Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Das neue Restrukturierungsrecht
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
Veranstaltungsbroschüren
FAQ
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
558 Treffer
«
<
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
>
»
Eva Ringelspacher
/
Ann-Katrin Ruch
Der Restrukturierungsplan – Das Herzstück des StaRUG-Entwurfs im Überblick
ZRI 2020, 636
(in: Aufsätze)
Dominik Skauradszun
Neuralgische Punkte der Restrukturierungsverfahren nach dem StaRUG
ZRI 2020, 625
(in: Aufsätze)
AG Hamburg, Beschl. v. 25.08.2020 – 67g IN 137/20
Einzelermächtigung für Aufwendungsersatzanspruch analog § 110 HGB aufgrund Haftungsrisikos des Geschäftsführers bei Nichtzahlung von Steuerverbindlichkeiten in der vorläufigen Eigenverwaltung („Bonita GmbH II“)
ZRI 2020, 622
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BayObLG, Beschl. v. 15.09.2020 – 1 AR 86/20
Zuständigkeitsbestimmung bei negativem Kompetenzkonflikt nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens
ZRI 2020, 621
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 23.07.2020 – V R 44/19 +
Keine Fälligkeit zu Lasten des Zessionars bei Haftung nach § 13c UStG durch Eintragung in die Insolvenztabelle
ZRI 2020, 618
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 04.08.2020 – II ZR 174/19 +
Qualifizierung der Verpflichtung einer GbR zur Rückzahlung von Einlagen aufgrund Anordnung der BaFin
ZRI 2020, 611
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 17.09.2020 – IX ZR 174/19
Indizwirkung einer inkongruenten Deckung für den Benachteiligungsvorsatz
ZRI 2020, 605
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 01.10.2020 – IX ZR 247/19
Reichweite einer Verjährungsvereinbarung
ZRI 2020, 586
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Henning Sämisch
/
Sebastian Deichgräber
Die Aussetzung des § 15a InsO durch das StaRUG – notwendige Korrekturen und Ergänzungen
ZRI 2020, 581
(in: Aufsätze)
Alexandra Schluck-Amend
/
Veronika Hefner
Das StaRUG und seine Auswirkungen auf die Geschäftsleiterhaftung
ZRI 2020, 570
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1306 Treffer
«
<
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
>
»
Rainer Goldbach
Die öffentliche Hand in Zwangsverwaltung und Zwangsversteigerung
ZfIR 2017, 384
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 25.01.2017 – VIII ZR 249/15
Fristgemäße Abrechnung der Betriebskosten gegenüber dem Mieter auch bei noch fehlendem WEG-Beschluss über die Jahresabrechnung
ZfIR 2017, 293
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
OLG Schleswig, Urt. v. 08.12.2016 – 7 U 47/15
Rechtmäßige Erträgnisse der Zwangsverwaltung aus Miet-/Pachteinnahmen trotz auch auch auf dem Grundstück bestelltem Nießbrauchsrecht
mit Anmerkung von
Gerhard Schmidberger
ZfIR 2017, 287
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
Wolfgang Dötsch
Rechtsfragen der Elektromobilität im WEG
ZfIR 2017, 261
(in: Aufsätze)
BGH, Beschl. v. 09.02.2017 – V ZR 88/16
Bestimmung der notwendigen Rechtsmittelbeschwer eines Wohnungseigentümers anhand seines Anteils an geltend gemachter Schadensersatzforderung oder Kostenmehrbelastung
ZfIR 2017, 258
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Beschl. v. 14.07.2016 – IX ZB 31/14
Berechnung der Vergütung einer stillen Zwangsverwaltung nur auf Grundlage des zu Gunsten der Masse erzielten Überschusses
ZfIR 2017, 27
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
Peter Depré
Die stille Zwangsverwaltung – Zweckmäßigkeit und Grenzen
Zugleich Besprechung von BGH, Beschluss vom 14. 7. 2016 – IX ZB 31/14, ZfIR 2017, 27 – in diesem Heft
ZfIR 2017, 1
(in: Aufsätze)
Johannes Hogenschurz
Zur Zurechnung von Wissen des Verwaltungsbeirats gemäß § 29 WEG
ZfIR 2016, 820
(in: Aufsätze)
Michael Brändle
Energielieferung in der Zwangsverwaltung
ZfIR 2016, 729
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 09.06.2016 – IX ZR 153/15
Maßgeblichkeit des zu erwartenden Versteigerungserlöses eines Grundstücks zur Feststellung der Gläubigerbenachteiligung bei Insolvenzanfechtung wegen (zusätzlicher) dinglicher Belastung
mit Anmerkung von
Johannes Holzer
ZfIR 2016, 680
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
2593 Treffer
«
<
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
>
»
BGH, Beschl. v. 04.12.2003 – IX ZB 249/02
Zustellungsfiktion der öffentlichen Bekanntmachung im Vergütungsfestsetzungsverfahren des Insolvenzverwalters bei vorheriger Anhörung des Schuldners
ZVI 2004, 140
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
AG Köln, Beschl. v. 05.11.2003 – 71 IN 25/02
Haft für Schuldner nach unvollständiger Antwort auf Insolvenzverwalterfragen
ZVI 2004, 124
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Urt. v. 04.12.2003 – IX ZR 222/02
Auskunftspflicht des Insolvenzverwalters über dem Vermieterpfandrecht unterliegende Sachen, die unter der Verantwortung seines Vorgängers entfernt worden sind
ZVI 2004, 105
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
LG Chemnitz, Beschl. v. 21.10.2003 – 3 T 2177/03
Erstatttungsfähigkeit der Aufwendungen für auf den Insolvenzverwalter übertragene Zustellungen als besondere Kosten
ZVI 2004, 61
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Beschl. v. 18.12.2003 – IX ZB 60/03
Kein Anspruch des Insolvenzverwalters auf Treuhändervergütung vor Bestellung zum Treuhänder
ZVI 2004, 57
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Beschl. v. 18.09.2003 – IX ZB 56/03
Kein genereller Zuschlag auf angemessene Vergütung von 25 % für starken vorläufigen Insolvenzverwalter
ZVI 2003, 613
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
LG Stralsund, Beschl. v. 04.06.2003 – 2 T 182/02
Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters unter Berücksichtigung des Werts einer gepachteten Immobilie
ZVI 2003, 563
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
LG Düsseldorf, Beschl. v. 10.06.2003 – 25 T 338/03
10 % Auslagenpauschale für Insolvenzverwalter ab dem 2. Jahr jährlich
ZVI 2003, 562
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
LG Marburg, Urt. v. 04.09.2003 – 1 O 180/03
Keine Anfechtung der Entnahme von Vergütungen des Verwalters aus erstem Insolvenzverfahren im wegen Restschuldbefreiung angestrengten zweiten Insolvenzverfahren
ZVI 2003, 561
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
LG Trier, Beschl. v. 24.09.2003 – 4 T 15/03
Vergütung des Verwalters für masseloses Regelverfahren natürlicher Personen nur mit 500 €
ZVI 2003, 559
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
380 Treffer
«
<
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
4 Treffer
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Das neue Restrukturierungsrecht
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
Veranstaltungsbroschüren
FAQ
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell