Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
1105 Treffer
«
<
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
>
»
BGH, Urt. v. 17.09.2020 – IX ZR 62/19
Räumung einer Mietsache durch den Insolvenzverwalter keine Masseverbindlichkeit bei Bestehen der Räumungspflicht vor Verfahrenseröffnung
ZRI 2020, 602
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 17.09.2020 – IX ZB 26/19
Keine unangemessene und verfassungswidrige Vergütung des Insolvenzverwalters trotz Geldentwertung seit Inkrafttreten der InsVV
ZRI 2020, 601
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 17.09.2020 – IX ZB 29/19
Keine unangemessene und verfassungswidrige Vergütung des Insolvenzverwalters trotz Geldentwertung seit Inkrafttreten der InsVV
ZRI 2020, 597
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 01.10.2020 – IX ZR 247/19
Reichweite einer Verjährungsvereinbarung
ZRI 2020, 586
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Henning Sämisch
/
Sebastian Deichgräber
Die Aussetzung des § 15a InsO durch das StaRUG – notwendige Korrekturen und Ergänzungen
ZRI 2020, 581
(in: Aufsätze)
Alexandra Schluck-Amend
/
Veronika Hefner
Das StaRUG und seine Auswirkungen auf die Geschäftsleiterhaftung
ZRI 2020, 570
(in: Aufsätze)
LG Kiel, Urt. v. 30.07.2020 – 12 O 76/19
Befreiung des Leistenden für Zahlung an den Schuldner bei Unkenntnis der Verfahrenseröffnung
ZRI 2020, 563
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
FG Neustadt/W., Urt. v. 23.01.2020 – 6 K 1497/16
Ausschluss von Einwendungen gegen die Insolvenztabelle für Einkommensteuer des Geschäftsführers einer insolventen GmbH
ZRI 2020, 554
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Hamburg, Urt. v. 26.06.2020 – 11 U 251/17
Keine Berufung des Insolvenzverwalters auf selbst herbeigeführte Gläubigerbenachteiligung im Anfechtungsprozess gegen Kommanditisten der schuldnerischen Gesellschaft
ZRI 2020, 550
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Nürnberg, Beschl. v. 17.07.2020 – 13 W 2351/20
Erstattungsfähigkeit von Reisekosten eines auswärtigen Rechtsanwalts in bundesweit geführten Massenverfahren
ZRI 2020, 549
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
2969 Treffer
«
<
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
>
»
BGH, Beschl. v. 05.03.2020 – V ZB 20/19
Statthaftigkeit der Wiederaufnahme des Zwangsversteigerungsverfahrens bei Versagung des Zuschlags i. S. v. § 100 ZVG als Wiederaufnahmegrund
mit Anmerkung von
Martin Ertle
ZfIR 2020, 635
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 30.04.2020 – IX ZR 162/16
Anfechtbarkeit von an den Grundpfandrechtsgläubiger gemäß Abtretung gezahltem Mietzins
mit Anmerkung von
Diederich Eckardt
ZfIR 2020, 627
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 24.01.2020 – V ZR 295/16
Vergemeinschaftung von Unterlassungsansprüchen nur bei das Gemeinschaftseigentum betreffenden Störungsbeseitigungsansprüchen
mit Anmerkung von
Wolfgang J. M. Lang
ZfIR 2020, 623
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
KG, Beschl. v. 19.05.2020 – 1 W 27-32/20
Aufteilung auch des Betrags der Nebenforderungen (hier: Zinsen) bei Eintragung einer Zwangssicherungshypothek auf mehreren Grundstücken
mit Anmerkung von
Wolfgang Schneider
ZfIR 2020, 619
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG Jena, Beschl. v. 27.07.2020 – 3 W 211/20
Bezeichnung des Gläubigers bei Eintragung einer Zwangssicherungshypothek aufgrund eines von ihm als Insolvenzverwalter erwirkten Titels
mit Anmerkung von
Ulrich Keller
ZfIR 2020, 616
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
Michael Koblizek
/
Stefan Latosik
Das gemeindliche Vorkaufsrecht im sozialen Erhaltungsgebiet und dessen Abwendung
ZfIR 2020, 608
(in: Aufsätze)
Hans Gerhard Ganter
Gemischte Nutzung der Tiefgarage einer WEG-Anlage – Sonder- oder Gemeinschaftseigentum an den Stellplätzen?
ZfIR 2020, 601
(in: Aufsätze)
Michael Keuchen
Grundbuch 4.0 – Folgt das Blockchain-Grundbuch dem Datenbankgrundbuch?
ZfIR 2020, 593
(in: Aufsätze)
Im Juli anhängig gewordene Revisionsverfahren vor dem Bundesfinanzhof
ZfIR 2020, 591
(in: ZfIR-Report)
BGH, Beschl. v. 28.05.2020 – V ZB 56/19
Anordnung der Zwangsversteigerung aus vorrangiger Rangklasse (hier: Rangklasse 2, Hausgeld) trotz strafrechtlich angeordnetem Vermögensarrest
mit Anmerkung von
Peter Mock
ZfIR 2020, 584
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
4061 Treffer
«
<
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
>
»
LG Köln, Beschl. v. 23.04.2020 – 39 T 57/20
Keine Pfändung einer Corona-Soforthilfe im Rahmen der Einzelzwangsvollstreckung
ZVI 2020, 213
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
Praxedis Möhring
Kann der Verbraucher gegen die Entscheidung des Insolvenzgerichts, durch die sein Antrag auf Insolvenzeröffnung als unzulässig abgewiesen worden ist, sofortige Beschwerde einlegen?
ZVI 2020, 205
(in: Aufsätze)
Martin Ahrens
Einheitliches dreijähriges Entschuldungsverfahren
ZVI 2020, 203
(in: Aufsätze)
Hans-Ulrich Heyer
Die Bescheinigung nach § 305 Abs. 1 Nr. 1 InsO – Ruf nach einem „Machtwort“ durch den Bundesgerichtshof?
ZVI 2020, 201
(in: Editorial)
Ergänzende Stellungnahme des Verbandes Insolvenzverwalter Deutschlands e. V. (VID) zum Referentenentwurf eines Gesetzes zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens (Fokus: Bewältigung der COVID-19-Pandemie)
ZVI 2020, 196
(in: Report)
LG Flensburg, Beschl. v. 02.10.2019 – 5 T 108/18
Zur Festsetzung eines Zuschlages für die Vergütung des Insolvenzverwalters für eine 21-monatige Betriebsfortführung eines kleinen Unternehmens
ZVI 2020, 192
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
LG Düsseldorf, Beschl. v. 20.12.2019 – 25 T 665/19
Keine wesentlichen Änderungen eines Insolvenzplans im Erörterungstermin
ZVI 2020, 190
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
AG Hannover, Beschl. v. 10.12.2019 – 905 IN 548/19 - 1
Keine Zustimmung zur Betriebsstilllegung allein aufgrund einer gewerberechtlichen Untersagungsverfügung gegen den Schuldner
ZVI 2020, 188
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
AG Hannover, Beschl. v. 24.03.2020 – 904 IK 109/20 - 4
Zur Abgabe von Willens- und Wissenserklärungen durch den Betreuer eines psychisch erkrankten Schuldners
ZVI 2020, 185
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
AG Hannover, Beschl. v. 24.10.2019 – 904 IN 616/18 - 5
Keine Kompetenz des Insolvenzgerichts zum Erlass eines Beschlusses gegen den Geschäftsführer einer GmbH gem. § 26 Abs. 4 InsO
ZVI 2020, 182
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
1365 Treffer
«
<
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
>
»
ZBB 2007, 235
(in: Literatur, Neue Bücher)
Markus Glaser
/
Philipp Schmitz
Privatanleger am Optionsscheinmarkt
ZBB 2007, 214
(in: ZBB-Report)
Ingo Koller
Zu den Grenzen des Anlegerschutzes bei Interessenkonflikten
Zugleich eine Besprechung von BGH, Urt. v. 19. 12. 2006 – XI ZR 56/05, ZBB 2007, 193 (in diesem Heft)
ZBB 2007, 197
(in: Entscheidungsrezensionen, II. Rezension)
Jörg Linker
Europarechtswidrigkeit der Erlaubnispflichtigkeit der Nachweisvermittlung im Finanzdienstleistungsbereich im Lichte der deutschen MiFID-Umsetzung
ZBB 2007, 187
(in: Aufsätze)
Kerstin Schnabel
/
Matthias Korff
Mitteilungs- und Veröffentlichungspflichten gemäß §§ 21 ff WpHG und ihre Änderung durch das Transparenzrichtlinie-Umsetzungsgesetz – Ausgewählte Praxisfragen
ZBB 2007, 179
(in: Aufsätze)
Leonhard Knoll
Der objektivierte Unternehmenswert und das IDW
Theoretische Anmerkungen zum neuen IDW S 1 und praktische Erfahrungen mit seiner Entwurfsversion IDW ES 1 n. F.
ZBB 2007, 169
(in: Aufsätze)
Verleihung der Ehrendoktorwürde der Universität Frankfurt an Professor Hans Stoll
ZBB 2007, 152
(in: ZBB-Report)
Hans-Gert Vogel
Schutz der Bezeichnung „Sparkasse“ und europäische Grundfreiheiten
Replik auf Brenncke, ZBB 2007, 1
ZBB 2007, 130
(in: Aufsätze)
Roland Schmidtbleicher
/
Anh-Duc Cordalis
„Defensive bids“ für Staatsanleihen – eine Marktmanipulation?
ZBB 2007, 124
(in: Aufsätze)
Thomas Bauer
/
Marcus Bergmann
Zur Reichweite der „betrügerischen Handlungen“ nach § 25a Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 KWG
ZBB 2007, 113
(in: Aufsätze)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
453 Treffer
«
<
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
«
<
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell