Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
963 Treffer
«
<
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
>
»
KG, Beschl. v. 23.03.2022 – 2 AR 11/22
Zuständigkeit der für insolvenzrechtliche Streitigkeiten eingerichteten Kammer des Landgerichts für Klagen des Insolvenzverwalters aus existenzvernichtendem Eingriff
ZRI 2022, 482
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 07.04.2022 – IX ZR 107/20
Zurechnung der Kenntnis des Schuldners von anspruchsbegründenden Umständen für den Beginn der Verjährungsfrist und von der Person des Drittschuldners zu Lasten des Insolvenzverwalters
ZRI 2022, 452
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG München I, Urt. v. 05.05.2022 – 5 HK O 15710/20
Befugnis des Insolvenzverwalters zur Erhebung der Bilanznichtigkeitsklage („Wirecard“)
ZRI 2022, 433
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 02.12.2021 – IX ZR 206/20
Zahlungsklage des Insolvenzverwalters gegen den Schuldner wegen Masseverkürzung nach Verfahrenseröffnung
ZRI 2022, 407
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
EuGH, Urt. v. 10.03.2022 – Rs C-498/20
Gerichtliche Zuständigkeit für zur Verwertung der Insolvenzmasse dienende Klagen des Insolvenzverwalters („BMA Nederland“)
ZRI 2022, 321
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 16.12.2021 – VI R 41/18 +
Insolvenzverwaltervergütung keine außergewöhnliche Belastung
ZRI 2022, 297
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Andreas Schmidt
Der Schutz vor Eingriffen in das Verwertungsrecht des Insolvenzverwalters bei unverbrieften Unternehmensbeteiligungen
Ein Beitrag zur Reichweite des § 166 Abs. 1 InsO und des § 89 Abs. 3 InsO
ZRI 2022, 245
(in: Aufsätze)
AG Hamburg, Beschl. v. 25.01.2022 – 67g IN 459/11
Kein insolvenzrechtliches Rechtsmittel gegen freihändige Verwertung eines Pfandrechts durch den Insolvenzverwalter
ZRI 2022, 232
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Daniel Fábián
Zur aktuellen Rechtsprechung des IX. Zivilsenats zur Vergütung des (vorläufigen) Insolvenzverwalters
Zugleich Besprechung BGH v. 7. 10. 2021– IX ZB 4/20, ZRI 2021, 969
ZRI 2022, 155
(in: Aufsätze)
AG Hamburg, Urt. v. 15.11.2021 – 11 C 75/21
Keine Verantwortlichkeit des Insolvenzverwalters für Daten des Schuldners
ZRI 2022, 84
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1416 Treffer
«
<
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
>
»
BGH, Versäumnisurt. v. 05.07.2019 – V ZR 278/17
Kontrolle von AGB-Klauseln eines Wohnungsverwaltervertrags im Anfechtungsverfahren
mit Anmerkung von
Wolfgang Dötsch
ZfIR 2020, 142
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
AG Springe, Beschl. v. 06.06.2018 – 3 L 1/17
Keine Berechnung der Zwangsverwaltervergütung auf Grundlage einer wegen Brandschadens für das Objekt ausgezahlten Versicherungsleistung
ZfIR 2020, 116
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
LG Hannover, Beschl. v. 13.03.2019 – 6 T 26/18
Keine Berechnung der Zwangsverwaltervergütung auf Grundlage einer wegen Brandschadens für das Objekt ausgezahlten Versicherungsleistung
mit Anmerkung von
Gerhard Schmidberger
ZfIR 2020, 111
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 19.07.2019 – V ZR 75/18
Pflichten und Haftung des Bauträgerverwalters nach vom Bauträger erklärter Mangelbeseitigung am Gemeinschaftseigentum
mit Anmerkung von
Martin Häublein
ZfIR 2020, 104
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
AG Potsdam, Urt. v. 12.12.2019 – 31 C 11/19
Keine Entbehrlichkeit der in Gemeinschaftsordnung vereinbarten Abmahnung vor Klageerhebung durch den Verwalter wegen Wohngeldrückständen
ZfIR 2020, 79
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
OLG Köln, Beschl. v. 05.08.2019 – 2 Wx 220/19, 2 Wx 227-229/19
Notarielle Beurkundung eines Stiftungsgeschäfts bei der Einbringung von Grundeigentum/Notarieller Prüfvermerk zur Verwalterzustimmung
mit Anmerkung von
Maximilian Zimmer
ZfIR 2020, 26
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
BGH, Urt. v. 11.09.2019 – XII ZR 12/19
Zum Entschädigungsanspruch nach SchuldRAnpG bei fehlender zivilrechtlicher Zustimmung des Grundstückseigentümers/staatlichen Verwalters zur Errichtung des Bauwerks
ZfIR 2019, 813
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
LG Karlsruhe, Urt. v. 02.05.2019 – 11 S 36/16
Keine Pflicht des Verwalters als Versammlungsleiter zur Prüfung des Vorliegens eines Zustimmungserfordernisses nach § 22 Abs. 1 WEG
mit Anmerkung von
David Greiner
ZfIR 2019, 804
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
LG Rostock, Beschl. v. 25.01.2018 – 1 T 281/17
Kostenfestsetzung für oder gegen den Zwangsverwalter auch nach Aufhebung der Zwangsverwaltung
ZfIR 2019, 776
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Beschl. v. 27.06.2019 – V ZB 27/18
Kostenfestsetzung für oder gegen den Zwangsverwalter auch nach Aufhebung der Zwangsverwaltung
mit Anmerkung von
Gerhard Schmidberger
ZfIR 2019, 769
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
2783 Treffer
«
<
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
>
»
OVG Lüneburg, Beschl. v. 26.06.2019 – 11 LA 274/18
Insolvenzverwalter kein „Betroffener“ i. S. d. DSGVO hinsichtlich der beim Finanzamt gespeicherten personenbezogenen Daten des Insolvenzschuldners
ZVI 2019, 317
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
KG, Urt. v. 25.02.2019 – 8 U 6/18
Pflicht des Insolvenzverwalters zur Wiederherstellung des ursprünglichen Zustands der Mietsache nach Ausübung des Wegnahmerechts des Mieters als Masseverbindlichkeit
ZVI 2019, 311
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Beschl. v. 10.01.2019 – IX ZB 40/18
Zur Erhöhung der Berechnungsgrundlage für die Insolvenzverwaltervergütung durch Erlös aus Insolvenzanfechtung
ZVI 2019, 285
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
OLG Hamburg, Beschl. v. 22.06.2018 – 2 VA 12/14
Persönliche Ungeeignetheit eines Bewerbers für die Aufnahme in die Insolvenzverwalter-Vorauswahlliste wegen falscher ehrenrühriger Behauptungen über den listenführenden Richter
ZVI 2019, 266
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Beschl. v. 21.03.2019 – IX ZB 47/17
Zur Abberufung eines Gesamtvollstreckungsverwalters wegen seines Verhaltens im Zusammenhang mit einem verfahrensbeendenden Vergleich
ZVI 2019, 263
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
LG Hamburg, Beschl. v. 07.01.2019 – 326 T 118/16
Zur Angemessenheit der Festsetzung der Insolvenzverwaltervergütung nach den Regelsätzen
ZVI 2019, 246
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Urt. v. 11.04.2019 – IX ZR 79/18
Wirksamkeit einer gegenüber dem Insolvenzverwalter erklärten Rücknahme einer Forderungsanmeldung bei Weiterleitung an das Insolvenzgericht
ZVI 2019, 223
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
Thomas Reck
Sonderkonten und Warnhinweise als Mittel gegen Untreue durch Insolvenzverwalter?
Zugleich Besprechung BGH v. 7. 2. 2019 – IX ZR 47/18, ZVI 2019, 227 (in diesem Heft)
ZVI 2019, 210
(in: Aufsätze)
OLG Celle, Beschl. v. 12.11.2018 – 16 VA 5/18
Zur Nichtbestellung eines in die Vorauswahlliste aufgenommenen Insolvenzverwalters
ZVI 2019, 195
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Urt. v. 24.01.2019 – IX ZR 110/17 +
Zur Einziehung sicherungsabgetretener Forderungen und Veräußerung sicherungsübertragener oder unter Eigentumsvorbehalt erworbener Ware durch den vorläufigen Insolvenzverwalter
ZVI 2019, 178
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
389 Treffer
«
<
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
>
»
OLG Köln, Urt. v. 22.01.1999 – 20 U 40/98
Haftung des Vermögensverwalters bei mangelnder Aufklärung über eigene Mehrheitsaktionärsposition vor Aktienerwerb für den Kunden
(LS)
ZBB 2000, 135
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Hamm, Urt. v. 11.02.1999 – 27 U 283/98
Aussonderungsrecht der Wohnungseigentümer an dem vom Verwalter geführten Wohngeldkonto
(LS)
ZBB 1999, 243
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 26.11.1998 – 16 U 79/98
Kein Schadensersatz wegen Erwerbs von verlustreichen Optionsscheinen durch den Vermögensverwalter bei auch der Alterssicherung dienendem Vermögen
(LS)
ZBB 1999, 242
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Brandenburg, Urt. v. 01.09.1998 – 11 U 252/97
Anspruch des Auftragnehmers gegen Gesamtvollstreckungsverwalter des Auftraggebers auf Herausgabe einer vor Insolvenzverfahrenseröffnung übergebenen Bürgschaftsurkunde zur Auflösung eines Sicherheitseinbehaltes
(LS)
ZBB 1999, 47
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 01.12.1998 – XI ZR 104/98
Anwendung des Vermögensgesetzes auf von einem staatlichen Verwalter bestellte Aufbaugrundpfandrechte
(LS)
ZBB 1999, 44
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 01.09.2014 – I-9 U 46/13
Keine Haftung einer Direktbank für das Handeln eines vom Kunden bevollmächtigten Vermögensverwalters
(LS)
ZBB 2015, 72
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 26.06.2014 – IX ZR 130/13
Zur Berichtigung einer Belastungsbuchung nach Widerruf und Insolvenzanfechtung durch den vorläufigen Insolvenzverwalter
(LS)
ZBB 2014, 249
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Koblenz, Urt. v. 26.11.2009 – 2 U 1497/08
Zur Problematik des Widerrufs von Lastschriftbuchungen innerhalb von 6 Wochen vor Insolvenzantragstellung durch den Insolvenzverwalter und der divergierenden Rechtsprechung des XI. Zivilsenats (Bankensenat) und IX. Zivilsenats (Insolvenzsenat) des BGH
(LS)
ZBB 2010, 62
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Beschl. v. 19.07.2007 – V B 222/06
Umsatzsteuer bei Verwertung des vom vorläufigen Insolvenzverwalter freigegebenen Sicherungsguts erst nach Insolvenzeröffnung
(LS)
ZBB 2008, 123
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 01.02.2007 – IX ZB 248/05
Zur Schlüssigkeit einer Anfechtungsklage des Insolvenzverwalters, wenn die angefochtene Zahlung über ein Bankkonto erfolgt ist
(LS)
ZBB 2007, 144
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
7 Treffer
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell