Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Das neue Restrukturierungsrecht
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
Veranstaltungsbroschüren
FAQ und Erklärvideo
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Jobs
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
521 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
FG Hannover, Beschl. v. 28.12.2022 – 15 K 202/19
Hinausweisung eines Insolvenzverwalters aus dem Prozess zwischen Finanzamt und Anfechtungsgegner
ZRI 2023, 262
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OVG Bremen, Beschl. v. 10.01.2023 – 1 LA 420/21
Insolvenzverwalter kein „Betroffener“ hinsichtlich der beim Finanzamt gespeicherten Daten
ZRI 2023, 169
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
HessVGH, Beschl. v. 12.01.2023 – 9 B 954/22
Immissionsschutzrechtliche Betreiberhaftung des Insolvenzverwalters
ZRI 2023, 167
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 09.01.2023 – 8 U 299/21
Herausgabe von Handakten einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft an den Insolvenzverwalter
ZRI 2023, 156
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Frank Frind
Immer wieder Probleme mit der „Freigabe“ – wenn der Schuldner nicht mitwirkt und der Verwalter „schläft“
Zugleich Besprechung BGH v. 29. 9. 2022 – IX ZB 48/21, ZVI 2023, 16
ZRI 2023, 146
(in: Aufsätze)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 14.11.2022 – I-12 W 17/22
Voraussetzungen für die Geltendmachung eines Gesamtschadens durch den Insolvenzverwalter
ZRI 2023, 116
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 03.08.2022 – XI R 44/20 +
Keine anfechtbare Rechtshandlung bei Vorsteuerberichtigungsanspruch nach Bestellung eines „schwachen“ vorläufigen Insolvenzverwalters
ZRI 2023, 111
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 24.11.2022 – IX ZB 15/22
Kein Rechtsmittel gegen Zwischenbeschluss des Beschwerdegerichts im Verfahren über Festsetzung der Vergütung des Insolvenzverwalters
ZRI 2023, 108
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 24.11.2022 – IX ZB 11/22
Ausschließlich elektronische Übermittlung von Rechtsmitteln im Vergütungsverfahren durch anwaltlich zugelassenen Insolvenzverwalter
ZRI 2023, 59
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Johannes Holzer
Der „Normalfall“ bei der Vergütung des Insolvenzverwalters
ZRI 2023, 1
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1294 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Ron Baer
Veräußerungsbeschränkung nach § 12 WEG und Verwalterzustimmung
Pflichten des Verwalters im Hinblick auf den Nachweis seiner Verwalterstellung gegenüber Grundbuchämtern und Notaren
ZfIR 2017, 656
(in: Aufsätze)
Michael Drasdo
Der Wohnungseigentumsverwalter
Verordnung für Wohnungseigentumsverwalter
ZfIR 2015, 678
(in: Report, Report)
Gerhard Schmidberger
Zwang gegen den Verwalter
Durchsetzung von Pflichten gegen den Zwangsverwalter
ZfIR 2014, 6
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 16.09.2022 – V ZR 180/21
Vertretung der verwalterlosen Wohnungseigentümergemeinschaft in Aktivprozessen (hier: Zahlungsklage nach beschlossener Sonderumlage)
mit Anmerkung von
Andrik Abramenko
ZfIR 2023, 98
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
OLG München, Beschl. v. 05.08.2022 – 34 Wx 301/22
Keine Vertretungsbefugnis des Verwalters für Eintragung einer Grunddienstbarkeit nach WEMoG
ZfIR 2023, 49
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
LG Berlin, Urt. v. 03.08.2022 – 33 O 170/21
Unzulässige Feststellungsklage des Zwangsverwalters gegen von StA beschlagnahmte und gepfändete (Nettokalt-)Mieten
mit Anmerkung von
Gerhard Schmidberger
ZfIR 2022, 555
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Versäumnisurt. v. 08.07.2022 – V ZR 202/21
Prozessrechtliche Anforderungen an eine Beschluss(ersetzungs)klage bei verwalterloser (Zweier-)GdWE (hier: Bestellung eines Verwalters)
mit Anmerkung von
Wolfgang Dötsch
ZfIR 2022, 542
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
LG Frankfurt/M., Beschl. v. 10.05.2022 – 2-13 T 26/22
Erforderlichkeit der Benennung übernahmewilliger Verwalter bei gerichtlicher Beschlussersetzung zur Bestellung eines Verwalters
ZfIR 2022, 515
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 10.12.2021 – V ZR 32/21
Bereicherungsanspruch des Verwalters bei von ihm eigenmächtig vorgenommenen Instandsetzungsarbeiten am Gemeinschaftseigentum
ZfIR 2022, 466
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
Gerhard Schmidberger
18. Deutscher Zwangsverwaltertag in Hannover
Tagungsbericht
ZfIR 2022, 343
(in: ZfIR-Report)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
2576 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Michael Föhlisch
Abläufe in der Verwalterkanzlei – Teil 2: Ermittlung des Sachverhaltes über dritte Personen, Zwangs- und Sicherungsmaßnahmen; Verbraucherinsolvenzverfahren
Eine Darstellung der (weitgehend) routinemäßigen Tätigkeiten innerhalb einer Insolvenzverwalterkanzlei nach Erhalt eines Verfahrens (Fortsetzung von ZVI 2017, 413)
ZVI 2017, 454
(in: Aufsätze)
Michael Föhlisch
Abläufe in der Verwalterkanzlei – Teil 1: Vom Anruf des Insolvenzgerichts bis zur Besprechung mit dem Schuldner
Eine Darstellung der (weitgehend) routinemäßigen Tätigkeiten innerhalb einer Insolvenzverwalterkanzlei nach Erhalt eines Verfahrens
ZVI 2017, 413
(in: Aufsätze)
BGH, Beschl. v. 27.10.2022 – IX ZB 10/22
Zur Wahlmöglichkeit des Insolvenzverwalters zwischen Vergütung nach RVG oder InsVV
ZVI 2023, 82
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BayVGH, Beschl. v. 03.08.2022 – 22 ZB 22.1151
Zur Verwaltungspraxis bei der Gewährung von Corona-Soforthilfen bei Antragstellung durch einen Insolvenzverwalter
ZVI 2023, 68
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Beschl. v. 24.11.2022 – IX ZB 11/22
Verpflichtung des anwaltlichen Insolvenzverwalters zur elektronischen Übermittlung bei Einlegung eines Rechtsmittels im Insolvenzverfahren
ZVI 2023, 65
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
OLG Schleswig, Urt. v. 30.11.2022 – 9 U 56/22
Anforderungen an die Darlegungs- und Beweislast des Insolvenzverwalters nach der sog. Neuorientierung des BGH zu § 133 InsO
ZVI 2023, 32
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Urt. v. 11.08.2022 – IX ZR 78/21
Zu den Anforderungen an eine Aufnahme eines unterbrochenen Rechtsstreits durch den Insolvenzverwalter
ZVI 2023, 18
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
LG Dortmund, Beschl. v. 11.05.2022 – 9 T 150/22
Versagung der Restschuldbefreiung bei fehlender Mitwirkung des Schuldners bei der Erstellung der Steuererklärung durch den Insolvenzverwalter
ZVI 2023, 15
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
OLG Düsseldorf, Hinweisbeschl. v. 23.05.2022 – 12 U 42/21
Beweislast des Insolvenzverwalters für das Nicht-Vorliegen der Voraussetzungen für eine Aussetzung der Antragspflicht
ZVI 2022, 475
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
FG Münster, Urt. v. 16.02.2022 – 13 K 1870/20
Zur Klagebefugnis des Insolvenzverwalters gegen einen Insolvenzforderungen aus Steuerstraftaten aufführenden Feststellungsbescheid des Finanzamtes
ZVI 2022, 431
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
379 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
LG München I, Urt. v. 05.05.2022 – 5 HK O 15710/20
Befugnis des Insolvenzverwalters zur Erhebung der Bilanznichtigkeitsklage („Wirecard“)
(LS)
ZBB 2022, 258
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Sandro Abegglen
/
Joshua R. Taucher
/
Stefan Härtner
Rechenschaftspflicht des Vermögensverwalters nach schweizerischem Recht – Grundlagen, Querbezüge und Rechtsvergleich
ZBB 2021, 246
(in: Aufsätze)
BGH, Beschl. v. 27.01.2021 – StB 44/20
Entbindung des Wirtschaftsprüfers von seiner Schweigepflicht durch Insolvenzverwalter („Wirecard“)
(LS)
ZBB 2021, 225
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 24.09.2020 – IX ZR 289/18 +
Kein Widerruf der Einzelverfügungsbefugnis für Gemeinschaftskonto durch schwachen vorläufigen Insolvenzverwalter
(LS)
ZBB 2020, 399
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
AG Göttingen, Urt. v. 13.01.2016 – 21 C 97/15
Aufrechnung der Bank gegen Rückforderungsanspruch des Insolvenzverwalters wegen Zahlung eines unwirksam vereinbarten Bearbeitungsentgelts
(LS)
ZBB 2016, 213
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
AG Friedberg, Urt. v. 30.10.2015 – 2 C 318/15 (12)
Aufrechnung der Bank gegen Rückforderungsanspruch des Insolvenzverwalters wegen Zahlung eines unwirksam vereinbarten Bearbeitungsentgelts
(LS)
ZBB 2016, 140
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 29.01.2015 – IX ZR 258/12
Zum Bereicherungsanspruch der Bank nach irrtümlicher Rückbuchung einer schon genehmigten Lastschrift und Auszahlung des Lastschriftbetrags an den vorläufigen Insolvenzverwalter
(LS)
ZBB 2015, 151
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
VG Frankfurt/M., Beschl. v. 23.08.2013 – 7 K 4127/12.F
Keine Beiladung des Insolvenzverwalters einer aufgelösten GmbH zum Verfahren auf Informationszugang gegen BaFin
(LS)
ZBB 2014, 84
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 17.12.2012 – 1 U 17/11
Keine internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte für Anfechtungsklage des Lehman-Insolvenzverwalters gegen Gesellschaft englischen Rechts
(LS)
ZBB 2013, 143
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Dessau-Roßlau, Beschl. v. 15.08.2012 – 1 T 221/12, 1 T 222/12
Angemessenheit einer 24-Stunden-Frist unter Androhung von Zwangsgeld für die Übertragung von Anderkonten des früheren vorläufigen Sachwalters auf den Insolvenzverwalter
(LS)
ZBB 2013, 73
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
4 Treffer
Torsten Körber
Die Sanierungsfusion im Kartellrecht
Eine rechtsvergleichende Analyse unter besonderer Berücksichtigung der Failing Division Defense bei Pressefusionen
ZWeR 2014, 32
(in: Aufsätze)
Ulrich Rust
/
Malte Abel
Unternehmensinterne Untersuchungen im Spannungsverhältnis zwischen Unternehmens-, Arbeits- und Straf(prozess)recht
Zugleich Besprechung von LG Hamburg, Beschl. v. 15. 10. 2010 – 608 Qs 18/10 – HSH Nordbank
ZWeR 2012, 521
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Christof Vollmer
Akteneinsicht potenzieller Kartellgeschädigter gemäß § 406e StPO i. V. m. § 46 Abs. 1, 3 Satz 4 OWiG
ZWeR 2012, 442
(in: Aufsätze)
Meinrad Dreher
Kartellrechtliche Kronzeugenprogramme und Gesellschaftsrecht
ZWeR 2009, 397
(in: Aufsätze)
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Das neue Restrukturierungsrecht
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
Veranstaltungsbroschüren
FAQ und Erklärvideo
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Jobs
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell