Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
FAQ
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
874 Treffer
«
<
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
>
»
BGH, Urt. v. 12.10.2023 – IX ZR 162/22
Bestimmung des Abführungsvertrags bei „freigegebener“ selbstständiger Tätigkeit des Schuldners
ZRI 2024, 26
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Julian B. Hageböke
/
Janne Eilers
Besonders bedeutsame Rechtshandlungen (§ 160 InsO) nach Anzeige der Masseunzulänglichkeit (§ 208 InsO)
ZRI 2024, 1
(in: Aufsätze)
LG Hamburg, Beschl. v. 25.05.2023 – 326 T 16/23
Voraussetzungen der Haftanordnung gegen den Schuldner
ZRI 2023, 1061
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Stellungnahme des VID zum Entwurf einer VO über die Einreichung und Führung der Tabellen über die angemeldeten Forderungen gem. § 175 InsO in maschineller Form (Niedersachsen)
ZRI 2023, 975
(in: Report)
Amtsgericht München: Leitlinien und Qualitätsstandards zur Zusammenarbeit mit dem Insolvenz- und Restrukturierungsgericht München
ZRI 2023, 928
(in: Report)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 16.08.2023 – I-12 U 59/22
Eingeschränkte Fortbestehensprognose für Start-up-Unternehmen
ZRI 2023, 909
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Reinhard Bork
Überschuldungssonderrecht für Start-ups?
Zugleich Besprechung OLG Düsseldorf v. 16. 8. 2023 – I-12 U 59/22, ZRI 2023, 909 (in diesem Heft)
ZRI 2023, 897
(in: Aufsätze)
OLG Stuttgart, Urt. v. 02.08.2023 – 3 U 76/22
Ankauf von Insolvenzforderungen keine Geschäftsbesorgung für die Insolvenzmasse
ZRI 2023, 870
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
FG Hamburg, Urt. v. 25.05.2023 – 2 K 65/16
Klagebefugnis für das Feststellungsverfahren bei insolventer KG
ZRI 2023, 829
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Kristof Biehl
/
Bodo Pfündl
Die Wirksamkeit insolvenzabhängiger Lösungsklauseln gem. § 119 InsO im Spannungsfeld zwischen Privatautonomie und Masseschutz
Zugleich Besprechung BGH v. 27. 10. 2022 – IX ZR 213/21, ZRI 2023, 11
ZRI 2023, 797
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1396 Treffer
«
<
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
>
»
BGH, Urt. v. 18.09.2014 – IX ZR 276/13
Kündigung der Mitgliedschaft des Schuldners in einer Wohnungsgenossenschaft durch den Insolvenzverwalter trotz (nachträglicher) gesetzlicher Neuregelung im GenG
mit Anmerkung von
Claudia R. Cymutta
ZfIR 2014, 876
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
LG Kassel, Beschl. v. 23.05.2014 – 3 T 542/13
Keine Bestellung eines „amtlichen Vertreters“ bei längerer Hinderung an der Ausübung der Zwangsverwaltertätigkeit
mit Anmerkung von
Christian Bockholt
ZfIR 2014, 818
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Beschl. v. 07.05.2014 – V ZB 102/13
Prozessualer Kostenerstattunganspruch der Wohnungseigentümer für Kosten der zur allgemeinen Prozessführung beauftragten Wohnungsverwalterin nur für Terminswahrnehmung
ZfIR 2014, 746
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 04.07.2014 – V ZR 183/13
Keine rückwirkende Zurechnung des Wissens des Verwalters auf den Zeitpunkt vor „Vergemeinschaftungsbeschluss“
mit Anmerkung von
Wolfgang Dötsch
ZfIR 2014, 741
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
OLG Dresden, Urt. v. 30.07.2014 – 13 U 461/14
Verpflichtung des Zwangsverwalters zur Rückgewähr insolvenzrechtlich anfechtbar erlangter Mietzahlungen
mit Anmerkung von
Claudia R. Cymutta
ZfIR 2014, 709
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
KG, Beschl. v. 26.05.2014 – 1 W 55/14
„Verbrauch“ der verwalterzustimmungsfreien Erstveräußerung bei Übertragung des Wohnungseigentums von teilender GbR auf ihre Gesellschafter
ZfIR 2014, 612
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
Michael J. Schmid
Die Vertretung der Wohnungseigentümergemeinschaft durch den Verwalter bei der Geltendmachung von Ansprüchen
ZfIR 2014, 589
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 20.02.2014 – III ZR 443/13 +
Unverzügliche Zurückweisung einer Kündigung durch den nach Eigentümerbeschluss hierzu bevollmächtigten Verwalter
mit Anmerkung von
Burkhard Rüscher
ZfIR 2014, 484
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
OLG Karlsruhe, Urt. v. 14.03.2014 – 14 U 180/12
Kein Leistungsbestimmungsrecht des Insolvenzverwalters bei Abrechnung der Verwertung des Vermieterpfandrechts
ZfIR 2014, 396
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
OLG München, Beschl. v. 31.01.2014 – 34 Wx 469/13
Erfordernis der Veräußerungszustimmung des bisher bestellten Verwalters nach Abspaltung eines nunmehr für die WEG-Verwaltung zuständigen Teilbetriebs
ZfIR 2014, 350
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
2744 Treffer
«
<
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
>
»
AG Hamburg, Beschl. v. 17.11.2014 – 68c IK 619/14
Zur Reichweite der Kündigungsmöglichkeiten des Insolvenzverwalters bei Genossenschaftsanteilen
mit Anmerkung von
Matthias Butenob
ZVI 2015, 66
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
BGH, Urt. v. 18.09.2014 – IX ZR 276/13
Zur Kündigung der Mitgliedschaft des Schuldners in einer Wohnungsgenossenschaft durch den Insolvenzverwalter
ZVI 2015, 64
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
BGH, Beschl. v. 20.11.2014 – IX ZB 16/14
Pflicht des Insolvenzverwalters zur Bildung von Rückstellungen für in der Wohlverhaltensperiode entstehende Verfahrenskosten
ZVI 2015, 61
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
AG Leipzig, Urt. v. 06.02.2014 – 110 C 6188/13
Keine Verwertungskostenpauschale i.H.v. 5 % bei Tätigkeiten, die zum allgemeinen Pflichtenkreis des Insolvenzverwalters gehören
ZVI 2014, 471
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
AG Hamburg, Beschl. v. 20.10.2014 – 67g IN 260/14
Zuständigkeit des Rechtspflegers für die Festsetzung der Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters
ZVI 2014, 470
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
LG Frankfurt/M., Beschl. v. 03.07.2014 – 2-09 T 271/14
Keine rückwirkende oder entsprechende Anwendung der Neuregelungen für die Berechnung der Insolvenzverwaltervergütung in Altfällen
ZVI 2014, 431
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
OLG Saarbrücken, Urt. v. 22.05.2014 – 4 U 99/13
Zur Anfechtung von vom „schwachen“ vorläufigen Insolvenzverwalter gezahlten Sozialversicherungsbeiträgen
ZVI 2014, 420
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
OLG Naumburg, Urt. v. 03.04.2014 – 2 U 62/13 (Lw)
Geltendmachung von Gebührenforderungen eines insolventen Rechtsanwalts nur durch den Insolvenzverwalter
ZVI 2014, 415
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
BGH, Urt. v. 08.05.2014 – IX ZR 118/12 +
Zur Aufrechnung einer Forderung der Masse gegen eine Insolvenzforderung durch den Insolvenzverwalter
ZVI 2014, 381
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
BGH, Urt. v. 26.06.2014 – IX ZR 162/13
Pflicht des Insolvenzverwalters zur zinsgünstigen Anlage von zur Insolvenzmasse gehörenden Geldern
ZVI 2014, 377
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
388 Treffer
«
<
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
>
»
OLG Hamm, Urt. v. 30.04.2002 – 27 U 27/02
Anfechtbare Rechtshandlung bei der Pfändung künftiger Aktivsalden eines Girokontos
(LS)
ZBB 2002, 505
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 20.06.2002 – IX ZR 177/99
Zulässigkeit von Vermutungen im Anfechtungsprozess bei greifbaren Anhaltspunkten für das Vorliegen eines bestimmten Sachverhalts
(LS)
ZBB 2002, 499
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 04.07.2002 – IX ZR 97/99
Keine Bürgschaft auf erstes Anfordern bei Massearmut
(LS)
ZBB 2002, 405
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Neue EG-Investmentrichtlinien
ZBB 2002, 240
(in: ZBB-Dokumentation)
BGH, Urt. v. 08.05.2001 – XI ZR 192/00
Kein Schadensersatzanspruch wegen Verlusten aus Stillhalteroptionsgeschäften allein wegen Verletzung öffentlich-rechtlicher Pflichten zur Forderung von Sicherheitsleistungen („Margin“)
(LS)
ZBB 2001, 378
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Hamm, Urt. v. 08.02.2001 – 27 U 85/00
Eigenkapitalersatz und Rangordnung bei Grundschuld
(LS)
ZBB 2001, 283
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Brandenburg, Urt. v. 24.08.2000 – 5 U 5/00
Wiederaufleben des Sicherungszwecks einer Grundschuld bei Wiederaufleben der gesicherten Forderung
(LS)
ZBB 2001, 98
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Zweibrücken, Urt. v. 09.12.1999 – 4 U 33/99
Aufrechnung einer Bank gegenüber dem Kontoinhaber als Treuhänder mit Forderungen gegen den Treugeber eines Treuhandkontos
(LS)
ZBB 2001, 33
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Schleswig, Urt. v. 18.11.1999 – 5 U 264/97
Erweiterte Kontorechenschaftspflicht der Bank bei glaubhaft gemachten Manipulationen an Überweisungsträgern
(LS)
ZBB 2000, 273
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 09.12.1999 – IX ZR 318/99
Gesamtvollstreckungsfeste Aufrechnungslage gegenüber nach Eröffnungsantrag eingegangenen Zahlungen
(LS)
ZBB 2000, 133
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
6 Treffer
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
FAQ
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell