Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
963 Treffer
«
<
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
Carsten Schäfer
Kompetenzabgrenzung und Organhaftung bei der Eigenverwaltung (unter Berücksichtigung der GmbH & Co. KG)
ZRI 2020, 20
(in: Aufsätze)
Lars Klöhn
Sollte der deutsche Gesetzgeber die Überschuldungsregelung abschaffen?
Eine Untersuchung anlässlich der EU-Restrukturierungs-RL
ZRI 2020, 2
(in: Aufsätze)
Reinhard Bork
/
Bruno M. Kübler
In eigener Sache
ZRI 2020, 1
(in: Editorial)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
1416 Treffer
«
<
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
>
»
Roland Traub
Tagungsbericht 14. Heilbronner Rechtstag – 7. ZVG-Treff
ZfIR 2017, 719
(in: ZfIR-Report)
BGH, Beschl. v. 20.07.2017 – IX ZB 13/16
Zurückweisung des Insolvenzplans mangels Bestätigung durch das Gericht bei erwartetem Versagungsantrag eines Grundpfandgläubigers wegen Schlechterstellung
ZfIR 2017, 715
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 14.07.2017 – V ZR 290/16
Neu entstehendes Stimmrecht und Stimmrechtsausschluss nach Veräußerung einer von mehreren Einheiten des bisherigen Wohnungseigentümers an eine von ihm beherrschte Gesellschaft
mit Anmerkung von
Burkhard Rüscher
ZfIR 2017, 709
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Beschl. v. 30.08.2017 – VII ZB 23/14
Löschung des Insolvenzvermerks als ausreichender Nachweis der Freigabe eines Grundstücks aus dem Insolvenzbeschlag bei beantragter Klauselumschreibung
mit Anmerkung von
Wolfgang Schneider
ZfIR 2017, 707
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
Friedrich L. Cranshaw
Schranken missbräuchlicher Insolvenzpläne – Konkurrenzen zwischen Schuldner und Absonderungsberechtigten
Zugleich Besprechung von BGH, Beschl. v. 20. 7. 2017 – IX ZB 13/16, ZfIR 2017, 715 – in diesem Heft
ZfIR 2017, 690
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 23.06.2017 – V ZR 39/16
Einwilligung des im Zeitpunkt einer Schuldübernahme eingetragenen Grundstückeigentümers
ZfIR 2017, 677
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG Hamm, Urt. v. 08.06.2017 – 18 U 9/17
Zur Unwirksamkeit der formularmäßigen Vereinbarung pauschalierter Nebenkosten (hier: Instandhaltung/-setzung, Hausverwaltung)
mit Anmerkung von
Rainer Burbulla
ZfIR 2017, 665
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
Gerhard Schmidberger
ZfIR-Zeitschriftenkompass
ZfIR 2017, 645
(in: ZfIR-Zeitschriftenkompass)
David Covi
Zwangsverwaltung in Italien
ZfIR 2017, 641
(in: ZfIR-Report)
BGH, Beschl. v. 09.02.2017 – V ZR 188/16
Beschwer und Streitwert bei ungültig erklärtem WEG-Beschluss nach Einwendungen gegen gesamte Jahresabrechnung
mit Anmerkung von
Helmut Engelhardt
ZfIR 2017, 621
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
2783 Treffer
«
<
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
>
»
BGH, Urt. v. 03.11.2005 – IX ZR 181/04
Keine Anrechnung des Mehrerlöses auf Insolvenzforderung bei Übernahme durch absonderungsberechtigten Gläubiger und späterer Weiterveräußerung
ZVI 2006, 61
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
LAG Köln, Urt. v. 28.04.2005 – 5 Sa 1409/04
Abfindungsansprüche aus einem vor Insolvenzeröffnung abgeschlossenen Tarifvertrag keine Masseforderungen
ZVI 2005, 640
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
AG Köln, Beschl. v. 22.08.2005 – 71 IN 426/05
Unanfechtbarkeit der Anordnung einer Eigenverwaltung im Insolvenzverfahren
ZVI 2005, 611
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Beschl. v. 07.07.2005 – IX ZB 266/04
Keine Mischgruppe mit Gläubigern werthaltiger und nicht werthaltiger Absonderungsrechte im Insolvenzplan
ZVI 2005, 604
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
LG Aachen, Beschl. v. 14.07.2004 – 6 T 81/04
Keine Restschuldbefreiung bei Verschweigen eines Treuhandkontos in Vermögensübersicht („Schumacher-Fan-Club I“)
ZVI 2005, 552
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
Curt Wolfgang Hergenröder
Der Treuhänder im Spannungsfeld zwischen Gläubiger- und Schuldnerinteressen
ZVI 2005, 521
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 23.06.2005 – IX ZR 139/04
Aufrechnung des Kanzleiabwicklers mit Vergütungsforderung gegen Anspruch auf Herausgabe des Erlangten auch bei Insolvenz des Rechtsanwalts
ZVI 2005, 506
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BFH, Urt. v. 23.02.2005 – VII R 63/03
Rechtswidrigkeit des Feststellungsbescheids nach Einspruch gegen Steuerbescheid vor Insolvenzeröffnung und späterem Bestreiten der Steuerforderung
ZVI 2005, 497
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
BGH, Urt. v. 21.04.2005 – IX ZR 281/03
Zulässigkeit der Freigabe streitbefangener Massegegenstände (hier: nicht aussichtsreiche Schadensersatzklage) auch an insolvente juristische Person
ZVI 2005, 492
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
AG Hamburg, Beschl. v. 14.07.2005 – 67b IN 163/05
Keine Unterbrechung des Insolvenzantragsverfahrens gegen BGB-Gesellschafter durch Insolvenzeröffnung über Vermögen der GbR
ZVI 2005, 436
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
389 Treffer
«
<
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
7 Treffer
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell