Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Das neue Restrukturierungsrecht
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
Veranstaltungsbroschüren
FAQ und Erklärvideo
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Jobs
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
55 Treffer
1
2
3
4
5
6
LG Münster, Beschl. v. 27.09.2021 – 5 T 361/21
Zuschlag für Bearbeitung arbeitsrechtlicher Besonderheiten
ZRI 2022, 43
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Münster, Beschl. v. 22.07.2022 – 5 T 1570/21
Darlegungs- und Begründungspflicht des Insolvenzverwalters bei Geltendmachung von Zuschlägen im Vergütungsantrag
ZRI 2022, 871
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 18.05.2021 – I R 62/17 +
Überhöhte Verzinsung eines Gesellschafterdarlehens als verhinderte Vermögensmehrung
ZRI 2021, 1010
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 10.06.2021 – IX ZB 27/20
Vergütung des Sonderinsolvenzverwalters für außergerichtliche und gerichtliche Anspruchsverfolgung
ZRI 2021, 681
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 10.06.2021 – IX ZB 51/19
Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters für Befassung von mit Aus- oder Absonderungsrechten belasteten Gegenständen
ZRI 2021, 674
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Christoph Thole
Die „neue Ausrichtung“ der Vorsatzanfechtung durch den BGH
Zugleich Besprechung BGH v. 6. 5. 2021 – IX ZR 72/20, ZRI 2021, 645 (in diesem Heft)
ZRI 2021, 609
(in: Aufsätze)
OLG Saarbrücken, Urt. v. 07.12.2022 – 5 U 67/21
Keine Verpflichtung eines Rechtsanwalts zur Erteilung unternehmerischer Ratschläge
ZRI 2023, 212
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
EuGH, Urt. v. 16.02.2023 – Rs C-710/21
Schutz der Arbeitnehmer bei Zahlungsunfähigkeit des Arbeitgebers („IEF Service“)
ZRI 2023, 201
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Frank Frind
Immer wieder Probleme mit der „Freigabe“ – wenn der Schuldner nicht mitwirkt und der Verwalter „schläft“
Zugleich Besprechung BGH v. 29. 9. 2022 – IX ZB 48/21, ZVI 2023, 16
ZRI 2023, 146
(in: Aufsätze)
BFH, Urt. v. 03.08.2022 – XI R 44/20 +
Keine anfechtbare Rechtshandlung bei Vorsteuerberichtigungsanspruch nach Bestellung eines „schwachen“ vorläufigen Insolvenzverwalters
ZRI 2023, 111
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
621 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
OLG München, Beschl. v. 10.08.2022 – 11 W 755/22
Keine Niederschlagung der Kosten bei vom Ersteher erhobener Zuschlagsbeschwerde
ZfIR 2022, 466
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Beschl. v. 15.07.2021 – V ZB 13/21
Aufhebung der Zuschlagserteilung wegen Möglichkeit des freihändigen Verkaufs nur bei Suizidgefahr des Schuldners
ZfIR 2021, 515
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
AG Heilbronn, Beschl. v. 08.10.2020 – 2 L 12/17
Keine Festsetzung der Zwangsverwaltervergütung gegen den Ersteher auch bei nach Zuschlag fortdauerndem Zwangsverwaltungsverfahren
ZfIR 2021, 511
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
Gerhard Schmidberger
/
Roland Traub
Zur Beendigung einer Zwangsverwaltung nach Zuschlag
Zugleich Besprechung AG Heilbronn v. 8. 10. 2020 – 2 L 12/17, ZfIR 2021, 511 (in diesem Heft)
ZfIR 2021, 467
(in: Aufsätze)
Kai Achenbach
Zwangsversteigerungsrecht – Rechtsbehelfe gegen die Zuschlagserteilung
ZfIR 2021, 423
(in: Aufsätze)
BGH, Beschl. v. 10.12.2020 – V ZB 128/19
Beginn und Ende des Amts des Prozesspflegers und seine Auswirkungen auf die Zustellung des Zuschlagsbeschlusses im Teilungsversteigerungsverfahren
mit Anmerkung von
Martin Ertle
ZfIR 2021, 283
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Beschl. v. 04.11.2020 – VII ZB 69/18 +
Erteilung der vollstreckbaren Ausfertigung eines Titels an einzelnen Miteigentümer (hier: Zuschlagsbeschluss nach Teilungsversteigerung)
ZfIR 2021, 47
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Beschl. v. 05.03.2020 – V ZB 20/19
Statthaftigkeit der Wiederaufnahme des Zwangsversteigerungsverfahrens bei Versagung des Zuschlags i. S. v. § 100 ZVG als Wiederaufnahmegrund
mit Anmerkung von
Martin Ertle
ZfIR 2020, 635
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 17.06.2020 – I-3 Wx 99/20
Voraussetzungen der Grundbucheinsicht eines früheren Grundstücks(mit)eigentümers nach Zuschlagserteilung
ZfIR 2020, 590
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
BGH, Beschl. v. 20.02.2020 – V ZB 131/19
Widerspruch des Schuldners gegen Zuteilung des Erlöses aus einer mit Zuschlag erloschenen (weiteren) Grundschuld gem. § 115 ZVG
mit Anmerkung von
Kai Achenbach
ZfIR 2020, 550
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
293 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
LG Flensburg, Beschl. v. 02.10.2019 – 5 T 108/18
Zur Festsetzung eines Zuschlages für die Vergütung des Insolvenzverwalters für eine 21-monatige Betriebsfortführung eines kleinen Unternehmens
ZVI 2020, 192
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
LG Hamburg, Beschl. v. 10.01.2019 – 330 T 84/18
Zuschlag für umfangreiche Tätigkeit bei der Prüfung von Anfechtungsansprüchen
ZVI 2019, 286
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
LG Frankfurt/O., Beschl. v. 24.05.2017 – 13 T 20/16
Ermittlung des Zuschlags zur Insolvenzverwaltervergütung für im Rahmen einer stillen Zwangsverwaltung übernommene Tätigkeiten
ZVI 2018, 494
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Beschl. v. 05.07.2018 – IX ZB 63/17
Kein Zuschlag auf die Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters allein wegen langer Verfahrensdauer
ZVI 2018, 420
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
Stefan Lissner
Zuschlag, Abschlag oder Fehlschlag?
Über die den Regelsatz übersteigende Vergütung
ZVI 2016, 263
(in: Aufsätze)
BGH, Beschl. v. 26.04.2012 – IX ZB 176/11
Zuschlag auf Vergütung des Treuhänders im vereinfachten Insolvenzverfahren, wenn Prüfung und Durchsetzung von Anfechtungsansprüchen erheblichen Arbeitsaufwand erzeugt
ZVI 2012, 318
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Beschl. v. 16.09.2010 – IX ZB 154/09
Kein Zuschlag zur Insolvenzverwaltervergütung allein wegen langer Verfahrensdauer
ZVI 2011, 70
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Beschl. v. 22.02.2007 – IX ZB 120/06
Vergütungszuschlag für den (vorläufigen) Insolvenzverwalter wegen Masseanreicherung aufgrund Betriebsfortführung
ZVI 2007, 332
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Beschl. v. 27.07.2006 – IX ZB 243/05
Vergütungszuschlag für den vorläufigen Insolvenzverwalter bei Bemühungen zur Klärung des kapitalersetzenden Charakters einer Nutzungsüberlassung
ZVI 2006, 525
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
LG Potsdam, Beschl. v. 23.05.2006 – 5 T 14/06
Vergütungszuschlag für den Insolvenzverwalter bei langer Verfahrensdauer
ZVI 2006, 475
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
97 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
BFH, Urt. v. 02.02.2022 – I R 22/20 +
Kein wirtschaftliches Eigentum des Aktienerwerbers bei Cum-ex-Geschäften mit modellhaftem Charakter
(LS)
ZBB 2022, 258
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Carsten Herresthal
Die vertragsrechtlichen Folgen einer rückwirkenden steuerlichen Neubewertung kombinierter Wertpapierdarlehen
ZBB 2022, 97
(in: Aufsätze)
LG Ravensburg, Vorlagebeschl. v. 07.07.2020 – 2 O 84/20
Vorlage an den EuGH: Pflichtangaben im Verbraucherkreditvertrag und Verwirkung des Widerrufsrechts
ZBB 2020, 317
(in: Rechtsprechung, Entscheidung im Wortlaut)
LG Ravensburg, Vorlagebeschl. v. 07.01.2020 – 2 O 315/19
EuGH-Vorlage zu den Pflichtangaben in einem Kfz-Darlehensvertrag
(LS)
ZBB 2020, 191
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 25.04.2017 – XI ZR 108/16
Zur Aufrechnung eines Verbrauchers gegen Hauptforderung der Bank mit Forderung auf Herausgabe der gezogenen Nutzungen nach Widerruf des Darlehensvertrags
(LS)
ZBB 2017, 258
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 10.05.2012 – V ZB 156/11
Zur „Aufladung“ einer Rückauflassungsvormerkung mit neuen Rückübertragungsansprüchen
(LS)
ZBB 2013, 69
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Stuttgart, Beschl. v. 18.12.2009 – 20 W 2/08
Berechnung der Abfindung anhand des Börsenkurses in der Referenzperiode vor Bekanntgabe der Strukturmaßnahme (BGH-Vorlage)
(LS)
ZBB 2010, 179
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Raimo Reese
/
Jörg Wiese
Die kapitalmarktorientierte Ermittlung des Basiszinses für die Unternehmensbewertung
ZBB 2007, 38
(in: Aufsätze)
BGH, Beschl. v. 24.11.2005 – V ZB 98/05
Unwirksamkeit des Eigengebots eines Gläubigervertreters
(LS)
ZBB 2006, 207
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BFH, Urt. v. 28.04.2005 – IV R 30/04
Erfolgswirksame Auflösung einer Ansparrücklage
(LS)
ZBB 2005, 376
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
48 Treffer
1
2
3
4
5
Ines Bodenstein
Intel und Post Danmark II – Die Weichen für die zukünftige Bewertung von Rabatten nach Art. 102 AEUV sind so gut wie gestellt!
ZWeR 2015, 403
(in: Aufsätze)
Florian C. Haus
/
Guido Jansen
Zum Preismissbrauch marktbeherrschender Unternehmen nach dem
Urteil des Bundesgerichtshofs im Fall Stadtwerke Mainz
ZWeR 2006, 77
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Justus Haucap
/
Ulrich Heimeshoff
Kartellschadensermittlung im Spannungsfeld zwischen Präzision und Effizienz: Prinzipielle Anforderungen aus ökonomischer Perspektive und praktische Handlungsoptionen
ZWeR 2022, 80
(in: Aufsätze)
Heike Schweitzer
/
Kai Woeste
Zum Umgang mit ökonomischer Unsicherheit bei der Schätzung von Kartellschäden: Eckpfeiler eines kartellschadensersatzspezifischen Beweisrechts
ZWeR 2022, 46
(in: Aufsätze)
Albrecht Bach
Die Entwicklung der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zum Kartellschadensersatzrecht
ZWeR 2022, 26
(in: Aufsätze)
Cordula Schön
Wettbewerbsprobleme bei Online-Handelsplattformen – Beurteilung nach klassischem Kartellrecht und neuen plattformbezogenen Regelungen
ZWeR 2021, 518
(in: Aufsätze)
Jürgen Kühling
/
Thomas Weck
Der Digital Markets Act und die Regulierung von Ökosystemen
ZWeR 2021, 487
(in: Aufsätze)
Richard Stäuber
/
Andreas Burger
Einführung der relativen Marktmacht in der Schweiz
Ein taugliches Instrument gegen hohe Schweizer Preise?
ZWeR 2021, 235
(in: Aufsätze)
Jürgen Kühling
/
Philipp Reinhold
/
Thomas Weck
Staatskapitalismus und Chancengleichheit
Zum Erfordernis eines Drittlandsbeihilfeinstruments für die Wiederherstellung gleicher Wettbewerbsbedingungen im Binnenmarkt
ZWeR 2020, 472
(in: Aufsätze)
Karl-Georg Loritz
Kartellbußen und ihre steuerliche Abzugsfähigkeit – Gedanken zur neuesten Rechtsprechung des BFH
ZWeR 2020, 397
(in: Entscheidungsbesprechung)
1
2
3
4
5
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Das neue Restrukturierungsrecht
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
Veranstaltungsbroschüren
FAQ und Erklärvideo
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Jobs
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell