Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Das neue Restrukturierungsrecht
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
Veranstaltungsbroschüren
FAQ
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
699 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 26.07.2023 – 4 U 266/22
Anfechtbarkeit der Übergabe von Bargeld an Vollziehungsbeamten eines öffentlich-rechtlichen Gläubigers
ZRI 2023, 709
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Carsten Jungmann
Restrukturierungsbeauftragte als Sachverständige
Bestellungsvoraussetzungen, Aufgaben und Inkompatibilitäten
ZRI 2023, 689
(in: Aufsätze)
AG Hannover, Beschl. v. 28.06.2023 – 951 RES 1/23 - 1
Stundenbudgets für Restrukturierungsbeauftragten
mit Anmerkung von
Jeremias Kümpel
ZRI 2023, 622
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
OLG Dresden, Beschl. v. 16.02.2023 – 12 W 13/23
Keine Gebührenerhöhung nach RVG für durch gemeinsamen Vertreter der Schuldverschreibungsgläubiger beauftragten Rechtsanwalt
ZRI 2023, 365
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 11.01.2023 – 18 W 170/22
Erstattungsfähigkeit der Reisekosten des auswärtigen Prozessbevollmächtigten bei Beauftragung durch im Laufe des Rechtsstreits Partei gewordenen Insolvenzverwalter
ZRI 2023, 305
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Lübeck, Beschl. v. 28.11.2022 – 7 T 365/22
Pfändbarkeit der Corona-Sonderzahlung an Beamte und Richter in Schleswig-Holstein
ZRI 2022, 1043
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Hamburg, Beschl. v. 01.11.2022 – 61c RES 1/21
Festsetzung der Vergütung des Restrukturierungsbeauftragten und seines qualifizierten Mitarbeiters in einer überschaubaren Restrukturierungssache
ZRI 2022, 986
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
BayVGH, Beschl. v. 03.08.2022 – 22 ZB 22.1151
Unbeachtlichkeit der Unternehmensfortführung im Insolvenzverfahren für Gewährung von Corona-Soforthilfen
ZRI 2022, 984
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Lübeck, Beschl. v. 18.05.2022 – 7 T 155/22
Pfändbarkeit der Corona-Sonderzahlung an Beamte und Richter der Freien und Hansestadt Hamburg
ZRI 2022, 557
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Jens M. Schmittmann
Besteuerung der Umsätze und Einkünfte des Sanierungsmoderators und des Restrukturierungsbeauftragten
ZRI 2021, 705
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
2759 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Beschl. v. 20.04.2023 – V ZB 56/22
Eingeschränkte Kostentragungspflicht für von beklagten Wohnungseigentümern beauftragte Rechtsanwälte auch bei Vorliegen nur des Kostentitels vor 1. 12. 2020
ZfIR 2023, 400
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
OLG München, Beschl. v. 05.08.2020 – 34 Wx 310/20
Eingeschränkte grundbuchamtliche Prüfung bei beantragter Eintragung einer Auflassungsvormerkung
ZfIR 2020, 642
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
VGH Kassel, Beschl. v. 28.05.2020 – 3 B 2446/19
Keine Anwendbarkeit der Unbeachtlichkeitsregelung bei in geschlossener Bauweise grenzständig errichteten Balkonen
ZfIR 2020, 517
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Bau-, Boden- und Umweltrecht)
BVerwG, Beschl. v. 16.12.2019 – BVerwG 4 BN 16.19
Keine Hinweis- oder Amtsermittlungspflicht des Tatgerichts hinsichtlich der Unbeachtlichkeit von Mängeln des Abwägungsvorgangs bei einem Flächennutzungsplan
ZfIR 2020, 254
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 08.02.2019 – V ZR 153/18
Prozessführungsbefugnis der WEG zur Geltendmachung von individuellen Schadensersatzansprüchen gegen den Verwalter (hier: Kosten nach verlorener Beschlussanfechtungsklage)
mit Anmerkung von
Beate Müller
ZfIR 2019, 676
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 07.12.2018 – I-3 Wx 232/18
Abgrenzung nicht rangwahrenden Hinweises von rangwahrender Zwischenverfügung bei beantragter Eintragung einer Zwangssicherungshypothek
ZfIR 2019, 154
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
LG Düsseldorf, Beschl. v. 28.05.2018 – 19 OH 7/17
Wohnungsverwalter als Kostenschuldner für die von ihm beauftragte notarielle Beglaubigung seiner Verwalterzustimmung
ZfIR 2018, 715
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 20.07.2018 – I-3 Wx 259/17
Vorlage eines Erbscheins bei beantragter Grundbuchberichtigung und/oder -eintragung aufgrund erheblicher Zweifel an Testierfähigkeit des Erblassers
ZfIR 2018, 674
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
KG, Beschl. v. 16.01.2018 – 1 W 204/17
(Un-)Wirksamkeit von zur Eintragung im Grundbuch beantragten Regelungen der Gemeinschaftsordnung zum Stimmrecht der Wohnungseigentümer
mit Anmerkung von
Andreas Ott
ZfIR 2018, 237
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 09.06.2017 – I-3 Wx 46/17
Bewilligung nachfolgender Eigentümer zur „nachträglichen“ zunächst ausdrücklich nicht beantragten Eintragung eines eingeräumten Sondernutzungsrechts
ZfIR 2017, 718
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
3861 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
LG Lübeck, Beschl. v. 28.11.2022 – 7 T 365/22
Keine Unpfändbarkeit einer Corona-Sonderzahlung an Beamte und Richter in Schleswig-Holstein
ZVI 2023, 73
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
LG Lübeck, Beschl. v. 18.05.2022 – 7 T 155/22
Pfändbarkeit der Corona-Sonderzahlung an Beamte und Richter der Freien und Hansestadt Hamburg
ZVI 2022, 274
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
AG Hannover, Beschl. v. 08.05.2020 – 904 IN 774/16 - 7
Kürzung der Vergütung bei fehlendem Nachweis für die Erforderlichkeit der Beauftragung eines Dienstleisters
ZVI 2021, 87
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
Moritz-K. Polonius
Die Beauftragung Dritter durch den Insolvenzverwalter – besondere Aufgabe oder Regelaufgabe?
ZVI 2021, 57
(in: Aufsätze)
BGH, Beschl. v. 21.08.2019 – VII ZB 48/16 +
Zur hinreichenden Erfolgsaussicht bei einem PKH-Antrag für ein beabsichtigtes Mahnverfahren
ZVI 2020, 16
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 19.07.2018 – I-12 W 9/18
Keine Bewilligung von PKH für eine Klage vor dem Landgericht bei hinreichender Erfolgsaussicht nur für einen Teil der beabsichtigten Klage, deren Wert unter 5.000 € liegt
ZVI 2018, 488
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
LG Köln, Beschl. v. 30.12.2017 – 39 T 205/17
Keine Erhöhung des pfändungsfreien Betrages wegen beabsichtigter Rückzahlung nach irrtümlicher Doppelzahlung durch den Arbeitgeber der Schuldnerin
ZVI 2018, 60
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
BGH, Urt. v. 07.09.2017 – IX ZR 71/16
Pflicht des mit der Durchsetzung einer Forderung beauftragten Rechtsanwalts zur Aufklärung über die insolvenzrechtliche Anfechtbarkeit freiwilliger Zahlungen des Schuldners
ZVI 2017, 459
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
LG Braunschweig, Urt. v. 22.03.2017 – 9 S 246/16
Anfechtbarkeit von Zahlungen auf Kreditbearbeitungsgebühren, deren Vereinbarung wegen § 307 BGB unwirksam ist
ZVI 2017, 363
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Urt. v. 03.03.2016 – IX ZR 119/15
Haftung des Insolvenzverwalters für Verschulden des mit der Durchsetzung einer Forderung beauftragten Rechtsanwalts
ZVI 2016, 286
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
1307 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Urt. v. 08.06.2021 – XI ZR 356/20 +
Klausel über Bearbeitungsentgelt für Berechnung der Nichtabnahmeentschädigung
(LS)
ZBB 2021, 281
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 18.11.2019 – WpÜG 3/19
Keine drittschützende Wirkung der von der BaFin zu beachtenden WpÜG-Normen („OSRAM Licht AG“)
(LS)
ZBB 2020, 76
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 10.09.2019 – XI ZR 7/19 +
Klausel über Bearbeitungsentgelt für Treuhandauftrag bei Darlehensablösung unwirksam
(LS)
ZBB 2019, 412
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 19.03.2019 – XI ZR 95/17
Beginn der Verjährungsfrist für bereicherungsrechtlichen Anspruch auf Rückzahlung eines Bearbeitungsentgelts auch bei Bauspardarlehen mit Schluss des Jahres 2011
(LS)
ZBB 2019, 269
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 19.02.2019 – XI ZR 562/17
Unwirksamkeit einer Klausel über Bearbeitungsentgelte für Abschluss und Vollzug von Darlehensverträgen mit Unternehmer
(LS)
ZBB 2019, 224
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 10.04.2018 – 2 Ss-Owi 1059/17
Zur Verpflichtung der Geldwäschebeauftragten einer Bank zu rechtzeitigen Verdachtsmeldungen
(LS)
ZBB 2019, 140
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 16.10.2018 – XI ZR 593/16
Zur Unwirksamkeit einer formularmäßigen Klausel über eine Bearbeitungsprovision in Unternehmerdarlehen
(LS)
ZBB 2018, 409
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 17.04.2018 – XI ZR 238/16
Unwirksamkeit einer Klausel über ein Bearbeitungsentgelt für Avalkredit an Unternehmer in Banken-AGB
(LS)
ZBB 2018, 248
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 04.07.2017 – XI ZR 562/15
Unwirksamkeit formularmäßig vereinbarter Bearbeitungsentgelte in mit Unternehmern abgeschlossenen Darlehensverträgen
ZBB 2017, 354
(in: Rechtsprechung, Entscheidung im Wortlaut)
LG Braunschweig, Urt. v. 22.03.2017 – 9 S 246/16
Schenkungsanfechtung der Zahlung von unwirksam vereinbarten Kreditbearbeitungsgebühren
(LS)
ZBB 2017, 308
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
427 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Stefan Lechler
Das neue Mandat des Anhörungsbeauftragten
Vom Anhörungsrecht zur Wahrung der Verfahrensrechte
ZWeR 2012, 109
(in: Aufsätze)
Christian Alexander
Die Probeabonnement-Entscheidung des BGH – Schnittbereich kartellrechtlicher, lauterkeitsrechtlicher und medienrechtlicher Aspekte
ZWeR 2007, 239
(in: Entscheidungsbesprechung)
Meinrad Dreher
/
Tobias Gerigk
Interne und externe Kartellrechtscompliance bei der Beauftragung von Mehrmandantendienstleistern
Unter besonderer Berücksichtigung der Ausgliederung von IT- und Cloud-Diensten durch Finanzdienstleistungsunternehmen
ZWeR 2023, 181
(in: Aufsätze)
Daniel Könen
/
Maximilian Dogs
Beurteilung unterschwelliger Zusammenschlüsse anhand von Art. 102 AEUV – Grundlagen eines zusammenschlussbedingten Konkretisierungsgebots
ZWeR 2023, 160
(in: Aufsätze)
Wolfgang Kirchhoff
Private Enforcement im Beihilferecht
ZWeR 2021, 393
(in: Aufsätze)
Kurt Stockmann
Zur Interessenabwägung im Rahmen des Auswirkungsprinzips
ZWeR 2020, 409
(in: Aufsätze)
Alexander Morell
„Mietright“ und die Abtretungssammelklage
ZWeR 2020, 328
(in: Aufsätze)
Niels Frank
/
Roman Inderst
/
Gunnar Oldehaver
Zur Diskrepanz zwischen gerichtlichen Beweisfragen in Kartellschadenersatzverfahren und den Ergebnissen des ökonomischen „Standardansatzes“ bei statistischen Analysen
ZWeR 2019, 39
(in: Aufsätze)
Kai Woeste
Bereicherungsrecht als Alternative zum Kartellschadensersatz: Passing-on defense im Bereicherungsausgleich?
ZWeR 2018, 392
(in: Aufsätze)
Daniel Könen
/
Maximilian Dogs
Die relativ-tätigkeitsveranlasste Einstandspflicht der Gesellschafter eines Gemeinschaftsunternehmens für Kartellbußgelder
Eine kritische Bestandsaufnahme nach dem Urteil des EuGH v. 18. 1. 2017 – Rs C-623/15 P – Toshiba Corp./Kommission
ZWeR 2017, 409
(in: Entscheidungsbesprechung)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Das neue Restrukturierungsrecht
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
Veranstaltungsbroschüren
FAQ
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell