Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Das neue Restrukturierungsrecht
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
Veranstaltungsbroschüren
FAQ und Erklärvideo
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Jobs
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
487 Treffer
«
<
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
>
»
OLG Düsseldorf, Urt. v. 18.11.2021 – 2 U 16/21
Ausübung von (Unter-)Lizenzrechten im Insolvenzfall
ZRI 2022, 186
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 11.01.2022 – II ZR 199/20
Haftung des Kommanditisten für Gesellschaftsverbindlichkeiten in der Insolvenz der KG
ZRI 2022, 168
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 13.01.2022 – IX ZR 64/21
Massezugehörigkeit des Anspruchs auf Erstattung von Einkommensteuer
ZRI 2022, 165
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Karl Berner
/
Niklas Keller
/
Moritz Trompertz
Zur Anwendbarkeit des Gesellschafterdarlehensrechts bei Eigenkapitalfinanzierungen
Zugleich Besprechung BGH v. 22. 7. 2021 – IX ZR 195/20, ZRI 2021, 775
ZRI 2022, 145
(in: Aufsätze)
OLG Celle, Urt. v. 25.11.2021 – 11 U 43/21
Unwirksamkeit einer insolvenzbedingten Lösungsklausel in Verträgen über Personenbeförderung
ZRI 2022, 137
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
EuGH, Urt. v. 20.01.2022 – Rs C-165/20
Herabsetzung der einem Luftfahrzeugbetreiber zugeteilten Anzahl der Luftverkehrszertifikate bei insolvenzbedingter Einstellung der Tätigkeit („Air Berlin“)
ZRI 2022, 108
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
KG, Beschl. v. 29.11.2021 – 22 W 55/21
Bestellung organschaftlicher Vertreter bei Eröffnung des Insolvenzverfahrens über das Vermögen einer GmbH
ZRI 2022, 82
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Versäumnisurt. v. 21.09.2021 – XI ZR 650/20 +
Entsprechende Anwendbarkeit der §§ 491 ff. BGB auf Schuldbeitritt zu einem Darlehensvertrag
ZRI 2022, 76
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 11.11.2021 – IX ZR 240/20
Zahlung in Kenntnis bereits eingetretener Leistungsstörungen
ZRI 2022, 74
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 23.11.2021 – XI ZB 23/20
Auswirkungen der Insolvenz des Musterrechtsbeschwerdeführers auf das Verfahren nach dem KapMuG
ZRI 2022, 64
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1287 Treffer
«
<
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
>
»
BGH, Urt. v. 19.03.2009 – IX ZR 58/08
Kündigung der Mitgliedschaft des Schuldners in einer Wohnungsgenossenschaft durch den Insolvenzverwalter
ZfIR 2009, 485
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Beschl. v. 12.02.2009 – IX ZB 112/06
Verbot der Zwangsvollstreckung auch in durch den Insolvenzverwalter freigegebene Gegenstände
ZfIR 2009, 482
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 05.02.2009 – IX ZR 21/07 +
Haftung des Zwangsverwalters gegenüber allen Beteiligten (hier: einer WE-Gemeinschaft) bei Verletzung verwalterspezifischer Pflichten
ZfIR 2009, 434
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 05.03.2009 – IX ZR 15/08
Verpflichtung des Zwangsverwalters Rücklagen zur Zahlung von ihm bezogener Energielieferungen zu bilden
ZfIR 2009, 337
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 11.03.2009 – VIII ZR 184/08
Pflicht des Zwangsverwalters zur Anlage der Mietkaution auch bei fehlender Aushändigung durch nicht insolventen Vermieter
ZfIR 2009, 332
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
Leif Wedekind
/
Katrin Wedekind
Wohnraummietvertrag – Schuldner nicht in der Insolvenz: Zwangsverwalter muss vom Schuldner nicht ausgefolgte Kautionen neu anlegen
Zugleich Nachtrag zum Aufsatz ders. Autoren in ZfIR 2009, 271 und Besprechung von BGH, Urt. v. 11. 3. 2009 – VIII ZR 184/08 – in diesem Heft ZfIR 2009, 332
ZfIR 2009, 315
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 17.12.2008 – VIII ZR 13/08
Eigentumsverschaffungsanspruch bezüglich durch ausgeübtes Vorkaufsrecht erworbener (Miet-)wohnung keine zulässige Einrede des Mieters gegenüber dem Mietzahlungsanspruch des Zwangsverwalters
ZfIR 2009, 302
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 22.01.2009 – IX ZR 66/07
Kein Zurückbehaltungsrecht gegenüber dem Anspruch des Insolvenzverwalters auf Löschung einer Auflassungsvormerkung nach Rücktritt der Grundstückskäufer vom Vertrag
mit Anmerkung von
Maximilian Zimmer
ZfIR 2009, 289
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
Andrea Aßelborn
Veränderte Aufgaben und Befugnisse des Verwalters nach der WEG-Reform
34. Fachgespräch in Fischen vom 22.- 24.10.2008 – Tagungsbericht
ZfIR 2009, 112
(in: ZfIR-Report)
BGH, Beschl. v. 23.10.2008 – V ZB 89/08
Ermessensfehlerhafte Berechnung der Notarkosten für Beglaubigung des WEG-Beschlusses zur Bestellung eines Verwalters bei Zugrundelegung von 10 % des Gesamtwertes der Wohnanlage
ZfIR 2009, 110
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
2558 Treffer
«
<
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
>
»
AG Dresden, Beschl. v. 25.03.2009 – 531 IN 459/09
Unzulässigkeit eines erneuten Antrags auf Insolvenzeröffnung auch bei Fortführung des vom Insolvenzverwalter freigegebenen Geschäftsbetriebes durch den Schuldner
ZVI 2009, 289
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
BGH, Urt. v. 18.12.2008 – IX ZR 192/07 (LG Berlin)
Keine Zugehörigkeit der Zahlungen auf ein Insolvenzverwalter-Anderkonto zum Schuldnervermögen oder zur Masse
ZVI 2009, 260
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Hinweisbeschl. v. 24.03.2009 – IX ZR 112/08 (OLG Rostock)
Keine Abdingbarkeit des Einziehungsrechts des Insolvenzverwalters bei sicherungshalber abgetretenen Forderungen
ZVI 2009, 256
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 27.01.2009 – I-3 VA 8/08 (rechtskräftig; AG Wuppertal)
Zu den Voraussetzungen der Aufnahme in die Vorauswahlliste der Insolvenzverwalter/Treuhänder
ZVI 2009, 252
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
AG Hamburg, Beschl. v. 18.03.2009 – 68c IK 207/08
Zur Rückbuchung einer Mietzinszahlung nach Lastschriftwiderruf durch den Insolvenzverwalter
ZVI 2009, 215
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Beschl. v. 12.02.2009 – IX ZB 112/06
Verbot der Zwangsvollstreckung auch in durch den Insolvenzverwalter freigegebene Gegenstände
ZVI 2009, 205
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
LG Köln, Beschl. v. 15.01.2009 – 1 T 91/08
Einbeziehung von Anfechtungsansprüchen in die Berechnungsgrundlage für die Vergütung des vorläufigen Verwalters
ZVI 2009, 173
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
FG Düsseldorf, Urt. v. 14.05.2008 – 4 K 242/07 AO
Keine Auskunftsverpflichtung des Finanzamts gegenüber Insolvenzverwalter allein wegen des Verdachts einer anfechtbaren Zahlung des Schuldners
ZVI 2009, 165
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
LG Bonn, Urt. v. 07.11.2008 – 2 O 216/08
Widerspruchsrecht des vorläufigen Insolvenzverwalters gegen Lastschriftabbuchungen
ZVI 2009, 164
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
KG, Urt. v. 02.12.2008 – 13 U 8/08
Kein Widerspruchsrecht des Insolvenzverwalters gegen Lastschriftbuchungen nach konkludenter Genehmigung durch den Schuldner
ZVI 2009, 158
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
378 Treffer
«
<
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
>
»
Peter Nobel
Entwicklungen im Bank- und Kapitalmarktrecht der Schweiz
ZBB 2008, 128
(in: ZBB-Report)
Bernd Rudolph
Zur ökonomischen Analyse von Gesellschafterdarlehen
ZBB 2008, 82
(in: Aufsätze)
ZBB 2008, 75
(in: Literatur, Neue Bücher)
Rüdiger Veil
Vermögensverwaltung und Anlageberatung im neuen Wertpapierhandelsrecht – eine behutsame Reform der Wohlverhaltensregeln?
ZBB 2008, 34
(in: Aufsätze)
Hannes Bracht
Diskussionsbericht: MiFID und Best Execution
ZBB 2008, 19
(in: Aufsätze)
Dirk Zetzsche
Zwischen Anlegerschutz und Standortwettbewerb: Das Investmentänderungsgesetz
ZBB 2007, 438
(in: Aufsätze)
ZBB 2007, 419
(in: Literatur, Neue Bücher)
Karlheinz Lenkaitis
/
Volker Messing
Nichts Neues zum Oder-Konto?
ZBB 2007, 364
(in: Aufsätze)
Reinhold Roller
/
Thomas Elster
/
Jan Christoph Knappe
Spread-abhängige Constant Maturity (CMS) Swaps – Funktionsweise, Risikostruktur und rechtliche Bewertung
ZBB 2007, 345
(in: Aufsätze)
Peter Balzer
Umsetzung der MiFID: Ein neuer Rechtsrahmen für die Anlageberatung
ZBB 2007, 333
(in: Aufsätze)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
4 Treffer
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Das neue Restrukturierungsrecht
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
Veranstaltungsbroschüren
FAQ und Erklärvideo
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Jobs
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell