Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
Veranstaltungsbroschüren
FAQ
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
641 Treffer
«
<
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
>
»
BFH, Urt. v. 06.06.2019 – V R 51/17 +
Keine Masseverbindlichkeit bei Tätigkeit des Schuldners ohne Wissen und Billigung des Insolvenzverwalters
mit Anmerkung von
Jens M. Schmittmann
ZRI 2020, 143
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BVerwG, Beschl. v. 28.10.2019 – BVerwG 10 B 21.19
Eröffnung des Verwaltungsrechtswegs für Auskunftsansprüche des Insolvenzverwalters nach IFG
ZRI 2020, 141
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 26.11.2019 – II ZB 21/17 +
Keine Befugnis des Insolvenzverwalters zur Änderung der Satzung einer AG
mit Anmerkung von
Christoph Thole
ZRI 2020, 134
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 19.12.2019 – IX ZB 72/18
Aufstellung von Einnahmen und Ausgaben im Vergütungsantrag des vorläufigen Insolvenzverwalters auch bei Betriebsfortführung mit Verlust
ZRI 2020, 64
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 12.09.2019 – IX ZB 75/18
Verwirkung der Vergütung des Insolvenzverwalters
ZRI 2020, 46
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 17.10.2019 – IX ZB 5/18
Entsprechende Geltung des § 3 InsVV für die Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters
ZRI 2020, 42
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
EuGH, Urt. v. 21.11.2019 – Rs C-198/18
Unanwendbarkeit des Art. 4 EuInsVO 2000 auf vertragliche Zahlungsklagen des Insolvenzverwalters („CeDe Group“)
ZRI 2020, 32
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
EuGH, Urt. v. 04.12.2019 – Rs C-493/18
Internationale Zuständigkeit der Gerichte des Eröffnungsstaates für Klagen des Insolvenzverwalters auf Feststellung der Unwirksamkeit des Verkaufs einer in einem anderen Mitgliedstaat der EU belegenen Liegenschaft („Tiger u. a.“)
ZRI 2020, 29
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG München, Beschl. v. 11.08.2023 – 5 W 774/23e
Erfolgsaussicht der von einem Insolvenzverwalter begehrten Rechtsverfolgung
ZRI 2023, 866
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 16.03.2023 – IX ZR 150/22
Einziehung des Neuerwerbs durch Insolvenzverwalter vor Erteilung der Restschuldbefreiung
ZRI 2023, 405
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1333 Treffer
«
<
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
>
»
BGH, Versäumnisurt. v. 08.12.2017 – V ZR 82/17
Pflicht des Verwalters zur Anmeldung von Hausgeldansprüchen der Wohnungseigentümergemeinschaft im Zwangsversteigerungsverfahren
mit Anmerkung von
Matthias Becker
ZfIR 2018, 232
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
OLG München, Beschl. v. 26.01.2018 – 34 Wx 304/17
Wirksame Zustimmung des Verwalters zur Veräußerung von Wohnungseigentum auch bei Anfechtbarkeit des Beschlusses über seine Bestellung
ZfIR 2018, 212
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
LG Frankfurt/M., Urt. v. 27.09.2017 – 2-13 S 49/16
Ungültiger Beschluss über Verwaltervertrag und -bestellung bei Verstoß wesentlicher Vertragsteile gegen AGB-Recht
ZfIR 2018, 156
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
Gesetz zur Einführung einer Berufszulassungsregelung für gewerbliche Immobilienmakler und Wohnimmobilienverwalter
ZfIR 2018, 70
(in: ZfIR-Dokumentation)
LG Frankfurt/M., Urt. v. 30.11.2017 – 2-13 S 135/15
Fehlendes Feststellungsinteresse für (Fortsetzungs-)Feststellungsklage des Verwalters auf Ungültigkeit seiner durch Wohnungseigentümerversammlung beschlossenen Abberufung
ZfIR 2018, 69
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
Arnold Lehmann-Richter
Mietrecht 2017 vor dem BGH – Aktuelles aus Sicht des Mietverwalters
ZfIR 2018, 41
(in: Aufsätze)
Brigitte Schmolke
Verwalterabrechnung und Abrechnungsbeschluss
Tagungsbericht zum 43. Fachgespräch des ESWiD in Fischen vom 25. – 27. 10. 2017
ZfIR 2018, 35
(in: ZfIR-Report)
FG Düsseldorf, Urt. v. 03.05.2017 – 15 K 2669/15 E
Einkommensteuerpflicht des Insolvenzverwalters trotz Zwangsverwaltung bei im Miteigentum des Insolvenzschuldners stehendem Grundstück
ZfIR 2017, 718
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
Günter Kahlert
Das BMF-Schreiben vom 3. 5. 2017 betreffend die ertragsteuerlichen Pflichten des Zwangsverwalters
Überblick und Einordnung für die Praxis
ZfIR 2017, 649
(in: Aufsätze)
OLG München, Beschl. v. 31.05.2017 – 34 Wx 386/16
Wirksamer Widerruf der vom Verwalter zur Übertragung von Wohnungseigentum erteilten Zustimmung bis zum Eingang des Umschreibungsantrags beim Grundbuchamt
mit Anmerkung von
Dominik Skauradszun
/
Jakob Schmitt
ZfIR 2017, 575
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
2634 Treffer
«
<
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
>
»
BGH, Beschl. v. 21.09.2017 – IX ZB 28/14
Keine Verwirkung der Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters durch Pflichtverletzungen im eröffneten Verfahren
ZVI 2018, 164
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
OLG Köln, Urt. v. 09.08.2017 – 2 U 77/15
Pflichtverletzung des Insolvenzverwalters bei Erwerb einer der Insolvenzschuldnerin angebotenen Eigentumswohnung für sich persönlich
ZVI 2018, 145
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
OLG Saarbrücken, Beschl. v. 26.05.2017 – 9 W 42/16
Keine Erstattung der Kosten eines vom Insolvenzverwalter eingeholten Privatgutachtens zur Feststellung der Zahlungsunfähigkeit des Schuldners
ZVI 2018, 126
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Beschl. v. 14.12.2017 – IX ZB 65/16
Öffentliche Bekanntmachung des Beschlusses über die Festsetzung der Insolvenzverwaltervergütung
ZVI 2018, 121
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Beschl. v. 14.12.2017 – IX ZB 101/15
Zur Kürzung der Mindestvergütung des Insolvenzverwalters
ZVI 2018, 119
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
LG Stendal, Beschl. v. 12.10.2017 – 25 T 13/17
Entlassung des Insolvenzverwalters wegen pflichtwidrig unterlassenem Widerspruch einer angemeldeten Forderung
ZVI 2018, 108
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
Moritz-K. Polonius
Der Insolvenzverwalter als Erbe
Ausführung zur Annahme einer Erbschaft durch den Insolvenzschuldner nach § 83 InsO
ZVI 2018, 90
(in: Aufsätze)
Thomas Reck
Der gläserne Insolvenzverwalter oder: Vergütungsbeschlüsse als Wartezimmerlektüre
Zugleich Besprechung BGH v. 14. 12. 2017 – IX ZB 65/16, ZVI 2018, 121 (in diesem Heft)
ZVI 2018, 87
(in: Aufsätze)
OLG Hamm, Urt. v. 16.01.2017 – 31 U 226/15
Konkludente Freigabe eines Guthabens des Schuldners durch den Insolvenzverwalter
mit Anmerkung von
Stefan Saager
ZVI 2018, 64
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
AG Hannover, Beschl. v. 25.09.2017 – 904 IN 110/17
Zulässiger Verzicht des (vorläufigen) Insolvenzverwalters auf Teile seiner Vergütung zum Zwecke der Eröffnung
ZVI 2018, 61
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
381 Treffer
«
<
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
>
»
Andreas Engert
Die Regulierung der Vergütung von Fondsmanagern – zum Umgang mit Copy-paste-Gesetzgebung nach der Finanzkrise
ZBB 2014, 108
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 21.11.2013 – IX ZR 52/13
Rückabwicklung einer Zahlung aufgrund Anweisung der gutgläubigen Bank durch den Insolvenzschuldner nach Anordnung eines Zustimmungsvorbehalts
(LS)
ZBB 2014, 81
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Frankfurt/M., Hinweisbeschl. v. 14.06.2013 – 19 U 60/13
Aufklärungspflichten der Bank bei Beratung über fondsgebundene Vermögensverwaltung
(LS)
ZBB 2013, 362
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 07.03.2013 – Rs C-275/11
Zur Steuerfreiheit von Beratungsleistungen für die Verwaltung von Sondervermögen durch Kapitalanlagegesellschaften („GfBk“)
(LS)
ZBB 2013, 183
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Peter O. Mülbert
/
Alexander Sajnovits
Das künftige Regime für Leerverkäufe und bestimmte Aspekte von Credit Default Swaps nach der Verordnung (EU) Nr. 236/2012
ZBB 2012, 266
(in: Aufsätze)
Thomas M. J. Möllers
/
Sabrina Hailer
Management- und Vertriebsvergütungen bei Alternativen Investmentfonds – Überlegungen zur Umsetzung der Vergütungsvorgaben der AIFM-RL in das deutsche Recht
ZBB 2012, 178
(in: Aufsätze)
BFH, Urt. v. 24.08.2011 – V R 53/09
Anmeldung von Insolvenzforderungen durch das FA
(LS)
ZBB 2012, 70
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Stuttgart, Beschl. v. 30.08.2011 – 8 W 310/11
Löschung einer aufgrund des Rückschlagsperre schwebend unwirksam gewordenen Zwangshypothek nur mit grundbuchtauglich nachgewiesener Bewilligung des Gläubigers
(LS)
ZBB 2011, 477
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
FG Berlin–Brandenburg, Urt. v. 10.05.2011 – 5 K 5350/09
Zur Aufrechnung des FA gegen Umsatzsteuerguthaben des Insolvenzschuldners
(LS)
ZBB 2011, 411
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 26.07.2011 – XI ZR 197/10
Zur konkludenten Genehmigung einer Lastschriftbuchung durch den Schuldner
(LS)
ZBB 2011, 409
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
5 Treffer
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
Veranstaltungsbroschüren
FAQ
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell