Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Das neue Restrukturierungsrecht
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
Veranstaltungsbroschüren
FAQ
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
558 Treffer
«
<
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
>
»
OLG München, Beschl. v. 21.04.2022 – 8 U 4257/21
Haftung des Abschlussprüfers für die Erteilung eines unrichtigen Testats eines Jahresabschlusses bei besonders schwerwiegender Verletzung der Sorgfaltspflichten („P&R“)
ZRI 2022, 411
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 22.02.2022 – II ZB 5/21
Bestimmung des Beschwerdewerts für Rechtsmittel bei Verurteilung zu Einsicht und Auskunft
ZRI 2022, 404
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Christoph Thole
Aktuelle Fragen der Geschäftsführerhaftung und Insolvenzanfechtung in „Corona-Insolvenzverfahren“
ZRI 2022, 389
(in: Aufsätze)
ArbG Stuttgart, Beschl. v. 19.11.2021 – 19 BV 80/21
Unerheblichkeit des Grundes für das Scheitern der Verhandlungen im Rahmen des § 126 InsO
ZRI 2022, 380
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Hamburg, Beschl. v. 03.02.2022 – 7 UF 25/21
Zulässigkeit der internen Teilung eines Anwartschaftsrechts aus betrieblicher Altersvorsorge trotz Insolvenzverfahrens über das Vermögen des Arbeitgebers
ZRI 2022, 375
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Sebastian Zeyns
Die anhängige Widerklage im Forderungsfeststellungsverfahren gem. §§ 174 ff. InsO
ZRI 2022, 358
(in: Aufsätze)
Friedrich L. Cranshaw
Emissionshandel in Krise, Insolvenz und Sanierung
Emissionshandelsrichtlinie, TEHG und Judikatur
ZRI 2022, 345
(in: Aufsätze)
BAG, Vorlagebeschl. v. 27.01.2022 – 6 AZR 155/21 (A) +
EuGH-Vorlage zur Sanktion für einen Verstoß gegen § 17 Abs. 3 Satz 1 KSchG
ZRI 2022, 340
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Hamburg, Beschl. v. 21.02.2022 – 67h IN 29/22
Glaubhaftmachung vorübergehender technischer Störungen im Insolvenzverfahren
ZRI 2022, 338
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 10.03.2022 – IX ZR 178/20
Entnahme einer angemessenen Vergütung des gemeinsamen Vertreters der Anleihegläubiger aus der auf den einzelnen Anleihegläubiger entfallenden Quote
ZRI 2022, 331
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1300 Treffer
«
<
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
>
»
Gerhard Schmidberger
Jahrestagung der Zwangsverwalter 2022
ZfIR 2022, 247
(in: ZfIR-Report)
OLG Brandenburg, Beschl. v. 18.11.2019 – 4 W 32/19
Zur Haftung des Zwangsverwalters gegenüber Auflassungsvormerkungsberechtigtem
ZfIR 2022, 145
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Beschl. v. 19.07.2021 – NotSt (Brfg) 1/21
Nachweis des im Umlaufverfahren bestellten Verwalters bei Eigentumsumschreibung/Mitwirkungsverbot bei Beteiligung des Sozius als (vollmachtslosem) Vertreter
mit Anmerkung von
Michael Volmer
ZfIR 2022, 88
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
Veranstaltung: Jahrestagung Zwangsverwalter 2022
ZfIR 2022, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
OVG Bautzen, Beschl. v. 30.12.2020 – 1 B 348/20
Keine Klagebefugnis des Grundstückseigentümers bei beantragtem Einschreiten der Bauaufsichtsbehörde gegen den Zwangsverwalter
ZfIR 2021, 600
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
AG Heilbronn, Beschl. v. 08.10.2020 – 2 L 12/17
Keine Festsetzung der Zwangsverwaltervergütung gegen den Ersteher auch bei nach Zuschlag fortdauerndem Zwangsverwaltungsverfahren
ZfIR 2021, 511
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
Online-Tagung: Jahrestagung der Zwangsverwalter 2021
ZfIR 2021, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
LG Bamberg, Urt. v. 13.03.2020 – 41 S 32/19 WEG
Keine wirksame Zustellung einer Klage an Verwalter als Zustellungsvertreter bei nur einzelnem Wohnungseigentümer als Beklagter
ZfIR 2020, 798
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
Veranstaltung: 25. Münsteraner Verwaltertage
ZfIR 2020, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
Studie zum Berufsrecht der Insolvenzverwalter
ZfIR 2020, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
2593 Treffer
«
<
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
>
»
BGH, Beschl. v. 05.07.2007 – IX ZB 305/04
Kein Abzug der an die Sozietät des Insolvenzverwalters gezahlten Vergütung (hier: für Einsatz besonderer Sachkunde) bei der Berechnungsgrundlage für seine Vergütung
ZVI 2008, 37
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
OLG Brandenburg, Urt. v. 01.02.2007 – 9 U 11/06
Verpflichtung des Insolvenzverwalters des insolventen Ehegatten zur Erteilung der Zustimmung zur Zusammenveranlagung
ZVI 2008, 30
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
OLG Rostock, Beschl. v. 01.03.2007 – 3 W 147/06
Beiordnung des vom Insolvenzverwalter ausgewählten Rechtsanwalts bei Bewilligung seines PKH-Antrags unabhängig von PKH-Gewährung vor Insolvenzeröffnung
ZVI 2007, 570
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
AG Hamburg, Beschl. v. 06.04.2006 – 67g IN 256/02
Keine Erstattung von Massekosten für externe Bewertung bei „schwachem“ vorläufigem Insolvenzverwalter ohne Einzelermächtigung
ZVI 2007, 539
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
AG Hamburg, Beschl. v. 17.09.2007 – 67c IN 242/07
Pflicht des Antragstellers zur Erstattung der Kosten des vorläufigen Insolvenzverwalters bei Erledigungserklärung trotz fortbestehender Insolvenz
ZVI 2007, 538
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Beschl. v. 12.07.2007 – IX ZR 210/04
Erfüllung der Darlegungslast des Insolvenzverwalters zur Zahlungsunfähigkeit im Anfechtungsprozess bereits mit Vorlage von Listen über Verbindlichkeiten des Schuldners nebst ergänzenden Anlagen
ZVI 2007, 525
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Beschl. v. 29.03.2007 – IX ZB 153/06
Hemmung der Verjährung des Insolvenzverwaltervergütungsanspuchs durch Vergütungsantrag
ZVI 2007, 438
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
LG Hagen, Beschl. v. 11.05.2007 – 24 T 2/07
Unzulässigkeit der Androhung eines Ordnungsgeldes wegen unterlassen der Offenlegung von Jahresabschlüssen bei Anzeige der Masseunzulänglichkeit durch Insolvenzverwalter
ZVI 2007, 430
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Urt. v. 12.07.2007 – IX ZR 120/04
Durchsetzbarkeit der Unzulässigkeit einer Aufrechnung durch den Insolvenzverwalter nur innerhalb der Verjährungsfrist des § 146 InsO
ZVI 2007, 419
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
Zusammenfassung der Empfehlungen der Kommission zur Vorauswahl und Bestellung von InsolvenzverwalterInnen sowie Transparenz, Aufsicht und Kontrolle im Insolvenzverfahren („Uhlenbruck-Kommission“)
ZVI 2007, 388
(in: ZVI-Dokumentation)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
380 Treffer
«
<
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
>
»
Reinhold Roller
/
Christian Hackenberg
Verjährungsfrist und Sekundärverjährung unter § 37a WpHG
ZBB 2004, 227
(in: Aufsätze)
Mario Hecker
Die Beteiligung der Aktionäre am übernahmerechtlichen Befreiungsverfahren
Zugleich eine Besprechung von OLG Frankfurt/M., Beschl. vom 27. 5. 2003 – WpÜG 01/03 „ProSieben AG“, ZBB 2004, 37, in diesem Heft
ZBB 2004, 41
(in: Entscheidungsrezensionen, II. Rezension)
Gerhard Wagner
Handel mit Emissionsrechten: Die privatrechtliche Dimension
ZBB 2003, 409
(in: Aufsätze)
Stefan J. Geibel
Schadensersatz wegen verdeckter Innenprovisionen und ähnlicher Zuwendungen
ZBB 2003, 349
(in: Aufsätze)
Mathias Hanten
Aufsichtsrechtliche Aspekte des Outsourcing bei Kapitalanlagegesellschaften
ZBB 2003, 291
(in: Aufsätze)
Bernd Hofmann
/
Friedrich Thießen
/
Volker Weber
/
Ralf Wunderlich
Vermögensaufteilung für die Altersvorsorge: Wie fundiert sind langfristige Allokationsregeln?
ZBB 2003, 261
(in: Aufsätze)
Hanno Berger
/
Kai-Uwe Steck
Regulierung von Hedgefonds in Deutschland
Zugleich ein rechtsvergleichender Blick auf die USA, Luxemburg und die Schweiz
ZBB 2003, 192
(in: Aufsätze)
ZBB 2003, 156
(in: Literatur, Neue Bücher)
Peter Sester
Tatbestand und rechtliche Struktur des Cross-Border-Leasings
ZBB 2003, 94
(in: Aufsätze)
Klaus Peter Berger
Schiedsgerichtsbarkeit und Finanztermingeschäfte – Der „Schutz“ der Anleger vor der Schiedsgerichtsbarkeit durch § 37h WpHG
ZBB 2003, 77
(in: Aufsätze)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
4 Treffer
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Das neue Restrukturierungsrecht
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
Veranstaltungsbroschüren
FAQ
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell