Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Das neue Restrukturierungsrecht
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
Veranstaltungsbroschüren
FAQ und Erklärvideo
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Jobs
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
50 Treffer
1
2
3
4
5
BFH, Urt. v. 07.07.2020 – X R 13/19 +
Einkommensteuer als Masseverbindlichkeit bei Zwangsversteigerung eines Grundstücks durch einen absonderungsberechtigten Grundpfandgläubiger
ZRI 2021, 38
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Stefan Proske
Zur Überarbeitung der Eigenverwaltung durch das SanInsFoG
ZRI 2020, 641
(in: Aufsätze)
BGH, Beschl. v. 17.09.2020 – IX ZB 26/19
Keine unangemessene und verfassungswidrige Vergütung des Insolvenzverwalters trotz Geldentwertung seit Inkrafttreten der InsVV
ZRI 2020, 601
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Hamburg, Beschl. v. 01.07.2020 – 67g IN 137/20
Einzelermächtigung für Vergütungsanspruch eines CRO „entsprechend InsVV“ im Rahmen eines Schutzschirmverfahrens („Bonita GmbH“)
ZRI 2020, 451
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BVerfG, 3. Kammer des Zweiten Senats, Beschl. v. 15.05.2020 – 2 BvQ 24/20
Vorläufige teilweise Außervollzugsetzung eines Insolvenzplans im Wege der einstweiligen Anordnung
ZRI 2020, 348
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Lars Westpfahl
Wesentliche Elemente eines vorinsolvenzlichen Sanierungsregimes für Deutschland
ZRI 2020, 157
(in: Aufsätze)
BFH, Urt. v. 17.09.2019 – VII R 5/18 +
Bindende Wirkung des Tabelleneintrags gem. § 178 Abs. 3 InsO auch im Haftungsverfahren
ZRI 2020, 105
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 19.09.2019 – I-3 W 46/19
Gegenstandswert für Gerichtskosten bei Eigenverwaltung
ZRI 2020, 99
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 19.12.2019 – IX ZB 72/18
Aufstellung von Einnahmen und Ausgaben im Vergütungsantrag des vorläufigen Insolvenzverwalters auch bei Betriebsfortführung mit Verlust
ZRI 2020, 64
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 17.10.2019 – IX ZB 5/18
Entsprechende Geltung des § 3 InsVV für die Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters
ZRI 2020, 42
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
621 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Beschl. v. 01.12.2011 – V ZB 186/11
Zum gleichzeitigen Doppelausgebot und zur Zuschlagserteilung bei als Altenteil eingetragenem Wohnungsrecht
mit Anmerkung von
Erhard Alff
ZfIR 2012, 369
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Beschl. v. 08.12.2011 – V ZB 197/11
Zulässiger Zuschlag auf (Doppelaus-)gebot mit abweichenden Bedingungen bei Nichtbeeinträchtigung des Schuldners
mit Anmerkung von
Roland Böttcher
ZfIR 2012, 331
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Beschl. v. 15.12.2011 – V ZB 124/11
Aufhebung des Zuschlagsbeschlusses wegen Verfahrensmangels bei Vereitelung eines Vollstreckungsschutzantrags mangels Verkündungstermin
ZfIR 2012, 205
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
OLG Celle, Urt. v. 30.11.2011 – 4 U 52/11
Rechtsmissbräuchliche Geltendmachung von Nutzungsentschädigung durch den Ersteher bei von vorneherein nicht beabsichtigter und möglicher Leistung der Zuschlagssumme
ZfIR 2012, 40
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Beschl. v. 14.07.2011 – V ZB 25/11
Unbegründete Zuschlagsbeschwerde wegen drohender Verschleuderung nach gescheitertem freihändigem Verkauf
mit Anmerkung von
Ulrich Keller
ZfIR 2011, 888
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
LG Berlin, Beschl. v. 15.06.2010 – 65 T 183/09
Keine Rechtsnachfolgeklausel für Ersteher gegen Mieter bei vor Zuschlagserteilung vom Zwangsverwalter erwirktem Räumungstitel
ZfIR 2011, 378
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 25.11.2010 – VII ZR 201/08
Zuschlagserteilung im öffentlichen Vergabeverfahren über Bauleistung unter Annahme der ursprünglich ausgeschriebenen Fristen trotz Bauzeitverzögerung
ZfIR 2011, 114
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Beschl. v. 30.10.2010 – V ZB 160/09
Zuschlagsversagung bei irreführenden Soll-Angaben zur Wohnfläche
ZfIR 2011, 37
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Beschl. v. 30.09.2010 – V ZB 199/09
Fundierte Feststellungen zur Suizidgefahr im Moment des endgültigen Eigentumsverlusts bei Entscheidung über Zuschlagsbeschwerde erforderlich
ZfIR 2011, 29
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 11.08.2010 – XII ZR 181/08 +
Aktive Prozessführungsbefugnis des Zwangsverwalters nach Aufhebung wegen Zuschlags
mit Anmerkung von
Leif Holger Wedekind
ZfIR 2010, 731
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
287 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Beschl. v. 17.07.2003 – IX ZB 10/03
Keine generelle Vergütung von 35 % für vorläufigen Insolvenzverwalter mit Zustimmungsvorbehalt
ZVI 2003, 430
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
LG Darmstadt, Beschl. v. 02.01.2003 – 5 T 684/02
Keine Erhöhung des pfändungsfreien Einkommens für Lebensgefährten
ZVI 2003, 399
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
AG Plettenberg, Beschl. v. 22.02.2002 – 2 M 331/01
Ermittlung des pfändbaren Einkommens ohne Berücksichtigung der Unterhaltspflicht des verheirateten Schuldners bei Arbeitslosenentgelt des Ehegatten über Sozialhilfesatz
ZVI 2002, 120
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
AG Essen, Urt. v. 07.10.2022 – 12 C 2/22
Feststellung von Schmerzensgeldansprüchen als Insolvenzforderungen in der Insolvenz eines wegen Verstoßes gegen das Arzneimittelgesetz verurteilten Apothekers
ZVI 2023, 21
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
Thomas Reck
Gedanken zur Digitalisierung des Insolvenzverfahrens
ZVI 2023, 11
(in: Aufsätze)
Joachim Büttner
InsVV und Inflation – ein ständiges Dilemma
ZVI 2023, 3
(in: Aufsätze)
LG Hannover, Beschl. v. 08.07.2022 – 11 T 23/22
Unpfändbarkeit einer Corona-Sonderzahlung
ZVI 2022, 397
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
OVG Lüneburg, Beschl. v. 16.05.2022 – 8 LC 134/20
Pflichtbeiträge des Schuldners zu einem berufsständischen Versorgungswerk als Masseverbindlichkeiten
ZVI 2022, 341
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
Andreas Schmidt
Versorgungsausgleich und Insolvenz
Der BGH schützt die Familie des Schuldners – mit erstaunlicher Begründung
ZVI 2022, 256
(in: Aufsätze)
LG München I, Urt. v. 13.07.2021 – 6 O 17571/20
Keine Einschränkung bei der Insolvenzanfechtung aufgrund des § 2 Abs. 1 COVInsAG im Falle eines Eigenantrages des Schuldners
ZVI 2022, 246
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
97 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Sebastian Mock
Gestreckte Verfahrensabläufe im Europäischen Insiderhandelsrecht
Zugleich Besprechung von EuGH v. 28. Juni 2012 – Rs C-19/11 (Geltl/Daimler AG)
ZBB 2012, 286
(in: Aufsätze)
Franziska Ziemer
Quantitative Bestimmung der Verzerrung des Beta-Faktors durch Rückgriff auf gefilterte Peer-Group
ZBB 2012, 50
(in: Aufsätze)
Hans Caspar von der Crone
/
Lukas Beeler
Die Regulierung von systemrelevanten Finanzinstituten nach schweizerischem Recht
ZBB 2012, 12
(in: Aufsätze)
Christoph Thole
Deliktsklagen gegen ausländische Broker und Finanzdienstleister vor deutschen Gerichten
Anmerkung zu BGH, Urt. v. 9. 3. 2010 – XI ZR 93/09 und BGH, Urt. v. 12. 4. 2011 – XI ZR 101/09, ZBB 2011, 394 (in diesem Heft)
ZBB 2011, 399
(in: Entscheidungsrezension, II. Rezension)
Peggy Steffen
Rechtmäßigkeit der Sonderzahlungen zur Finanzierung des Entschädigungsfalls „Phoenix“
ZBB 2011, 274
(in: Aufsätze)
Lukas Fahrländer
Aktuelle Entwicklungen im Finanzmarktrecht der Schweiz
ZBB 2011, 222
(in: ZBB-Report)
BGH, Beschl. v. 22.11.2010 – II ZB 7/09
EuGH-Vorlage zur Ad-hoc-Mitteilung von Zwischenschritten eines kursrelevanten Vorgangs als Insider-Information (hier: Ausscheiden des Vorstandsvorsitzenden der Daimler AG)
ZBB 2011, 72
(in: Entscheidungsrezension, I. Entscheidung im Wortlaut)
Matthias Lehmann
/
Cornelia Manger-Nestler
Das neue Europäische Finanzaufsichtssystem
ZBB 2011, 2
(in: Aufsätze)
Andreas Wattenberg
/
Philipp Gehrmann
Zum Tatbestandsmerkmal des Vermögensnachteils im Untreuetatbestand – Der „bilanzielle Ansatz“ des Bundesverfassungsgerichts
ZBB 2010, 507
(in: Entscheidungsrezension)
Gregor Bachmann
Das neue Restrukturierungsrecht der Kreditinstitute
ZBB 2010, 459
(in: Aufsätze)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
48 Treffer
1
2
3
4
5
Andrés Martin-Ehlers
Der Missbrauch einer marktbeherrschenden Stellung durch diskriminierende Leistungen und die Nichtigkeit als Rechtsfolge bei Verstößen gegen § 20 GWB
ZWeR 2005, 163
(in: Aufsätze)
Meinrad Dreher
Die beihilferechtliche PPP-Ausschreibung
Wahl und Organisation begünstigungsausschließender Ausschreibungsverfahren
ZWeR 2005, 121
(in: Aufsätze)
Josef Drexl
WTO und Kartellrecht – Zum Warum und Wie dieser Verbindung in Zeiten der Globalisierung
ZWeR 2004, 191
(in: Aufsätze)
Christoph Engel
Meinungsvielfalt durch Ministererlaubnis?
ZWeR 2003, 448
(in: Aufsätze)
Jens-Peter Schneider
Kooperative Netzzugangsregulierung und europäische Verbundverwaltung im Elektrizitätsbinnenmarkt
ZWeR 2003, 381
(in: Aufsätze)
Knut Werner Lange
Erfüllen Kartellabsprachen den Tatbestand des Betrugs?
Anmerkung zu BGH, Urt. v. 11.7.2001 – 1 StR 576/00
ZWeR 2003, 352
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Siegfried Broß
Vergaberechtlicher Rechtsschutz unterhalb der Schwellenwerte
ZWeR 2003, 270
(in: Aufsätze)
Kurt Stockmann
Die Integration von Vergaberecht und Kartellrecht
ZWeR 2003, 37
(in: Aufsätze)
1
2
3
4
5
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Das neue Restrukturierungsrecht
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
Veranstaltungsbroschüren
FAQ und Erklärvideo
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Jobs
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell