Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
FAQ
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
0 Treffer
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
235 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Urt. v. 27.09.2024 – V ZR 48/23
Vorrang des dinglichen Vorkaufsrechts zugunsten eines Familienangehörigen vor Mietervorkaufsrecht auch bei Bestellung erst nach Überlassung der Wohnung an Mieter
ZfIR 2024, 562
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
VG Hannover, Urt. v. 26.03.2024 – 4 A 3148/22
Voraussetzungen des gemeindlichen Vorkaufsrechts wegen städtebaulichen Missstands
ZfIR 2024, 466
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Bau-, Boden- und Umweltrecht)
OLG München, Beschl. v. 22.02.2024 – 34 Wx 2/24 e
Keine Umwandlung eines subjektiv-dinglichen in ein subjektiv-persönliches Vorkaufsrecht auch bei Eigentümerstellung des (neuen) Berechtigten
mit Anmerkung von
Dirk-Ulrich Otto
ZfIR 2024, 347
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
OVG Berlin, Beschl. v. 27.05.2024 – OVG 10 N 97/21
Zur Ausübung des Vorkaufsrechts der Gemeinde in für städtebauliche Maßnahmen in Betracht gezogenem Gebiet
ZfIR 2024, 322
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Bau-, Boden- und Umweltrecht)
BVerwG, Urt. v. 09.11.2023 – BVerwG 4 C 2.22
Keine Befugnis der Gemeinde zur (Teil-)Festsetzung des Kaufpreises durch Verwaltungsakt bei Ausübung des Vorkaufsrechts gem. § 28 Abs. 2 BauGB
ZfIR 2024, 221
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Bau-, Boden- und Umweltrecht)
OLG Karlsruhe, Beschl. v. 14.02.2024 – 14 W 96/23 (Wx)
Kein Untergehen eines (ursprünglich) wirksam an Miteigentumsanteil bestellten dinglichen Vorkaufsrechts bei Erlöschen des Miteigentumsanteils
ZfIR 2024, 176
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
Maximilian Zimmer
Mehrere Vorkaufsrechte oder -berechtigte beim Grundstückskauf
ZfIR 2024, 137
(in: Aufsätze)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 12.12.2023 – 11 U 160/21
Voraussetzungen der Treuwidrigkeit des vom Berechtigten ausgeübten Vorkaufsrechts
ZfIR 2024, 130
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Beschl. v. 11.05.2023 – V ZR 203/22
Kein Ausschluss des Beweisangebots wegen Verspätung bei Verstoß gegen richterliche Hinweispflicht (hier: Nachweis über Zugang der Ausübung eines Vorkaufsrechts)
mit Anmerkung von
Johann Ante
ZfIR 2024, 42
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
Ralf Stucken
Dingliches Vorkaufsrecht und Share Deal bei Immobilientransaktionen
ZfIR 2024, 20
(in: Aufsätze)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
6 Treffer
Jan Kind
Die „Sylter Hausscheibe“ in der Insolvenz
Miteigentum an Grundstücken in einer Fremdenverkehrsgemeinde und Insolvenz eines Miteigentümers
ZVI 2024, 47
(in: Aufsätze)
AG Hamburg, Beschl. v. 26.10.2016 – 68g IK 115/09
Zum Ablauf des RSB-Versagungsverfahrens bei Erwerb von Todes wegen
ZVI 2017, 126
(in: Rechtsprechung, Restschuldbefreiung und Stundung)
BGH, Beschl. v. 10.01.2013 – IX ZB 163/11
Zur Obliegenheit des Schuldners, von Todes wegen erworbenes Vermögen zur Hälfte des Wertes an den Treuhänder herauszugeben
ZVI 2013, 114
(in: Rechtsprechung, Restschuldbefreiung und Stundung)
BGH, Beschl. v. 13.03.2008 – IX ZB 39/05
Keine Anfechtbarkeit eines Schenkungsvertrags mit Vereinbarung einer Rückübertragung des Grundstücks bei Insolvenz des Begünstigten
ZVI 2008, 257
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Urt. v. 09.03.2006 – IX ZR 11/05
Insolvenzfestigkeit des gesetzlichen Löschungsanspruchs eines nachrangigen Grundschuldgläubigers erst mit Zusammenfallen von Grundstückseigentum und vorrangiger Sicherungsgrundschuld
ZVI 2006, 307
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Urt. v. 20.02.2003 – IX ZR 102/02
Pfändbarkeit des Rückübertragsanspruchs nach unentgeltlicher Grundstücksübertragung auf Ehefrau
ZVI 2003, 280
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
9 Treffer
BGH, Urt. v. 01.10.2010 – V ZR 173/09
Keine Beseitigung des Vorkaufsfalls durch Aufhebung des Kaufvertrags
(LS)
ZBB 2011, 82
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Christoph Kaserer
/
Johannes Köndgen
/
Christoph Möllers
Stellungnahmen zum Finanzmarktstabilisierungsergänzungsgesetz
ZBB 2009, 142
(in: ZBB-Report)
Peter Sester
Fallen Anteile an Geschlossenen Fonds unter den Wertpapierbegriff der MiFID bzw. des FRUG?
ZBB 2008, 369
(in: Aufsätze)
Lars Klöhn
Zum Pflichtangebot und Spruchverfahren beim regulären Delisting
Zugleich eine Besprechung von BGH, Urt. v. 25. 11. 2002 – II ZR 133/01, ZBB 2003, 202 (in diesem Heft)
ZBB 2003, 208
(in: Entscheidungsrezensionen, II. Rezension)
ZBB 2001, 524
(in: Literatur, Neue Bücher)
Horst Hammen
Rechte der Emittenten bei der „Fusion“ von Wertpapierbörsen
ZBB 2001, 84
(in: Aufsätze)
Beate Butters
Genehmigte Kapitalerhöhung im romanischen Rechtskreis
ZBB 2001, 44
(in: ZBB-Report)
Horst Hammen
Börsengeschäft und allgemeines Privatrecht – Das „Matchen“ von Angeboten desselben Kreditinstituts
ZBB 2000, 293
(in: Aufsätze)
ZBB 2000, 290
(in: Literatur)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
2 Treffer
Patrick Hauser
Heilung zivilrechtlich unwirksamer Vollzugsrechtsgeschäfte bei nachträglichem Entfall der Fusionskontrollpflicht des Zusammenschlusses
ZWeR 2022, 104
(in: Aufsätze)
Tilman Kuhn
Der Erwerb wettbewerblich erheblichen Einflusses in der Deutschen Zusammenschlusskontrolle – Kein Modell für Europa
ZWeR 2011, 258
(in: Aufsätze)
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
FAQ
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell