Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referenten
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
931 Treffer
«
<
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
>
»
AG Bremen, Beschl. v. 13.09.2024 – 531 RES 1/24
Voraussetzungen der gerichtlichen Bestätigung eines Restrukturierungsplans
ZRI 2025, 92
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
AG Dresden, Beschl. v. 20.12.2024 – 571 RES 3/24
Die Restrukturierung erfasst deliktische Forderungen auch dann nicht, wenn der Schuldner eine juristische Person ist
ZRI 2025, 89
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
LG Bremen, Beschl. v. 25.11.2024 – 7 T 307/24
Zur Zulässigkeit der sofortigen Beschwerde gegen den Bestätigungsbeschluss nach § 60 StaRUG
ZRI 2025, 88
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
LG Hannover, Beschl. v. 29.10.2024 – 11 T 5/24
Zur gebührenrechtlichen Trennung von Regelaufgaben und besonderen Aufgaben
ZRI 2025, 84
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 14.11.2024 – IX ZR 13/24
Zum Umfang der Rückgewähr bei anfechtbar verfrühter Leistung an Gläubiger
ZRI 2025, 81
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 05.12.2024 – IX ZR 122/23 +
Zu den tatbestandlichen Grenzen des Bargeschäftsprivilegs („unlauteres Handeln“)
mit Anmerkung von
Markus Huber
/
Christine Borries
ZRI 2025, 73
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 19.12.2024 – IX ZR 114/23
Die Tabellenanmeldung einer rückabgetretenen Forderung durch den alten und zugleich neuen Forderungsinhaber muss prüfbare Angaben auch zur Abtretung enthalten
ZRI 2025, 70
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Rainer Eckert
/
Zita Eßlinger
/
Carla Vogel
Schiedsverfahren und Insolvenzen im nationalen und internationalen Kontext
ZRI 2025, 61
(in: Aufsätze)
Ulrich Haas
Zum Auseinanderfallen von Innen- und Außenverhältnis in der GmbH in Krise und Insolvenz
ZRI 2025, 53
(in: Aufsätze)
EuGH, Urt. v. 12.09.2024 – Rs C-709/22
Unionsrechtliche Spielräume der Mitgliedstaaten hinsichtlich des Mehrwertsteuersystems („Syndyk Masy Upadłości A“)
ZRI 2025, 46
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1409 Treffer
«
<
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
>
»
Veranstaltung: Jahrestagung Zwangsverwalter 2023
ZfIR 2023, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
AG Mönchengladbach-Rheydt, Beschl. v. 14.01.2022 – 503 L 001/21
Voraussetzungen und Grenzen der Weisungsbefugnis des Vollstreckungsgerichts gegenüber dem Zwangsverwalter
ZfIR 2022, 423
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
Gerhard Schmidberger
Jahrestagung der Zwangsverwalter 2022
ZfIR 2022, 247
(in: ZfIR-Report)
OLG Brandenburg, Beschl. v. 18.11.2019 – 4 W 32/19
Zur Haftung des Zwangsverwalters gegenüber Auflassungsvormerkungsberechtigtem
ZfIR 2022, 145
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Beschl. v. 19.07.2021 – NotSt (Brfg) 1/21
Nachweis des im Umlaufverfahren bestellten Verwalters bei Eigentumsumschreibung/Mitwirkungsverbot bei Beteiligung des Sozius als (vollmachtslosem) Vertreter
mit Anmerkung von
Michael Volmer
ZfIR 2022, 88
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
Veranstaltung: Jahrestagung Zwangsverwalter 2022
ZfIR 2022, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
OVG Bautzen, Beschl. v. 30.12.2020 – 1 B 348/20
Keine Klagebefugnis des Grundstückseigentümers bei beantragtem Einschreiten der Bauaufsichtsbehörde gegen den Zwangsverwalter
ZfIR 2021, 600
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
AG Heilbronn, Beschl. v. 08.10.2020 – 2 L 12/17
Keine Festsetzung der Zwangsverwaltervergütung gegen den Ersteher auch bei nach Zuschlag fortdauerndem Zwangsverwaltungsverfahren
ZfIR 2021, 511
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
Online-Tagung: Jahrestagung der Zwangsverwalter 2021
ZfIR 2021, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
LG Bamberg, Urt. v. 13.03.2020 – 41 S 32/19 WEG
Keine wirksame Zustellung einer Klage an Verwalter als Zustellungsvertreter bei nur einzelnem Wohnungseigentümer als Beklagter
ZfIR 2020, 798
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
2765 Treffer
«
<
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
>
»
BGH, Beschl. v. 08.03.2007 – IX ZB 163/06
Keine Rechtsbeschwerde des Insolvenzverwalters gegen die Aufhebung des Eröffnungsbeschlusses
ZVI 2007, 358
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
OLG Brandenburg, Beschl. v. 03.07.2006 – 6 W 17/06
Rechtsschutzinteresse für Feststellung eines Kostenerstattungsanspruchs nach Insolvenzeröffnung bei Bestreiten durch Insolvenzverwalter
ZVI 2007, 333
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Beschl. v. 22.02.2007 – IX ZB 120/06
Vergütungszuschlag für den (vorläufigen) Insolvenzverwalter wegen Masseanreicherung aufgrund Betriebsfortführung
ZVI 2007, 332
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
OLG Köln, Beschl. v. 27.09.2006 – 7 VA 9/05
Aufnahme in die Vorauswahlliste für Insolvenzverwalter nur ausnahmsweise ohne praktische Erfahrung in der Insolvenzverwaltung
ZVI 2007, 324
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
OLG Celle, Hinweisbeschl. v. 20.11.2006 – 4 U 166/06
Keine Verwaltungs- und Verfügungsbefugnis des Insolvenzverwalters nach Bestätigung eines Insolvenzplans und Verfahrensaufhebung
ZVI 2007, 321
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Beschl. v. 01.02.2007 – IX ZB 45/05
Keine sofortige Beschwerde des Insolvenzverwalters gegen die Einsetzung eines Sonderverwalters
ZVI 2007, 319
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Beschl. v. 26.04.2007 – IX ZB 221/04
Keine Beschwerdebefugnis des Insolvenzverwalters bei Ablehnung seines Antrags auf Einstellung des Insolvenzverfahrens mangels Kostendeckung
ZVI 2007, 317
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
Johannes Holzer
Erklärungen des Insolvenzverwalters bei Ausübung einer selbständigen Erwerbstätigkeit des Schuldners
ZVI 2007, 289
(in: Aufsätze)
BGH, Beschl. v. 07.12.2006 – IX ZB 1/04
Beschwerdebefugnis des anmeldenden Gläubigers gegen die Festsetzung der Vergütung des Insolvenzverwalters
ZVI 2007, 287
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Beschl. v. 22.02.2007 – IX ZR 112/06
Keine Verwertungspauschale für den Insolvenzverwalter neben bezifferten Verwertungskosten
ZVI 2007, 286
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
389 Treffer
«
<
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
>
»
Beate Butters
Genehmigte Kapitalerhöhung im romanischen Rechtskreis
ZBB 2001, 44
(in: ZBB-Report)
ZBB 2000, 447
(in: Literatur)
Ulrich Krüger
Die Hausbank zwischen Finanzierungs- und Unternehmensberatung
ZBB 2000, 383
(in: Aufsätze)
Michael Rozijn
Verflechtungen bei M&A-Dienstleistung durch Banken
ZBB 2000, 371
(in: Aufsätze)
Neue Wohlverhaltensrichtlinie des BAWe
ZBB 2000, 352
(in: ZBB-Dokumentation)
Thomas Klanten
Neufassung der Wohlverhaltensrichtlinie und der Mitarbeiterleitsätze
ZBB 2000, 349
(in: ZBB-Report)
ZBB 2000, 290
(in: Literatur)
Mathias Hanten
Der europäische Paß für Zweigniederlassungen von Kredit- und Finanzdienstleistungsinstituten aus deutscher Sicht
ZBB 2000, 245
(in: Aufsätze)
ZBB 2000, 152
(in: Literatur, Neue Bücher)
Frank A. Schäfer
ZBB 2000, 150
(in: Literatur)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
6 Treffer
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referenten
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell