Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Das neue Restrukturierungsrecht
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
Veranstaltungsbroschüren
FAQ
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
94 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
BGH, Beschl. v. 12.01.2023 – IX ZR 71/22
Vermutung der Kenntnis des Gläubigerbenachteiligungsvorsatzes des Schuldners
ZRI 2023, 301
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 13.10.2022 – IX ZR 130/21
Beweislast bei Gläubigerbenachteiligungsvorsatz
ZRI 2022, 1012
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 23.06.2022 – IX ZR 75/21
Widerlegung der Vermutung der Kenntnis des Gläubigerbenachteiligungsvorsatzes
ZRI 2022, 677
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 28.04.2022 – IX ZR 48/21
Zahlungsverhalten des Schuldners gegenüber einem Sozialversicherungsträger und Benachteiligungsvorsatz
ZRI 2022, 593
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 03.03.2022 – IX ZR 53/19
Überschuldung als eigenständiges Beweisanzeichen für Gläubigerbenachteiligungsvorsatz des Schuldners
ZRI 2022, 334
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Sandra Körner
/
Dietmar Rendels
Überschuldung als Beweisanzeichen bei Vorsatzanfechtung?
Zugleich Besprechung BGH, Urt. v. 3. 3. 2022 – IX ZR 53/19, ZRI 2022, 334 (in diesem Heft)
ZRI 2022, 301
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 24.02.2022 – IX ZR 250/20
Zahlungsunfähigkeit als Indiz für Benachteiligungsvorsatz des Schuldners
ZRI 2022, 280
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 03.03.2022 – IX ZR 78/20 +
Darlegungs- und Beweislast für Benachteiligungsvorsatz des Schuldners bei Sanierungsversuch
ZRI 2022, 267
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 08.12.2021 – 4 U 12/21
Gläubigerbenachteiligungsvorsatz bei der Gewährung von Nachbesicherungen im Stadium drohender Zahlungsunfähigkeit
ZRI 2022, 174
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Stefan Proske
/
Nils Feuerhelm
Neue Rechtsprechung zur Vorsatzanfechtung
Zugleich Besprechung BGH v. 6. 5. 2021 – IX ZR 72/20, ZRI 2021, 645
ZRI 2021, 929
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
122 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
OLG Dresden, Urt. v. 29.03.2007 – 13 U 1132/06
Gläubigerbenachteiligungsvorsatz bei Bestellung von das gesamte Vermögen erfassenden Sicherheiten (hier: u. a. Grundschulden) zur Finanzierung einer Unternehmensgründung
ZfIR 2008, 35
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
LG Hamburg, Urt. v. 06.11.2014 – 316 O 287/13
(Vorsatz-)Anfechtung eines Grundstückkaufvertrags bei Einräumung eines Wohnrechts zu Gunsten des Verkäufers (Schuldners) als Gegenleistung
ZfIR 2015, 166
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 10.07.2014 – IX ZR 50/12
Gläubigerbenachteiligungsvorsatz bei Übertragung der Eigentumswohnung als einzigem werthaltigem Vermögen ohne Verlust der Vorteile der Immobiliennutzung durch Einräumung lebenslangen Wohnrechts
ZfIR 2014, 665
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 05.12.2013 – IX ZR 93/11
Zur Vorsatzanfechtung von Mietzahlungen bei deren Leistung innerhalb des zur Feststellung der drohenden Zahlungsunfähigkeit maßgeblichen Prognosezeitraums
ZfIR 2014, 162
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 06.10.2021 – XII ZR 11/20
Wirksame Kumulation von Betriebspflicht, fehlendem Konkurrenzschutz und nur vager Sortimentsbindung/Außerordentliche Kündigung ohne Abmahnung
mit Anmerkung von
Rainer Burbulla
/
Marco Schneider
ZfIR 2022, 133
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 28.05.2021 – V ZR 24/20
Keine (Arglist-)Haftung des Grundstücksverkäufers bei unter Verstoß gegen das SchwarzArbG errichtetem Gebäude
mit Anmerkung von
Andreas Neumann
ZfIR 2022, 31
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 30.04.2020 – IX ZR 162/16
Anfechtbarkeit von an den Grundpfandrechtsgläubiger gemäß Abtretung gezahltem Mietzins
mit Anmerkung von
Diederich Eckardt
ZfIR 2020, 627
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 14.06.2018 – III ZR 54/17 +
Anspruch des Eigentümers auf Erstattung der Kosten zur Sanierung seines Grundstücks nach Bodenverunreinigung durch von Feuerwehr verwendeten PFOS-Schaum
ZfIR 2018, 503
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
KG, Teilurt. v. 31.01.2017 – 21 U 36/14, 21 U 188/14
Zum Schadensersatzanspruch gegen vermeintlich faktischen Geschäftsführer einer Immobilien-GmbH wegen nicht ordnungsgemäßer Verwendung von Baugeld
ZfIR 2017, 427
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Versäumnisurt. v. 10.11.2016 – III ZR 235/15 +
Mitverschulden des sittenwidrig geschädigten Kreditgebers bei schuldhaftem Verhalten seiner Mitarbeiter im Rahmen der Kreditprüfung für eine Immobilienfinanzierung
ZfIR 2017, 211
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
324 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Urt. v. 28.04.2022 – IX ZR 48/21
Zahlungsverhalten des Schuldners gegenüber einem Sozialversicherungsträger und Benachteiligungsvorsatz
ZVI 2022, 312
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Urt. v. 24.02.2022 – IX ZR 250/20
Zahlungsunfähigkeit als Indiz für Benachteiligungsvorsatz des Schuldners
ZVI 2022, 238
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Urt. v. 03.03.2022 – IX ZR 78/20 +
Darlegungs- und Beweislast für Benachteiligungsvorsatz des Schuldners bei Sanierungsversuch
ZVI 2022, 225
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Urt. v. 06.05.2021 – IX ZR 72/20 +
Kein Benachteiligungsvorsatz des Schuldners allein bei erkannter Zahlungsunfähigkeit
ZVI 2021, 310
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Urt. v. 28.01.2021 – IX ZR 64/20
Zur Vorsatzanfechtung gegenüber dem Finanzamt bei Begleichung von Steuerverbindlichkeiten der insolventen GmbH durch Zahlungen von Privatkonto des Geschäftsführers
ZVI 2021, 237
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 06.12.2018 – I-12 U 12/18
Kein Gläubigerbenachteiligungsvorsatz bei umfassender insolvenzfester Sicherung
ZVI 2019, 239
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 22.08.2018 – 4 U 159/17
Bedingter Gläubigerbenachteiligungsvorsatz bei Kenntnis der eigenen Zahlungsunfähigkeit
ZVI 2019, 158
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
LG Bonn, Urt. v. 21.07.2017 – 1 O 375/16
Keine Vorsatzanfechtung bei Stundungsgewährung im Rahmen der Gepflogenheiten des behördlichen Zwangsvollstreckungswesens
ZVI 2019, 38
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
OLG Nürnberg, Urt. v. 31.07.2017 – 8 U 308/16
Zu den Anforderungen an den Vorsatz bei Forderung gem. § 302 Nr. 1 InsO
ZVI 2017, 472
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
Frane Zivkovic
Die reformierte Vorsatzanfechtung. Es darf „vermutet“ werden.
ZVI 2017, 369
(in: Aufsätze)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
114 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Urt. v. 21.11.2013 – IX ZR 128/13
Vorsatzanfechtung eines Pfändungspfandrechts
(LS)
ZBB 2014, 81
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Stuttgart, Urt. v. 12.06.2013 – 9 U 37/13
Zur Vorsatzanfechtung von Zahlungsdienstleistungen eines Kreditinstituts bei selektiver Genehmigung von Lastschriften
(LS)
ZBB 2013, 362
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Stuttgart, Urt. v. 10.10.2012 – 9 U 87/12
Zur Widerlegung des Vorsatzes bei fehlerhafter Anlageberatung im Rahmen der Verjährung nach § 37a WpHG a. F.
(LS)
ZBB 2013, 142
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 24.01.2013 – IX ZR 11/12
Zur Vorsatzanfechtung gegenüber einem Leistungsmittler
(LS)
ZBB 2013, 141
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Stuttgart, Urt. v. 16.03.2011 – 9 U 129/10
Zum Vorsatz bei der unterbliebenen Aufklärung eines Anlegers über Rückvergütungen
(LS)
ZBB 2011, 211
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 15.07.2010 – III ZR 321/08
Zum Vorsatz für Kapitalanlagebetrug durch unrichtige Angaben im Emissionsprospekt
(LS)
ZBB 2010, 431
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 05.03.2009 – IX ZR 85/07
Kein Gläubigerbenachteiligungsvorsatz bei Bestellung von Sicherheiten zur Finanzierung einer Unternehmensgründung
(LS)
ZBB 2009, 227
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Dresden, Urt. v. 29.03.2007 – 13 U 1132/06
Gläubigerbenachteiligungsvorsatz bei Bestellung von das gesamte Vermögen erfassenden Sicherheiten zur Finanzierung einer Unternehmensgründung
(LS)
ZBB 2008, 58
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 12.05.2009 – XI ZR 586/07
Darlegungs- und Beweislast der Bank für fehlenden Vorsatz bei Verschweigen von Rückvergütungen
(LS)
ZBB 2009, 315
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG München, Urt. v. 19.12.2007 – 7 U 3009/04
Beweislast des Wertpapieranlegers für Vorsatz der Bank bei verschwiegener Kick-back-Zahlung
(LS)
ZBB 2008, 61
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
17 Treffer
1
2
Jochen Hoffmann
/
Simon Horn
Kartellzivilrechtliche Musterfeststellungsklagen
ZWeR 2019, 454
(in: Aufsätze)
Roman Guski
Wettbewerb und Privatautonomie: Gegenseitige Gefährdungen im digitalen Zeitalter
ZWeR 2019, 272
(in: Aufsätze)
Carsten Becker
Befugnisse und Praxis des Bundeskartellamts im Verbraucherschutz nach der 9. GWB-Novelle
ZWeR 2017, 317
(in: Aufsätze)
Ulrich Rust
Innenregress und Haftung der Unternehmensleitung bei Kartellverstößen
Zugleich Besprechung LAG Düsseldorf v. 20. 1. 2015 – 16 Sa 459/14
ZWeR 2015, 299
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Florian von Schreitter
Zusammenschlüsse „unter dem Radar“: Zur Verfolgungsverjährung bei Verstößen gegen das Vollzugsverbot der deutschen Fusionskontrolle
ZWeR 2015, 118
(in: Aufsätze)
Jochen Mohr
Bezweckte und bewirkte Wettbewerbsbeschränkungen gemäß Art. 101 Abs. 1 AEUV
ZWeR 2015, 1
(in: Aufsätze)
Hauke Brettel
/
Stefan Thomas
Der Verbotsirrtum im europäischen und nationalen Kartellbußgeldrecht – Zugleich Besprechung des Schenker-Urteils des EuGH
ZWeR 2013, 272
(in: Aufsätze)
Christof Vollmer
Akteneinsicht potenzieller Kartellgeschädigter gemäß § 406e StPO i. V. m. § 46 Abs. 1, 3 Satz 4 OWiG
ZWeR 2012, 442
(in: Aufsätze)
Justus Herrlinger
Das Kartellordnungswidrigkeitenverfahren zwischen Strafprozessordnung und Opportunitätsprinzip
ZWeR 2012, 137
(in: Aufsätze)
Stefan Lechler
Das neue Mandat des Anhörungsbeauftragten
Vom Anhörungsrecht zur Wahrung der Verfahrensrechte
ZWeR 2012, 109
(in: Aufsätze)
1
2
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Das neue Restrukturierungsrecht
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
Veranstaltungsbroschüren
FAQ
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell