Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
1105 Treffer
«
<
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
>
»
OLG Brandenburg, Beschl. v. 26.02.2020 – 11 VA 8/18
Kein „Delisting“ des Insolvenzverwalters wegen Falschangaben aufgrund eines Büroversehens
ZRI 2020, 321
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 17.09.2019 – VII R 31/18 +
Säumniszuschläge nach Anzeige der Masseunzulänglichkeit und Aufrechnungsverbote nach deren Wegfall
ZRI 2020, 317
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 15.10.2019 – VII R 31/17 +
Aufrechnung des FA mit Erstattungsansprüchen aus Umsatzsteuer bei nicht erkannter Organschaft im Insolvenzverfahren
ZRI 2020, 315
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 12.03.2020 – IX ZR 125/17 +
Ermessensspielraum und Haftung des Insolvenzverwalters bei unternehmerischen Entscheidungen, Befugnisse der Gläubigerversammlung und des Sonderinsolvenzverwalters, Schadensersatzansprüche der Massegläubiger und Dokumentation der Gläubigerversammlung
ZRI 2020, 303
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 08.04.2020 – II ZB 3/19
Zulässigkeit der Fortsetzung einer GmbH aufgrund Insolvenzplans
ZRI 2020, 297
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Jens M. Schmittmann
Die insolvenzrechtlichen Aspekte des Gesetzes zur Stärkung der Integrität in der Wirtschaft („Verbandssanktionierung“)
ZRI 2020, 290
(in: Aufsätze)
Christian C.-W. Pleister
/
Kenny Koa
Gesellschafterdarlehen in der Insolvenz – ein europäischer Flickenteppich
ZRI 2020, 273
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 11.02.2020 – II ZR 427/18
Masseschmälerung bei Einziehung einer Vorauszahlung auf ein debitorisches Konto
ZRI 2020, 268
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 27.02.2020 – IX ZR 337/18
Keine Anfechtbarkeit der Rückzahlung eines Darlehens an außenstehenden Dritten
ZRI 2020, 266
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 05.03.2020 – IX ZR 171/18
Zahlungseinstellung bei Nichtzahlung einer einzigen Verbindlichkeit
ZRI 2020, 265
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
2969 Treffer
«
<
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
>
»
VGH Mannheim: Ausübung gemeindlichen Vorkaufsrechts
ZfIR 2020, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
BFH, Urt. v. 22.08.2019 – II R 18/19 (II R 62/14) +
Grunderwerbsteuerbefreiung bei vertikaler Verschmelzung einer grundbesitzenden abhängigen Gesellschaft auf herrschendes Unternehmen
mit Anmerkung von
Matthias Diete
ZfIR 2020, 353
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
OLG Hamburg, Urt. v. 11.09.2019 – 5 U 128/16
Unwirksamkeit AGB-rechtlicher Regelungen in Ersterwerber- und Nachzüglerverträgen zur Abnahme von Gemeinschaftseigentum
mit Anmerkung von
Carsten Cramer
ZfIR 2020, 348
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 18.10.2019 – V ZR 188/18
Verfahrenskosten als Gemeinschaftskosten bei Verurteilung des beklagten Verwalters
mit Anmerkung von
Wiebke Först
ZfIR 2020, 345
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
Elmar Bickert
Ein Klimadeckel für den Mietendeckel? Zur Nachhaltigkeit landesrechtlicher Mietpreisregulierung am Beispiel des MietenWoG Bln
ZfIR 2020, 321
(in: Aufsätze)
BMF: Corona-Sofortmaßnahme
ZfIR 2020, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
BGH, Urt. v. 25.10.2019 – V ZR 271/18 +
Unterlassungsanspruch der WEG gegen Mieter einer Sondereigentumseinheit bei der vereinbarten Zweckbestimmung widersprechender Nutzung (hier: Eisdiele als Laden)
mit Anmerkung von
Wolfgang Dötsch
ZfIR 2020, 314
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 13.12.2019 – V ZR 203/18
Ausstrahlungswirkung des § 22 Abs. 1a BImSchG auf das Wohnungseigentumsrecht (hier: Nutzung als Eltern-Kind-Zentrum statt in Teilungserklärung vereinbartem Laden)
mit Anmerkung von
Wolfgang J. M. Lang
ZfIR 2020, 308
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
Matthias Becker
/
Wolfgang Schneider
WEG-Reform 2020: Anmerkungen zum Regierungsentwurf des WEMoG
ZfIR 2020, 281
(in: Aufsätze)
Jürgen Hübner
Das Gesetz zur Abmilderung der Folgen der COVID-19-Pandemie im Geschäftsraummietrecht – nicht mehr als ein erster Schritt
ZfIR 2020, 273
(in: Aufsätze)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
4061 Treffer
«
<
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
>
»
BayObLG, Beschl. v. 12.09.2019 – 1 VA 86/19
Zum Anspruch auf Akteneinsicht der Ehefrau des Schuldners in die Insolvenzakte bei anhängigem Zugewinnausgleichsverfahren
ZVI 2020, 21
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BVerwG, Vorlagebeschl. v. 04.07.2019 – BVerwG 7 C 31.17
EuGH-Vorlage zum Informationszugang von Insolvenzverwaltern zu steuerlichen Daten der Finanzbehörden
ZVI 2020, 17
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
LG Frankfurt/M., Beschl. v. 05.09.2019 – 2-09 T 283/19
Keine Aussetzung der Vollstreckung aus einem PfÜB während der Wohlverhaltensphase bei unanfechtbarem Pfändungspfandrecht aus vorinsolvenzlicher Zeit
ZVI 2020, 13
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
BGH, Beschl. v. 26.09.2019 – IX ZR 25/19
Schadensersatz gegen den die Anfechtungsgegnerin vertretenden Rechtsanwalt bei fehlendem Berufen auf das Bargeschäftsprivileg in erster Instanz
ZVI 2020, 12
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
Thomas Reck
Wie viel Vergütung verdient der Insolvenzverwalter?
ZVI 2020, 3
(in: Aufsätze)
BGH, Beschl. v. 12.09.2019 – IX ZB 56/18
Pfändungsschutz für Ansprüche auf Zahlung einer lebenslangen Kaufpreisrente
ZVI 2019, 483
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Urt. v. 12.09.2019 – IX ZR 264/18
Zur Anfechtung von Zahlungen des Unterhaltsschuldners an Gebietskörperschaft wegen von dieser geleisteter Unterhaltsvorschüsse
ZVI 2019, 478
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Beschl. v. 26.09.2019 – IX ZB 21/19
Pfändungsschutz für Kaufpreisraten für veräußerten Geschäftsanteil einer GmbH
ZVI 2019, 475
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
LG Hamburg, Urt. v. 30.09.2019 – 335 O 113/17
Zulässigkeit einer negativen Feststellungsklage des Schuldners bei Anmeldung einer sog. Attributsforderung durch einen Gläubiger
ZVI 2019, 473
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BGH, Beschl. v. 19.09.2019 – IX ZB 23/19
Keine Hinweispflicht weder des Insolvenzgerichts noch des Insolvenzverwalters auf Möglichkeit vorzeitiger Restschuldbefreiung
ZVI 2019, 468
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
1365 Treffer
«
<
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
>
»
BGH, Urt. v. 26.07.2004 – VIII ZR 273/03
Zuständigkeit französischer Gerichte für Streitigkeiten aus Kaufvertrag über eine durch Hypothek an französischem Grundstück gesicherte Forderung trotz Sitz des Verkäufers in Deutschland
ZBB 2006, 138
(in: Entscheidungsrezensionen, I. Entscheidung im Wortlaut)
Sebastian Lobe
/
Klaus Röder
Die österreichische Straffunktion – oder: Wie konkurrenzfähig sind österreichische Bundesschätze im Vergleich zu deutschen Bundeswertpapieren?
ZBB 2006, 128
(in: Aufsätze)
Volker Lang
Inhalt, Umfang und Reichweite des Bankgeheimnisses
ZBB 2006, 115
(in: Aufsätze)
Herbert Rögner
Inconsistencies between the Hague Securities Convention and German Law
ZBB 2006, 98
(in: Aufsätze)
Jens-Hinrich Binder
/
Thomas N. Broichhausen
Entwicklungslinien und Perspektiven des Europäischen Kapitalmarktrechts
Eine Bestandsaufnahme aus Anlass des „Weißbuchs zur Finanzdienstleistungspolitik für die Jahre 2005–2010“
ZBB 2006, 85
(in: Aufsätze)
ZBB 2006, 82
(in: Literatur, Neue Bücher)
EG-Kommission: Vorschlag für neue Richtlinie über Zahlungsdienste
ZBB 2006, 65
(in: ZBB-Dokumentation)
Martin Schmidt
Die Sorgfaltspflicht des Vorstands nach § 93 Abs. 1 AktG bei Kreditvergabeentscheidungen aus ökonomischer Sicht
ZBB 2006, 31
(in: Aufsätze)
Tilman Hoppe
/
Martin Linz
Die Bemessung des realisierten Risikos bei „Schrottimmobilien“
ZBB 2006, 24
(in: Aufsätze)
Dan Wielsch
Rückabwicklung widerruflicher Realkredite im Finanzierungsverbund
Zugleich Anmerkungen zu EuGH, Urt. v. 25. 10. 2005 – Rs C-350/03, ZBB 2005, 436 („Schulte/Badenia“)
ZBB 2006, 16
(in: Aufsätze)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
453 Treffer
«
<
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
«
<
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell