Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
Veranstaltungsbroschüren
FAQ
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
641 Treffer
«
<
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
>
»
BAG, Urt. v. 25.08.2022 – 6 AZR 441/21 +
Keine Neuordnung der gesetzlich festgelegten Rangfolge der Masseverbindlichkeiten bei Eintritt der Neumasseunzulänglichkeit
ZRI 2022, 1020
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 29.09.2022 – IX ZR 15/22
Beschwer für Beschwerde gegen Nichtzulassung der Revision bei Klage auf Feststellung einer Forderung zur Insolvenztabelle
ZRI 2022, 1017
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 13.10.2022 – IX ZR 105/21
Entnahme der angemessenen Vergütung des gemeinsamen Vertreters der Schuldverschreibungsgläubiger aus der auf die einzelnen Gläubiger entfallenden Quote
ZRI 2022, 1011
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 22.09.2022 – 1 StR 171/22
Veruntreuung eines Rechtsanwalts durch Einbehalten von Mandantengeldern
ZRI 2022, 989
(in: Rechtsprechung, Strafrecht)
AG Aschaffenburg, Beschl. v. 07.11.2022 – 654 IK 298/21
Pfändbarkeit der Energiepreispauschale
ZRI 2022, 981
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Celle, Beschl. v. 30.08.2022 – 16 U 358/22
Verjährung und deren Hemmung bei nachrangigen Forderungen i. S. d. § 39 Abs. 1 Satz 1 Nr. 4 InsO
ZRI 2022, 975
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Schleswig, Urt. v. 02.11.2022 – 9 U 63/22
Genehmigung der Buchung einer Lastschrift als anfechtbare Rechtshandlung
ZRI 2022, 970
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 10.10.2022 – IX ZB 41/21
Kein Erlöschen eines Auftrags oder Geschäftsbesorgungsvertrags zur Vertretung des Schuldners im Insolvenzverfahren mit Eröffnung des Insolvenzverfahrens
ZRI 2022, 968
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG München, Beschl. v. 15.02.2022 – 11 W 1320/21
Gerichtsgebühren bei Betriebsfortführung
ZRI 2022, 949
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Stuttgart, Urt. v. 12.10.2022 – 20 U 25/22
Nichtigkeit einer Stundungs- bzw. Ratenzahlungsvereinbarung für Einzahlung auf Geschäftsanteile einer Genossenschaft
ZRI 2022, 943
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1333 Treffer
«
<
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
>
»
KG, Beschl. v. 20.08.2018 – 9 W 63/18
Keine Kostenschuldnerschaft des Käufers für Beglaubigung der Verwalterzustimmung bei einem anderen als dem Urkundsnotar
ZfIR 2018, 715
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
Berufszulassungsregelungen für Wohnimmobilienverwalter
ZfIR 2018, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
BGH, Beschl. v. 15.03.2018 – V ZB 149/17
Tatrichterliche Beurteilung der Angemessenheit der Vergütung eines Zwangsverwalters nach Zeitaufwand anhand der Umstände des Einzelfalls
mit Anmerkung von
Friedrich L. Cranshaw
ZfIR 2018, 499
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH: Zwangsverwaltervergütung
ZfIR 2018, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
Wohnimmobilienverwalter: Neuer MaBV-Entwurf
ZfIR 2018, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
BGH, Urt. v. 20.09.2017 – VIII ZR 279/16
Abgrenzung Gebrauchsüberlassungsverhältnisse von einem dem Zwangsverwalter entgegenzuhaltenden Mietvertrag
mit Anmerkung von
Gerhard Schmidberger
ZfIR 2018, 63
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
Gesetzgebung: Neue Berufszulassungsregelungen für Wohnimmobilienverwalter ab dem 1. 8. 2018
ZfIR 2017, A 5
(in: ZfIR-Aktuell)
Gesetzgebung: Berufszugangsvoraussetzung für Wohnimmobilienverwalter
ZfIR 2017, A 5
(in: ZfIR-Aktuell)
Gesetzgebung: Zulassungsvoraussetzungen für Immobilienverwalter
ZfIR 2017, A 5
(in: ZfIR-Aktuell)
BMF-Schreiben: Einkommensteuerliche Pflichten des Zwangsverwalters
ZfIR 2017, A 5
(in: ZfIR-Aktuell)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
2634 Treffer
«
<
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
>
»
OLG Köln, Beschl. v. 27.09.2006 – 7 VA 9/05
Aufnahme in die Vorauswahlliste für Insolvenzverwalter nur ausnahmsweise ohne praktische Erfahrung in der Insolvenzverwaltung
ZVI 2007, 324
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
OLG Celle, Hinweisbeschl. v. 20.11.2006 – 4 U 166/06
Keine Verwaltungs- und Verfügungsbefugnis des Insolvenzverwalters nach Bestätigung eines Insolvenzplans und Verfahrensaufhebung
ZVI 2007, 321
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Beschl. v. 01.02.2007 – IX ZB 45/05
Keine sofortige Beschwerde des Insolvenzverwalters gegen die Einsetzung eines Sonderverwalters
ZVI 2007, 319
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Beschl. v. 26.04.2007 – IX ZB 221/04
Keine Beschwerdebefugnis des Insolvenzverwalters bei Ablehnung seines Antrags auf Einstellung des Insolvenzverfahrens mangels Kostendeckung
ZVI 2007, 317
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
Johannes Holzer
Erklärungen des Insolvenzverwalters bei Ausübung einer selbständigen Erwerbstätigkeit des Schuldners
ZVI 2007, 289
(in: Aufsätze)
BGH, Beschl. v. 07.12.2006 – IX ZB 1/04
Beschwerdebefugnis des anmeldenden Gläubigers gegen die Festsetzung der Vergütung des Insolvenzverwalters
ZVI 2007, 287
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Beschl. v. 22.02.2007 – IX ZR 112/06
Keine Verwertungspauschale für den Insolvenzverwalter neben bezifferten Verwertungskosten
ZVI 2007, 286
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Beschl. v. 01.03.2007 – IX ZB 280/05
Zur Insolvenzverwaltervergütung bei Erbschaft eines vermögenslosen Schuldners nach Einreichung des Schlussberichts
ZVI 2007, 285
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Beschl. v. 16.11.2006 – IX ZB 57/0
Zuständigkeit der Arbeitsgerichte für Schadensersatzklage gegen den Insolvenzverwalter wegen Nichterfüllung arbeitsrechtlicher Masseverbindlichkeiten
ZVI 2007, 274
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Urt. v. 16.11.2006 – IX ZR 135/05
Verwertungsrecht des Insolvenzverwalters auch an Gegenständen nach Überlassung an Dritten aus betrieblichen Gründen zur Weitervermietung
ZVI 2007, 273
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
381 Treffer
«
<
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
>
»
Reinhard Bork
Die Rolle der Banken in der vorläufigen Insolvenz**)
ZBB 2001, 271
(in: Aufsätze)
ZBB 2001, 65
(in: Literatur)
Beate Butters
Genehmigte Kapitalerhöhung im romanischen Rechtskreis
ZBB 2001, 44
(in: ZBB-Report)
ZBB 2000, 447
(in: Literatur)
Ulrich Krüger
Die Hausbank zwischen Finanzierungs- und Unternehmensberatung
ZBB 2000, 383
(in: Aufsätze)
Michael Rozijn
Verflechtungen bei M&A-Dienstleistung durch Banken
ZBB 2000, 371
(in: Aufsätze)
Neue Wohlverhaltensrichtlinie des BAWe
ZBB 2000, 352
(in: ZBB-Dokumentation)
Thomas Klanten
Neufassung der Wohlverhaltensrichtlinie und der Mitarbeiterleitsätze
ZBB 2000, 349
(in: ZBB-Report)
ZBB 2000, 290
(in: Literatur)
Mathias Hanten
Der europäische Paß für Zweigniederlassungen von Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituten aus deutscher Sicht
ZBB 2000, 245
(in: Aufsätze)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
5 Treffer
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
Veranstaltungsbroschüren
FAQ
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell