Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Das neue Restrukturierungsrecht
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
Veranstaltungsbroschüren
FAQ und Erklärvideo
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Jobs
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
50 Treffer
1
2
3
4
5
Henning Sämisch
/
Dominik Noffz
/
Theresa Haug
Besser spät als nie – das neue Eigenverwaltungsrecht
ZRI 2021, 741
(in: Aufsätze)
Frank Frind
Pannen/Riedemann/Smid (Hrsg.), StaRUG, Kommentar.
ZRI 2021, 696
(in: Literatur)
BGH, Urt. v. 10.06.2021 – IX ZR 6/18 +
Beteiligung des Insolvenzverwalters am Verfahren über den Versorgungsausgleich bei der Scheidung
ZRI 2021, 637
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 29.04.2021 – IX ZB 58/19
Abgeltung des Mehraufwands bei größeren Verfahren bereits durch Erhöhung der Teilungsmasse
ZRI 2021, 534
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
FG Düsseldorf, Urt. v. 19.11.2020 – 14 K 303/18 E
Begründung von Masseverbindlichkeiten durch „schwachen“ vorläufigen Insolvenzverwalter
ZRI 2021, 513
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 10.11.2020 – VII R 55/18 +
Duldungspflicht des Rechtsnachfolgers gem. § 15 AnfG
ZRI 2021, 494
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Johannes Holzer
Der „Erfolg“ bei der Vergütung des Insolvenzverwalters
ZRI 2021, 446
(in: Aufsätze)
Frank Frind
Probleme bei der Bestellung und Verwendung des Restrukturierungsbeauftragten aus gerichtlicher Sicht
ZRI 2021, 397
(in: Aufsätze)
Reinhard Bork
Insolvenzverfahren über das Vermögen einer Limited nach dem Brexit
ZRI 2021, 261
(in: Aufsätze)
BGH, Beschl. v. 14.01.2021 – IX ZB 71/18
Überschreitung der für Mitglieder des Gläubigerausschusses in der InsVV festgelegten Stundensätze in besonderen Fällen
mit Anmerkung von
Jürgen Blersch
ZRI 2021, 251
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
621 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Manfred Steffen
Der Wegfall des rechtskräftigen Zuschlags wegen unzulässiger Bestellung eines Zustellungsvertreters
Zugleich Besprechung von LG Potsdam, Beschl. v. 11.3.2014 – 1 T 103/13, ZfIR 2014, 785 – in diesem Heft
ZfIR 2014, 757
(in: Aufsätze)
Claudio Nedden-Boeger
Fortdauer der Zwangsverwaltung nach Aufhebung wegen Zuschlags
ZfIR 2014, 577
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 08.11.2013 – V ZR 155/12 +
Kein zuschlagsbedingter Entzug schuldnerfremden Eigentums bei mangelnder Erkennbarkeit der Betroffenheit für den Eigentümer (hier: Grundstücksgrenzverlauf)
mit Anmerkung von
Matthias Becker
ZfIR 2014, 155
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Beschl. v. 18.07.2013 – V ZB 13/13
Zuschlagsversagung wegen fehlender erneuter Verlesung von Feststellung geänderten geringsten Gebots und Versteigerungsbedingungen nach Abbruch der ersten Bietzeit
ZfIR 2013, 747
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Beschl. v. 16.05.2013 – V ZB 24/12
Genehmigung der vom vollmachtslosen Vertreter geltend gemachten Zuschlagsversagung wegen Nicht- Erreichens der 7/10-Grenze
mit Anmerkung von
Martin Ertle
ZfIR 2013, 656
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
KG, Beschl. v. 20.12.2012 – 8 U 67/12
Aktivlegitimierung des Zwangsverwalters und Beschlagnahmewirkung nach Aufhebung der Zwangsverwaltung wegen Zuschlagserteilung
mit Anmerkung von
Jana Michel
ZfIR 2013, 213
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Beschl. v. 18.10.2012 – V ZB 13/12
Rückgriff auf Einzelmeistgebot bei nicht zuschlagsfähigem Gesamtmeistgebot
mit Anmerkung von
Manfred Steffen
ZfIR 2013, 108
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
Günter Mayer
Zwangsverwaltung – Zuschlag und dennoch kein Ende!
Eine Entgegnung zum Aufsatz Schmidberger/Traub in der ZfIR 2012, 805
ZfIR 2013, 51
(in: Aufsätze)
BGH, Beschl. v. 31.05.2012 – V ZB 207/11
Zuschlagsversagung bei ermessensfehlerhafter Entscheidung über Einstellungsantrag zur Ermöglichung von Zuzahlungsvereinbarung mit dem Meistbietenden
mit Anmerkung von
Matthias Kirsch
ZfIR 2012, 648
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
LG Schwerin, Beschl. v. 18.07.2012 – 5 T 163/12
Erteilung weiterer vollstreckbarer Ausfertigung des Zuschlagsbeschlusses bei zeitgleicher Vollstreckung von Räumung und Kosten der Räumung
ZfIR 2012, 609
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
287 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Beschl. v. 10.07.2008 – IX ZB 152/07
Pauschaler Ersatz von Auslagen für den Insolvenzverwalter
ZVI 2009, 46
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Beschl. v. 24.01.2008 – IX ZB 120/07
Zur Erhöhung der Regelvergütung des Insolvenzverwalters bei Betriebsfortführung
ZVI 2008, 406
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Beschl. v. 26.04.2007 – IX ZB 160/06
Einstellung des bereinigten Betriebsergebnisses in die Berechnungsgrundlage für die Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters bei Betriebsfortführung
ZVI 2008, 317
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
AG Bad Oldesloe, Beschl. v. 26.02.2007 – 5 M 1397/05
Kein Pfändungsschutz für arbeitsrechtliche Abfindung bei Deckung des notwendigen Unterhalts durch laufende Einkünfte
ZVI 2007, 470
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
BGH, Beschl. v. 16.11.2006 – IX ZB 302/05
Einbeziehung der vor einem Insolvenzantrag entstandenen und noch offenen Forderungen in die Berechnungsgrundlage für die Vergütung des vorläufigen Verwalters
ZVI 2007, 215
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Beschl. v. 28.09.2006 – IX ZB 108/05
Zum Umfang der Prüfungsbefugnis des Beschwerdegerichts in vergütungsrechtlichen Insolvenzbeschwerdeverfahren
ZVI 2006, 602
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Urt. v. 29.06.2006 – IX ZR 119/04
Keine Verfolgung des Anspruchs auf Ersatz nicht gezogener Nutzungen durch den Zwangsverwalter nach Aufhebung der Zwangsverwaltung
ZVI 2006, 501
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
BGH, Beschl. v. 11.05.2006 – IX ZB 249/04
Zum Abschlag auf die Vergütung des endgültigen Insolvenzverwalters wegen Tätigkeit als vorläufiger Insolvenzverwalter
ZVI 2006, 409
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Beschl. v. 10.11.2005 – IX ZB 168/04
Berücksichtigung des nach Ablösung eines Insolvenzverwalters erfolgten Massezuflusses für Vergütungsberechnung bei Zufluss in Folge seiner Tätigkeit
ZVI 2005, 646
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Beschl. v. 04.12.2003 – IX ZB 48/03
Keine Kompensation für verspätete Festsetzung der Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters
ZVI 2004, 207
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
97 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Markus Artz
Das Basiskonto für Verbraucher
ZBB 2016, 191
(in: Aufsätze)
Matthias Lehmann
Kommunale Swap-Verträge: Wirksamkeit und Beratungspflichten nach neuer BGH-Rechtsprechung
Zugleich Besprechung von BGH, Urt. v. 28. 4. 2015 – XI ZR 378/13, ZBB 2015, 322 (in diesem Heft)
ZBB 2015, 282
(in: Aufsätze)
Johannes Köndgen
Runter mit den Dispozinsen – aber wie?
ZBB 2014, 153
(in: Aufsätze)
BGH, Beschl. v. 23.04.2013 – II ZB 7/09
Ad-hoc-Mitteilung auch über Zwischenschritte eines kursrelevanten Vorgangs, hier: Ausscheiden des Vorstandsvorsitzenden von Daimler („Geltl“)
ZBB 2013, 260
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen im Wortlaut)
Petra Mennicke
Steine statt Brot – Weiterhin keine Rechtssicherheit zur Ad-hoc-Publizität bei sog. gestreckten Entscheidungsprozessen
Zugleich Besprechung von BGH, Beschl. v. 23. 4. 2013 – II ZB 7/09, ZBB 2013, 260 (in diesem Heft) – Geltl
ZBB 2013, 244
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 08.05.2012 – XI ZR 262/10
Kausalitätsvermutung bei Verletzung einer Aufklärungspflicht auch bei mehreren Handlungsalternativen des Anlegers (Aufgabe der Rspr.)
ZBB 2012, 470
(in: Rechtsprechung, Entscheidung im Wortlaut)
Jens-Hinrich Binder
Ausgestaltung und Umsetzung der aufsichtsrechtlichen Restrukturierung
ZBB 2012, 417
(in: Aufsätze)
Jochen Bigus
Corporate Governance von Banken – zur Rolle der zeitwertorientierten Bilanzierung
ZBB 2012, 393
(in: Aufsätze)
Jörg Rocholl
Corporate Governance von Banken
ZBB 2012, 388
(in: Aufsätze)
EuGH, Urt. v. 28.06.2012 – Rs C–19/11
Ad-hoc-Mitteilung auch über Zwischenschritte eines kursrelevanten Vorgangs als Insider-Information („Geltl/Daimler AG“)
ZBB 2012, 293
(in: Rechtsprechung, Entscheidung im Wortlaut)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
48 Treffer
1
2
3
4
5
Thomas Ackermann
Prävention als Paradigma: Zur Verteidigung eines effektiven kartellrechtlichen Sanktionssystems
ZWeR 2010, 329
(in: Aufsätze)
Hans Achenbach
Die Vorteilsabschöpfung durch die Geldbuße und die 10 %-Umsatzgrenze nach § 81 Abs. 4 Satz 2 GWB
ZWeR 2010, 237
(in: Aufsätze)
Christoph Schalast
/
Kamyar Abrar
Wettbewerb und Regulierung in Netzsektoren: Modell Breitband-
Telekommunikationsmarkt?
ZWeR 2009, 85
(in: Aufsätze)
Franz Jürgen Säcker
Die privatrechtliche Dimension des Wettbewerbsrechts – Zur systematischen Harmonisierung von Vertrags- und Wettbewerbsrecht
ZWeR 2008, 348
(in: Aufsätze)
Christof Vollmer
Die Bußgeldleitlinien des Bundeskartellamts
ZWeR 2007, 168
(in: Aufsätze)
Marc Opitz
/
Birgit Colbus
Zusammenschlusskontrolle beim Wettbewerb „um den Markt“: Die DB Regio/üstra-Entscheidung des BGH
ZWeR 2007, 89
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Wolfgang Jaeger
Vergaberechtsschutz bei der De-facto-Vergabe
ZWeR 2006, 366
(in: Aufsätze)
Ulrich Büdenbender
Das kartellrechtliche Preismissbrauchsverbot in der aktuellen höchstrichterlichen Rechtsprechung
ZWeR 2006, 233
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Marc Opitz
Das Fabricom-Urteil des EuGH: Zur Verfälschung des Vergabe-wettbewerbs bei Projektantenbeteiligung
ZWeR 2005, 440
(in: Entscheidungsbesprechung)
Jochem Gröning
Primärer Vergaberechtsschutz außerhalb des Vierten Teils des GWB auf dem Verwaltungsrechtsweg?
Die Rechtswegentscheidungen des VG Koblenz und OVG Rheinland-Pfalz vom 31. Januar bzw. 25. Mai 2005
ZWeR 2005, 276
(in: Entscheidungsbesprechungen)
1
2
3
4
5
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Das neue Restrukturierungsrecht
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
Veranstaltungsbroschüren
FAQ und Erklärvideo
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Jobs
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell