Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Das neue Restrukturierungsrecht
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Webinare
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Bildungsscheck
Downloads
Veranstaltungsbroschüren
FAQ und Erklärvideo
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Jobs
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
454 Treffer
«
<
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
>
»
BFH, Beschl. v. 10.11.2020 – XI S 17/20
Das Finanzgericht ist für eine Klage zuständig, mit der ein Insolvenzverwalter die Gesellschafter einer OHG gem. § 128 HGB für Steuerschulden der OHG persönlich als Gesamtschuldner in Haftung nimmt
ZRI 2021, 91
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 19.11.2020 – IX ZB 21/20
Keine Erhöhung der Teilungsmasse durch erstattete Gerichts- und Prozesskosten
ZRI 2021, 89
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 10.12.2020 – IX ZB 24/20
Rechtsschutzinteresse für Eröffnungsantrag eines dinglich gesicherten Gläubigers an einem nicht wertausschöpfend belasteten Grundstück
ZRI 2021, 88
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 17.12.2020 – IX ZR 122/19
Anfechtbarkeit der Entnahme von Guthaben auf einem Kapitalkonto des Kommanditisten
ZRI 2021, 85
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
EuGH, Urt. v. 10.12.2020 – Rs C-620/19
Unzuständigkeit des EuGH für Auslegung der DSGVO nicht entsprechenden nationalen Rechts („J & S Service“)
ZRI 2021, 74
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Florian Harig
/
Phillip-Boie Harder
Der IDW S 2 und das SanInsFoG: Neuer Standard für Insolvenzpläne
Eine kritische Würdigung des neu gefassten IDW S 2 sowie Überlegungen zu weiterem Reformbedarf auf Basis des SanInsFoG
ZRI 2021, 67
(in: Aufsätze)
Stellungnahme des Verbandes Insolvenzverwalter Deutschlands (VID) zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur Verbesserung des Schutzes von Gerichtsvollzieherinnen und Gerichtsvollziehern vor Gewalt sowie zur Änderung weiterer zwangsvollstreckungsrechtlicher Vorschriften
ZRI 2021, 55
(in: Dokumentation)
LG Bremen, Beschl. v. 05.10.2020 – 6 T 370/20
Örtliche Zuständigkeit des Insolvenzgerichts
ZRI 2021, 52
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Nürnberg, Endurteil v. 31.07.2020 – 15 U 3678/19
Kein Vergütungsanspruch des gemeinsamen Vertreters gegen die Inhaber von Schuldverschreibungen als Auftraggeber
ZRI 2021, 45
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 25.08.2020 – I-3 Wx 117/20
Eintragung der Anmeldung des Erlöschens einer aufgelösten GmbH im Handelsregister auch gegen den Willen des Finanzamts
ZRI 2021, 43
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
3084 Treffer
«
<
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
>
»
BVerwG, Urt. v. 27.08.2020 – BVerwG 4 CN 4.19 +
Beschleunigtes Verfahren des Bebauungsplans der Innenentwicklung bei Wiedernutzbarmachung einer ehemals zum Siedlungsbereich gehörenden Fläche
ZfIR 2020, 798
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Bau-, Boden- und Umweltrecht)
VerfGH Berlin: Aussetzung Verfahren „Mietendeckel“
ZfIR 2020, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
Im September anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2020, 727
(in: ZfIR-Report)
Im August anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2020, 648
(in: ZfIR-Report)
Im Juli anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2020, 591
(in: ZfIR-Report)
Im Juni anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2020, 556
(in: ZfIR-Report)
Im März bis Mai anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2020, 519
(in: ZfIR-Report)
Im Januar und Februar anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2020, 395
(in: ZfIR-Report)
BGH, Versäumnisurt. v. 05.07.2019 – V ZR 278/17
Kontrolle von AGB-Klauseln eines Wohnungsverwaltervertrags im Anfechtungsverfahren
mit Anmerkung von
Wolfgang Dötsch
ZfIR 2020, 142
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Beschl. v. 21.11.2019 – V ZB 75/18
Keine Vorlage des Arrestbeschlusses bei beantragter Eintragung einer Sicherungshypothek im Steuerstrafverfahren
ZfIR 2020, 115
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
4248 Treffer
«
<
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
>
»
Eleni Kourouvani
Das künftige Verbraucherinsolvenzverfahren in Griechenland – endlich raus aus den Schulden?
ZVI 2010, 96
(in: Aufsätze)
BGH, Beschl. v. 03.12.2009 – IX ZB 247/08 (LG Dresden ZVI 2008, 305) + +
Entscheidung über die Restschuldbefreiung auch beinoch andauerndem Verfahren sechs Jahre nachVerfahrenseröffnung
mit Anmerkung von
Hans-Ulrich Heyer
ZVI 2010, 68
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
Annegret Schwarz
/
Franziska Facius
Der Unterhaltsanspruch im Insolvenzverfahren und in der Wohlverhaltensperiode des Unterhaltsschuldners
ZVI 2010, 49
(in: Aufsätze)
BGH, Beschl. v. 19.11.2009 – IX ZB 261/08
Priorität der Befriedigung der Kosten des Insolvenzverfahrens auch bei nicht angezeigter Masseunzulänglichkeit und Verfahrenskostenstundung
ZVI 2010, 36
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
AG Göttingen, Beschl. v. 02.09.2009 – 74 IN 34/03
Entscheidung über die Restschuldbefreiung bei Ablauf der Laufzeit der Abtretungserklärung vor Aufhebung des Verfahrens
ZVI 2010, 33
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
BGH, Beschl. v. 08.10.2009 – IX ZB 257/08
Befugnis der Gläubiger, die Forderungen im Insolvenzverfahren angemeldet haben, Versagungsanträge zu stellen
ZVI 2010, 30
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
BGH, Beschl. v. 15.09.2009 – IX ZB 36/08
Keine Entscheidung des Gerichts über Inhalt eines Insolvenzplans nach übereinstimmender Erledigungserklärung im Rechtsbeschwerdeverfahren
ZVI 2010, 22
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
Gerhard Pape
Linien der Rechtsprechung des IX. Zivilsenats zu den Verfahren der natürlichen Personen
ZVI 2010, 1
(in: Aufsätze)
AG Göttingen, Beschl. v. 21.08.2009 – 74 IN 153/08
Stundungsaufhebung ohne Feststellungen dahin gehend, dass und in welchem Umfang die verschwiegenen Vermögenswerte die Verfahrenskosten gedeckt hätten (hier: bei Verschweigen von Grundbesitz)
ZVI 2009, 512
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
AG Göttingen, Beschl. v. 29.09.2009 – 74 IN 410/02
Zur Befriedigung von Unterhaltsforderungen, die vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens entstanden sind
ZVI 2009, 512
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
1382 Treffer
«
<
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
>
»
BGH, Urt. v. 10.05.2011 – XI ZR 391/09
Wirksamkeit einer Lastschriftbuchung bei Personenidentität von Zahlendem und Zahlungsempfänger
(LS)
ZBB 2011, 406
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Hamm, Urt. v. 07.04.2011 – I–27 U 94/10
Zur Insolvenzanfechtung bei Doppelbesicherung einer Gesellschaftsschuld durch die Gesellschaft und den Gesellschafter
(LS)
ZBB 2011, 295
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 29.06.2011 – VII ZB 89/10
Klauselerteilung auch für den Zessionar einer Sicherungsgrundschuld mit Vollstreckungsunterwerfung – VII. gegen XI. Zivilsenat des BGH
(LS)
ZBB 2011, 294
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 19.05.2011 – IX ZR 222/08
Fortbestand einer vor Insolvenzeröffnung erworbenen Aufrechnungsbefugnis auch nach rechtskräftig bestätigtem Insolvenzplan
(LS)
ZBB 2011, 293
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 19.05.2011 – IX ZB 214/10
Rechtsmissbräuchlichkeit eines Insolvenzantrags allein zur Ausschaltung eines Wettbewerbers
(LS)
ZBB 2011, 293
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 19.05.2011 – V ZB 197/10
Eintragung des Insolvenzvermerks im Grundbuch auch bei gesamthänderisch gebundenem Eigentum (hier: in Erbengemeinschaft)
(LS)
ZBB 2011, 293
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 05.05.2011 – IX ZR 144/10
Haftung des vorläufigen Insolvenzverwalters bei Verweigerung der Zustimmung zu einer gewinnversprechenden freihändigen Veräußerung des Absonderungsguts
(LS)
ZBB 2011, 291
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG München, Beschl. v. 15.12.2010 – 31 Wx 199/10
Eintragung einer Sitzverlegung trotz Bedenken gegen Richtigkeit der bisherigen Eintragung
(LS)
ZBB 2011, 87
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG München, Urt. v. 20.12.2010 – 19 U 2126/09
Zu Fragen der konkludenten Genehmigung von Lastschriften durch den späteren Insolvenzschuldner im Anschluss an die neuere Rechtsprechung des BGH
(LS)
ZBB 2011, 87
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Nürnberg, Beschl. v. 27.09.2010 – 12 AktG 1218/10
Zum Nachweis des Besitzes des Aktienquorums von 1.000 € durch Anfechtungskläger
(LS)
ZBB 2011, 85
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
378 Treffer
«
<
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
>
»
Jürgen Kühling
Das Damoklesschwert der Nichtigkeit bei Missachtung des Durchführungsverbots aus Art. 88 Abs. 3 Satz 3 EG
Das Flächenerwerbsurteil des BGH vom 4. April 2003
ZWeR 2003, 498
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Jens-Peter Schneider
Kooperative Netzzugangsregulierung und europäische Verbundverwaltung im Elektrizitätsbinnenmarkt
ZWeR 2003, 381
(in: Aufsätze)
Torsten Körber
Antitrust Law
ZWeR 2003, 373
(in: Buchrezensionen)
Meinrad Dreher
Markt Macht Wettbewerb – Meine Erfahrungen als Kommissar in Brüssel
ZWeR 2003, 369
(in: Buchrezensionen)
Knut Werner Lange
Erfüllen Kartellabsprachen den Tatbestand des Betrugs?
Anmerkung zu BGH, Urt. v. 11.7.2001 – 1 StR 576/00
ZWeR 2003, 352
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Robert Klotz
Wettbewerb in der Telekommunikation: Brauchen wir die ex-ante-Regulierung noch?
ZWeR 2003, 283
(in: Aufsätze)
Siegfried Broß
Vergaberechtlicher Rechtsschutz unterhalb der Schwellenwerte
ZWeR 2003, 270
(in: Aufsätze)
Tagungsbericht: X. St. Galler Internationales Kartellrechtsforum IKF vom 24. und 25. April 2003
ZWeR 2003, 230
(in: Report)
Stefan Bechtold
Immaterialgüterschutz in der Wettbewerbsordnung – eine grundlagenorientierte Untersuchung zum Kartellrecht des geistigen Eigentums
ZWeR 2003, 221
(in: Buchrezensionen)
Albrecht Bach
Gemeinschaftsunternehmen nach dem „Ost-Fleisch“-Beschluss des BGH
ZWeR 2003, 187
(in: Entscheidungsbesprechungen)
«
<
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Das neue Restrukturierungsrecht
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Webinare
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Bildungsscheck
Downloads
Veranstaltungsbroschüren
FAQ und Erklärvideo
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Jobs
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell