27.09.2018 – IX ZB 19/18
Pfändungsschutz des Insolvenzschuldners für Erbbauzinsen aus vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens geerbten Grundstücken
ZfIR 2018, 795
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
4101 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
LG Gera, Beschl. v. 02.06.2020 – 5 T 176/20
Stundung der Verfahrenskosten auch bei prognostischen Deliktsforderungen in beträchtlicher Höhe
ZVI 2020, 252
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
AG Hamburg, Beschl. v. 27.04.2020 – 67g IN 52/20
Durchführung des schriftlichen Verfahrens während der COVID-19-Pandemie auch bei nicht überschaubaren Vermögensverhältnissen
ZVI 2020, 184
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
AG Düsseldorf, Beschl. v. 11.04.2019 – 513 IK 174/17
Ersetzungsfähigkeit eines sog. Nullplanes im Rahmen des gerichtlichen Schuldenbereinigungsplanverfahrens
ZVI 2020, 150
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
AG Göttingen, Beschl. v. 25.09.2019 – 74 IK 180/19 GÖ
Vergleichbarkeit des belgischen kollektiven Schuldenbereinigungsverfahrens mit dem deutschen Restschuldbefreiungsverfahren
ZVI 2020, 95
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
AG Mannheim, Beschl. v. 18.07.2019 – 4 IN 1331/19
Keine Möglichkeit der RSB in einem Insolvenzverfahren über das freigegebene Sondervermögen
ZVI 2020, 59
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
BGH, Beschl. v. 21.08.2019 – VII ZB 48/16 +
Zur hinreichenden Erfolgsaussicht bei einem PKH-Antrag für ein beabsichtigtes Mahnverfahren
ZVI 2020, 16
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Beschl. v. 21.03.2019 – IX ZB 47/17
Zur Abberufung eines Gesamtvollstreckungsverwalters wegen seines Verhaltens im Zusammenhang mit einem verfahrensbeendenden Vergleich
ZVI 2019, 263
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
LG Düsseldorf, Beschl. v. 28.11.2018 – 25 T 556/18
Keine Stundung der Verfahrenskosten im Rahmen eines Insolvenzplanverfahrens
ZVI 2019, 198
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Urt. v. 22.11.2018 – IX ZR 167/16 +
Keine Begründung von Masseverbindlichkeiten (Steuerschulden) durch den Schuldner im vorläufigen Eigenverwaltungsverfahren ohne gerichtliche Ermächtigung
ZVI 2019, 23
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
AG Göttingen, Beschl. v. 13.08.2018 – 74 IN 126/15
Erinnerung als statthafter Rechtsbehelf gegen die Anordnung des schriftlichen Verfahrens durch den Rechtspfleger
ZVI 2018, 480
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
1339 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Beschl. v. 30.04.2019 – XI ZB 13/18 +
Aussetzung im Hinblick auf anhängiges KapMuG-Verfahren nur bei Überzeugung des Prozessgerichts von der Relevanz der Feststellungsziele für den Ausgang des Rechtsstreits
(LS)
ZBB 2019, 350
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Karl-Philipp Wojcik
Bericht aus Brüssel: Übersicht über den Verfahrens- und Sachstand der in der vergangenen Legislaturperiode gemachten Gesetzgebungsvorschläge im Bankrecht/Kapitalmarktrecht auf EU-Ebene
ZBB 2019, 272
(in: ZBB-Report)
OLG Oldenburg, Beschl. v. 31.01.2019 – 8 U 97/18
Zur Abhängigkeit der Entscheidung des Ausgangsverfahrens von den Feststellungszielen eines anhängigen KapMuG-Verfahrens
(LS)
ZBB 2019, 141
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 08.01.2019 – XI ZR 535/17
Zur Anwendbarkeit des Vergleichswertverfahrens bei der Feststellung des Verkehrswerts einer Immobilie
(LS)
ZBB 2019, 139
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 23.10.2018 – XI ZB 3/16 +
Zum KapMuG-Verfahren betreffend die Haftung der Initiatorin eines offenen Immobilienfonds wegen eines fehlerhaften Verkaufsprospekts
(LS)
ZBB 2019, 67
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 10.07.2018 – II ZB 24/14
Zum KapMuG-Verfahren betreffend die Haftung des Genussschein-Emittenten wegen angeblich unterlassener Veröffentlichung von Insiderinformationen
(LS)
ZBB 2018, 409
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Karl-Philipp Wojcik
Bericht aus Brüssel: Inhalt und Verfahrensstand anhängiger Gesetzgebungsvorhaben im Bankrecht/Kapitalmarktrecht auf EU-Ebene, Teil 2
ZBB 2018, 340
(in: ZBB-Report)
EuGH, Urt. v. 25.07.2018 – Rs C-107/17
Zur Verwertung von Finanzsicherheiten nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen des Sicherungsnehmers („Aviabaltika“)
(LS)
ZBB 2018, 338
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Jens Rathmann
KapMuG-Verfahren bei fehlenden oder fehlerhaften Ad-hoc-Mitteilungen sowie bei Prospektangaben
ZBB 2018, 259
(in: ZBB-Report)
Karl-Philipp Wojcik
Bericht aus Brüssel: Inhalt und Verfahrensstand anhängiger Gesetzgebungsvorhaben im Bankrecht/Kapitalmarktrecht auf EU-Ebene, Teil 1
ZBB 2018, 250
(in: ZBB-Report)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
358 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Rupprecht Podszun
Neue Impulse für ein globalisiertes Kartellrecht
„Weltkartellrecht“ zwischen Digitalisierung, Regionalisierung und Verfahrensharmonisierung
ZWeR 2016, 360
(in: Aufsätze)
Stefan Lechler
Das neue Mandat des Anhörungsbeauftragten
Vom Anhörungsrecht zur Wahrung der Verfahrensrechte
ZWeR 2012, 109
(in: Aufsätze)
Florian Bien
Erweiterte Drittbeschwerdemöglichkeiten in der Fusionskontrolle nach dem pepcom-Beschluss des BGH
Risiken und Nebenwirkungen einer Europäisierung des deutschen Kartellverfahrensrechts contra legem
ZWeR 2007, 533
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Enno Ahlenstiel
Wettbewerbsökonomische Würdigung, Rechtsnachfolge und Beweiserhebung in Kartellverfahren nach den Urteilen des BGH in Sachen Flüssiggas
ZWeR 2019, 332
(in: Entscheidungsbesprechung)
Niels Frank
/
Roman Inderst
/
Gunnar Oldehaver
Zur Diskrepanz zwischen gerichtlichen Beweisfragen in Kartellschadenersatzverfahren und den Ergebnissen des ökonomischen „Standardansatzes“ bei statistischen Analysen
ZWeR 2019, 39
(in: Aufsätze)
Thomas Köster
Das Vergleichsverfahren der Europäischen Kommission in Kartellfällen
ZWeR 2014, 335
(in: Buchrezension)
André Görner
Die Gesamtrechtsnachfolge in Kartellbußgeldverfahren nach
§ 30 Abs. 2a OWiG
ZWeR 2014, 102
(in: Aufsätze)
Thomas Köster
Die Ermittlungsrechte der Kommission im europäischen Kartellverfahren
ZWeR 2010, 324
(in: Buchrezensionen)
Joachim Bornkamm
Richterliche Kontrolle von Entscheidungen im deutschen und europäischen Kartellverwaltungsverfahren
ZWeR 2010, 34
(in: Aufsätze)
Ulrich Immenga
Internationales Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht
ZWeR 2009, 541
(in: Buchrezension)
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Webinare
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring & Ausstellung
Bildungsscheck
Downloads
Veranstaltungsbroschüren
FAQ
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Jobs
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell