Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Das neue Restrukturierungsrecht
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
Veranstaltungsbroschüren
FAQ
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
558 Treffer
«
<
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
>
»
LG Berlin, Beschl. v. 17.03.2021 – 84 T 45/21
Fehlendes rechtliches Interesse an der Eröffnung des Insolvenzverfahrens bei Verfolgung insolvenzfremder Zwecke
ZRI 2021, 553
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Nürnberg, Urt. v. 15.04.2021 – 5 U 1524/17
Zeitpunkt der Berechnung des Wertersatzes für den durch die anfechtbare Rechtshandlung des Insolvenzschuldners weggegebenen Gegenstands
ZRI 2021, 544
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 29.04.2021 – IX ZR 266/19
Keine unentgeltliche Leistung bei Rückzahlung eines Darlehens
ZRI 2021, 539
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 29.04.2021 – IX ZR 154/20
Haftung des Kommanditisten für Gewerbesteuerforderung trotz Bestehen einer Masseverbindlichkeit
ZRI 2021, 537
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 06.05.2021 – IX ZR 57/20
Vergütungsvereinbarung für Mitglieder eines mit der Überwachung der Planerfüllung betrauten Gläubigerausschusses
ZRI 2021, 532
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Jan Roth
/
Sibel Gerhardt
Restrukturierung des Nachlasses im Wege des Nachlassinsolvenzverfahrens
Eigenverwaltung, Insolvenzplanverfahren und Änderung sachenrechtlicher Verhältnisse
ZRI 2021, 521
(in: Aufsätze)
KG, Urt. v. 29.04.2021 – 2 U 108/18
Pflichten des Aufsichtsrats bei Insolvenzreife der Aktiengesellschaft
ZRI 2021, 502
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 25.03.2021 – IX AR (VZ) 1/19
Erteilung anonymisierter Abschriften von Entscheidungen des Insolvenzgerichts
ZRI 2021, 488
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Eva Ringelspacher
/
Magdalena Nitsche
Das StaRUG im Vergleich mit der Umsetzung der EU-Direktive in Österreich
ZRI 2021, 477
(in: Aufsätze)
BAG, Urt. v. 18.02.2021 – 6 AZR 25/20
Unwirksamkeit einer Kündigung bei fehlerhafter Massenentlassungsanzeige („AirBerlin“)
ZRI 2021, 474
(in: Rechtsprechung, Arbeitsrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1300 Treffer
«
<
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
>
»
Ulrich Keller
Aktuelle Rechtsprechung zur Zwangsverwaltung im Jahre 2020
ZfIR 2021, 249
(in: Aufsätze)
LG Frankfurt/M., Beschl. v. 16.02.2021 – 2-13 T 97/20
Pflicht zur Durchführung einer Eigentümerversammlung in Zeiten von COVID-19 bei fehlenden öffentlich-rechtlichen Beschränkungen
ZfIR 2021, 240
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Beschl. v. 11.02.2021 – V ZR 140/20
Fehlende Rechtsmittelbeschwer bei nur mittelbarer Beeinträchtigung durch abgelehnten Einbau einer Briefkastenanlage in WEG-Anlage
ZfIR 2021, 240
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Versäumnisurt. v. 25.09.2020 – V ZR 80/19
Klagefrist bei fehlender Bezeichnung des Beschlussdatums/Angaben in und Darstellung von Jahresgesamtabrechnung nebst Instandhaltungsrücklage
mit Anmerkung von
Jost Emmerich
ZfIR 2021, 134
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
Michael Drasdo
§ 34c GewO versus § 26a WEG – Gleichklang oder Widerspruch?
ZfIR 2021, 58
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 22.10.2020 – IX ZR 208/18
Insolvenzrechtliche Anfechtung bei teilweise unentgeltlicher Übertragung eines Grundstücks unter Verwandten (hier: zweifelhafte Wertermittlung)
mit Anmerkung von
Johannes Holzer
ZfIR 2021, 40
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
AG Kassel, Urt. v. 27.08.2020 – 800 C 2563/20
Nichtigkeit eines WEG-Beschlusses bei Beschränkung der Teilnehmerzahl der Eigentümerversammlung wegen Corona
mit Anmerkung von
Martin Häublein
ZfIR 2020, 787
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
Walter Böhringer
Vertretung der rechtsfähigen Gemeinschaft der Wohnungseigentümer im Grundstücksverkehr
ZfIR 2020, 773
(in: Aufsätze)
AG Kassel, Urt. v. 27.08.2020 – 800 C 2563/20
Nichtigkeit eines WEG-Beschlusses bei Beschränkung der Teilnehmerzahl der Eigentümerversammlung wegen Corona
ZfIR 2020, 726
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 10.07.2020 – V ZR 178/19
Folgen der Ungültigerklärung eines Beschlusses zur Genehmigung der Jahresabrechnung für einzelnen Wohnungseigentümer
mit Anmerkung von
Jost Emmerich
ZfIR 2020, 718
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
2593 Treffer
«
<
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
>
»
BGH, Beschl. v. 09.06.2005 – IX ZB 230/03
Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters auch unter Berücksichtigung der ohne besondere Tätigkeit nur in sein Gutachten aufgenommenen Forderungen des Schuldners gegen Dritte
ZVI 2005, 386
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
ArbG Augsburg, Urt. v. 30.03.2005 – 2 Ca 994/04 N
Keine Haftung des Insolvenzverwalters für Arbeitslohn nach Neueröffnung einer Arztpraxis bei Anstellung einer Arzthelferin ohne Kenntnis des Verwalters oder Insolvenzgerichts
ZVI 2005, 382
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
OLG Koblenz, Beschl. v. 12.05.2005 – 12 VA 1/04
Überprüfung der Insolvenzverwalterbestellung als Justizverwaltungsakt im Verfahren nach §§ 23 ff. EGGVG
ZVI 2005, 376
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
BGH, Urt. v. 24.05.2005 – IX ZR 114/01
Keine c. i. c.-Haftung des Konkursverwalters allein wegen pflichtwidriger Begründung einer erkennbar ungedeckten Masseschuld
ZVI 2005, 373
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
OLG München, Beschl. v. 07.12.2004 – 9 VA 4–6/04
Aufnahme eines Interessenten in Vorauswahlverfahren zur Insolvenzverwalterbestellung bei Ortsnähe, einschlägiger Berufserfahrung und Unabhängigkeit von Interessengruppen
ZVI 2005, 318
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
OLG Koblenz, Urt. v. 12.05.2005 – 5 U 132/05
Anspruch des Verwalters auf Zurückverweisung bei versehentlichem Urteil gegen vorläufigen Insolvenzverwalter
ZVI 2005, 314
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
BFH, Beschl. v. 07.04.2005 – V B 187/04
Vorsteuererstattungsanspruch des Insolvenzverwalters ohne zusätzliche Rechnung bei Erkennbarkeit des Vorsteuerbetrags aus Festsetzungsbeschluss oder Vergütungsantrag
ZVI 2005, 280
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Beschl. v. 04.11.2004 – IX ZB 52/04
Gleiche Vergütungszuschläge für vorläufigen und endgültigen Insolvenzverwalter
ZVI 2005, 227
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
BGH, Beschl. v. 05.11.2004 – IXa ZB 33/03
Berechnung der Zwangsverwaltervergütung bei Verpachtung zusammengehörender Grundstücke als ein Wirtschaftsgut mit einheitlichen Prozentsätzen nach ungeteilten Pachteinnahmen
ZVI 2005, 226
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
LG Darmstadt, Urt. v. 21.01.2005 – 2 O 296/04
Kein Tilgungsbestimmungsrecht des Insolvenzverwalters hinsichtlich des Verwertungserlöses aus dem Vermieterpfandrecht
ZVI 2005, 218
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
380 Treffer
«
<
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
4 Treffer
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Das neue Restrukturierungsrecht
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
Veranstaltungsbroschüren
FAQ
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell