Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Das neue Restrukturierungsrecht
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
Veranstaltungsbroschüren
FAQ
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
167 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BAG, Urt. v. 22.07.2021 – 2 AZR 6/21
Begriff des „Betriebs“ bzw. „Betriebsteils“ i. S. d. § 613a und Verwirkung des Widerspruchsrechts nach § 613a Abs. 6 Satz 1 BGB
ZRI 2021, 909
(in: Rechtsprechung, Arbeitsrecht)
EuGH GA (Generalanwalt Priit Pikamäe), Schlussanträge v. 16.03.2023 – verb. Rs C-26/22, C-64/22
Speicherung von Daten des Schuldners und DSGVO („SCHUFA Holding u. a. – Libération de reliquat de dette“)
ZRI 2023, 345
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 11.08.2022 – IX ZR 78/21
Unterbrechung eines Rechtsstreits zur Feststellung einer Forderung zur Insolvenztabelle
ZRI 2022, 818
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
FG Neustadt/W., Urt. v. 23.01.2020 – 6 K 1497/16
Ausschluss von Einwendungen gegen die Insolvenztabelle für Einkommensteuer des Geschäftsführers einer insolventen GmbH
ZRI 2020, 554
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 06.02.2020 – IX ZR 5/19
Anscheinsbeweis hinsichtlich der nicht zur Befriedigung aller Insolvenzgläubiger ausreichenden Insolvenzmasse
ZRI 2020, 190
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 22.02.2023 – 4 U 40/22
Gläubigerbenachteiligung durch Überweisung durch Drittsicherungsgeber auf Konto des Bürgen
ZRI 2023, 457
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 16.02.2023 – IX ZR 21/22
Aufnahme eines Rechtsstreits durch Zessionar
ZRI 2023, 452
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 02.03.2023 – V ZB 64/21 +
Massezugehörigkeit des Eigentümerwohnungsrechts
ZRI 2023, 449
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 28.03.2023 – VI ZR 225/21
Datenspeicherung bei einer privaten Wirtschaftsauskunftei
ZRI 2023, 446
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 22.12.2022 – I-12 U 46/22
Aufstellung einer Liquidationsbilanz im Rahmen der Haftung des Geschäftsführers
ZRI 2023, 370
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
669 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Urt. v. 17.11.2022 – VII ZR 93/22
Feststellung der Erledigung der Hauptsache bei Erfüllung der Forderung nach Widerspruch gegen Mahnbescheid (hier: Werklohnforderung)
ZfIR 2023, 153
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
VG Schleswig, Beschl. v. 21.12.2022 – 8 B 61/22
Keine aufschiebende Wirkung des Nachbarwiderspruchs gegen Baugenehmigung bei unter Einhaltung der Abstandsflächen genehmigter Errichtung einer Garage
ZfIR 2023, 104
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Bau-, Boden- und Umweltrecht)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 28.04.2020 – I-3 Wx 29/20
Eintragung eines Amtswiderspruchs nach Eintragung einer Zwangshypothek ohne Vorliegen des Nachweises über zu erbringende Gegenleistung
ZfIR 2021, 452
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
BGH, Beschl. v. 20.02.2020 – V ZB 131/19
Widerspruch des Schuldners gegen Zuteilung des Erlöses aus einer mit Zuschlag erloschenen (weiteren) Grundschuld gem. § 115 ZVG
mit Anmerkung von
Kai Achenbach
ZfIR 2020, 550
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
OLG Brandenburg, Beschl. v. 06.01.2020 – 7 U 27/19
Einstweilige Einstellung einer Teilungsversteigerung bei vom Miteigentümer im Wege der sog. unechten Drittwiderspruchsklage geltend gemachtem Aufhebungsverbot
ZfIR 2020, 320
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
VG Gießen, Urt. v. 21.10.2019 – 4 K 2262/19.GI
Keine Unterbrechung der abgaberechtlichen Zahlungsverjährung durch gegen nach KAG erlassenen Erschließungskostenbescheid erhobenen Widerspruch
ZfIR 2019, 869
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Bau-, Boden- und Umweltrecht)
BVerwG, Beschl. v. 11.09.2018 – BVerwG 4 B 34.18
Keine Prüfung der Verwirkung des verfahrensrechtlichen Widerspruchsrechts gegen eine dem Nachbarn erteilte Baugenehmigung nach versäumter Widerspruchsfrist
ZfIR 2018, 750
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Bau-, Boden- und Umweltrecht)
OLG München, Beschl. v. 05.10.2017 – 34 Wx 324/17
Voraussetzungen eines Amtswiderspruchs gegen Zwangshypothek wegen geltend gemachter fehlender Zustellung
ZfIR 2017, 794
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
OVG Koblenz, Beschl. v. 13.03.2017 – 8 A 11416/16
Unzulässiger Widerspruch gegen eine dem Nachbarn erteilte Baugenehmigung wegen Zeitablaufs
ZfIR 2017, 368
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Bau-, Boden- und Umweltrecht)
Volker Jurksch
Sicherungsmöglichkeiten bei der Übertragung von GbR-Anteilen – die Widerspruchslösung
ZfIR 2017, 5
(in: Aufsätze)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
783 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
LG Stendal, Beschl. v. 12.10.2017 – 25 T 13/17
Entlassung des Insolvenzverwalters wegen pflichtwidrig unterlassenem Widerspruch einer angemeldeten Forderung
ZVI 2018, 108
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Urt. v. 10.10.2013 – IX ZR 30/13
Zulässigkeit eines isolierten Widerspruchs gegen den Rechtsgrund der vorsätzlich begangenen unerlaubten Handlung durch den eigenverwaltenden Schuldner
ZVI 2014, 57
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
BGH, Beschl. v. 17.04.2013 – IX ZB 300/11
Keine Zurückweisung eines vor Insolvenzeröffnung eingelegten Widerspruchs des Schuldners gegen Anordnung der eidesstattlichen Versicherung
ZVI 2013, 263
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
LG Köln, Beschl. v. 03.07.2012 – 13 T 50/12
Erteilung einer vollstreckbaren Ausfertigung des Tabellenauszugs über eine angemeldete und zur Insolvenztabelle festgestellte Forderung bei Widerspruch des Schuldners gegen den Schuldgrund
ZVI 2012, 379
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BFH, Urt. v. 23.02.2010 – VII R 48/07 +
Erlass eines Feststellungsbescheids über eine vor Insolvenzeröffnung bestandskräftig gewordene Steuerfestsetzung bei Widerspruch des Verwalters
ZVI 2010, 309
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
LG Bonn, Urt. v. 07.11.2008 – 2 O 216/08
Widerspruchsrecht des vorläufigen Insolvenzverwalters gegen Lastschriftabbuchungen
ZVI 2009, 164
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
Carsten Homann
Lastschriftenwiderspruch des Treuhänders im Verbraucherinsolvenzverfahren – legitimes Mittel zur Kostendeckung oder „Freibrief“?
ZVI 2008, 156
(in: Aufsätze)
AG Hamburg, Beschl. v. 12.09.2006 – 67g IN 478/04
Zulässigkeit von Feststellungsbescheiden des Finanzamts nach isoliertem Widerspruch des Schuldners gegen deliktischen Schuldgrund
ZVI 2007, 146
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
OLG Hamm, Urt. v. 02.03.2005 – 13 U 209/04
Rechtsschutzinteresse des Gläubigers für Feststellungsklage nach Widerspruch des Insolvenzschuldners auch bei Vollstreckungsbescheid für vorsätzlich unerlaubte Handlung
ZVI 2006, 396
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
AG Hamburg–St. Georg, Urt. v. 11.01.2006 – 916 C 502/05
Keine Drittwiderspruchsklage gegen Kontenpfändung nach Überweisung für Drittgläubiger auf Schuldnerkonto
ZVI 2006, 116
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
334 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 16.07.2019 – WpÜG 1/18
Isolierte Anfechtbarkeit eines Widerspruchsbescheids im Beschwerdeverfahren nach §§ 48 ff. WpÜG
(LS)
ZBB 2020, 76
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 10.04.2019 – IV ZR 59/18
Keine Rechtsschutzversicherung für Rückabwicklung einer fondsgebundenen Lebensversicherung nach Widerspruch bei Ausschlussklausel für „Streitigkeiten aus Kapitalanlagegeschäften aller Art und deren Finanzierung“
(LS)
ZBB 2019, 270
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 21.03.2018 – IV ZR 353/16
Anrechnung auch vollständiger Fondsverluste zu Lasten des Versicherungsnehmers bei Rückabwicklung einer fondsgebundenen Lebensversicherung nach Widerspruch
(LS)
ZBB 2018, 195
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 13.10.2011 – IX ZR 115/10
Kein Schadensersatzanspruch gegen Insolvenzverwalter wegen Widerspruch gegen eine Belastungsbuchung bei „doppelt begründeter Lastschrift“
(LS)
ZBB 2011, 475
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Urt. v. 23.02.2010 – VII R 48/07
Erlass eines Feststellungsbescheids über eine vor Insolvenzeröffnung bestandskräftig gewordene Steuerfestsetzung bei Widerspruch des Verwalters
(LS)
ZBB 2010, 259
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG München, Beschl. v. 03.02.2010 – 31 Wx 135/09
Antragsbefugnis für Spruchverfahren nur bei Widerspruch gegen Verschmelzungsbeschluss
(LS)
ZBB 2010, 180
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 20.06.2007 – I–16 U 129/06
Widerspruch bei sogenannten Kreditlastschriften
(LS)
ZBB 2008, 58
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Düsseldorf, v. 10.11.2006 – 39 O 12/06
Widerspruchsrecht des vorläufigen Insolvenzverwalters auch gegen fälschlich als Einzugsverfahren bezeichnete Buchung trotz tatsächlich vereinbartem Abbuchungsverfahren
(LS)
ZBB 2007, 69
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 11.04.2006 – XI ZR 220/05
Unmittelbarer Bereicherungsanspruch der Schuldnerbank gegen den Gläubiger, wenn sie im Einzugsermächtigungsverfahren das Schuldnerkonto zunächst mit dem Lastschriftbetrag belastet, diesen auf Widerspruch aber wieder gutgeschrieben hat
(LS)
ZBB 2006, 211
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
AG Hamburg–St. Georg, Urt. v. 11.01.2006 – 916 C 502/05
Keine Drittwiderspruchsklage gegen Kontenpfändung nach Überweisung für Drittgläubiger auf das Schuldnerkonto
(LS)
ZBB 2006, 158
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
152 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Richard Stäuber
/
Andreas Burger
Einführung der relativen Marktmacht in der Schweiz
Ein taugliches Instrument gegen hohe Schweizer Preise?
ZWeR 2021, 235
(in: Aufsätze)
Philipp Maximilian Holle
Compliance-Bemühungen im Rahmen der Bußgeldbemessung nach der 10. GWB-Novelle
ZWeR 2020, 351
(in: Aufsätze)
Ulrich Büdenbender
Das kartellrechtliche Preismissbrauchsverbot in der aktuellen höchstrichterlichen Rechtsprechung
ZWeR 2006, 233
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Johann Ante
Kartellrechtsanwendung durch Regulierungsbehörden und regulierungsbehördliche Vorverfahren für Kartellzivilklagen
Zugleich Besprechung von EuGH, Urt. v. 27. 10. 2022 – Rs C-721/20 – DB Station & Service
ZWeR 2023, 72
(in: Entscheidungsbesprechung)
Christian Schmid
Der wirksame Wettbewerb – Kein konsistenter Terminus technicus
ZWeR 2023, 57
(in: Aufsätze)
Thomas Ackermann
Rechtsfragen einer wettbewerblichen Generalklausel – Zur geplanten Einführung von § 32f GWB-E
ZWeR 2023, 1
(in: Aufsätze)
Alexander Baur
/
Philipp Maximilian Holle
Die Selbstbelastungsfreiheit des Unternehmens im Kartellrecht
ZWeR 2022, 448
(in: Aufsätze)
Christoph Thole
Bedarf es eines „kartellschadensersatzspezifischen“ Beweisrechts?
ZWeR 2022, 355
(in: Aufsätze)
Anne C. Wegner
/
Benjamin Schwenker
/
Samira Altdorf
Die neue Vertikal-Gruppenfreistellungsverordnung (EU) 2022/720 nebst Vertikal-Leitlinien – Kontinuität und Umbruch in der Vertriebspraxis
ZWeR 2022, 243
(in: Aufsätze)
Jannik Otto
Managerhaftung auf Kartellschadensersatz
Deliktische Organ- und Mitarbeiteraußenhaftung zwischen Zivil- und Strafrecht
ZWeR 2022, 125
(in: Aufsätze)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Das neue Restrukturierungsrecht
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
Veranstaltungsbroschüren
FAQ
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell