Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Webinare
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring & Ausstellung
Bildungsscheck
Downloads
Veranstaltungsbroschüren
FAQ
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Jobs
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
207 Treffer
«
<
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
>
»
BFH, Beschl. v. 07.05.2020 – V R 14/19 +
Keine Masseverbindlichkeit bei vorläufiger Eigenverwaltung
ZRI 2020, 477
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Reinhard Bork
Erstreckung der §§ 103 ff. InsO auf die präventive Restrukturierung?
ZRI 2020, 457
(in: Aufsätze)
BFH, Urt. v. 18.12.2019 – XI R 10/19 +
Steuerrechtliche Folgen der Verpflichtung des Insolvenzverwalters zur Abgabe einer Erklärung nach § 35 Abs. 2 InsO
mit Anmerkung von
Stephan Mitlehner
ZRI 2020, 445
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 10.06.2020 – 5 ARs 17/19
Eröffnung des Rechtswegs nach §§ 23 ff. EGGVG gegen Insolvenzantrag der Staatsanwaltschaft
ZRI 2020, 418
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 25.06.2020 – IX ZR 47/19
Wirksamkeit der Aufnahme eines nach § 240 ZPO unterbrochenen Rechtsstreits und Voraussetzungen der Anmeldung von Forderungen
ZRI 2020, 414
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
KG, Beschl. v. 14.05.2020 – 1 VA 17/17
Festsetzung eines Punktwerts für die Aufnahme in die Vorauswahlliste für Insolvenzverwalter als „Maßnahme“ i. S. d. §§ 23 ff. EGGVG
ZRI 2020, 383
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BayObLG, Beschl. v. 19.05.2020 – 1 AR 42/20
Keine Bindung an willkürlich ergangenen Verweisungsbeschluss
ZRI 2020, 378
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 07.05.2020 – IX ZB 56/19
Einsicht der Gläubiger einer festgestellten Forderung in die Insolvenzakte
ZRI 2020, 360
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 07.05.2020 – IX ZB 84/19
Fehlendes Rechtsschutzinteresse für einen ausschließlich auf Abweisung mangels Masse gerichteten Eröffnungsantrag
ZRI 2020, 358
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Hamburg, Beschl. v. 30.09.2019 – 2 VA 10/19
Kein rechtliches Interesse des Kommanditisten auf Einsicht in die Insolvenzakte der insolventen Publikums-KG
mit Anmerkung von
Christoph Thole
ZRI 2020, 323
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
2942 Treffer
«
<
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
>
»
BVerfG, Beschl. v. 26.10.2011 – 2 BvR 320/11
Zur Beurteilung einer akuten Suizidgefährung im Zwangsversteigerungsverfahren
mit Anmerkung von
Ulrich Keller
ZfIR 2012, 134
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Beschl. v. 21.07.2011 – V ZB 48/10
Berücksichtigung der Gefährdung des Behandlungserfolges bei lebensbedrohlicher Erkrankung des Schuldners im Zwangsversteigerungsverfahrens
ZfIR 2011, 886
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Beschl. v. 14.07.2011 – V ZB 237/10
Keine Einwendungen gegen Beauftragung einer Anwaltssozietät durch Wohnungsverwalter im Kostenfestsetzungsverfahren
ZfIR 2011, 732
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Beschl. v. 03.02.2011 – V ZB 54/10 +
Umschreibung des Titels zur Vollstreckung in ein in Deutschland belegenes Grundstück auf den im englischen Insolvenzverfahren bestellten Insolvenzverwalter
mit Anmerkung von
Hans-Jochem Lüer
ZfIR 2011, 618
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 16.12.2010 – 3 U 11/10
Zulässigkeit der Klauselgegenklage im Berufungsverfahren gegen Zwangsvollstreckung aus erteilter Vollstreckungsklausel
ZfIR 2011, 578
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 20.04.2011 – VII ZB 42/07
Kein Rechtsmittel gegen Ablehnung der Einholung eines weiteren Gutachtens im selbstständigen Beweisverfahren
ZfIR 2011, 543
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Versäumnisurt. v. 20.01.2011 – I ZR 122/09
Ausschluss von Immobilienmaklern als Gläubigervertreter im ZV-Verfahren
mit Anmerkung von
Robert Kazemi
ZfIR 2011, 373
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 17.02.2011 – IX ZR 83/10
Berechnung der Ausfallforderung des absonderungsberechtigten Grundpfandrechtsgläubigers unter Einhaltung der Tilgungsreihenfolge des § 367 BGB auch für nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens laufende Zinsen
ZfIR 2011, 342
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
LG Tübingen, Beschl. v. 08.09.2010 – 5 T 285/10
Keine Kostenerstattung für Sachverständigen bei vermeidbaren Ortstermin im Zwangsversteigerungsverfahren
ZfIR 2011, 265
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Beschl. v. 07.12.2010 – VIII ZB 14/10
Kostentragungspflicht des Antragstellers bei unzulässiger einseitiger Erledigungserklärung im selbständigen Beweisverfahren auch nach Wegfall des Interesses des Antragstellers an Beweissicherung
ZfIR 2011, 71
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
4101 Treffer
«
<
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
>
»
BSG, Urt. v. 17.03.2015 – B 11 AL 9/14 R
Kein erneutes Insolvenzgeld für zweites Insolvenzverfahren trotz Aufhebung des ersten Verfahrens bei fortdauernder Zahlungsunfähigkeit des Arbeitgebers
ZVI 2015, 425
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Urt. v. 15.03.2013 – V ZR 201/11
Ausübung des Leistungsverweigerungsrechts gem. § 320 BGB durch den Insolvenzschuldner nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens
ZVI 2013, 392
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Urt. v. 16.05.2013 – IX ZR 332/12
Verfahrensunterbrechung bei Ermächtigung des „schwachen“ vorläufigen Insolvenzverwalters zur Prozessführung
ZVI 2013, 388
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 24.04.2013 – 7 U 142/12
Persönliche Haftung des Schuldners für während des eröffneten Insolvenzverfahrens entstehende Prämienansprüche einer privaten Krankenversicherung
ZVI 2013, 312
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Urt. v. 25.04.2013 – IX ZR 30/11
Zum Wohnrecht des Schuldners bei Zusammentreffen von Zwangsverwaltung und Insolvenzverfahren
ZVI 2013, 308
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
VG Würzburg, Urt. v. 14.12.2012 – W 7 K 11.1053
Zur insolvenzrechtlichen Einordnung von Müllgebühren, die nach der Eröffnung des Insolvenzverfahrens anfallen
ZVI 2013, 238
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
OLG Oldenburg, Urt. v. 20.12.2012 – 1 U 70/12
Rechnungslegungsanspruch des Insolvenzverwalters gegen den vorläufigen Insolvenzverwalter eines früheren, nicht eröffneten Insolvenzverfahrens
ZVI 2013, 234
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
LG Bonn, Beschl. v. 04.01.2013 – 6 T 239/12
Zur Gewährung des notwendigen Unterhaltes für den Schuldner im Eröffnungsverfahren
ZVI 2013, 223
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
BGH, Beschl. v. 11.04.2013 – IX ZB 256/11
Fortsetzung des Eröffnungsverfahrens trotz Erfüllung der dem Antrag zugrunde liegenden Forderung nur bei Glaubhaftmachung eines andauernden Insolvenzgrundes
ZVI 2013, 221
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
AG Nienburg, Urt. v. 24.01.2013 – 6 C 516/12
Kein Erlöschen eines Pfändungsschutzkontos bei Eröffnung des Insolvenzverfahrens
ZVI 2013, 198
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
1339 Treffer
«
<
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
>
»
EuGH, Urt. v. 15.12.2011 – Rs C–191/10
Zur Erweiterung des Hauptinsolvenzverfahrens auf eine in einem anderen Mitgliedstaat ansässige Gesellschaft wegen Vermischung der Vermögensmassen („Rastelli“)
(LS)
ZBB 2012, 66
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Jens-Hinrich Binder
Roma locuta, causa finita – ein weiteres Mal? Keine Prüfung der treuhänderischen Bindung des neuen Sicherungsnehmers nach Rechtsnachfolge durch den Notar im Klauselerteilungsverfahren
Zugleich Besprechung des Beschlusses des BGH v. 29. 6. 2011 – VII ZB 89/10
ZBB 2012, 21
(in: Aufsätze)
OLG München, Beschl. v. 11.08.2011 – 31 Wx 294/11
Keine Ablehnung eines Sachverständigen im Spruchverfahren wegen wissenschaftlicher Veröffentlichungen
(LS)
ZBB 2011, 477
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 04.07.2011 – I–26 W 8/11 (AktE)
Keine Erstattung der dem gemeinsamen Vertreter im Spruchverfahren für Sachverständigen zur Unternehmensbewertung entstandenen Kosten
(LS)
ZBB 2011, 476
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
FG Berlin–Brandenburg, Urt. v. 16.12.2010 – 10 K 15202/09
Nach Aufhebung des Insolvenzverfahrens keine Aufrechnung des Fiskus gegen während des Verfahrens begründete, der Nachtragsverteilung vorbehaltene Steuererstattungsansprüche
(LS)
ZBB 2011, 411
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 14.07.2011 – 21 W 29/11
Kein Rechtsmittel gegen die Bestellung eines gemeinsamen Vertreters im Spruchverfahren
(LS)
ZBB 2011, 411
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Moritz Keller
/
Johannes Wigand
Der Referentenentwurf zur Reform des Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes (KapMuG) – Überblick und Stellungnahme
ZBB 2011, 373
(in: Aufsätze)
OLG Stuttgart, Beschl. v. 07.06.2011 – 20 W 2/11
Keine Überprüfung der Abfindung aus einem Unternehmensvertrag bei anhängigem Spruchverfahren über Abfindung aus einem gleichzeitigen Squeeze out
(LS)
ZBB 2011, 296
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 09.06.2011 – IX ZB 175/10
Eröffnung eines zweiten Insolvenzverfahrens über freigegebenes Vermögen des Schuldners aus selbstständiger Tätigkeit
(LS)
ZBB 2011, 294
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 12.05.2011 – IX ZR 133/10
Zur schuldbefreienden Wirkung von Zahlungen eines Drittschuldners auf ein nach Aufhebung des Insolvenzverfahrens fortbestehendes Anderkonto des Insolvenzverwalters
(LS)
ZBB 2011, 292
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
358 Treffer
«
<
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
>
»
Boris P. Paal
Crossmediale Zusammenschlüsse, Marktabgrenzung und Medienmacht – Springer/ProSieben II
ZWeR 2012, 380
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Xiaofei Mao
Eine neue Epoche für die private Durchsetzung des Kartellrechts in China?
Kritische Betrachtungen zur Auslegungsrichtlinie des Obersten Volksgerichtshofs
ZWeR 2012, 349
(in: Aufsätze)
Georg-Klaus de Bronett
Plädoyer für eine Reform der Aufgabenverteilung zwischen der Kommission und dem Gerichtshof der EU bei der Anwendung der Art. 101 und 102 AEUV in Einzelfällen
ZWeR 2012, 157
(in: Aufsätze)
Thomas Kapp
/
Karin Hummel
Haftung von Managern und Mitarbeitern für Unternehmensbußgelder?
Das Urteil des Court of Appeal (UK) in Sachen Safeway
ZWeR 2011, 349
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Florian C. Haus
/
Tim Schaper
Das AMNOG – neues Gesundheitskartellrecht
Voraussetzungen und Anwendungsprobleme der entsprechenden Geltung des GWB für die gesetzlichen Krankenkassen
ZWeR 2011, 48
(in: Aufsätze)
Christian Ewald
Ökonomie im Kartellrecht: Vom more economic approach zu sachgerechten Standards forensischer Ökonomie
ZWeR 2011, 15
(in: Aufsätze)
Thomas Tobias Hennig
Die Bedeutung des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes bei der Annahme von Verpflichtungszusagen durch die Kommission nach Art. 9 VO (EG) Nr. 1/2003
Anmerkung zu EuGH, Urt. v. 29. 7. 2010 – Rs C-441/07 P – Kommission/Alrosa Company
ZWeR 2010, 440
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Thomas Höppner
Der kartellrechtliche Zwangslizenzeinwand gegen Ansprüche aus
Patent- und Urheberrechten
ZWeR 2010, 395
(in: Aufsätze)
Hans-Georg Kamann
/
Stefan Ohlhoff
Gesamtgläubigerschaft als Lösung des Passing-On-Problems?
Neues zu Schadensersatzansprüchen von Abnehmern eines Kartells: KG, Urt. v. 1. 10. 2009 – 2 U 10/03 Kart und 2 U 17/03 Kart – Transportbeton
ZWeR 2010, 303
(in: Entscheidungsbesprechung)
Josef Ruthig
Auskunftsverlangen der Bundesnetzagentur gegenüber Energieversorgungsunternehmen – Besprechung der Entscheidung des BGH v. 18. 6. 2007 – KVR 16/06
ZWeR 2010, 219
(in: Entscheidungsbesprechung)
«
<
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Webinare
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring & Ausstellung
Bildungsscheck
Downloads
Veranstaltungsbroschüren
FAQ
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Jobs
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell