Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
1105 Treffer
«
<
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
2969 Treffer
«
<
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
>
»
Gesetzesentwurf zur Ergänzung der Regelungen über die zulässige Miethöhe bei Mietbeginn und zur Anpassung der Regelungen über die Modernisierung der Mietsache (Mietrechtsanpassungsgesetz – MietAnpG)
Referentenentwurf des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz vom 12. 7. 2018
ZfIR 2018, 632
(in: ZfIR-Dokumentation)
BGH, Beschl. v. 12.04.2018 – V ZB 212/17
Erfordernis der Rechtsnachfolgeklausel auch bei Vorliegen einer Unterwerfungserklärung gegenüber dem jeweiligen Eigentümer
mit Anmerkung von
Michael Volmer
ZfIR 2018, 626
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
OLG Köln, Beschl. v. 07.02.2018 – I-2 Wx 5/18
Zustimmung der Grundpfandrechtsgläubiger bei Änderung/Aufhebung bestehender Sondernutzungsrechte trotz gleichzeitiger Neubegründung
mit Anmerkung von
Jörn Heinemann
ZfIR 2018, 622
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 04.05.2018 – V ZR 266/16
Vorlage einer korrekten Eigentümerliste durch den WEG-Verwalter unter, falls notwendig, zwangsweiser Durchsetzung durch das Gericht
mit Anmerkung von
Wolfgang J. M. Lang
ZfIR 2018, 618
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
OLG Rostock, Urt. v. 17.05.2018 – 3 U 78/16
Abweichende Raumtemperaturen als eine Mietminderung begründender erheblicher Mangel/Beweislast des Vermieters für Beseitigung des Mangels
mit Anmerkung von
Leonie Haßler
/
Philipp Schweitzer
ZfIR 2018, 610
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 22.02.2018 – I ZR 38/17
Zum Ausschluss des Provisionsanspruchs des Maklers bei dessen Stellung als Gehilfe des Verwalters der vermittelten Wohnung
mit Anmerkung von
Johannes Hogenschurz
ZfIR 2018, 607
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 30.05.2018 – VIII ZR 220/17
Abrechnung der Betriebskosten auf Grundlage der tatsächlichen, nicht der vereinbarten, (Wohn-)Fläche
ZfIR 2018, 605
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
Harald Wilsch
Berücksichtigung oder Nichtberücksichtigung von Vindikationslegaten im Erbschein: Probleme und einstweiliger Rechtsschutz im deutschen Grundbuchverfahren
ZfIR 2018, 595
(in: Aufsätze)
Wolfgang Dötsch
Grenzen der Instandsetzungspflicht – Bildet § 22 Abs. 4 WEG eine allgemeine „Opfergrenze“ bei Baumängeln?
ZfIR 2018, 577
(in: Aufsätze)
OLG Braunschweig, Urt. v. 11.05.2018 – 9 U 18/17
Schadensersatzansprüche des Erstehers gegenüber dem Zwangsverwalter bei dessen Verletzung seiner Pflicht zur Herausgabe von Mietverträgen
mit Anmerkung von
Gerhard Schmidberger
ZfIR 2018, 563
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
4061 Treffer
«
<
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
>
»
BGH, Beschl. v. 11.10.2017 – VII ZB 53/14
Zulässigkeit der Festsetzung eines unbezifferten pfandfreien Betrages in Ausnahmefällen
ZVI 2018, 194
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
Lena-Marie Schmidt
Die Erwerbsobliegenheit des Schuldners bei Kinderbetreuung
ZVI 2018, 181
(in: Aufsätze)
Ulrich Keller
/
Sabrina Beeneken
Der Schuldnerschutz in der Immobiliarvollstreckung – Reformbedarf des ZVG
ZVI 2018, 175
(in: Aufsätze)
AG Göttingen, Beschl. v. 12.12.2017 – 74 IN 141/17
Einbeziehung der freien Spitze eines belasteten Grundstücks in die Berechnungsgrundlage auch bei nicht erheblicher Befassung
ZVI 2018, 169
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Beschl. v. 21.09.2017 – IX ZB 84/16
Zur Gewährung von Zuschlägen auf die Insolvenzverwaltervergütung für freihändige Grundstücksverwertung und erschwerte Informationsbeschaffung
ZVI 2018, 167
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Beschl. v. 21.09.2017 – IX ZB 28/14
Keine Verwirkung der Vergütung des vorläufigen Insolvenzverwalters durch Pflichtverletzungen im eröffneten Verfahren
ZVI 2018, 164
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
AG Neustadt a.d. Weinstraße, Beschl. v. 06.11.2017 – 1 M 1131/17
Erhöhung des pfändungsfreien Einkommens des Schuldners bereits bei einfacher Wegstrecke zum Arbeitsplatz von 20 Kilometern
ZVI 2018, 163
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BAG, Urt. v. 20.09.2017 – 6 AZR 58/16 +
Auszahlung durch den Gerichtsvollzieher an den Gläubiger als maßgeblicher Zeitpunkt für Rechtshandlung i. S. d. § 129 Abs. 1 InsO
ZVI 2018, 153
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
BGH, Urt. v. 21.09.2017 – IX ZR 40/17
Zu den Wirkungen der öffentlich-rechtlichen Verstrickung eines Vermögensgegenstands in der Insolvenz
ZVI 2018, 150
(in: Rechtsprechung, Umfang der Masse/Massegenerierung)
OLG Köln, Urt. v. 09.08.2017 – 2 U 77/15
Pflichtverletzung des Insolvenzverwalters bei Erwerb einer der Insolvenzschuldnerin angebotenen Eigentumswohnung für sich persönlich
ZVI 2018, 145
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
1365 Treffer
«
<
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
>
»
Tobias Lettl
Vertragsgestaltung bei der Bestellung von Grundpfandrechten zur Sicherung von Verbindlichkeiten Dritter
ZBB 2001, 37
(in: ZBB-Report)
Edgar Löw
Deutsches Rechnungslegungs Standards Committee
– Aufgaben und Ziele –
ZBB 2001, 19
(in: Aufsätze)
Lutz Haertlein
Der Schaden nach dem Einzug abhanden gekommener Schecks und seine gerichtliche Geltendmachung
ZBB 2001, 7
(in: Aufsätze)
ZBB 2000, 447
(in: Literatur)
EU-Kommission: Dritter Finanzdienstleistungsbericht
ZBB 2000, 437
(in: ZBB-Dokumentation)
EU-Kommission: Anwendung der Wohlverhaltensregeln nach der Wertpapierdienstleistungsrichtlinie
ZBB 2000, 428
(in: ZBB-Dokumentation)
Ulrich Kulke
Haustürwiderrufsrecht und Kreditvollmacht
Zugleich eine Besprechung der Urteile des Bundesgerichtshofes vom 2. 5. 2000 – XI ZR 108/99, XI ZR 150/99, XI ZR 243/99, ZBB 2000, 400 (in diesem Heft)
ZBB 2000, 407
(in: Entscheidungsrezensionen, II. Rezension)
BGH, Urt. v. 02.05.2000 – XI ZR 108/99
Widerruflichkeit eines durch Bevollmächtigten abgeschlossenen Darlehensvertrages nach dem Haustürwiderrufsgesetz nur bei Vorliegen der Voraussetzungen in der Person des Vertreters
ZBB 2000, 404
(in: Entscheidungsrezensionen, I. Entscheidungen im Wortlaut)
BGH, Urt. v. 02.05.2000 – XI ZR 243/99
Schutz des Vertrauens eines Darlehensgebers in Unwiderruflichkeit der notariell beurkundeten Treuhandvertrags- und Vollmachtserklärung des Vertretenen
ZBB 2000, 403
(in: Entscheidungsrezensionen, I. Entscheidungen im Wortlaut)
BGH, Urt. v. 02.05.2000 – XI ZR 150/99
Schutz des Vertrauens eines Darlehensgebers in Unwiderruflichkeit der notariell beurkundeten Treuhandvertrags- und Vollmachtserklärung des Vertretenen
ZBB 2000, 400
(in: Entscheidungsrezensionen, I. Entscheidungen im Wortlaut)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
453 Treffer
«
<
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
«
<
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell