Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
96 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
BGH, Beschl. v. 13.07.2023 – IX ZB 42/22
Vergütungsbeschwerde und Einstellung des Insolvenzverfahrens
ZRI 2023, 769
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Franz Bernhard Herding
/
Jonah Krafczyk
Die Einbeziehung der Anteilseigner bei der Anzeige des Restrukturierungsvorhabens im „kritischen“ und „idealen“ Restrukturierungsfenster
Zugleich Besprechung AG Nürnberg v. 21. 6. 2023 – RES 397/23, ZRI 2023, 629
ZRI 2023, 750
(in: Aufsätze)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 21.06.2023 – 4 U 158/22
Unentgeltliche Auszahlungen an stillen Gesellschafter bei Schneeballsystem
ZRI 2023, 715
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Bericht der DRIT-Arbeitsgruppe zur Reform des Vergütungsrechts
ZRI 2023, 635
(in: Report)
OLG Zweibrücken, Urt. v. 02.11.2022 – 7 U 78/21
Keine Anwendbarkeit des § 135 InsO auf natürliche Personen
ZRI 2023, 602
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 27.04.2023 – IX ZR 99/22
Rücknahme des Widerspruchs durch Insolvenzverwalter
ZRI 2023, 554
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
FG Münster, Urt. v. 14.02.2023 – 2 K 2804/21 AO
Kein insolvenzrechtliches Aufrechnungsverbot bei Ansprüchen aus freigegebener selbstständiger Tätigkeit des Schuldners
ZRI 2023, 380
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Saarbrücken, Urt. v. 07.12.2022 – 5 U 67/21
Keine Verpflichtung eines Rechtsanwalts zur Erteilung unternehmerischer Ratschläge
ZRI 2023, 212
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
EuGH, Urt. v. 16.02.2023 – Rs C-710/21
Schutz der Arbeitnehmer bei Zahlungsunfähigkeit des Arbeitgebers („IEF Service“)
ZRI 2023, 201
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Frank Frind
Immer wieder Probleme mit der „Freigabe“ – wenn der Schuldner nicht mitwirkt und der Verwalter „schläft“
Zugleich Besprechung BGH v. 29. 9. 2022 – IX ZB 48/21, ZVI 2023, 16
ZRI 2023, 146
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
686 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Beschl. v. 18.10.2012 – V ZB 13/12
Rückgriff auf Einzelmeistgebot bei nicht zuschlagsfähigem Gesamtmeistgebot
mit Anmerkung von
Manfred Steffen
ZfIR 2013, 108
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
Günter Mayer
Zwangsverwaltung – Zuschlag und dennoch kein Ende!
Eine Entgegnung zum Aufsatz Schmidberger/Traub in der ZfIR 2012, 805
ZfIR 2013, 51
(in: Aufsätze)
BGH, Beschl. v. 31.05.2012 – V ZB 207/11
Zuschlagsversagung bei ermessensfehlerhafter Entscheidung über Einstellungsantrag zur Ermöglichung von Zuzahlungsvereinbarung mit dem Meistbietenden
mit Anmerkung von
Matthias Kirsch
ZfIR 2012, 648
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
LG Schwerin, Beschl. v. 18.07.2012 – 5 T 163/12
Erteilung weiterer vollstreckbarer Ausfertigung des Zuschlagsbeschlusses bei zeitgleicher Vollstreckung von Räumung und Kosten der Räumung
ZfIR 2012, 609
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Beschl. v. 01.12.2011 – V ZB 186/11
Zum gleichzeitigen Doppelausgebot und zur Zuschlagserteilung bei als Altenteil eingetragenem Wohnungsrecht
mit Anmerkung von
Erhard Alff
ZfIR 2012, 369
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Beschl. v. 08.12.2011 – V ZB 197/11
Zulässiger Zuschlag auf (Doppelaus-)gebot mit abweichenden Bedingungen bei Nichtbeeinträchtigung des Schuldners
mit Anmerkung von
Roland Böttcher
ZfIR 2012, 331
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Beschl. v. 15.12.2011 – V ZB 124/11
Aufhebung des Zuschlagsbeschlusses wegen Verfahrensmangels bei Vereitelung eines Vollstreckungsschutzantrags mangels Verkündungstermin
ZfIR 2012, 205
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
OLG Celle, Urt. v. 30.11.2011 – 4 U 52/11
Rechtsmissbräuchliche Geltendmachung von Nutzungsentschädigung durch den Ersteher bei von vorneherein nicht beabsichtigter und möglicher Leistung der Zuschlagssumme
ZfIR 2012, 40
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Beschl. v. 14.07.2011 – V ZB 25/11
Unbegründete Zuschlagsbeschwerde wegen drohender Verschleuderung nach gescheitertem freihändigem Verkauf
mit Anmerkung von
Ulrich Keller
ZfIR 2011, 888
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
LG Berlin, Beschl. v. 15.06.2010 – 65 T 183/09
Keine Rechtsnachfolgeklausel für Ersteher gegen Mieter bei vor Zuschlagserteilung vom Zwangsverwalter erwirktem Räumungstitel
ZfIR 2011, 378
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
318 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Beschl. v. 04.12.2003 – IX ZB 48/03
Keine Kompensation für verspätete Festsetzung der Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters
ZVI 2004, 207
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Beschl. v. 17.07.2003 – IX ZB 10/03
Keine generelle Vergütung von 35 % für vorläufigen Insolvenzverwalter mit Zustimmungsvorbehalt
ZVI 2003, 430
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
LG Darmstadt, Beschl. v. 02.01.2003 – 5 T 684/02
Keine Erhöhung des pfändungsfreien Einkommens für Lebensgefährten
ZVI 2003, 399
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
AG Plettenberg, Beschl. v. 22.02.2002 – 2 M 331/01
Ermittlung des pfändbaren Einkommens ohne Berücksichtigung der Unterhaltspflicht des verheirateten Schuldners bei Arbeitslosenentgelt des Ehegatten über Sozialhilfesatz
ZVI 2002, 120
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
Astrid Lauterwein
/
Wolfgang Schur
Probleme des Pfändungsschutzkontos im Insolvenzverfahren
ZVI 2025, 127
(in: Aufsätze)
BGH, Beschl. v. 19.09.2024 – IX ZB 14/22
Anforderungen an die Glaubhaftmachung der Zahlungsunfähigkeit bei einem im Schuldnerverzeichnis eingetragenen Schuldner
ZVI 2025, 25
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
LG Hannover, Beschl. v. 29.10.2024 – 11 T 5/24
Kein Abzug der Kosten für einen externen Anfechtungsdienstleister von der Vergütung bei einer Vielzahl von Anfechtungsansprüchen
ZVI 2024, 488
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BFH, Urt. v. 13.08.2024 – IX R 29/23 +
Zur steuerlichen Einordnung von Aufwendungen für ein Regelinsolvenzverfahren
ZVI 2024, 477
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
FG Hamburg, Urt. v. 19.10.2023 – 1 K 97/22
Keine Anerkennung der Kosten des Insolvenzverfahrens als Werbungskosten
ZVI 2024, 296
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
EuGH GA (Generalanwalt Priit Pikamäe), Schlussanträge v. 22.02.2024 – Rs C-693/22
EU-rechtliche Zulässigkeit eines Verkaufs einer Datenbank durch den Gerichtsvollzieher („Vente d'une base de données“)
ZVI 2024, 257
(in: Rechtsprechung, Rechtsprechung zur Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
99 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Jörg Rocholl
Corporate Governance von Banken
ZBB 2012, 388
(in: Aufsätze)
EuGH, Urt. v. 28.06.2012 – Rs C–19/11
Ad-hoc-Mitteilung auch über Zwischenschritte eines kursrelevanten Vorgangs als Insider-Information („Geltl/Daimler AG“)
ZBB 2012, 293
(in: Rechtsprechung, Entscheidung im Wortlaut)
Sebastian Mock
Gestreckte Verfahrensabläufe im Europäischen Insiderhandelsrecht
Zugleich Besprechung von EuGH v. 28. Juni 2012 – Rs C-19/11 (Geltl/Daimler AG)
ZBB 2012, 286
(in: Aufsätze)
Franziska Ziemer
Quantitative Bestimmung der Verzerrung des Beta-Faktors durch Rückgriff auf gefilterte Peer-Group
ZBB 2012, 50
(in: Aufsätze)
Hans Caspar von der Crone
/
Lukas Beeler
Die Regulierung von systemrelevanten Finanzinstituten nach schweizerischem Recht
ZBB 2012, 12
(in: Aufsätze)
Christoph Thole
Deliktsklagen gegen ausländische Broker und Finanzdienstleister vor deutschen Gerichten
Anmerkung zu BGH, Urt. v. 9. 3. 2010 – XI ZR 93/09 und BGH, Urt. v. 12. 4. 2011 – XI ZR 101/09, ZBB 2011, 394 (in diesem Heft)
ZBB 2011, 399
(in: Entscheidungsrezension, II. Rezension)
Peggy Steffen
Rechtmäßigkeit der Sonderzahlungen zur Finanzierung des Entschädigungsfalls „Phoenix“
ZBB 2011, 274
(in: Aufsätze)
Lukas Fahrländer
Aktuelle Entwicklungen im Finanzmarktrecht der Schweiz
ZBB 2011, 222
(in: ZBB-Report)
BGH, Beschl. v. 22.11.2010 – II ZB 7/09
EuGH-Vorlage zur Ad-hoc-Mitteilung von Zwischenschritten eines kursrelevanten Vorgangs als Insider-Information (hier: Ausscheiden des Vorstandsvorsitzenden der Daimler AG)
ZBB 2011, 72
(in: Entscheidungsrezension, I. Entscheidung im Wortlaut)
Matthias Lehmann
/
Cornelia Manger-Nestler
Das neue Europäische Finanzaufsichtssystem
ZBB 2011, 2
(in: Aufsätze)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
54 Treffer
1
2
3
4
5
6
Christof Vollmer
Die Bußgeldleitlinien des Bundeskartellamts
ZWeR 2007, 168
(in: Aufsätze)
Marc Opitz
/
Birgit Colbus
Zusammenschlusskontrolle beim Wettbewerb „um den Markt“: Die DB Regio/üstra-Entscheidung des BGH
ZWeR 2007, 89
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Wolfgang Jaeger
Vergaberechtsschutz bei der De-facto-Vergabe
ZWeR 2006, 366
(in: Aufsätze)
Ulrich Büdenbender
Das kartellrechtliche Preismissbrauchsverbot in der aktuellen höchstrichterlichen Rechtsprechung
ZWeR 2006, 233
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Marc Opitz
Das Fabricom-Urteil des EuGH: Zur Verfälschung des Vergabe-wettbewerbs bei Projektantenbeteiligung
ZWeR 2005, 440
(in: Entscheidungsbesprechung)
Jochem Gröning
Primärer Vergaberechtsschutz außerhalb des Vierten Teils des GWB auf dem Verwaltungsrechtsweg?
Die Rechtswegentscheidungen des VG Koblenz und OVG Rheinland-Pfalz vom 31. Januar bzw. 25. Mai 2005
ZWeR 2005, 276
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Andrés Martin-Ehlers
Der Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung durch diskriminierende Leistungen und die Nichtigkeit als Rechtsfolge bei Verstößen gegen § 20 GWB
ZWeR 2005, 163
(in: Aufsätze)
Meinrad Dreher
Die beihilferechtliche PPP-Ausschreibung
Wahl und Organisation begünstigungsausschließender Ausschreibungsverfahren
ZWeR 2005, 121
(in: Aufsätze)
Josef Drexl
WTO und Kartellrecht – Zum Warum und Wie dieser Verbindung in Zeiten der Globalisierung
ZWeR 2004, 191
(in: Aufsätze)
Christoph Engel
Meinungsvielfalt durch Ministererlaubnis?
ZWeR 2003, 448
(in: Aufsätze)
1
2
3
4
5
6
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell