Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Das neue Restrukturierungsrecht
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Webinare
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Bildungsscheck
Downloads
Veranstaltungsbroschüren
FAQ und Erklärvideo
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Jobs
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
454 Treffer
«
<
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
>
»
BFH, Urt. v. 07.07.2020 – X R 13/19 +
Einkommensteuer als Masseverbindlichkeit bei Zwangsversteigerung eines Grundstücks durch einen absonderungsberechtigten Grundpfandgläubiger
ZRI 2021, 38
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 27.10.2020 – II ZR 355/18 +
Keine Kompensation masseschmälernder Zahlungen aus dem Vermögen einer insolvenzreifen GmbH durch Vorleistung des Zahlungsempfängers
ZRI 2021, 29
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 10.11.2020 – II ZR 89/19
Darlegung von Gläubigerforderungen durch Vorlage der Insolvenztabelle
ZRI 2021, 25
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 18.11.2020 – IV ZR 217/19 +
Anspruch aus § 64 Satz 1 GmbHG als gesetzlicher Haftpflichtanspruch auf Schadensersatz i. S. d. Ziff. 1.1 ULLA
ZRI 2021, 22
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Fabian Klinck
Die Auswirkungen des COVInsAG auf die Insolvenzanfechtung
ZRI 2021, 2
(in: Aufsätze)
OLG Brandenburg, Urt. v. 28.08.2020 – 7 U 119/19
Anfechtbarkeit der Zahlung eines Dritten auf Anweisung des Schuldners
ZRI 2020, 682
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Karlsruhe, Urt. v. 09.09.2020 – 6 U 109/19
Ersatz von Aufwendungen bei Verletzung der Insolvenzantragspflicht
ZRI 2020, 675
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 24.09.2020 – IX ZB 71/19
Kein unzulässiger Druckantrag bei Erledigterklärung eines öffentlich-rechtlichen Gläubigers nach Begleichung der Antragsforderung
ZRI 2020, 672
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 13.10.2020 – II ZR 133/19
Hinreichende Individualisierung des Klageanspruchs eines Insolvenzverwalters durch Bezugnahme auf die Insolvenztabelle
ZRI 2020, 668
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 22.10.2020 – IX ZR 231/19
Ansprüche von Gesellschaftern auf Zahlung von Altersruhegeld keine nachrangige Insolvenzforderung
ZRI 2020, 664
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
3084 Treffer
«
<
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
>
»
Roland Böttcher
Bedeutung von Bedingungen im Grundbucheintragungsverfahren
ZfIR 2020, 1
(in: Aufsätze)
BGH, Beschl. v. 10.01.2019 – V ZB 56/18
Vorlage des Grundschuldbriefs zur Grundbuchberichtigung bei Änderung des (rechtlichen) Belastungsgegenstands (Grundstück) nach durchgeführtem Flurbereinigungsverfahren
ZfIR 2019, 321
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
LG Frankfurt/M., Urt. v. 06.12.2018 – 2-13 S 150/17
Zur verfahrensrechtlichen Handhabung der Anfechtung mehrerer teils identischer Beschlüsse durch verschiedene Wohnungseigentümer
ZfIR 2019, 211
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
BFH, Urt. v. 25.04.2018 – II R 47/15 +
Voraussetzungen des Nachweises des niedrigeren Werts eines GbR-Grundstücks gegenüber dem für Grunderwerbsteuer üblicherweise im Ertragswertverfahren ermittelten Wert
ZfIR 2018, 750
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
Gesetzgebungsverfahren: MietAnpG
ZfIR 2018, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
BGH, Beschl. v. 21.06.2018 – V ZB 254/17
Bemessung der Beschwer im Berufungsverfahren von dem die beschlossene Farbwahl eines Fassadenanstrichs anfechtenden Wohnungseigentümer
ZfIR 2018, 574
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
Harald Wilsch
Die EuGH-Rechtsprechung zu den Vindikationslegaten und die Auswirkungen auf das deutsche Grundbuch- und Nachlassverfahren
Zugleich Besprechung von EuGH, Urteil vom 12. 10. 2017 – Rs C-218/16, ZfIR 2018, 287, in diesem Heft
ZfIR 2018, 253
(in: Aufsätze)
Kai Achenbach
Zwangsversteigerung und Zwangsverwaltung – Der Vollstreckungsablauf von der Verfahrensanordnung bis zur Erlösverteilung.
ZfIR 2017, 796
(in: Literatur)
Gesetz zur Reform des Bauvertragsrechts, zur Änderung der kaufrechtlichen Mängelhaftung, zur Stärkung des zivilprozessualen Rechtsschutzes und zum maschinellen Siegel im Grundbuch- und Schiffsregisterverfahren
ZfIR 2017, 633
(in: ZfIR-Dokumentation)
BGH: Eigentümergrundschuld im Insolvenzverfahren
ZfIR 2016, A 4
(in: ZfIR-Aktuell)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
4248 Treffer
«
<
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
>
»
AG Hannover, Urt. v. 06.11.2009 – 568 C 9396/09
Zum Lastschriftwiderruf durch den Treuhänder im Verbraucherinsolvenzverfahren
ZVI 2009, 504
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
LSG Berlin-Brandenburg, Beschl. v. 20.08.2009 – L 4 B 746/07 R
Zur Wirksamkeit einer Prozesshandlung, die nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens, aber gem. § 202 SGG i.V.m. § 240 ZPO erfolgter Unterbrechung des Rechtsstreits eingelegt worden ist; zum Erlöschen der Vollmacht nach § 117 InsO
ZVI 2009, 503
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
OVG Berlin-Brandenburg, Urt. v. 09.07.2009 – OVG 1 B 27.08
Anerkennung als „geeignete Stelle“ im Verbraucherinsolvenzverfahren
ZVI 2009, 490
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
KG, Beschl. v. 02.04.2009 – 2 AR 10/09
Keine Bindung an Verweisungsbeschluss im Insolvenzeröffnungsverfahren bei evident unzureichendem Parteivortrag zum Mittelpunkt der wirtschaftlichen Tätigkeit des Schuldners
ZVI 2009, 489
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
BGH, Beschl. v. 08.10.2009 – IX ZB 11/08
Zur Vergütung eines Mitglieds des Gläubigerausschusses in masselosem Verbraucherinsolvenzverfahren
ZVI 2009, 473
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Beschl. v. 17.09.2009 – IX ZB 284/08
Keine Versagung der Restschuldbefreiung im Regelinsolvenzverfahren bei rechtzeitiger Korrektur unrichtiger Angaben durch den Schuldner
ZVI 2009, 467
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
AG Göttingen, Urt. v. 03.06.2009 – 21 C 24/09
Kein Anspruch des Schuldners gegen den Insolvenzverwalter auf Beendigung des Insolvenzverfahrens
ZVI 2009, 462
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
LG Bonn, Beschl. v. 02.09.2009 – 6 T 239/09
Beiordnung eines Rechtsanwalts bei Stundung im Insolvenzeröffnungsverfahren
ZVI 2009, 444
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
Ernst Riedel
Einmalige Bezüge des Schuldners im Insolvenzverfahren
ZVI 2009, 439
(in: Aufsätze)
Carsten Homann
Verlängerung der Stundung der Verfahrenskosten nach Erteilung der Restschuldbefreiung
ZVI 2009, 431
(in: ZVI-Dokumentation)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
1382 Treffer
«
<
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
>
»
BGH, Versäumnisurt. v. 26.10.2010 – XI ZR 562/07
Zur konkludenten Genehmigung von Einzugsermächtigungslastschriften durch den späteren Insolvenzschuldner
(LS)
ZBB 2011, 83
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Christian Gunßer
Der Vorlagebeschluss des BGH zum Vorliegen einer „Insiderinformation“ in gestreckten Sachverhalten (Fall „Schrempp“)
ZBB 2011, 76
(in: Entscheidungsrezension, II. Rezension)
OLG München, Urt. v. 06.10.2010 – 7 U 2193/10
Passivlegitimation des Insolvenzverwalters für Klage gegen Beschlüsse der Gesellschafterversammlung mit Bezug zum vermögensverwaltenden Bereich
(LS)
ZBB 2010, 520
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG München, Beschl. v. 06.10.2010 – 31 Wx 143/10
Sperrfrist für Änderungen der Festsetzungen zum Gründungsaufwand der UG
(LS)
ZBB 2010, 520
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Köln, Urt. v. 28.09.2010 – 18 U 3/10
Qualifikation der Eigenkapitalersatzregeln als Insolvenzrecht („PIN“)
(LS)
ZBB 2010, 520
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Dresden, Beschl. v. 26.05.2010 – 17 W 491/10
Keine Prüfungskompetenz des Grundbuchamts bei insolvenzgerichtlichem Ersuchen zur Eintragung oder Löschung eines Insolvenzvermerks
(LS)
ZBB 2010, 518
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 30.09.2010 – IX ZR 178/09
Wirkung der Genehmigungsfiktion für Lastschriften auch gegenüber dem schwachen vorläufigen Insolvenzverwalter (Anschluss des IX. Senats an XI. Senat)
(LS)
ZBB 2010, 517
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 23.09.2010 – IX ZB 282/09
Zulässigkeit des Insolvenzantrags eines nachrangigen Gläubigers auch ohne Befriedigungsaussichten
(LS)
ZBB 2010, 517
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Peter O. Mülbert
Vom Ende allen sachenrechtlichen Denkens im Depotrecht durch UNIDROIT und die EU
ZBB 2010, 445
(in: Aufsätze)
OLG München, Beschl. v. 24.08.2010 – 31 Wx 154/10
Ausübung der Mitgliedschaftsrechte eines insolventen GmbH-Gesellschafters durch den Insolvenzverwalter
(LS)
ZBB 2010, 438
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
378 Treffer
«
<
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
Wulf Goette
Kaufmacht und Kartellrecht
ZWeR 2003, 135
(in: Aufsätze)
Frank Montag
A Solution to the Problems? Regulation 1/2003 and the modernization of competition procedure
ZWeR 2003, 107
(in: Aufsätze)
Ulrich Immenga
Drittklagen im Recht der Zusammenschlusskontrolle.
ZWeR 2003, 100
(in: Buchrezensionen)
Günter Hirsch
Handbuch des Kartellrechts.
ZWeR 2003, 99
(in: Buchrezensionen)
Günter Hirsch
Handbuch zum deutschen und europäischen Kartellrecht.
ZWeR 2003, 97
(in: Buchrezensionen)
Kurt Stockmann
Die Integration von Vergaberecht und Kartellrecht
ZWeR 2003, 37
(in: Aufsätze)
Meinrad Dreher
Langfristige Verträge marktbeherrschender und marktmächtiger Unternehmen im Energiebereich
ZWeR 2003, 3
(in: Aufsätze)
Vorwort
ZWeR 2003, 1
(in: Vorwort)
«
<
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Das neue Restrukturierungsrecht
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Webinare
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Bildungsscheck
Downloads
Veranstaltungsbroschüren
FAQ und Erklärvideo
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Jobs
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell