Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Das neue Restrukturierungsrecht
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Webinare
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Bildungsscheck
Downloads
Veranstaltungsbroschüren
FAQ und Erklärvideo
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Jobs
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
28 Treffer
1
2
3
BGH, Urt. v. 29.07.2021 – IX ZR 94/19
Beurteilung der Verjährung nach der lex fori concursus
ZRI 2021, 761
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Hamburg, Beschl. v. 01.08.2021 – 67g IN 470/13
Abwehr eines Eingriffs in das Verwertungsrecht des Insolvenzverwalters an vor Insolvenzeröffnung gepfändeten unverbrieften Unternehmensbeteiligungen im Verfahren gem. § 89 Abs. 3 InsO
ZRI 2021, 738
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Jens M. Schmittmann
Besteuerung der Umsätze und Einkünfte des Sanierungsmoderators und des Restrukturierungsbeauftragten
ZRI 2021, 705
(in: Aufsätze)
Thomas Karg
/
Sandra Forster
/
Michael Ertl
Die Insolvenz der Genossenschaft
ZRI 2021, 667
(in: Aufsätze)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 28.04.2021 – 4 U 72/20
Vergütungsansprüche des Abschlussprüfers für vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens erbrachte Tätigkeiten
ZRI 2021, 586
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Frank Frind
Probleme bei der Bestellung und Verwendung des Restrukturierungsbeauftragten aus gerichtlicher Sicht
ZRI 2021, 397
(in: Aufsätze)
Entwurf eines österreichischen Bundesgesetzes über die Restrukturierung von Unternehmen (Restrukturierungsordnung – ReO)
ZRI 2021, 335
(in: Dokumentation)
BGH, Beschl. v. 04.03.2021 – IX ZB 17/20
Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei Prozesskostenhilfeantrag des Insolvenzverwalters
ZRI 2021, 320
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Hamburg, Bescheid v. 10.11.2020 – 57 HL 397/20
Hinterlegungsgrund nach Löschung einer GmbH wegen Vermögenslosigkeit und vor Bestellung von Nachtragsliquidatoren
ZRI 2021, 206
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Koblenz, Urt. v. 29.12.2020 – 3 U 383/20
Keine Nichtigkeit einer „Dritt-Treuhänder-Abrede“ wegen Sittenwidrigkeit
ZRI 2021, 200
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
269 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Urt. v. 14.01.2010 – VII ZR 108/08 +
Bei Nichtdurchführung der Mängelbeseitigung kann der Auftragnehmer den dafür gezahlten Vorschuss zurückfordern
ZfIR 2010, 278
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 14.01.2010 – VII ZR 213/07
Verjährung des Anspruches auf Rückzahlung eines Vorschusses zur Mängelbeseitigung richtet sich nach § 195 BGB
ZfIR 2010, 275
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BGH, Beschl. v. 03.03.2009 – VIII ZB 56/08
Keine Anfechtbarkeit der gerichtlichen Anforderung eines Kostenvorschusses für Gutachten im selbstständigen Beweisverfahren
ZfIR 2009, 383
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 25.09.2008 – VII ZR 207/07
30-jährige Verjährungsfrist für gesamte Mängelbeseitigungskosten nach rechtskräftigem Urteil über Kostenvorschuss
ZfIR 2009, 35
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
AG Darmstadt, Beschl. v. 11.11.2015 – 61 L 11/15
Keine Anweisung an den Zwangsverwalter zur Begleichung offener Grundsteuer oder Zahlung entsprechenden Vorschusses
ZfIR 2017, 213
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
LG Münster, Beschl. v. 11.09.2013 – 5 T 502/13
Keine Pflicht des Zwangsverwalters zur Vorschusserhebung bei Grundsteuern
ZfIR 2014, 451
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Beschl. v. 15.10.2009 – V ZB 43/09 +
Pflicht zur Vorschusszahlung auf laufende Hausgeldforderungen in der Zwangsverwaltung als Ausgaben der Verwaltung
mit Anmerkung von
Matthias Becker
ZfIR 2010, 77
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
AG Heilbronn, Beschl. v. 07.12.2009 – 3 L 15/08
Anordnung eines Vorschusses zur Sicherung der Grundkosten der Zwangsverwaltung (Hausgeld) bei leerstehender Wohnung, die nahezu unvermietbar ist
ZfIR 2010, 40
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Beschl. v. 15.10.2009 – V ZB 43/09 +
Pflicht zur Vorschusszahlung auf laufende Hausgeldforderungen in der Zwangsverwaltung als Ausgaben der Verwaltung
ZfIR 2010, 37
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
KG, Urt. v. 21.09.2007 – 9 U 123/06
Kostenvorschusspflicht des Notars gegenüber Grundbuchamt zur Gewährleistung der Eintragung einer erstrangigen Grundschuld im Rahmen eines Treuhandauftrags
ZfIR 2008, 476
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
311 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Beschl. v. 18.05.2006 – IX ZB 205/05
Unzulässigkeit eines Kostenvorschusses bei Stundungsgewährung (hier: nur für einen Teilbetrag)
ZVI 2006, 285
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
AG Koblenz, Beschl. v. 20.05.2005 – 21 IN 63/05
Keine Insolvenzeröffnung bei Ablehnung von Vorschusszahlungen durch antragstellendes Finanzamt oder antragstellende Krankenkasse
ZVI 2006, 117
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
AG Mönchengladbach, Beschl. v. 07.01.2005 – 32 IK 104/02
Kein Vergütungsvorschuss für Treuhändertätigkeit in der Wohlverhaltenszeit vor Abschluss des Insolvenzverfahrens
ZVI 2005, 653
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
LG Gera, Beschl. v. 22.11.2004 – 5 T 556/04
Keine Insolvenzkostenvorschusspflicht des Ehegatten bei getrennten wirtschaftlichen Existenzen (Anwaltskanzlei und Thai-Restaurant)
ZVI 2005, 487
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
LG Köln, Beschl. v. 14.07.2004 – 19 T 112/04
Anspruch auf Vorschuss für Treuhändervergütung in der Wohlverhaltensperiode
ZVI 2005, 103
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Beschl. v. 22.07.2004 – IX ZB 161/03
Steuerberatungskosten als erstattungs- und vorschussfähige Auslagen in masselosen Insolvenzverfahren mit Kostenstundung
ZVI 2004, 606
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
LG Chemnitz, Beschl. v. 21.07.2004 – 3 T 2796/04
Anspruch des Treuhänders auf Vorschuss von Vergütung und jährlichen Auslagen
ZVI 2004, 558
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
Werner Schäferhoff
Die Vorschusspflicht des Ehegatten im Stundungsverfahren
ZVI 2004, 80
(in: Aufsätze)
LG Duisburg, Beschl. v. 01.09.2003 – 7 T 180/03
Kein Verlust des Anspruchs auf Stundung der Kosten des Insolvenzverfahrens wegen Unterhalts(vorschuss)ansprüchen gegen Kinder des Schuldners
ZVI 2004, 40
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
Heinz Vallender
Die Vorschusspflicht des Ehegatten im Stundungsverfahren
Zugleich eine Besprechung des Beschlusses des BGH vom 24. 7. 2003 – IX ZB 539/02
ZVI 2003, 505
(in: Aufsätze)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
22 Treffer
1
2
3
Carsten Schirrmacher
Damoklesschwert oder Symbolpolitik? – Die Rückforderung von Bankerboni im Spiegel des Arbeitsrechts
ZBB 2017, 281
(in: Aufsätze)
Mathias Hanten
Prinzipien der kollektiven Vermögensanlage.
ZBB 2016, 218
(in: Literatur)
Tilman Rauhut
Fehlüberweisung wegen falscher Kontodaten
Zu den Folgen unterlassener Kontoanrufprüfung nach Überweisungsgesetz und Zahlungsdiensterichtlinie
ZBB 2009, 32
(in: Aufsätze)
Peter Grundke
Regulatorische Erfassung von Zinsänderungsrisiken im Anlagebuch von Banken
ZBB 2006, 283
(in: Aufsätze)
Regierungsentwurf eines Gesetzes zur Einführung von Kapitalanleger-Musterverfahren
ZBB 2004, 522
(in: ZBB-Dokumentation)
Fabian Reuschle
Musterverfahren als neuer Weg zur prozessualen Bewältigung von Massenschäden
Zum Regierungsentwurf eines Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetzes
ZBB 2004, 518
(in: ZBB-Report)
ZBB 2003, 323
(in: Literatur, Neue Bücher)
Neuer Entwurf einer EG-Verbraucherkreditrichtlinie
ZBB 2002, 437
(in: ZBB-Dokumentation)
Christian Hofmann
Die GeldKarte und der Jugendschutz
Ausgewählte rechtliche Fragen im Zusammenhang mit der durch das Jugendschutzgesetz zu erwartenden beträchtlichen Steigerung der GeldKarte-Einsätze
ZBB 2002, 377
(in: Aufsätze)
Alexander Bornemann
Bankrechtstag 2002 der Bankrechtlichen Vereinigung e. V. am 28. Juni 2002 in Leipzig
Neues Schuldrecht und Bankgeschäfte – Wissenszurechnung bei Kreditinstituten
ZBB 2002, 342
(in: Aufsätze)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
4 Treffer
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Das neue Restrukturierungsrecht
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Webinare
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Bildungsscheck
Downloads
Veranstaltungsbroschüren
FAQ und Erklärvideo
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Jobs
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell