Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
1105 Treffer
«
<
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
>
»
Markus Gehrlein
Exkulpation des Geschäftsführers für nach Insolvenzreife erfolgte Zahlungen
ZRI 2020, 183
(in: Aufsätze)
Lars Westpfahl
Wesentliche Elemente eines vorinsolvenzlichen Sanierungsregimes für Deutschland
ZRI 2020, 157
(in: Aufsätze)
BFH, Beschl. v. 28.11.2019 – X B 132/19
Kein Anspruch des den Rechtsstreit aufnehmenden Insolvenzverwalters auf Einsicht in die Akte des Finanzgerichts in seinen Kanzleiräumen
ZRI 2020, 154
(in: Rechtsprechung, Steuerrecht)
BGH, Urt. v. 01.10.2019 – II ZR 386/17
Unanwendbarkeit des BetrAVG auf Gesellschafter-Geschäftsführer bei Geschäftsanteil mit anderen Gesellschafter-Geschäftsführern von 50 % und eigenem nicht unbedeutenden Geschäftsanteil
ZRI 2020, 150
(in: Rechtsprechung, Arbeitsrecht)
OLG Hamm, Beschl. v. 02.10.2019 – 32 SA 25/19
Örtliche Zuständigkeit des Insolvenzgerichts bei Sitzverlegung nach Stellung des Insolvenzantrags
ZRI 2020, 147
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BFH, Urt. v. 06.06.2019 – V R 51/17 +
Keine Masseverbindlichkeit bei Tätigkeit des Schuldners ohne Wissen und Billigung des Insolvenzverwalters
mit Anmerkung von
Jens M. Schmittmann
ZRI 2020, 143
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 26.11.2019 – II ZB 21/17 +
Keine Befugnis des Insolvenzverwalters zur Änderung der Satzung einer AG
mit Anmerkung von
Christoph Thole
ZRI 2020, 134
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 28.11.2019 – IX ZR 239/18 +
Anspruch des Kanzleiabwicklers für seine Tätigkeit keine Masseverbindlichkeit
ZRI 2020, 128
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 03.12.2019 – II ZR 457/18
Unanwendbarkeit des § 25 HGB auf den Erwerb eines Handelsgeschäfts vom Schuldner in Eigenverwaltung
ZRI 2020, 125
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 12.12.2019 – IX ZR 77/19
Anforderungen an formularmäßig vereinbarte Rangrücktrittsklausel in Darlehensvertrag
ZRI 2020, 121
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
2969 Treffer
«
<
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
>
»
BGH, Versäumnisurt. v. 05.07.2019 – V ZR 278/17
Kontrolle von AGB-Klauseln eines Wohnungsverwaltervertrags im Anfechtungsverfahren
mit Anmerkung von
Wolfgang Dötsch
ZfIR 2020, 142
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 02.08.2019 – I-3 Wx 120/19
Gutgläubige Aufgabe eines eingetragenen Grundstücksrechts (hier: Nießbrauch und Rückauflassungsvormerkung) bei fehlender Eintragung eines Insolvenzvermerks
ZfIR 2020, 140
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG Köln, Beschl. v. 28.10.2019 – 2 Wx 290/19, 2 Wx 296-298/19
Gutgläubiger Grundstückserwerb im vorläufigen Insolvenzverfahren bei fehlender Eintragung der Verfügungsbeschränkung im Grundbuch
ZfIR 2020, 139
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
LG Frankfurt/M., Urt. v. 13.09.2019 – 2-33 O 44/19
Kein Wertersatz für Verschlechterungen bei Rückgabe eines mangelhaften Werks nach berechtigter Selbstvornahme
mit Anmerkung von
Karen Ishola
/
Christina Lorenz
ZfIR 2020, 134
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
Matthias Becker
Gutgläubiger Erwerb bei insolvenzrechtlichen Verfügungsbeschränkungen
Zugleich Besprechung von OLG Köln v. 28. 10. 2019 – 2 Wx 290/19, 2 Wx 296-298/19, ZfIR 2020, 139 und OLG Düsseldorf v. 2. 8. 2019 – I-3 Wx 120/19, ZfIR 2020, 140
ZfIR 2020, 130
(in: Aufsätze)
Jürgen Hübner
Die Abschaffung des § 550 BGB als „Neuregelung“ des Schriftformerfordernisses im Mietrecht
Eine ebenso sonderbare wie inkonsequente Kapitulation vor einem nur scheinbar unlösbaren Problem
ZfIR 2020, 125
(in: Aufsätze)
Roland Böttcher
Aktuelle Rechtsprechung zur Zwangsversteigerung im Jahr 2019
ZfIR 2020, 117
(in: Aufsätze)
LG Hannover, Beschl. v. 13.03.2019 – 6 T 26/18
Keine Berechnung der Zwangsverwaltervergütung auf Grundlage einer wegen Brandschadens für das Objekt ausgezahlten Versicherungsleistung
mit Anmerkung von
Gerhard Schmidberger
ZfIR 2020, 111
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 19.07.2019 – V ZR 75/18
Pflichten und Haftung des Bauträgerverwalters nach vom Bauträger erklärter Mangelbeseitigung am Gemeinschaftseigentum
mit Anmerkung von
Martin Häublein
ZfIR 2020, 104
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 20.09.2019 – V ZR 258/18
Geltendmachung der Übertragung eines Grundstücks in das Gemeinschaftseigentum durch die WEG gegen den Bauträger
mit Anmerkung von
Andrik Abramenko
ZfIR 2020, 98
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
4061 Treffer
«
<
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
>
»
VG München, Beschl. v. 08.08.2019 – M 16 S 18.4084
Zum Widerruf der Anerkennung als „geeignete Stelle“ i. S. d. § 305 Abs. 1 InsO
ZVI 2019, 423
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
LG Bad Kreuznach, Beschl. v. 12.04.2019 – 1 T 29/19
Zu den Voraussetzungen der Zulässigkeit eines Insolvenzantrags der Staatsanwaltschaft
ZVI 2019, 420
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
BGH, Beschl. v. 05.04.2019 – AnwZ (Brfg) 3/19
Widerruf der Zulassung eines in Vermögensverfall geratenen Rechtsanwaltes bei Mitarbeit in der väterlichen Kanzlei
ZVI 2019, 417
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
BGH, Beschl. v. 04.09.2019 – VII ZB 91/17 +
Zur Vorlage eines vollstreckbaren Auszugs aus der Insolvenztabelle zum Nachweis einer Forderung aus vorsätzlich begangener unerlaubter Handlung für Vollstreckungsprivileg
ZVI 2019, 415
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
Stefan Lissner
Überblick über die Entwicklungen im Verbraucherinsolvenz-/Restschuldbefreiungsrecht
ZVI 2019, 409
(in: Aufsätze)
Andreas Kögel
Der Doktor und die liebe Bank – Globalzession und kein Ende?
Zugleich Besprechung BGH v. 6. 6. 2019 – IX ZR 272/17, ZVI 2019, 304
ZVI 2019, 402
(in: Aufsätze)
OLG Düsseldorf, Urt. v. 17.01.2019 – I-12 U 24/18
Kenntnis einer Wirtschaftsauskunftei von der (drohenden) Zahlungsunfähigkeit des Insolvenzschuldners
ZVI 2019, 398
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 08.04.2019 – I-12 W 9/19
Zum Bargeschäft bei Abstandnahme des Anfechtungsgegners von einer Ratenzahlungsvereinbarung und gleichzeitigem Bestehen auf Vorkasse
ZVI 2019, 395
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 09.05.2019 – I-12 U 13/19
Zur Fristversäumung durch den Insolvenzverwalter bei unzureichender Darlegung der Unzumutbarkeit der Prozessfinanzierung durch die Insolvenzgläubiger
ZVI 2019, 391
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Urt. v. 18.07.2019 – IX ZR 258/18
Zum (fehlenden) Gläubigerbenachteiligungsvorsatz bei einem nicht bargeschäftsähnlichen Leistungsaustausch
ZVI 2019, 387
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
1365 Treffer
«
<
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
>
»
Stephan Heinze
Haftung des Wertpapierdienstleisters beim Vertrieb von Zinssatz- und Währungsswaps an kommunale Eigengesellschaften
Zugleich eine Besprechung von OLG Naumburg, Urt. v. 24. 3. 2005 – 2 U 111/04, ZBB 2005, 360, in diesem Heft
ZBB 2005, 367
(in: Entscheidungsrezensionen, II. Rezension)
OLG Naumburg, Urt. v. 24.03.2005 – 2 U 111/04
Haftung der Hausbank bei unterlassener Aufklärung einer Stadtwerke-GmbH über mögliche kommunalrechtliche Beschränkungen für Swapgeschäfte
ZBB 2005, 360
(in: Entscheidungsrezensionen, I. Entscheidung im Wortlaut)
Matthias Reuleaux
Sicherungsrechte an Flugzeugtriebwerken
ZBB 2005, 354
(in: Aufsätze)
Sebastian Kaufmann
Aufnahme US-amerikanischer Grundpfandrechte in die Deckungsmasse für Pfandbriefe
ZBB 2005, 336
(in: Aufsätze)
Guido Hoffmann
/
Patrick M. Baron
Emission und Dokumentation von High-Yield-Anleihen Europäischer Unternehmen in der Marktpraxis
ZBB 2005, 317
(in: Aufsätze)
Jörg Laitenberger
Die Wirkung von Liquidität auf die Kapitalkosten von Unternehmen
Die Kapitalkosten von Liquiditätsreserven
ZBB 2005, 309
(in: Aufsätze)
ZBB 2005, 307
(in: Literatur)
Bé la Knof
/
Sebastian Mock
Bankrechtstag 2005 der Bankrechtlichen Vereinigung e. V. am 1. Juli 2005 in Hamburg
Verbraucherkredite, insbesondere für Immobilienanlagen – Forderungsübertragungen, insbesondere im Lichte von Bankgeheimnis und Datenschutz
ZBB 2005, 298
(in: ZBB-Report)
Dirk Bünger
/
Melanie Tolle
Sind Grundbesitzreserven bankaufsichtsrechtlich als Kernkapital qualifizierbar?
ZBB 2005, 282
(in: Aufsätze)
Tobias Volk
Brauchen wir Chinese Walls im Rating Advisory?
ZBB 2005, 273
(in: Aufsätze)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
453 Treffer
«
<
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
«
<
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell