Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Das neue Restrukturierungsrecht
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
Veranstaltungsbroschüren
FAQ und Erklärvideo
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Jobs
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
50 Treffer
1
2
3
4
5
OLG München, Beschl. v. 15.02.2022 – 11 W 1320/21
Gerichtsgebühren bei Betriebsfortführung
ZRI 2022, 949
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BAG, Urt. v. 25.05.2022 – 4 AZR 454/21
„Rückabwicklung“ von in einem Tarifvertrag geregelten Sanierungsbeiträgen
ZRI 2022, 915
(in: Rechtsprechung, Arbeitsrecht)
LG Stuttgart, Urt. v. 22.06.2022 – 27 O 45/22
Umfang der Haftung des Kommanditisten
ZRI 2022, 840
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Hannover, Beschl. v. 08.07.2022 – 11 T 23/22
Corona-Sonderzahlung des Arbeitgebers als unpfändbare Erschwerniszulage
ZRI 2022, 789
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Amtsgericht Köln: Kölner Leitlinien zur Zusammenarbeit mit dem Insolvenzgericht
ZRI 2022, 713
(in: Dokumentation)
BFH, Urt. v. 08.03.2022 – VI R 33/19 +
Erlass eines Haftungs- und Nachforderungsbescheids nach Abschluss eines Insolvenzplanverfahrens
ZRI 2022, 652
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Dresden, Beschl. v. 22.06.2022 – 5 T 722/21
Unzulässigkeit von Gutachten zur Prüfung von Vergütungsanträgen
ZRI 2022, 613
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OVG Lüneburg, Beschl. v. 16.05.2022 – 8 LC 134/20
Pflichtbeiträge des Schuldners zu einem berufsständischen Versorgungswerk als Masseverbindlichkeiten
ZRI 2022, 542
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Johannes Holzer
Die Entfernung gelöschter Zwangseintragungen aus dem Grundbuch
Zugleich Besprechung KG v. 5. 4. 2022 – 1 W 349/21, 1 W 350/21, 1 W 351/21, ZRI 2022, 535 (in diesem Heft)
ZRI 2022, 497
(in: Aufsätze)
LG Frankfurt/M., Urt. v. 29.09.2021 – 2-27 O 328/20
Keine rechtsgeschäftliche Übertragung von Steuerschulden
ZRI 2022, 484
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
621 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Beschl. v. 15.11.2018 – V ZR 25/18
20 % des Meistgebots als Wert der Beschwer bei Klage auf Zustimmung zur Erteilung des Zuschlags in einem das Wohnungseigentum betreffenden Zwangsversteigerungsverfahren
ZfIR 2019, 68
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Beschl. v. 18.10.2018 – V ZA 22/18
Keine Zuschlagsversagung bei geltend gemachtem fehlendem Eintritt des Grundschuldzessionars in den Sicherungsvertrag
ZfIR 2018, 795
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
LG Frankfurt/O., Beschl. v. 24.05.2017 – 13 T 20/16
Ermittlung des Zuschlags zur Insolvenverwaltervergütung für die im Rahmen der sog. stillen Zwangsverwaltung übernommenen Tätigkeiten
ZfIR 2018, 632
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BFH, Urt. v. 06.02.2018 – IX R 14/17
Zur anteiligen Kürzung von Werbungskosten bei verbilligter Vermietung von Wohnraum (Möblierungszuschlag)
ZfIR 2018, 574
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
BGH, Beschl. v. 19.04.2018 – V ZB 93/17
Keine Versagung des Zuschlags trotz vorliegender Versagungsgründe bei fehlender Beeinträchtigung von Schuldner oder Zessionar
mit Anmerkung von
Karim Chermiti
ZfIR 2018, 526
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
Norbert Meerhoff
Der Zuschlagbeschluss als Vollstreckungstitel
ZfIR 2018, 93
(in: Aufsätze)
BGH, Beschl. v. 13.07.2017 – V ZB 186/15 +
Zustimmung des Grundstückseigentümers zur Erteilung des Zuschlags für ein Erbbaurecht bei schuldrechtlich vereinbartem wertgesichertem Erbbauzins
mit Anmerkung von
Roland Böttcher
ZfIR 2017, 739
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG Frankfurt, Urt. v. 04.11.2016 – 13 U 111/16
Sonderkündigungsrecht des Erstehers ab Verkündung des Zuschlagsbeschlusses unabhängig von (noch) bestehender Zwangsverwaltung
ZfIR 2017, 632
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
LG Verden, Beschl. v. 09.09.2016 – 6 T 110/16
Versagung des Zuschlags wegen nachträglicher Unrichtigkeit des geringsten Gebots
ZfIR 2017, 549
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
Norbert Meerhoff
Versagung des Zuschlags wegen Tilgung einer erstrangigen Hypothek
Zugleich Besprechung von LG Verden, Beschl. v. 9. 9. 2016 – 6 T 110/16, ZfIR 2017, 549 – in diesem Heft
ZfIR 2017, 528
(in: Aufsätze)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
287 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Beschl. v. 13.04.2006 – IX ZB 158/05
Vergütungszuschlag auch für den schwachen vorläufigen Insolvenzverwalter mit Zustimmungsvorbehalt bei Betriebsfortführung in der Eröffnungsphase
ZVI 2006, 261
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Beschl. v. 12.01.2006 – IX ZB 127/04
Vergütungszuschlag für den vorläufigen starken Verwalter bei Unternehmensübertragung im Eröffnungsverfahren mit Zustimmung des Insolvenzgerichts oder der Gläubiger
ZVI 2006, 165
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Beschl. v. 14.12.2005 – IX ZB 268/04
Zum Vergütungszuschlag für den vorläufigen Insolvenzverwalter bei Überprüfung von Anfechtungsansprüchen bereits im Rahmen seiner Sachverständigentätigkeit
ZVI 2006, 70
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
LG Dresden, Beschl. v. 01.09.2005 – 5 T 1186/02
Vergütungszuschlag i. H. v. 50 % auch bei nur kurzfristiger Fortführung eines mittelständischen Unternehmens im Insolvenzeröffnungsverfahren
ZVI 2005, 564
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
BGH, Beschl. v. 22.07.2004 – IX ZB 222/03
Zuschlag zur Regelvergütung des Insolvenzverwalters bei Übertragung von Zustellungen Einzelfallentscheidung
ZVI 2004, 631
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Beschl. v. 18.09.2003 – IX ZB 56/03
Kein genereller Zuschlag auf angemessene Vergütung von 25 % für starken vorläufigen Insolvenzverwalter
ZVI 2003, 613
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Beschl. v. 24.06.2003 – IX ZB 453/02
Kein genereller Zuschlag auf angemessene Vergütung von 25 % für starken vorläufigen Insolvenzverwalter
ZVI 2003, 484
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
LG Hanau, Beschl. v. 20.03.2003 – 8 T 35/03
Einzelfallbezogener Zuschlag von 30 % zu Treuhändervergütung bei Aufwand von rund 29 Stunden und Aufdeckung von masseerhöhenden Vermögenswerten sowie Erwirken eines erheblichen Forderungserlasses
ZVI 2003, 370
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
LG Kiel, Beschl. v. 18.02.2003 – 13 T 180/02
Zuschlag von 45 v. H. zur Abwendung unzumutbarer Erwerbsverluste bei Berufseinkünften von mindestens 70 v. H. aus Tätigkeit in Insolvenzverfahren
ZVI 2003, 141
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Beschl. v. 04.12.2014 – IX ZB 60/13
Kein Inflationszuschlag auf die Vergütung des Insolvenzverwalters
ZVI 2015, 80
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
97 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
BGH, Beschl. v. 14.04.2005 – V ZB 17/05
Vorschlagsrecht öffentlicher Körperschaften und Hypothekenbanken für Zwangsverwalter nur für zu ihnen im Arbeits- und Beamtenverhältnis stehende Personen
(LS)
ZBB 2005, 373
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 22.07.2004 – IX ZR 131/03
Kein Anspruch eines nachrangigen Hypothekars auf Auskehr des durch Verzicht eines Grundschuldgläubigers im Verteilungsverfahren entstandenen Erlösanteils
(LS)
ZBB 2004, 509
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 09.05.2003 – IXa ZB 25/03
Zum verfahrensfehlerhaften Verstoß gegen den Grundsatz einheitlicher Schließung der Versteigerung bei einer Zwangsversteigerung nach Gesamt-, Gruppen- und Einzelausgeboten
(LS)
ZBB 2003, 301
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 16.03.2000 – III ZR 179/99
Amtspflichtverletzung durch Bürgermeister wegen Bürgschaftsübernahme bei Zwangsversteigerung
(LS)
ZBB 2000, 336
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
Maximilian Beilner
/
Marc Pinski
/
Jessica Ray
/
Jan-Hendrik Schmidt
/
Jan Sehorz
/
Philipp Tilk
Tagungsbericht Konferenz „Opportunities and Risks of Digital Transformation in Finance and Beyond“
ZBB 2022, 388
(in: ZBB-Report)
Otto Maximilian Roth
Die „regulatory sandbox“ als Regulierungsansatz für FinTechs – eine rechtsvergleichende Analyse
ZBB 2022, 364
(in: Aufsätze)
Tobias Bauerfeind
/
Rainer Baule
/
Christian Tallau
Der Output-Floor im Bankenpaket der Europäischen Kommission: Eine Auswirkungsanalyse aus ökonomischer und aufsichtsrechtlicher Perspektive
ZBB 2022, 215
(in: Aufsätze)
Thomas Kollruss
Eigenkapitalgenussrechte an Personengesellschaften als Alternative zu Streubesitzbeteiligungen an Kapitalgesellschaften
Quantitativ-ökonomische Analyse und Folgerungen
ZBB 2021, 326
(in: Aufsätze)
Gunnar Schuster
/
Heinrich Nemeczek
IFR, IFD und WpIG – Neuer Rechtsrahmen für Wertpapierfirmen (Teil 1)
ZBB 2021, 35
(in: Aufsätze)
Kai-Oliver Knops
/
Calvin Fromm
Pflichtangaben in Verbraucherdarlehensverträgen auf dem Prüfstand des EuGH
ZBB 2020, 274
(in: Aufsätze)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
48 Treffer
1
2
3
4
5
Wolfgang Jaeger
Zum Verhältnis der §§ 125, 126 GWB zur Durchsetzung kartellrechtlicher Schadensersatzansprüche
ZWeR 2020, 246
(in: Aufsätze)
Karl-Georg Loritz
/
Franz Böni
Die steuerliche Abzugsfähigkeit von Geldbußen wegen Kartellverstößen in Deutschland und in der Schweiz
ZWeR 2019, 133
(in: Aufsätze)
Meinrad Dreher
/
Lasse Engel
Wettbewerbsregister und wettbewerbliche Vergaben
ZWeR 2019, 3
(in: Aufsätze)
Carsten Becker
Bundeskartellamt und Verbraucherschutz
ZWeR 2018, 229
(in: Aufsätze)
Peter Stauber
/
Robert Pahlen
Mehr Unsicherheit durch Rechtsklarheit? – Zur Anwendung des Vollfunktionskriteriums in der europäischen Fusionskontrolle
Besprechung EuGH v. 7. 9. 2017 – Rs C-248/16 – Austria Asphalt
ZWeR 2018, 211
(in: Entscheidungsbesprechung)
Florian C. Haus
/
Fabian Schmidt
Pressekooperationen nach der 9. GWB-Novelle
ZWeR 2017, 240
(in: Aufsätze)
Sebastian Steinbarth
/
Daniel Hürter
Liefergemeinschaften im Walzasphaltsektor im Kreuzfeuer des Kartellrechts
ZWeR 2016, 446
(in: Aufsätze)
Stefan Thomas
Gebiets- und Kundenzuweisungen bei Produktions-Joint-Ventures
ZWeR 2016, 331
(in: Aufsätze)
Jens-Uwe Franck
Eine Frage des Zusammenhangs: Marktbeherrschungsmissbrauch durch rechtswidrige Konditionen
Facebook im Visier des Bundeskartellamts
ZWeR 2016, 137
(in: Aufsätze)
Hubertus Gersdorf
Regulierung von Entgelten und Gebühren in Netzwirtschaften
ZWeR 2016, 113
(in: Aufsätze)
1
2
3
4
5
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Das neue Restrukturierungsrecht
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
Veranstaltungsbroschüren
FAQ und Erklärvideo
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Jobs
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell