Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
FAQ
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
862 Treffer
«
<
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
>
»
BGH, Beschl. v. 19.09.2024 – V ZB 29/23
Zu den Anforderungen an einen durch Einstellung nach § 30d Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 ZVG zu fördernden Insolvenzplan
ZRI 2024, 1131
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 07.11.2024 – IX ZR 216/22
Zur Anwendbarkeit des Gesellschafterdarlehensrechts trotz fehlender Beteiligung des Komplementärs am Kapital der KG
ZRI 2024, 1127
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 07.11.2024 – IX ZR 179/23 +
Zur Rückforderung überzahlter Werklohnbeträge in der Unternehmerinsolvenz aufgrund von Schätzungen
ZRI 2024, 1123
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
EuGH, Urt. v. 14.11.2024 – Rs C-394/22
Grenzen der Anwendung des Art. 1 Abs. 2 lit. b Brüssel Ia-VO („Oilchart International“)
ZRI 2024, 1118
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Alexander Völker
Gleichbehandlung im StaRUG
ZRI 2024, 1098
(in: Aufsätze)
OLG Celle, Beschl. v. 02.10.2024 – 3 ORs 18/24
Zum Umfang der anvertrauten Angelegenheiten beim Vorwurf des Parteiverrats
ZRI 2024, 1085
(in: Rechtsprechung, Strafrecht)
BGH, Beschl. v. 26.09.2024 – IX ZB 5/24
Verkannte Teilhaberechte trotz Erteilung der Restschuldbefreiung unverändert wirksam (Nachtragsverteilung)
ZRI 2024, 1064
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 17.10.2024 – IX ZR 244/22
Beendeter Mietvertrag und Bargeschäft
ZRI 2024, 1061
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
EuGH, Urt. v. 07.11.2024 – verb. Rs C-289/23, C-305/23
Art. 23 Abs. 4 RL (EU) 2019/1023 – verbleibende Umsetzungsspielräume zur Verschärfung der Entschuldungsvoraussetzungen („Corvan“ und „Bacigán“)
ZRI 2024, 1047
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Christoph Thole
Der insolvenzrechtliche Rang kapitalmarktrechtlicher Schadensersatzansprüche von Aktionären
Eine Besprechung von OLG München v. 17. 9. 2024 – 5 U 7318/22e, ZRI 2024, 908
ZRI 2024, 1032
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1396 Treffer
«
<
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
>
»
LG München I, Beschl. v. 03.06.2009 – 1 T 499/09
Bemessung des Interesses des Klägers zur Streitwertfestsetzung bei Verwalterabberufung mit mindestens 10 % des Verwalterhonorars für die Restlaufzeit des Vertrages
ZfIR 2009, 571
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 19.03.2009 – IX ZR 58/08
Kündigung der Mitgliedschaft des Schuldners in einer Wohnungsgenossenschaft durch den Insolvenzverwalter
ZfIR 2009, 485
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Beschl. v. 12.02.2009 – IX ZB 112/06
Verbot der Zwangsvollstreckung auch in durch den Insolvenzverwalter freigegebene Gegenstände
ZfIR 2009, 482
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 05.02.2009 – IX ZR 21/07 +
Haftung des Zwangsverwalters gegenüber allen Beteiligten (hier: einer WE-Gemeinschaft) bei Verletzung verwalterspezifischer Pflichten
ZfIR 2009, 434
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 05.03.2009 – IX ZR 15/08
Verpflichtung des Zwangsverwalters Rücklagen zur Zahlung von ihm bezogener Energielieferungen zu bilden
ZfIR 2009, 337
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 11.03.2009 – VIII ZR 184/08
Pflicht des Zwangsverwalters zur Anlage der Mietkaution auch bei fehlender Aushändigung durch nicht insolventen Vermieter
ZfIR 2009, 332
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
Leif Wedekind
/
Katrin Wedekind
Wohnraummietvertrag – Schuldner nicht in der Insolvenz: Zwangsverwalter muss vom Schuldner nicht ausgefolgte Kautionen neu anlegen
Zugleich Nachtrag zum Aufsatz ders. Autoren in ZfIR 2009, 271 und Besprechung von BGH, Urt. v. 11. 3. 2009 – VIII ZR 184/08 – in diesem Heft ZfIR 2009, 332
ZfIR 2009, 315
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 17.12.2008 – VIII ZR 13/08
Eigentumsverschaffungsanspruch bezüglich durch ausgeübtes Vorkaufsrecht erworbener (Miet-)wohnung keine zulässige Einrede des Mieters gegenüber dem Mietzahlungsanspruch des Zwangsverwalters
ZfIR 2009, 302
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 22.01.2009 – IX ZR 66/07
Kein Zurückbehaltungsrecht gegenüber dem Anspruch des Insolvenzverwalters auf Löschung einer Auflassungsvormerkung nach Rücktritt der Grundstückskäufer vom Vertrag
mit Anmerkung von
Maximilian Zimmer
ZfIR 2009, 289
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
Andrea Aßelborn
Veränderte Aufgaben und Befugnisse des Verwalters nach der WEG-Reform
34. Fachgespräch in Fischen vom 22.- 24.10.2008 – Tagungsbericht
ZfIR 2009, 112
(in: ZfIR-Report)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
2739 Treffer
«
<
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
>
»
OLG Rostock, Beschl. v. 19.02.2009 – 5 W 7/09
Zuständigkeit der ordentlichen Gerichte für auf Rückzahlung von Arbeitsentgelt gerichtete Klagen des Insolvenzverwalters gegen Arbeitnehmer des Schuldners
ZVI 2009, 119
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
KG, Beschl. v. 22.07.2008 – 7 W 42/08
Keine Prozesskostenhilfe für den Insolvenzverwalter bei Fehlen einer detaillierten Darlegung der Unzumutbarkeit der Kostenaufbringung durch einen beteiligten Großgläubiger
ZVI 2009, 89
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
ArbG Marburg, Urt. v. 26.09.2008 – 2 Ca 204/08
Anfechtbarkeit der Auszahlung rückständiger Lohnansprüche durch den Insolvenzverwalter
ZVI 2009, 84
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Beschl. v. 10.07.2008 – IX ZB 152/07
Pauschaler Ersatz von Auslagen für den Insolvenzverwalter
ZVI 2009, 46
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Beschl. v. 25.09.2008 – IX ZR 235/07
Zu den Pflichten des Insolvenzverwalters im Rahmen der Verwalterhaftung
ZVI 2009, 19
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
OLG Koblenz, Beschl. v. 12.06.2008 – 14 W 371/08
Kostenfestsetzung gegen den Insolvenzverwalter in einem vom Kläger aufgenommenen Rechtsstreit
ZVI 2008, 544
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
LG Göttingen, Beschl. v. 03.07.2008 – 10 T 73/08
Keine Haftanordnung des Insolvenzgerichts gegen denInsolvenzverwalter
ZVI 2008, 540
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Urt. v. 10.07.2008 – IX ZR 118/07
Keine Pflicht des Insolvenzverwalters zur Sicherung des massefreien Schuldnervermögens
ZVI 2008, 530
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
OLG Nürnberg, Beschl. v. 16.07.2008 – 4 VA 1036/08
Keine Ablehnung der Aufnahme in Vorauswahlliste für Insolvenzverwalter aus Praktikabilitätsgründen
ZVI 2008, 517
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
LG Stuttgart, Urt. v. 23.04.2008 – 10 S 5/07
Kein Schadensersatzanspruch gegen den Insolvenzverwalter wegen uneinbringlicher Hausgeldforderungen
ZVI 2008, 490
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
388 Treffer
«
<
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
>
»
Peter Freckmann
/
Patrick Rösler
Tilgungsaussetzung bei der Immobilienfinanzierung
ZBB 2007, 23
(in: Aufsätze)
ZBB 2006, 505
(in: ZBB-Literatur, II. Neue Bücher)
Juliane Thieme
RWS-Forum Bankrecht 2006 am 2. und 3. November 2006 in Köln
ZBB 2006, 494
(in: ZBB-Report)
Matthias Reuleaux
Der zukünftige Luftfahrzeugpfandbrief: Ein „Internationales Sicherungsrecht“ gemäß der Kapstadt-Konvention als vergleichbare Sicherheit i. S. d. § 22 Abs. 5 PfandBG?
ZBB 2006, 463
(in: Aufsätze)
Peter Sester
Hybrid-Anleihen: Wirtschaftliches Eigenkapital für Aktiengesellschaften
ZBB 2006, 443
(in: Aufsätze)
ZBB 2006, 428
(in: Literatur, Neue Bücher)
Kai-Uwe Steck
/
Nicole Campbell
Die Erlaubnispflicht für grenzüberschreitende Bankgeschäfte und Finanzdienstleistungen
ZBB 2006, 354
(in: Aufsätze)
Regierungsentwurf eines Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetzes
ZBB 2006, 324
(in: ZBB-Dokumentation)
Christoph Kumpan
Bankrechtstag 2006 der Bankrechtlichen Vereinigung e. V. am 23. Juni 2006 in Zürich
Vermögensverwaltung – Übernahmerecht im Gefolge der Übernahmerichtlinie
ZBB 2006, 319
(in: ZBB-Report)
Jörg Stüsser
Nachweismakelei als erlaubnispflichtige Anlagevermittlung
Zugleich eine Besprechung von VGH Kassel, Beschl. v. 6. 1. 2006 – 6 TG 985/05, und Beschl. v. 3. 3. 2006 – 6 TG 2789/05, ZBB 2006, 296 und 297 (in diesem Heft).
ZBB 2006, 298
(in: Entscheidungsrezensionen, II. Rezension)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
6 Treffer
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
FAQ
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell