Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Das neue Restrukturierungsrecht
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
Veranstaltungsbroschüren
FAQ
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
49 Treffer
1
2
3
4
5
BGH, Urt. v. 23.06.2022 – IX ZR 75/21
Widerlegung der Vermutung der Kenntnis des Gläubigerbenachteiligungsvorsatzes
ZRI 2022, 677
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Katharina Robert
Die Verantwortungsübernahme des Geschäftsführers für das Insolvenzrisiko der Gläubiger durch die persönliche Inanspruchnahme im Regelinsolvenzverfahren
ZRI 2022, 669
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 28.04.2022 – IX ZR 69/21
Teilbarkeit des Vergütungsanspruchs eines Abschlussprüfers
ZRI 2022, 600
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 28.04.2022 – IX ZR 68/21
Fortbestand des Vergütungsanspruchs des Abschlussprüfers trotz Eröffnung des Insolvenzverfahrens
ZRI 2022, 513
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 10.03.2022 – IX ZR 178/20
Entnahme einer angemessenen Vergütung des gemeinsamen Vertreters der Anleihegläubiger aus der auf den einzelnen Anleihegläubiger entfallenden Quote
ZRI 2022, 331
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 16.12.2021 – IX ZB 24/21
Berechnung der Teilungsmasse bei Abtretung einer Forderung an einen Prozessfinanzierer
ZRI 2022, 120
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Carsten Jungmann
/
Stephan Zündorf
Die voraussichtliche Schlechterstellung überstimmter Minderheiten durch einen Restrukturierungsplan
Konzeptionelle Wege zur Prüfung der „Begründetheit“ eines Versagungsantrags i. S. v. § 64 StaRUG
ZRI 2022, 89
(in: Aufsätze)
BGH, Beschl. v. 11.11.2021 – IX ZB 38/20
Keine Erhöhung der Berechnungsgrundlage für die Vergütung des Insolvenzverwalters durch Zahlungen des Schuldners nach Verfahrenseröffnung
ZRI 2022, 71
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 11.11.2021 – IX ZB 19/20
Keine Festsetzung der Vergütung für einzelne Zeitabschnitte eines Insolvenzverfahrens
ZRI 2022, 34
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Berlin, Urt. v. 28.10.2021 – 16 O 43/21
Unzulässigkeit von Verwahrentgelten (sog. „Negativzinsen“) auf Giro- und Tagesgeldkonten („Sparda-Bank“)
ZRI 2021, 1075
(in: Rechtsprechung, Bank- und Kapitalmarktrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
281 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Beschl. v. 15.10.2009 – V ZB 43/09 +
Pflicht zur Vorschusszahlung auf laufende Hausgeldforderungen in der Zwangsverwaltung als Ausgaben der Verwaltung
ZfIR 2010, 37
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
KG, Urt. v. 21.09.2007 – 9 U 123/06
Kostenvorschusspflicht des Notars gegenüber Grundbuchamt zur Gewährleistung der Eintragung einer erstrangigen Grundschuld im Rahmen eines Treuhandauftrags
ZfIR 2008, 476
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
Jörg Schädlich
Das System der Einnahmen- und Überschussverteilung im Zwangsverwaltungsverfahren
Laufende öffentliche Lasten, Hausgelder und die Vorschusspflicht des Gläubigers; § 155 Abs. 1 und 2, § 156 Abs. 1 und § 161 Abs. 3 ZVG
ZfIR 2009, 265
(in: Aufsätze)
LG Frankfurt/M., Urt. v. 09.08.2021 – 2-13 S 20/21
Zur Nachfrageobliegenheit des Klägers wegen Zustellung der Klage/Zur Wahl eines Verwaltungsbeiratsmitglieds
ZfIR 2021, 514
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
LG Darmstadt, Urt. v. 17.06.2021 – 23 O 572/20
Keine fiktive Schadensabrechnung für jegliche Schadensersatzansprüche aus vertraglichen oder gesetzlichen Schuldverhältnissen
ZfIR 2021, 452
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
AG Heilbronn, Beschl. v. 23.09.2019 – 7 C 2068/19
Keine Selbsthilfe des Erstehers zur Inbesitznahme der von ihm ersteigerten Immobilie (hier: Austauschen der Schlösser)
ZfIR 2020, 865
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
AG Neuwied, Beschl. v. 25.05.2020 – 13 L 6/14
Keine Vergütung bei schwerwiegenden Pflichtverletzungen des Zwangsverwalters
mit Anmerkung von
Gerhard Schmidberger
ZfIR 2020, 682
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 30.07.2019 – 24 U 157/18
Aufwendungsersatzanspruch einer WEG bei Wärmeversorgung der Nachbar-WEG durch im Eigentum der Mitglieder der WEG stehende Heizungsanlage
ZfIR 2020, 115
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
LG Bremen, Beschl. v. 22.01.2018 – 3 T 82/17
Zur Aufhebung der gerichtlichen Verwaltung nach § 94 ZVG
ZfIR 2019, 323
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Beschl. v. 06.03.2019 – VII ZR 303/16
Verletzung rechtlichen Gehörs bei Übergehen des Antrags einer Partei auf mündliche Anhörung eines gerichtlichen Sachverständigen (hier: wegen Baumängeln)
ZfIR 2019, 323
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
318 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Beschl. v. 24.07.2003 – IX ZB 539/02
Keine die Stundung ausschließende Vorschusspflicht des Ehegatten bei Insolvenz im Wesentlichen auf Grund vorehelicher Schulden oder Verbindlichkeiten ohne Bezug zur gemeinsamen Lebensführung
ZVI 2003, 405
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
LG Bochum, Beschl. v. 04.02.2003 – 10 T 21/02
Kein Schluss auf unzureichendes Vermögen zur Kostendeckung bei Nichteinzahlung eines zuvor angeforderten Kostenvorschusses
ZVI 2003, 359
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
AG Hechingen, Beschl. v. 19.03.2003 – IN 244/02
Keine Ratenzahlung des Massekostenvorschusses bei bloßer Aussicht auf Kostendeckung
ZVI 2003, 189
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
AG Dresden, Beschl. v. 30.01.2003 – 556 IN 2002/01
Keine Erinnerung der Staatskasse gegen Auslagenvorschuss auch bei 4a-Verfahren
ZVI 2003, 142
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
LG Kassel, Beschl. v. 25.09.2002 – 3 T 360/02
Vorschusspflicht für Steuerberatungskosten als Auslagen des Insolvenzverwalters im 4a-Verfahren
ZVI 2002, 387
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
AG Kaiserslautern, Beschl. v. 12.09.2002 – IK 48/02
Keine Stundung der Verfahrenskosten bei möglichem Prozesskostenvorschuss des Ehepartners oder möglichem Wechsel der Steuerklasse zur Erlangung eines ausreichend pfändungsfreien Einkommens
ZVI 2002, 378
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
LG Hamburg, Urt. v. 13.09.2002 – 317 S 34/02
Zusage eines Massekostenvorschusses ohne Gegenleistung ist formbedürftiges Schenkungsversprechen
ZVI 2002, 362
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
LG Düsseldorf, Beschl. v. 21.05.2002 – 25 T 128
Keine Stundung von Verfahrenskosten bei Anspruch auf Prozesskostenvorschuss gegen den Ehepartner
ZVI 2002, 321
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
AG Hamburg, Beschl. v. 26.04.2002 – 67g IN 152/02
Einstweilige Stundung der Verfahrenskosten zur Beschleunigung der Eröffnung bei ungeklärter Durchsetzbarkeit eines Prozesskostenvorschusses
ZVI 2002, 211
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
LG Köln, Beschl. v. 22.08.2016 – 13 T 7/16
Zu den Voraussetzungen für einen Verfahrenskostenvorschussanspruch des Schuldners gegen seinen Ehegatten
ZVI 2017, 101
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
22 Treffer
1
2
3
Klaus Füßer
Umfang der fortgeltenden Gewährträgerhaftung zugunsten der öffentlichen Kreditinstitute nach der Verständigung mit der EU-Kommission
ZBB 2002, 300
(in: Aufsätze)
Rüdiger Pamp
Bankrechtstag 1999 der Bankrechtlichen Vereinigung e. V. am 25. Juni 1999 in Stuttgart
„Die neue Insolvenzordnung – Erste Erfahrungen und Tragweite für die Kreditwirtschaft“
ZBB 1999, 246
(in: ZBB-Report)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
4 Treffer
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Das neue Restrukturierungsrecht
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
Veranstaltungsbroschüren
FAQ
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell