Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Das neue Restrukturierungsrecht
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Webinare
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Bildungsscheck
Downloads
Veranstaltungsbroschüren
FAQ und Erklärvideo
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Jobs
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
123 Treffer
«
<
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
>
»
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 28.04.2021 – 4 U 72/20
Vergütungsansprüche des Abschlussprüfers für vor Eröffnung des Insolvenzverfahrens erbrachte Tätigkeiten
ZRI 2021, 586
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
FG Düsseldorf, Urt. v. 19.11.2020 – 14 K 303/18 E
Begründung von Masseverbindlichkeiten durch „schwachen“ vorläufigen Insolvenzverwalter
ZRI 2021, 513
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 25.03.2021 – IX ZR 70/20
Zeitpunkt der Vornahme einer Rechtshandlung bei Sicherung eines künftigen Auflassungsanspruchs durch Vormerkung
ZRI 2021, 462
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Johannes Holzer
Der „Erfolg“ bei der Vergütung des Insolvenzverwalters
ZRI 2021, 446
(in: Aufsätze)
BAG, Urt. v. 26.01.2021 – 3 AZR 139/17 +
Verdrängung des § 613a BGB durch die Verteilungsvorschriften der InsO
ZRI 2021, 423
(in: Rechtsprechung, Arbeitsrecht)
Frank Frind
Probleme bei der Bestellung und Verwendung des Restrukturierungsbeauftragten aus gerichtlicher Sicht
ZRI 2021, 397
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 10.03.2021 – IV ZR 309/19
Inanspruchnahme des Haftpflichtversicherers eines insolventen Schädigers nach Feststellung des Haftpflichtanspruchs zur Tabelle
ZRI 2021, 365
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Hamburg, Urt. v. 16.10.2020 – 322 O 162/20
Anspruch des Insolvenzverwalters einer Wohnungsgenossenschaft auf Zahlung offener Beiträge auf von einem Genossen freiwillig übernommene und gestundete Anteile
ZRI 2021, 333
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BVerwG, Urt. v. 24.11.2020 – BVerwG 10 C 12.19 +
Anspruch auf Informationszugang trotz rechtsmissbräuchlichen Verhaltens des Bevollmächtigten
ZRI 2021, 330
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 17.11.2020 – VIII R 20/18 +
Steuerbarkeit des insolvenzbedingten Untergangs von Aktien
ZRI 2021, 326
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
642 Treffer
«
<
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
>
»
LG Berlin, Beschl. v. 11.11.2021 – 502 Qs 36/21
Kein Vorrang der Zwangsverwaltung gegenüber strafprozessualer Beschlagnahme hinsichtlich (gepfändeter) Mietforderungen
ZfIR 2022, 339
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
Gerhard Schmidberger
ZfIR-Zeitschriftenkompass
ZfIR 2022, 299
(in: ZfIR-Zeitschriftenkompass)
BGH, Urt. v. 17.03.2022 – III ZR 79/21 +
Keine Ausgleichs- oder Entschädigungsansprüche für erlittene finanzielle Einbußen durch pandemiebedingte Betriebsschließungen (hier: Hotel und Gaststätte)
mit Anmerkung von
Konrad H. J. Discher
ZfIR 2022, 286
(in: Rechtsprechung, Bau-, Boden- und Umweltrecht)
EuGH, Urt. v. 18.01.2022 – Rs C-261/20
Zulässige Geltendmachung von Mindestsätzen gemäß vor 2021 geltender HOAI im Rahmen einer Aufstockungsklage („Thelen Technopark Berlin“)
ZfIR 2022, 266
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
Natalie Adrians
Die Entscheidung des EuGH v. 18. 1. 2022 – Rs C-261/20 im Lichte des Staatshaftungsrechts
ZfIR 2022, 259
(in: Aufsätze)
Maximilian Schneider
Eine bloß partielle Erweiterung der Prokura?
Ein Ansatz unter besonderer Berücksichtigung des § 49 Abs. 2 HGB aus Anlass des Beschlusses des KG v. 5. 7. 2021 – 1 W 26/21, ZfIR 2021, 401 (LS)
ZfIR 2022, 216
(in: Aufsätze)
BGH, Beschl. v. 21.10.2021 – V ZB 52/20
Geltendmachung von als Nebenforderung titulierten Zinsen bei Eintragung einer Zwangssicherungshypothek
mit Anmerkung von
Herbert Grziwotz
ZfIR 2022, 198
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BVerwG, Urt. v. 09.11.2021 – BVerwG 4 C 1.20
Ausschlussgrund für die Ausübung des gemeindlichen Vorkaufsrechts im Geltungsbereich einer Erhaltungssatzung (sog. Milieuschutzgebiet)
mit Anmerkung von
Konrad H. J. Discher
ZfIR 2022, 193
(in: Rechtsprechung, Bau-, Boden- und Umweltrecht)
BGH, Urt. v. 14.01.2022 – V ZR 245/20
Voraussetzungen und Verjährung des Anspruchs auf Zustimmung zur Löschung vormerkungswidrig eingetragenen Rechts (hier: Zwangssicherungshypothek)
mit Anmerkung von
Lennart Giesen
ZfIR 2022, 179
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
BGH, Beschl. v. 08.07.2021 – V ZB 94/20
Antragsrecht einzelnen Gesellschafters zur Wiederversteigerung des Grundstücks einer gekündigten GbR bei Nichterbringen des Bargebots durch Ersteher
mit Anmerkung von
Bodo Ringena
ZfIR 2022, 140
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
750 Treffer
«
<
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
>
»
LG Dresden, Urt. v. 13.08.2004 – 10 O 2038/04
Ausschluss der dreijährigen Deliktsverjährung bei vorsätzlich vorenthaltenen Sozialbeiträgen
ZVI 2004, 531
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Beschl. v. 25.09.2003 – IX ZB 132/03
Unzulässigkeit einer gem. § 7 InsO ohne beim BGH zugelassenen Rechtsanwalt eingelegten Rechtsbeschwerde
ZVI 2003, 601
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
VGH Kassel, Urt. v. 21.11.2002 – 8 UE 3195/01
Keine Verfahrensunterbrechung durch Sicherungsmaßnahmen oder Verfahrenseröffnung bei verwaltungsgerichtlichem Verfahren über eine Gewerbeuntersagung
ZVI 2003, 128
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
OLG Schleswig, Urt. v. 03.06.2022 – 17 U 5/22
Zulässigkeit der Erhebung von Daten über Insolvenzverfahren allein anhand des Maßstabes des Art. 6 Abs. 1 DSGVO
ZVI 2022, 261
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
Alexander Kampf
/
Jan Roth
Die Insolvenzmasse und die Passiva des (partiellen) Nachlassinsolvenzverfahrens
ZVI 2022, 251
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 03.03.2022 – IX ZR 78/20 +
Darlegungs- und Beweislast für Benachteiligungsvorsatz des Schuldners bei Sanierungsversuch
ZVI 2022, 225
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
AG Hamburg, Urt. v. 15.11.2021 – 11 C 75/21
Keine Verantwortlichkeit des Insolvenzverwalters für Daten des Schuldners
ZVI 2022, 222
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
Annika Schinkel
Keine Restschuldbefreiung für Steuerstraftäter?
Fragen über Fragen zu § 302 Nr. 1 Alt. 3 InsO
ZVI 2022, 213
(in: Aufsätze)
Carsten Homann
/
Andreas Rein
Die „andere[n] gesetzliche[n] Geldleistungen für Kinder“ i. S. d. § 902 Satz 1 Nr. 5 ZPO
Oder: Kann der Gesetzgeber den Regelungsinhalt einer Vorschrift ändern, ohne es zu merken?
ZVI 2022, 207
(in: Aufsätze)
OLG Brandenburg, Beschl. v. 06.09.2021 – 13 UF 83/18
Anforderungen an die Darlegungs- und Beweislast des Unterhaltsgläubigers im Rahmen eines Feststellungsprozesses gem. § 184 Abs. 1 InsO gegen den Schuldner
ZVI 2022, 198
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
329 Treffer
«
<
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
>
»
Björn Steinrötter
Datenschutzrechtliche Probleme beim Einsatz der Blockchain
ZBB 2021, 373
(in: Aufsätze)
Thomas Kollruss
Eigenkapitalgenussrechte an Personengesellschaften als Alternative zu Streubesitzbeteiligungen an Kapitalgesellschaften
Quantitativ-ökonomische Analyse und Folgerungen
ZBB 2021, 326
(in: Aufsätze)
Hans-Gert Vogel
AGB-Klauseln zur Änderung von Bankverträgen nach der „Postbank-Entscheidung“ des BGH
Zugleich Besprechung BGH, Urt. v. 27. 4. 2021 – XI ZR 26/20, ZBB 2021, 348 (in diesem Heft) – Postbank
ZBB 2021, 312
(in: Aufsätze)
Sebastian Omlor
/
Francis Limbach
/
Vincenzo De Stasio
Lückenschließung bei unwirksamen Zinsanpassungsklauseln im anglo-amerikanischen, romanischen und deutschen Rechtskreis
ZBB 2021, 282
(in: ZBB-Report)
BGH, Beschl. v. 17.12.2020 – II ZB 31/14
Haftung wegen fehlerhafter Sekundärinformationen („KapMuG-Verfahren Hypo Real Estate“)
ZBB 2021, 266
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen im Wortlaut)
Sandro Abegglen
/
Joshua R. Taucher
/
Stefan Härtner
Rechenschaftspflicht des Vermögensverwalters nach schweizerischem Recht – Grundlagen, Querbezüge und Rechtsvergleich
ZBB 2021, 246
(in: Aufsätze)
Sebastian Mock
Anforderung an das Verbot der Marktmanipulation in illiquiden Märkten
Anmerkung zu EFTA-Gerichtshof v. 4. 2. 2020 – E-5/19, ZBB 2021, 258 (in diesem Heft)
ZBB 2021, 243
(in: Aufsätze)
Michael Nietsch
Zur Haftung für fehlerhafte Sekundärmarktinformation im Lichte der Hypo Real Estate-Entscheidung des BGH
Zugleich Besprechung von BGH, Beschl. v. 17. 12. 2020 – II ZB 31/14, ZBB 2021, 266 (in diesem Heft)
ZBB 2021, 229
(in: Aufsätze)
Kai Zahrte
Begriff des Zahlungsinstruments und Haftungsverteilung beim CEO-Fraud
Zugleich Besprechung von BGH, Urt. v. 17. 11. 2020 – XI ZR 294/19, ZBB 2021, 139 (in diesem Heft)
ZBB 2021, 131
(in: Aufsätze)
Volker Lang
Einmal mehr: zur Schutzgesetzeigenschaft der Verhaltenspflichten der §§ 63 ff. WpHG unter dem Regime von MiFID II
ZBB 2021, 47
(in: Aufsätze)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
146 Treffer
«
<
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
>
»
Stefan Lechler
Das neue Mandat des Anhörungsbeauftragten
Vom Anhörungsrecht zur Wahrung der Verfahrensrechte
ZWeR 2012, 109
(in: Aufsätze)
Kurt Stockmann
Zur neueren Bußgeldpraxis bei Kartellverstößen
ZWeR 2012, 20
(in: Aufsätze)
Volker Soyez
Die Verjährung des Schadensersatzanspruchs gem. § 33 Abs. 3 Satz 1 GWB
ZWeR 2011, 407
(in: Aufsätze)
Jochen Mohr
Privatrechtliche Nichtigkeit von Kartellen und öffentlich-rechtlicher Vertrauensschutz
ZWeR 2011, 383
(in: Aufsätze)
Wolfgang Jaeger
Reichweite und Grenzen der Beschaffungsfreiheit des öffentlichen Auftraggebers
ZWeR 2011, 365
(in: Aufsätze)
Thomas Kapp
/
Karin Hummel
Haftung von Managern und Mitarbeitern für Unternehmensbußgelder?
Das Urteil des Court of Appeal (UK) in Sachen Safeway
ZWeR 2011, 349
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Eckart Bueren
Einer für alle, alle für einen? – Gesamtschuldnerische Bußgeldhaftung im europäischen Kartellrecht: Grundlage, Ausgestaltung und Konsequenzen
Zugleich Besprechung von EuG, Urt. v. 3. 3. 2011 – verb. Rs T-117/07 und T-121/07, verb. Rs T-122/07 bis T-124/07 – Gasisolierte Schaltanlagen
ZWeR 2011, 285
(in: Aufsätze)
Andreas Fuchs
Ausschluss oder Zulassung des Einwands der Schadensabwälzung? – Plädoyer für eine differenzierte Beurteilung der
passing-on defense
bei Schadensersatzklagen wegen Kartellverstößen
ZWeR 2011, 192
(in: Aufsätze)
Rainer Bechtold
/
Wolfgang Bosch
Der Zweck heiligt nicht alle Mittel
Eine Erwiderung auf
Ackermann
, ZWeR 2010, 329
ZWeR 2011, 160
(in: Aufsätze)
Florian Bien
Der Vollzug untersagter Zusammenschlussvorhaben nach dem
Faber/Basalt-Beschluss des Bundesgerichtshofs
ZWeR 2011, 110
(in: Entscheidungsbesprechungen)
«
<
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Das neue Restrukturierungsrecht
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Webinare
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Bildungsscheck
Downloads
Veranstaltungsbroschüren
FAQ und Erklärvideo
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Jobs
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell