Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
972 Treffer
«
<
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
>
»
BGH, Beschl. v. 24.11.2022 – IX ZB 11/22
Ausschließlich elektronische Übermittlung von Rechtsmitteln im Vergütungsverfahren durch anwaltlich zugelassenen Insolvenzverwalter
ZRI 2023, 59
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Johannes Holzer
Der „Normalfall“ bei der Vergütung des Insolvenzverwalters
ZRI 2023, 1
(in: Aufsätze)
BGH, Versäumnisurt. v. 27.10.2022 – IX ZR 145/21
Keine Erstreckung des Verwertungsrechts des Insolvenzverwalters auf „sonstige“ Rechte
ZRI 2022, 1002
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 27.10.2022 – IX ZB 10/22
Wahlrecht des Insolvenzverwalters zwischen Vergütung nach RVG und InsVV bei auf Rechtsanwalt übertragbaren Aufgaben
ZRI 2022, 1001
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Winfried Kluth
Fragen der Ausgestaltung einer teilrechtsfähigen beruflichen Selbstverwaltung der Insolvenzverwalter
ZRI 2022, 993
(in: Aufsätze)
FG Münster, Urt. v. 20.01.2022 – 5 K 1179/19 U
Vorsteuerabzug für Insolvenzverwalter
ZRI 2022, 951
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 15.08.2022 – IX ZB 19/21
Keine Verwirkung des Vergütungsanspruchs des Insolvenzverwalters bei Pflichtverletzungen in anderen Verfahren
ZRI 2022, 904
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Münster, Beschl. v. 22.07.2022 – 5 T 1570/21
Darlegungs- und Begründungspflicht des Insolvenzverwalters bei Geltendmachung von Zuschlägen im Vergütungsantrag
ZRI 2022, 871
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 15.08.2022 – IX ZB 17/21
Verwirkung des Vergütungsanspruchs des Insolvenzverwalters
ZRI 2022, 865
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Ann-Katrin Helmschrott
Der Insolvenzanfechtungsanspruch – frei disponibel oder originäre Pflicht eines Insolvenzverwalters?
ZRI 2022, 856
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1421 Treffer
«
<
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
>
»
BGH, Beschl. v. 25.03.2021 – V ZR 136/20
Wert der Beschwer der Nichtzulassungsbeschwerde bei Geltendmachung der Abberufung des bisherigen und Bestellung eines neuen Verwalters
ZfIR 2021, 297
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
LG Frankfurt/M., Urt. v. 11.02.2021 – 2-13 S 46/20
Geltendmachung von Beseitigungsansprüchen in verwalterloser Zwei-Personen-WEG nach WEMoG
mit Anmerkung von
Martin Suilmann
ZfIR 2021, 277
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
AG Medebach, Beschl. v. 09.04.2020 – 005 L 001/13
Anteilige Entrichtung der Einkommensteuer durch Zwangsverwalter trotz gegenteiliger Anweisung durch das Vollstreckungsgericht
ZfIR 2021, 83
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
FG Kassel, Urt. v. 22.10.2020 – 9 K 1224/19
Pflicht des Zwangsverwalters zur Entrichtung der Einkommensteuer des Vollstreckungsschuldners für Einnahmen aus der Vermietung des beschlagnahmten Grundstücks
mit Anmerkung von
Gerhard Schmidberger
ZfIR 2021, 79
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 30.10.2020 – I-3 Wx 182/20
Keine Zurückweisung des Antrags auf Eigentumsumschreibung bei (nur) anfechtbarem Beschluss über die Bestellung des zustimmungspflichtigen Verwalters
ZfIR 2021, 47
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
LG Köln, Urt. v. 18.06.2020 – 29 S 212/19
Gültiger Beschluss zur Entnahme von Mitteln zur allgemeinen Liquiditätsstärkung aus der Instandhaltungsrücklage durch den Verwalter
mit Anmerkung von
Oliver Elzer
ZfIR 2021, 37
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
Udo Hintzen
Versteigerungsrecht des Insolvenzverwalters – Chancen und Risiken
ZfIR 2021, 1
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 17.09.2020 – IX ZR 62/19
Mietrechtlicher Räumungsanspruch als Insolvenzforderung auch bei (nur teilweiser) Ausübung der Räumungspflicht durch den Insolvenzverwalter
mit Anmerkung von
Stephan Mitlehner
ZfIR 2020, 758
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
OLG Hamm, Beschl. v. 10.03.2020 – 15 W 72/20
Zustimmung des selbst erwerbenden Verwalters zur Veräußerung von Wohnungseigentum
ZfIR 2020, 687
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
AG Neuwied, Beschl. v. 25.05.2020 – 13 L 6/14
Keine Vergütung bei schwerwiegenden Pflichtverletzungen des Zwangsverwalters
mit Anmerkung von
Gerhard Schmidberger
ZfIR 2020, 682
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
2782 Treffer
«
<
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
>
»
BGH, Beschl. v. 07.05.2020 – IX ZB 29/18
Zur Vergütung des Sonderinsolvenzverwalters für die Prüfung einer Forderung
ZVI 2020, 365
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BFH, Urt. v. 18.12.2019 – XI R 10/19 +
Steuerrechtliche Folgen der Verpflichtung des Insolvenzverwalters zur Abgabe einer Erklärung nach § 35 Abs. 2 InsO
ZVI 2020, 341
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BFH, Beschl. v. 28.11.2019 – X B 132/19
Kein Anspruch des den Rechtsstreit aufnehmenden Insolvenzverwalters auf Einsicht in die Akte des Finanzgerichts in seinen Kanzleiräumen
ZVI 2020, 308
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
LG Stuttgart, Beschl. v. 28.01.2020 – 19 T 320/19
Unbeachtlichkeit der Rücknahme einer Forderungsanmeldung nur gegenüber dem Insolvenzverwalter und ausbleibender Weiterleitung an das Insolvenzgericht
ZVI 2020, 267
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
OLG Brandenburg, Beschl. v. 26.02.2020 – 11 VA 8/18
Kein „Delisting“ eines Insolvenzverwalters allein wegen Falschangaben aufgrund eines Büroversehens
ZVI 2020, 265
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
LG Flensburg, Beschl. v. 02.10.2019 – 5 T 108/18
Zur Festsetzung eines Zuschlages für die Vergütung des Insolvenzverwalters für eine 21-monatige Betriebsfortführung eines kleinen Unternehmens
ZVI 2020, 192
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Beschl. v. 19.12.2019 – IX ZB 72/18
Aufstellung von Einnahmen und Ausgaben im Vergütungsantrag des vorläufigen Insolvenzverwalters auch bei Betriebsfortführung mit Verlust
ZVI 2020, 154
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BVerwG, Beschl. v. 28.10.2019 – BVerwG 10 B 21.19
Verwaltungsrechtsweg für auf das Informationsfreiheitsgesetz gestützte Auskunftsansprüche des Insolvenzverwalters
ZVI 2020, 147
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Beschl. v. 12.09.2019 – IX ZB 75/18
Verwirkung der Vergütung des Insolvenzverwalters
ZVI 2020, 75
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Beschl. v. 17.10.2019 – IX ZB 5/18
Entsprechende Geltung des § 3 InsVV für die Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters
ZVI 2020, 73
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
387 Treffer
«
<
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
>
»
BGH, Urt. v. 04.11.2004 – IX ZR 82/03
Zulässigkeit des pauschalen Lastschriftwiderrufs durch vorläufigen Insolvenzverwalter
(LS)
ZBB 2005, 289
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 04.11.2004 – IX ZR 22/03
Freies Widerspruchsrecht des vorläufigen Insolvenzverwalters bei Belastungsbuchungen im Einzugsermächtigungsverfahren
(LS)
ZBB 2005, 54
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Frankfurt/M., Urt. v. 19.12.2003 – 2/21 O 485/02
Haftung des Vermögensverwalters bei unterlassener Aufklärung über Aktien mit besonderen Risiken
(LS)
ZBB 2004, 326
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Brandenburg, Urt. v. 25.03.2004 – 8 U 40/03
Unberechtigte Zahlungen an den vorläufigen Insolvenzverwalter als Masseverbindlichkeiten
(LS)
ZBB 2004, 324
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
VG Frankfurt/M., Urt. v. 29.01.2004 – 9 E 4228/03 (V)
Inanspruchnahme des Insolvenzverwalters zur Erfüllung der WpHG-Veröffentlichungspflichten einer insolventen AG
(LS)
ZBB 2004, 258
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Hamm, Urt. v. 11.12.2003 – 27 U 130/03
Kein Widerspruchsrecht des Schuldners und des „schwachen“ vorläufigen Insolvenzverwalters im Eröffnungsverfahren gegen zu Lasten des Schuldnerkontos eingelöste Lastschriften
(LS)
ZBB 2004, 158
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 11.07.2003 – 3 Wx 302/02
Berichtigungsanspruch des Insolvenzverwalters hinsichtlich Sicherungshypothek
(LS)
ZBB 2004, 157
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Erfurt, Urt. v. 20.08.2002 – 10 O 1105/02
Schadensersatzpflicht eines vorläufigen Insolvenzverwalters wegen Widerspruchs gegen Einzugsermächtigungslastschriften
(LS)
ZBB 2003, 377
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 06.05.2003 – XI ZR 283/02
Kein Anspruch des Gesamtvollstreckungsverwalters auf irrtümlich durch die Bank von Abwicklungskonto auf Girokonto des Schuldners überwiesene Beträge
(LS)
ZBB 2003, 371
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 15.05.2003 – IX ZR 218/02
Einziehung einer Forderung als massefremdes Recht durch Insolvenzverwalter im Wege der gewillkürten Prozessstandschaft
(LS)
ZBB 2003, 301
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
7 Treffer
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell