Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referenten
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
931 Treffer
«
<
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
>
»
Marie Luise Graf-Schlicker
Deutsche Insolvenzgerichtsbarkeit – kann es noch schlechter werden?
ZRI 2025, 333
(in: Aufsätze)
OVG Koblenz, Urt. v. 10.12.2024 – 6 A 10425/24.OVG
Rückholung unionsrechtswidrig gewährter Beihilfen und Vertrauensschutz
ZRI 2025, 327
(in: Rechtsprechung, Verwaltungsrecht)
VG Berlin, Urt. v. 08.11.2024 – 4 K 177/23
Zum Gleichlauf der Erlaubnis eines Kreditinstituts, Bankgeschäfte zu betreiben, und dessen Beitragspflicht im Einlagensicherungssystem
ZRI 2025, 320
(in: Rechtsprechung, Bank- und Kapitalmarktrecht)
SG Berlin, Urt. v. 11.12.2024 – S 28 KR 882/23
Insolvenzfähigkeit einer Bundestagsfraktion; Insolvenzgeldumlage
ZRI 2025, 308
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 24.09.2024 – 23 U 217/22
StB-Pflichtverletzungen trotz Insolvenzvertiefungsschadens mangels nachweisbarer Kausalität ohne Haftungsfolge
ZRI 2025, 304
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 21.11.2024 – I-12 U 14/24
Keine Unentgeltlichkeit (§ 134 InsO) bei Leistungen auf Ansprüche aus gesetzlichen Schuldverhältnissen
ZRI 2025, 300
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Nürnberg, Urt. v. 29.11.2024 – 15 U 2084/22
§ 850b Abs. 1 Nr. 4 ZPO analog als Vorgabe auch für den Masseumfang in der Nachlassinsolvenz
ZRI 2025, 296
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 07.11.2024 – V ZA 4/24
Zum Merkmal des allgemeinen Interesses nach § 116 Satz 1 Nr. 2 ZPO
ZRI 2025, 295
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 06.03.2025 – IX ZR 234/23
Unwirksamkeit eines Insolvenzeröffnungsbeschlusses nur bei Vorliegen schwerer Mängel
ZRI 2025, 288
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Alina Holze
/
Jens M. Schmittmann
Staatenimmunität, Anfechtung von Steuerzahlungen und Art. 6 Abs. 1 EuInsVO
Zugleich Besprechung BGH v. 16. 1. 2025 – IX ZR 60/24, ZRI 2025, 191
ZRI 2025, 278
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1409 Treffer
«
<
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
>
»
Gerhard Schmidberger
Rechnungslegungs- und Auskunftspflichten sowie die Stellung des Zwangsverwalters
ZfIR 2008, 517
(in: Aufsätze)
Hans-Georg Eckert
Keine Fortwirkung der Finanzierungsleistung des Mieters gegen Grundstückserwerber, Zwangs- und Insolvenzverwalter nach Abschaffung der §§ 57c, 57d ZVG
ZfIR 2008, 453
(in: Aufsätze)
OLG München, Beschl. v. 20.07.2007 – 32 Wx 093/07
Umfang der Rechnungslegung bei ausscheidendem Verwalter
ZfIR 2008, 439
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
OLG München, Beschl. v. 07.09.2007 – 32 Wx 109/07
Keine Verpflichtung, Bewerber für Verwaltertätigkeit von Wohnungseigentümerversammlung anzuhören
ZfIR 2008, 386
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
OLG Hamm, Beschl. v. 20.12.2007 – 15 W 41/07
Anspruch der WEG gegen ihren (abberufenen) Verwalter auf Rechnungslegung und Herausgabe der Unterlagen betreffend ein Fremdgeldkonto auch bei über das Konto geflossenen Geldbewegungen Dritter
ZfIR 2008, 266
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
OLG Hamm, Beschl. v. 15.01.2008 – 15 VA 12/07
Kein Anspruch des WEG-Verwalters auf Teilnahme am eingeschränkten automatisierten Grundbuchabrufverfahren
ZfIR 2008, 266
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG München, Beschl. v. 22.12.2006 – 32 Wx 165/06
Prozessführungsbefugnis des WEG-Verwalters hinsichtlich anhängiger Verfahren aus seiner Amtszeit auch nach Aufhebung der Zwangsverwaltung über das Wohnungseigentum
ZfIR 2008, 158
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
OLG Hamm, Beschl. v. 25.10.2007 – 15 W 180/07
Uneingeschränkte Haftung des Scheinverwalters nach Auftragsrecht
ZfIR 2008, 157
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
OLG Köln, Beschl. v. 07.05.2007 – 16 Wx 244/06
Schadensersatzanspruch des Wohnungseigentümers bei missbräuchlicher Verwendung von durch den Verwalter eingezogenem Wohngeld
ZfIR 2008, 119
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
OLG München, Beschl. v. 31.10.2007 – 34 Wx 60/07
Keine Zustellungsbevollmächtigung des WEG-Verwalters in Streitigkeiten um seine Rechte und Pflichten bei der Verwaltung des gemeinschaftlichen Eigentums
ZfIR 2008, 118
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
2765 Treffer
«
<
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
>
»
OLG Stuttgart, Beschl. v. 29.04.2008 – 10 W 21/08
Zur Hinweispflicht des Insolvenzverwalters bei Mängeln der Forderungsanmeldung zur Tabelle
ZVI 2008, 336
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
BGH, Beschl. v. 26.04.2007 – IX ZB 160/06
Einstellung des bereinigten Betriebsergebnisses in die Berechnungsgrundlage für die Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters bei Betriebsfortführung
ZVI 2008, 317
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
OLG Hamm, Beschl. v. 29.05.2008 – I-27 VA 7/07
Aufnahme in Vorauswahlliste der Insolvenzverwalter; Ortsnähe als mögliches Kriterium
ZVI 2008, 292
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
Frank Thomas Zimmer
Herausgabepflichten eines ausgeschiedenen Verwalters – Stellungnahme zu § 59 InsO (GAVI)
ZVI 2008, 277
(in: Aufsätze)
BGH, Beschl. v. 19.12.2007 – IV AR(VZ) 6/07
Kein Ermessen des Insolvenzgerichts hinsichtlich der Aufnahme eines Insolvenzverwalters in die Vorauswahlliste bei Erfüllung der persönlichen und fachlichen Anforderungen
ZVI 2008, 254
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
BGH, Beschl. v. 14.02.2008 – IX ZB 181/04
Zur Zulässigkeit der Rechtsbeschwerde gegen die Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters
ZVI 2008, 226
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
LG Rostock, Urt. v. 26.09.2007 – 4 O 235/07
Durchsetzbarkeit des nach Erfüllungswahl des Insolvenzverwalters fortbestehenden Stromlieferungsvertrages im einstweiligen Rechtsschutz
ZVI 2008, 219
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Urt. v. 24.01.2008 – IX ZR 201/06
Keine Pflicht des schwachen vorläufigen Insolvenzverwalters eines Zwischenvermieters, die vom Endmieter vereinnahmte Miete an den Hauptvermieter weiterzuleiten
ZVI 2008, 208
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
BGH, Beschl. v. 21.02.2008 – IX ZB 62/05 +
Zuschlag zur Vergütung des Treuhänders trotz fehlender Bestellung als Nachlassinsolvenzverwalter bei nachlasstypischen Tätigkeiten nach dem Tod des Schuldners
ZVI 2008, 183
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Urt. v. 24.05.2007 – IX ZR 8/06
Ausübung des steuerlichen Ehegatten-Wahlrechts in der Insolvenz eines Ehegatten durch den Insolvenzverwalter
ZVI 2008, 118
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
389 Treffer
«
<
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
>
»
Michael Bütter
/
Martin Tonner
Übertragung von Darlehensforderungen und Bankgeheimnis
Anmerkungen zur jüngeren Rechtsprechung
ZBB 2005, 165
(in: Aufsätze)
ZBB 2004, 558
(in: Literatur, Neue Bücher)
Regierungsentwurf eines neuen Pfandbriefgesetzes
ZBB 2004, 547
(in: ZBB-Dokumentation)
Gunnar Schuster
/
Peter Sester
Zum Entwurf eines Pfandbriefgesetzes
ZBB 2004, 481
(in: Aufsätze)
Jochen Bigus
/
Thomas Langer
/
Dirk Schiereck
Wie werden Kreditsicherheiten in der Praxis eingesetzt? – Ein Überblick über empirische Befunde
ZBB 2004, 465
(in: Aufsätze)
Roland Arlt
Die neuen italienischen Zweckvermögen: Erstmalige Einführung der Protected Cell Companies in Europa
ZBB 2004, 382
(in: Aufsätze)
Norbert Lang
Doppelnormen im Recht der Finanzdienstleistungen
ZBB 2004, 289
(in: Aufsätze)
Peter Sester
Insolvenzfeste Direktverträge in der Projektfinanzierung und bei Public-Private-Partnership-Projekten auf Basis eines Konzessionsvertrages
ZBB 2004, 283
(in: Aufsätze)
ZBB 2004, 262
(in: Literatur)
Reinhold Roller
/
Christian Hackenberg
Verjährungsfrist und Sekundärverjährung unter § 37a WpHG
ZBB 2004, 227
(in: Aufsätze)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
6 Treffer
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referenten
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell