Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Das neue Restrukturierungsrecht
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
Veranstaltungsbroschüren
FAQ
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
185 Treffer
«
<
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
>
»
BVerwG, Urt. v. 24.11.2020 – BVerwG 10 C 12.19 +
Anspruch auf Informationszugang trotz rechtsmissbräuchlichen Verhaltens des Bevollmächtigten
ZRI 2021, 330
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 17.11.2020 – VIII R 20/18 +
Steuerbarkeit des insolvenzbedingten Untergangs von Aktien
ZRI 2021, 326
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Christoph Morgen
/
Daniel Arends
/
Robin Schierhorn
Sanierungsmittel der Wahl – Insolvenzplan nach InsO n. F. oder Restrukturierungsplan nach StaRUG?
ZRI 2021, 305
(in: Aufsätze)
BGH, Beschl. v. 14.01.2021 – IX ZB 27/18
Berechnung der Vergütung eines mit der Prüfung einer Forderung beauftragten Sonderinsolvenzverwalters
ZRI 2021, 287
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 28.01.2021 – IX ZR 64/20
Anfechtbarkeit einer mittelbaren Zuwendung
ZRI 2021, 282
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Versäumnisurt. v. 03.09.2020 – III ZR 56/19
Zahlungszusage des Geschäftsführers einer insolventen GmbH gegenüber einem Gesellschaftsgläubiger als Schuldbeitritt
ZRI 2021, 255
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 09.02.2021 – II ZR 28/20
Inanspruchnahme des Kommanditisten zur Befriedigung der Gesellschaftsgläubiger auch für vom Insolvenzverwalter bestrittene Forderungen
ZRI 2021, 243
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Koblenz, Urt. v. 29.12.2020 – 3 U 383/20
Keine Nichtigkeit einer „Dritt-Treuhänder-Abrede“ wegen Sittenwidrigkeit
ZRI 2021, 200
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Alexander Witfeld
Die Neufassung von § 55 Abs. 4 InsO durch das SanInsFoG
Systematische Neuordnung eines Fiskusprivilegs im Insolvenzsteuerrecht?
ZRI 2021, 173
(in: Aufsätze)
Hans-Patrick Schroeder
/
Kristina Maria Weiler
/
Marcus P. Lerch
Staatliche Gerichtsbarkeit oder Schiedsverfahren: Ein Fall für die Insolvency Judgement Rule
ZRI 2021, 57
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
678 Treffer
«
<
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
>
»
LG München I, Endurt. v. 25.01.2021 – 31 O 7743/20
Ausnahmen des Rechts des Mieters auf Vertragsanpassung bei staatlich verhängten COVID-19-Maßnahmen
mit Anmerkung von
Konrad H. J. Discher
/
Michele Adler
ZfIR 2021, 119
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
Friedrich L. Cranshaw
Strafrechtliche Vermögensabschöpfung
Grundzüge, Einziehung von Immobilien, Insolvenz von an der Straftat Beteiligten
ZfIR 2021, 102
(in: Aufsätze)
Wolfgang Schneider
Auswirkungen des WEMoG auf die Zwangsversteigerung von Eigentumswohnungen
ZfIR 2021, 93
(in: Aufsätze)
FG Kassel, Urt. v. 22.10.2020 – 9 K 1224/19
Pflicht des Zwangsverwalters zur Entrichtung der Einkommensteuer des Vollstreckungsschuldners für Einnahmen aus der Vermietung des beschlagnahmten Grundstücks
mit Anmerkung von
Gerhard Schmidberger
ZfIR 2021, 79
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
OLG Hamm, Urt. v. 05.06.2020 – 30 U 163/19
Ermittlung (k)eines Schriftformverstoßes durch Auslegung des Mietvertrags nebst weiteren Vereinbarungen
mit Anmerkung von
Martin J. M. Krüger
ZfIR 2021, 69
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
Roland Böttcher
Aktuelle Rechtsprechung zur Zwangsversteigerung im Jahr 2020
ZfIR 2021, 49
(in: Aufsätze)
BGH, Beschl. v. 01.10.2020 – V ZB 51/20
Beschränkung einer Reallast auf die Lebenszeit des Berechtigten als Grundbuchinhalt grundsätzlich nur bei entsprechendem Grundbucheintrag
mit Anmerkung von
Dirk-Ulrich Otto
ZfIR 2021, 32
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
BGH, Urt. v. 19.08.2020 – VIII ZR 374/18
Wohnraummiete eines unmittelbar vorangegangenen Mietverhältnisses als Vormiete i. S. d. § 556e Abs. 1 Satz 1 (Mietpreisbremse)
mit Anmerkung von
Elmar Bickert
ZfIR 2021, 22
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
Harald Wilsch
Aktuelle Grundbuchfragen zum Aufteilungsplan und zur Abgeschlossenheitsbescheinigung
ZfIR 2021, 11
(in: Aufsätze)
Udo Hintzen
Versteigerungsrecht des Insolvenzverwalters – Chancen und Risiken
ZfIR 2021, 1
(in: Aufsätze)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
788 Treffer
«
<
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
>
»
BGH, Urt. v. 25.03.2021 – IX ZR 70/20
Zeitpunkt der Vornahme einer Rechtshandlung bei Sicherung eines künftigen Auflassungsanspruchs durch Vormerkung
ZVI 2021, 268
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
Thomas Reck
InsO 2021 – Wie lange dauert das Verfahren und ist der Treuhänder die Geschenkepolizei?
ZVI 2021, 253
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 28.01.2021 – IX ZR 64/20
Zur Vorsatzanfechtung gegenüber dem Finanzamt bei Begleichung von Steuerverbindlichkeiten der insolventen GmbH durch Zahlungen von Privatkonto des Geschäftsführers
ZVI 2021, 237
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
AG Mannheim, Beschl. v. 18.03.2021 – 4 IN 1550/20
Zu den formalen Anforderungen der Forderungsanmeldung gem. § 302 Nr. 1 InsO durch einen Sozialversicherungsträger
ZVI 2021, 231
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
OVG Magdeburg, Beschl. v. 16.03.2021 – 4 M 140/20
Vollstreckung einer einem Absonderungsrecht unterliegenden Beitragsforderung nach Aufhebung des Insolvenzverfahrens
ZVI 2021, 224
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
Ingmar Jarchow
Corona, Künstler, Kurzarbeit
Auswirkungen der Pandemiemaßnahmen auf Stundung und Restschuldbefreiung in der Insolvenz natürlicher Personen
ZVI 2021, 211
(in: Aufsätze)
FG Düsseldorf, Urt. v. 19.11.2020 – 14 K 303/18 E
Begründung von Masseverbindlichkeiten durch „schwachen“ vorläufigen Insolvenzverwalter
ZVI 2021, 190
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Beschl. v. 19.11.2020 – IX ZB 14/20
Keine Aufhebung, sondern bloße einstweilige Aussetzung einer Vollstreckungsmaßnahme durch das Insolvenzgericht gem. § 89 Abs. 3 InsO
ZVI 2021, 186
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
OVG Magdeburg, Beschl. v. 02.11.2020 – 1 M 109/20
Keine entsprechende Anwendung des § 12 Satz 1 GewO auf die erweiterte Gewerbeuntersagung gem. § 35 Abs. 1 GewO
ZVI 2021, 180
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
Markus Lüdtke
Die neue gesetzliche Regelung zum elektronischen Gläubigerinformationssystem (§ 5 Abs. 5 InsO)
Steine statt Brot für die Verwalterpraxis?
ZVI 2021, 91
(in: Aufsätze)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
338 Treffer
«
<
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
>
»
Dieter Weber
/
Michael Torben Menk
Risikoberichterstattung kapitalmarktorientierter Banken nach DRS 20 – Handlungsfelder und Umsetzungsvorschläge im Kontext aufsichtsrechtlicher Anforderungen
ZBB 2014, 390
(in: Aufsätze)
Sascha Sebastian
Die Schutzgesetzeigenschaft des § 261 StGB
ZBB 2014, 382
(in: Aufsätze)
Martin Brenncke
Verständliche Risikoaufklärung und Schutz unkundiger Kleinanleger bei der Anlageberatung
ZBB 2014, 366
(in: Aufsätze)
Robert Freitag
Überfällige Konvergenz von privatem und öffentlichem Recht der Anlageberatung
Zugleich Besprechung von BGH v. 3. 6. 2014 – XI ZR 147/12, ZBB 2014, 421 (in diesem Heft)
ZBB 2014, 357
(in: Aufsätze)
Tim Florstedt
/
Philipp von Randow
Die Kündigung des Anleiheschuldverhältnisses aus wichtigem Grund
ZBB 2014, 345
(in: Aufsätze)
Christian Kropf
Rechtliche Schranken im Rahmen der Kick-back-Rechtsprechung des BGH
Besprechung von BGH, Urt. v. 8. 4. 2014 – XI ZR 341/12, ZBB 2014, 327 (in diesem Heft)
ZBB 2014, 331
(in: Rechtsprechung, Rezension)
Florian Kiesel
/
Yannic Nohn
/
Dirk Schiereck
Werteffekte auf die Leerverkaufsrestriktion bei Finanztiteln in Deutschland
ZBB 2014, 314
(in: Aufsätze)
Jochen Hoffmann
Die Erstreckung der Unterwerfung in die sofortige Zwangsvollstreckung auf den Zessionar der Grundschuld: Ein neuer Status quo nach dem Streit der Senate
Zugleich Besprechung der Entscheidung des BGH, Urt. v. 14. 6. 2013 – V ZR 148/12, ZBB 2014, 324 (in diesem Heft)
ZBB 2014, 307
(in: Aufsätze)
Moritz Renner
„Banking Without Banks“? Rechtliche Rahmenbedingungen des Peer-to-Peer Lending
ZBB 2014, 261
(in: Aufsätze)
Jens Koch
Das Nebeneinander aufsichts- und zivilrechtlicher Beratungsvorgaben im Anlegerschutz – Handlungsbedarf für den Gesetzgeber?
ZBB 2014, 211
(in: Aufsätze)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
154 Treffer
«
<
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
>
»
Peter Jung
Die Zwangslizenz als Instrument der Wettbewerbspolitik
ZWeR 2004, 379
(in: Aufsätze)
Fritz Rittner
Der „Leistungswettbewerb“ als wirtschaftspolitisches Programm
ZWeR 2004, 305
(in: Rezensionsabhandlung)
Thomas Eilmansberger
Die Adalat-Entscheidung des EuGH
Maßnahmen von Herstellern zur Steuerung des Verhaltens von Vertriebshändlern als Vereinbarung im Sinne von Art. 81 EG
ZWeR 2004, 285
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Josef Drexl
WTO und Kartellrecht – Zum Warum und Wie dieser Verbindung in Zeiten der Globalisierung
ZWeR 2004, 191
(in: Aufsätze)
Gerald Brei
Die Entscheidung des EuGH in Sachen Roquette Frères
Reichweite der Kontrollbefugnis nationaler Gerichte bei Nachprüfungsentscheidungen der Kommission in Kartellverfahren
ZWeR 2004, 107
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Meinrad Dreher
Kartellrechtscompliance
Voraussetzungen und Rechtsfolgen unternehmens- oder verbandsinterner Maßnahmen zur Einhaltung des Kartellrechts
ZWeR 2004, 75
(in: Aufsätze)
Franz Jürgen Säcker
Abschied vom Bedarfsmarktkonzept
Zur Erfassung wettbewerbsrelevanter Produktmärkte mit Hilfe des Wirtschaftsplankonzepts
ZWeR 2004, 1
(in: Aufsätze)
Christoph Engel
Meinungsvielfalt durch Ministererlaubnis?
ZWeR 2003, 448
(in: Aufsätze)
Jens-Peter Schneider
Kooperative Netzzugangsregulierung und europäische Verbundverwaltung im Elektrizitätsbinnenmarkt
ZWeR 2003, 381
(in: Aufsätze)
Günter Hirsch
Anwendung der Kartellverfahrensordnung (EG) Nr. 1/2003 durch nationale Gerichte
ZWeR 2003, 233
(in: Aufsätze)
«
<
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Das neue Restrukturierungsrecht
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
Veranstaltungsbroschüren
FAQ
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell