Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Das neue Restrukturierungsrecht
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
Veranstaltungsbroschüren
FAQ
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
558 Treffer
«
<
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
>
»
BGH, Urt. v. 10.03.2021 – IV ZR 309/19
Inanspruchnahme des Haftpflichtversicherers eines insolventen Schädigers nach Feststellung des Haftpflichtanspruchs zur Tabelle
ZRI 2021, 365
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Henning Sämisch
Der Gläubigerbeirat nach dem StaRUG – Gläubigerausschuss reinvented
ZRI 2021, 361
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 28.01.2021 – IX ZR 55/20
Inanspruchnahme des Kommanditisten für Masseverbindlichkeiten
ZRI 2021, 324
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Jonah Krafczyk
Stundung und Prolongation als neue Finanzierung gem. § 12 StaRUG
ZRI 2021, 313
(in: Aufsätze)
Christoph Morgen
/
Daniel Arends
/
Robin Schierhorn
Sanierungsmittel der Wahl – Insolvenzplan nach InsO n. F. oder Restrukturierungsplan nach StaRUG?
ZRI 2021, 305
(in: Aufsätze)
BVerfG, 3. Kammer des Ersten Senats, Nichtannahmebeschl. v. 05.01.2021 – 1 BvR 1771/20, 1 BvR 1847/20, 1 BvR 1865/20, 1 BvR 1866/20, 1 BvR 1925/20, 1 BvR 1939/20, 1 BvR 1940
Keine Verletzung des Anspruchs auf den gesetzlichen Richter durch Absehen von einer EuGH-Vorlage
ZRI 2021, 303
(in: Rechtsprechung, Arbeitsrecht)
OLG München, Beschl. v. 09.02.2021 – 5 U 6404/20
Anwendbarkeit von § 133 Abs. 2 InsO in der ab 5. 4. 2017 geltenden Fassung auch auf inkongruente Deckungen
ZRI 2021, 299
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 28.01.2021 – IX ZR 64/20
Anfechtbarkeit einer mittelbaren Zuwendung
ZRI 2021, 282
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 14.01.2021 – IX ZB 71/18
Überschreitung der für Mitglieder des Gläubigerausschusses in der InsVV festgelegten Stundensätze in besonderen Fällen
mit Anmerkung von
Jürgen Blersch
ZRI 2021, 251
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 28.01.2021 – IX ZR 54/20
Haftung des Kommanditisten für von der insolventen KG begründete Masseverbindlichkeiten
ZRI 2021, 245
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1306 Treffer
«
<
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
>
»
Matthias Becker
Gutgläubiger Erwerb bei insolvenzrechtlichen Verfügungsbeschränkungen
Zugleich Besprechung von OLG Köln v. 28. 10. 2019 – 2 Wx 290/19, 2 Wx 296-298/19, ZfIR 2020, 139 und OLG Düsseldorf v. 2. 8. 2019 – I-3 Wx 120/19, ZfIR 2020, 140
ZfIR 2020, 130
(in: Aufsätze)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 09.05.2019 – 12 U 13/19
Keine insolvenzrechtliche Anfechtbarkeit eines zwischen Gemeinde und (insolventem) Bauträger abgeschlossenen Erschließungsvertrags mangels Unentgeltlichkeit
ZfIR 2020, 35
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
Brigitte Schmolke
Rechtsverhältnisse der rechtsfähigen Gemeinschaft und Spezialimmobilien im Wohnungseigentum
Tagungsbericht zum 45. Fachgespräch des EID in Fischen vom 23. – 25. 10. 2019
ZfIR 2019, 869
(in: ZfIR-Report)
OLG Köln, Beschl. v. 21.10.2019 – 2 Wx 271/19, 2 Wx 275/19 – 2 Wx 287/19
Zur Löschung eines aufgrund der Eröffnung eines ausländischen Insolvenzverfahrens im Grundbuch eingetragenen Insolvenzvermerks
ZfIR 2019, 868
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
BGH, Urt. v. 28.06.2019 – V ZR 250/18
Ergänzende Vertragsauslegung einer in Teilungserklärung enthaltenen Klausel zur Vertretung von juristischen Personen in der Eigentümerversammlung
mit Anmerkung von
Marc Bünnecke
ZfIR 2019, 864
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Beschl. v. 16.05.2019 – V ZR 295/16
Unterbrechung des Verfahrens der anhängigen Unterlassungsklage bei Insolvenz über das Vermögen einer Partei
ZfIR 2019, 734
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 05.04.2019 – V ZR 339/17 +
Zulässigkeit und Begründetheit der Anfechtung eines wegen rechtsmissbräuchlicher Geltendmachung von Eigentümerrechten gefassten Abmahnungsbeschlusses
mit Anmerkung von
Burkhard Rüscher
ZfIR 2019, 725
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
Wolfgang Dötsch
/
Hendrik Schultzky
/
Frank Zschieschack
Ein Schritt in Richtung „WEG-Reform 2020“!
Der Abschlussbericht der Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Reform des WEG
ZfIR 2019, 649
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 22.02.2019 – V ZR 225/17
Pflicht des Erwerbers eines staatlich verwalteten Grundstücks zur Rückübertragung nach bestandskräftiger Aufhebung der Grundstücksverkehrsgenehmigung
ZfIR 2019, 547
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
BGH, Urt. v. 14.12.2018 – V ZR 2/18
Zulässiger Eigentümerbeschluss über Fortgeltung eines konkreten Wirtschaftsplans bis zur Beschlussfassung über nächsten Wirtschaftsplan
mit Anmerkung von
Matthias Becker
ZfIR 2019, 494
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
2593 Treffer
«
<
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
>
»
BGH, Beschl. v. 28.10.2004 – III ZR 297/03
Haftung des Insolvenzverwalters für Gerichtskosten in einem nach Teilannahme der Revision aufgenommenen Prozess nur aus dem Gegenstandswert des noch anhängigen Teils
ZVI 2005, 100
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
AG Mannheim, Beschl. v. 14.07.2004 – 4 URWEG 105/04
Fortbestand von Wohngeldforderungen auch nach Freigabe der Wohnung durch Insolvenzverwalter
ZVI 2005, 91
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
OLG Hamm, Beschl. v. 14.10.2004 – 15 VA 11/04
Keine Überprüfung der richterlichen Entscheidung über die Auswahl des Insolvenzverwalters nach §§ 23 ff. EGGVG
ZVI 2005, 87
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
KG, Urt. v. 23.11.2004 – 7 U 73/04
Keine Haftung des vorläufigen Verwalters wegen Widerrufs von Einziehungsermächtigungen
ZVI 2005, 75
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 08.07.2004 – I–24 W 32/04
Verbindlichkeit der nach Prozessfortführung durch den Insolvenzverwalter ergangenen Kostengrundentscheidung für Aufteilung der Kosten
ZVI 2005, 54
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
AG Hamburg, Beschl. v. 23.11.2004 – 67c IN 1/02
Unwirksamkeit eines Antrags auf Versagung der Restschuldbefreiung bei Vertretung des Gläubigers durch Sozius des Insolvenzverwalters
ZVI 2005, 51
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
AG Hamburg, Beschl. v. 05.04.2004 – 67c IN 33/04
Unwirksamkeit der Erledigungserklärung ohne Zustimmung des vorläufigen Verwalters
ZVI 2005, 45
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Urt. v. 04.11.2004 – IX ZR 22/03
Freies Widerspruchsrecht des vorläufigen Insolvenzverwalters bei Belastungsbuchungen im Einzugsermächtigungsverfahren
ZVI 2005, 33
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
LG Berlin, Beschl. v. 16.06.2004 – 86 T 524/04
>Pflicht des Schuldners zur Auskunft gegenüber vorläufigem Insolvenzverwalter auch bei Betrieb einer Zahnarztpraxis
ZVI 2005, 27
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
LG Aschaffenburg, Beschl. v. 24.11.2004 – 4 T 205/04
Vergütung des „halb-starken“ vorläufigen Insolvenzverwalters mit einem Stundensatz von 80 €
ZVI 2004, 762
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
380 Treffer
«
<
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
4 Treffer
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Das neue Restrukturierungsrecht
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
Veranstaltungsbroschüren
FAQ
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell