Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Das neue Restrukturierungsrecht
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
Veranstaltungsbroschüren
FAQ
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
558 Treffer
«
<
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
>
»
LG Kiel, Urt. v. 30.07.2020 – 12 O 76/19
Befreiung des Leistenden für Zahlung an den Schuldner bei Unkenntnis der Verfahrenseröffnung
ZRI 2020, 563
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Henning Sämisch
Die Harmonisierung von Restrukturierung und Sanierung – Anregungen für das weitere Gesetzgebungsverfahren
ZRI 2020, 513
(in: Aufsätze)
OLG Braunschweig, Urt. v. 09.07.2020 – 9 U 3/20
Zurückverweisung aufgrund wesentlicher Mängel des erstinstanzlichen Verfahrens und Feststellung der Zahlungsunfähigkeit
ZRI 2020, 498
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 27.11.2019 – XI R 35/17 +
Keine Beendigung der umsatzsteuerrechtlichen Organschaft durch Anordnung der vorläufigen Eigenverwaltung unter Bestellung eines vorläufigen Sachwalters und Erlass einer Anordnung i. S. d. § 21 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 InsO
ZRI 2020, 489
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 18.02.2020 – VII R 39/18 +
Zur Anfechtbarkeit der Schaffung einer Aufrechnungslage
ZRI 2020, 480
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Beschl. v. 07.05.2020 – V R 14/19 +
Keine Masseverbindlichkeit bei vorläufiger Eigenverwaltung
ZRI 2020, 477
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 16.07.2020 – IX ZB 14/19
Keine sofortige Beschwerde gegen Entscheidung des Richters über Ablehnung der Berichtigung oder Ergänzung der Insolvenztabelle
ZRI 2020, 476
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Carsten Jungmann
Lücken und Tücken des § 78 InsO – Zur Notwendigkeit eines differenzierten Systems der Kontrolle von Beschlüssen der Gläubigerversammlung
ZRI 2020, 463
(in: Aufsätze)
Reinhard Bork
Erstreckung der §§ 103 ff. InsO auf die präventive Restrukturierung?
ZRI 2020, 457
(in: Aufsätze)
BVerwG, Urt. v. 11.03.2020 – BVerwG 8 C 17.19
Nach Verfahrenseröffnung entstehende Beitragsforderungen der IHK als Masseverbindlichkeiten
ZRI 2020, 442
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1306 Treffer
«
<
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
>
»
BGH, Urt. v. 30.06.2016 – VII ZR 188/13
Werkvertragliche Mängelansprüche des Erwebers von Wohnungseigentum bei fehlender Abnahme von Gemeinschafts- und Sondereigentum infolge unwirksamer Bauträger-AGB
mit Anmerkung von
Wolfgang Dötsch
ZfIR 2016, 635
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
Leif Holger Wedekind
Vorfälligkeitsentschädigung nach bankseitiger Kündigung eines (bis 10. 6. 2010 geschlossenen) Verbraucherdarlehens und ggf. nachfolgender Zwangsversteigerung
Zugleich Besprechung BGH vom 19. 1. 2016 – XI ZR 103/15, ZfIR 2016, 447 – in diesem Heft
ZfIR 2016, 442
(in: Aufsätze)
AG Vaihingen/Enz, Beschl. v. 02.03.2016 – L 2/15
Einstweilige Einstellung des Zwangsverwaltungsverfahrens bei fehlenden Voraussetzungen der Bestellung eines Zustellungsvertreters
ZfIR 2016, 368
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 29.01.2016 – V ZR 97/15
Berechtigung der Wohnungsverwaltung zur Kündigung vereinbarter Lastschriftabrede bei drohendem Konflikt mit dem Wohnungseigentümer wegen streitiger Forderung
ZfIR 2016, 367
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
LG München I, Urt. v. 01.02.2016 – 1 S 12786/15
Bereicherungsausgleich nach Instandsetzung von Sondereigentum gegen den Willen des Sondereigentümers durch die WEG nur bei zwingendem Geboten sein der Maßnahme
ZfIR 2016, 331
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
Ulrich Keller
Aktuelle Rechtsprechung zur Zwangsverwaltung im Jahre 2015
ZfIR 2016, 253
(in: Aufsätze)
Johanna Schmidt-Räntsch
Die Vergemeinschaftung von Wohnungseigentümeransprüchen
Beschlussfassungen zu Lasten einzelner Wohnungseigentümer
ZfIR 2016, 45
(in: Aufsätze)
Roland Traub
Die Vertreterbestellung für unbekannte Berechtigte gemäß § 135 ZVG
ZfIR 2015, 823
(in: Aufsätze)
OLG München, Beschl. v. 23.07.2015 – 34 Wx 139/15
Ergänzende Regelung der Gemeinschaftsordnung über die Abführung der (anteiligen) Erbbauzinsen an den Grundstückseigentümer als eintragungsfähige Vereinbarung der Wohnungseigentümer untereinander
ZfIR 2015, 778
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
OLG Hamm, Beschl. v. 17.06.2015 – 15 W 210/14
Kein Recht auf Grundbucheinsicht eines Wohnungseigentümers aufgrund seiner Stellung als Miteigentümer bei Hausgeldrückständen eines anderen Eigentümers
ZfIR 2015, 677
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
2593 Treffer
«
<
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
>
»
BAG, Beschl. v. 28.04.2003 – 2 AZB 78/02
PKH und Anwaltsbeiordnung für Insolvenzverwalter im Kündigungsschutzprozess des Arbeitnehmers
ZVI 2003, 556
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Beschl. v. 18.09.2003 – IX ZB 460/02
PKH für Insolvenzverwalter bei Masseunzulänglichkeit auch zur Führung eines Rechtsstreits mit dem alleinigen Ziel der Einbringung von Verfahrenskosten und Verwaltervergütung
ZVI 2003, 556
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
LG München II, Beschl. v. 16.07.2003 – 7 T 5802/00
Verwirkung des Vergütungsanspruchs bei erwiesener Untreue des Insolvenzverwalters
ZVI 2003, 486
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Beschl. v. 24.06.2003 – IX ZB 600/02
Auslagenerstattung des Insolvenzverwalters in Form eines Pauschsatzes als auf das Jahr bezogener Anspruch
ZVI 2003, 486
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Beschl. v. 24.06.2003 – IX ZB 453/02
Kein genereller Zuschlag auf angemessene Vergütung von 25 % für starken vorläufigen Insolvenzverwalter
ZVI 2003, 484
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
FG Hannover, Beschl. v. 09.09.2003 – 14 V 103/03
Unzulässigkeit des Kraftfahrzeugsteuerbescheids gegen Insolvenzverwalter bei Anmeldung durch Schuldner nach Eröffnung
ZVI 2003, 479
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Beschl. v. 17.07.2003 – IX ZB 448/02
Keine formelle oder materielle Beteiligung des Insolvenzverwalters im Verfahren über die Entlassung eines Mitgliedes des Gläubigerausschusses
ZVI 2003, 468
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
LG Potsdam, Beschl. v. 03.06.2003 – 5 T 655/01
Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters bei Rücknahme des Eigenantrags
ZVI 2003, 432
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Beschl. v. 17.07.2003 – IX ZB 10/03
Keine generelle Vergütung von 35 % für vorläufigen Insolvenzverwalter mit Zustimmungsvorbehalt
ZVI 2003, 430
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Urt. v. 24.06.2003 – IX ZR 120/02
Kein (Ersatz-)Aussonderungsrecht des Vermieters an absprachegemäß auf Eigenkonto des insolventen Hausverwalters eingezahltem Mietzins
ZVI 2003, 408
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
380 Treffer
«
<
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
4 Treffer
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Das neue Restrukturierungsrecht
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
Veranstaltungsbroschüren
FAQ
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell