Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
1098 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Alina Holze
/
Jens M. Schmittmann
Staatenimmunität, Anfechtung von Steuerzahlungen und Art. 6 Abs. 1 EuInsVO
Zugleich Besprechung BGH v. 16. 1. 2025 – IX ZR 60/24, ZRI 2025, 191
ZRI 2025, 278
(in: Aufsätze)
AG Singen, Beschl. v. 09.01.2025 – 60 BRs 4/24
Zum Verhältnis von Einziehung (Wertersatz) und Schadenswiedergutmachung (Auflage)
ZRI 2025, 272
(in: Rechtsprechung, Strafrecht)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 15.01.2025 – 4 U 137/23
Leistung einer Zahlungsauflage (§ 153a StPO) durch den Insolvenzschuldner (Beschuldigten) ggf. der Insolvenzanfechtung ausgesetzt
ZRI 2025, 242
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 10.10.2024 – IX ZB 26/22
Zur Rechts- und Kostenfolge der Antragsrücknahme (Vergütungsfestsetzung) durch den Sachwalter
ZRI 2025, 205
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 19.12.2024 – IX ZB 16/23
Verlängerungsantrag (Berufungsbegründungsfrist) ohne jede Erläuterung regelmäßig ohne Erfolgsaussicht
ZRI 2025, 197
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
AG Stuttgart, Beschl. v. 11.12.2024 – 6 RES 1243/24
Zu den Negativ-Voraussetzungen des bestätigungsbedürftigen Restrukturierungsplans nach § 63 StaRUG
mit Anmerkung von
Jeremias Kümpel
ZRI 2025, 149
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
LG Hannover, Beschl. v. 29.10.2024 – 11 T 5/24
Zur gebührenrechtlichen Trennung von Regelaufgaben und besonderen Aufgaben
ZRI 2025, 84
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Christoph Morgen
Das Überkompensationsverbot nach § 26 Abs. 1 Nr. 2, § 27 Abs. 1 Nr. 1 bzw. § 27 Abs. 2 Nr. 1 StaRUG beim Debt-Equity-Swap
ZRI 2024, 986
(in: Aufsätze)
BayObLG, Beschl. v. 30.08.2024 – 102 AR 99/24 e
Vorsatzanfechtung; Zuständigkeitsbestimmung durch BayObLG
ZRI 2024, 822
(in: Rechtsprechung, Zivilprozessrecht)
BAG, Vorlagebeschl. v. 23.05.2024 – 6 AZR 152/22
EuGH-Vorlage des BAG zu Massenentlassungsanzeige und Entlassungssperre; Zweck der Anzeige
ZRI 2024, 516
(in: Rechtsprechung, Arbeitsrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
2962 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Beschl. v. 08.07.2010 – V ZB 153/09
Kostenherabsetzung bei Beauftragung eines Rechtsanwalts durch mehrere Wohnungseigentümer zur Anfechtung derselben Beschlüsse
ZfIR 2010, 703
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Wohnungseigentumsrecht)
BFH, Urt. v. 29.04.2009 – I R 74/08
Gültigkeit gesetzlich geregelter Restnutzungsdauer zur Geltendmachung einer Teilwertabschreibung auch bei beabsichtigter Veräußerung des Gebäudes vor Ablauf der gewöhnlichen Nutzungsdauer
ZfIR 2010, 200
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
BGH, Urt. v. 12.08.2009 – XII ZR 76/08
Auskehr von Untermieterlös und Abfindung an Vermieter nach Rechtshängigkeit des Rückgabeanspruchs
mit Anmerkung von
Reinhard Scheer-Hennings
/
Thomas A. Beisken
ZfIR 2009, 868
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BGH, Beschl. v. 02.07.2009 – V ZB 122/08
Honorar eines vom Zwangsverwalter beauftragten Rechtsanwalts
mit Anmerkung von
Hans-Martin Bergsdorf
ZfIR 2009, 832
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
OLG Düsseldorf, Beschl. v. 24.09.2009 – I-3 Wx 187/09 (AG Wuppertal)
Anwendung des FGG auch für Rechtsmittelverfahren bei vor dem 1.9.2009 beantragter Grundbuchberichtigung
ZfIR 2009, 756
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
BGH, Urt. v. 25.09.2008 – VII ZR 174/07 +
Kein Verstoß gegen Koppelungsverbot bei Grundstücksvermittung durch Architekten und dessen späterer Beauftragung
mit Anmerkung von
Oliver N. Moufang
/
Oliver Koos
ZfIR 2009, 17
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 16.03.2007 – V ZR 190/06
Verwirkung des Herausgabeanspruchs des eingetragenen Grundstückseigentümers bei Unerträglichkeit einer Herausgabe für den Besitzer
ZfIR 2008, 76
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
OLG Karlsruhe, Urt. v. 18.03.2025 – 19 U 153/23
Verletzung der Beratungspflicht bei Einbau eines Treppenlifts durch Nichtbeachtung persönlicher körperlicher Voraussetzungen des Auftraggebers
ZfIR 2025, 222
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
AG Mannheim, Beschl. v. 28.03.2024 – 2 K 123/23
Zustimmung der Nacherben zu der von nicht befreiter Vorerbin beantragter Teilungsversteigerung
ZfIR 2025, 131
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Beschl. v. 22.11.2024 – BLw 1/24
Unterschiedliche Zeitpunkte für das Vorliegen der verschiedenen Voraussetzungen bei beantragter gerichtlicher Zuweisung eines landwirtschaftlichen Betriebs nach dem GrdstVG
ZfIR 2025, 83
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
4061 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
LAG Kiel, Beschl. v. 04.04.2008 – 2 Ta 52/08
Bloßes Berufen auf Insolvenzverfahren bei Beantragung von PKH nicht ausreichend; Ausfüllen des Formulars „Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse“ notwendig
ZVI 2008, 456
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
OLG Dresden, Beschl. v. 03.06.2008 – 3 W 549, 550/08
Kostenausgleich des Insolvenzverwalters bei Beauftragung eines Prozessbevollmächtigten
ZVI 2008, 359
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
BGH, Beschl. v. 15.11.2007 – IX ZB 99/05
Unbeachtlichkeit eines erst bei Rechtsbeschwerde des Insolvenzschuldners gestellten Vollstreckungsschutzantrags
ZVI 2008, 215
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Beschl. v. 08.11.2007 – IX ZB 221/03
Insolvenzmassezugehörigkeit von Beihilfen bei „Beamteninsolvenz“
ZVI 2008, 29
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
LG Göttingen, Beschl. v. 18.04.2007 – 10 T 64/07
Keine Versagung der Kostenstundung nach geklärten Vermögensverhältnissen bei Nichtbeantwortung von Fragen eines dennoch bestellten Sachverständigen
ZVI 2007, 418
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
BGH, Beschl. v. 16.04.2007 – AnwZ (B) 31/06
Keine Verleihung des „Fachanwalts für Insolvenzrecht“ bei Fallbearbeitungen nur als „Verwalter hinter dem Verwalter“
ZVI 2007, 373
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Urt. v. 07.12.2006 – IX ZR 161/04
Übergang des Herausgabeanspruchs gegen einen mit der Vertragsabwicklung beauftragten Treuhänder ins insolvenzfreie Vermögen mit Freigabe des Kaufpreisanspruchs
ZVI 2007, 189
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
LG Göttingen, Beschl. v. 05.07.2006 – 10 T 57/06
Zulässigkeit der Festsetzung weiterer Zwangsgelder gegen Insolvenzverwalter bei unvollständiger Umsetzung von Beanstandungen des Insolvenzgerichts
ZVI 2006, 462
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
BGH, Beschl. v. 13.06.2006 – IX ZB 44/04
Kein Kostenerstattungsanspruch des Insolvenzverwalters bei Beauftragung eines am selben Ort ansässigen Rechtsanwalts mit der Prozessführung vor einem auswärtigen Gericht
ZVI 2006, 354
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
KG, Beschl. v. 11.01.2006 – 16 VA 5/05
Fehlerhafte Ermessensausübung bei Nichtaufnahme eines Bewerbers in die Vorauswahlliste der Insolvenzverwalter wegen falsch beantworteter Fachfrage
ZVI 2006, 254
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
1366 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Urt. v. 28.10.2014 – XI ZR 348/13
Beginn der Verjährungsfrist für bereicherungsrechtlichen Anspruch auf Rückzahlung einer Darlehensbearbeitungsgebühr erst mit Schluss des Jahres 2011
(LS)
ZBB 2014, 427
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 13.05.2014 – XI ZR 405/12
Unwirksamkeit formularmäßiger Bearbeitungsentgelte in Verbraucherdarlehensverträgen
(LS)
ZBB 2014, 248
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 13.05.2014 – XI ZR 170/13
Unwirksamkeit formularmäßiger Bearbeitungsentgelte in Verbraucherdarlehensverträgen
(LS)
ZBB 2014, 248
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
David Bartlitz
Die Verjährung des Anspruchs auf Rückerstattung des Bearbeitungsentgelts
ZBB 2014, 233
(in: Aufsätze)
LG Stuttgart, Urt. v. 05.02.2014 – 13 S 126/13
Zur Verjährung des Anspruchs auf Rückzahlung einer unwirksam im Darlehensvertrag vereinbarten Bearbeitungsgebühr
(LS)
ZBB 2014, 188
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 08.05.2014 – IX ZR 219/13
Zu den Gebühren bei Beauftragung eines Anwalts durch Immobilienfondsgesellschafter zu gemeinsamer Prospekthaftungsklage gegen Fondsinitiator
(LS)
ZBB 2014, 187
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Mönchengladbach, Urt. v. 20.11.2013 – 2 S 77/13
Zur Verjährung des Anspruchs auf Rückzahlung einer unwirksam im Darlehensvertrag vereinbarten Bearbeitungsgebühr
(LS)
ZBB 2014, 152
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Stuttgart, Urt. v. 23.10.2013 – 13 S 108/13
Unwirksamkeit einer Entgeltklausel für die Bearbeitung eines Darlehensvertrags
(LS)
ZBB 2014, 83
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG München I, Urt. v. 15.10.2013 – 13 S 6408/13
Wirksamkeit einer Entgeltklausel für die Bearbeitung eines Darlehensvertrags
(LS)
ZBB 2014, 83
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Beschl. v. 10.12.2013 – XI ZR 405/12
Zum Streitwert für Verbandsklage gegen Bearbeitungsentgelte in Bank-AGB
(LS)
ZBB 2014, 82
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
453 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Xiaofei Mao
/
Tobias Glass
Das chinesische Antimonopolgesetz im Lichte des deutschen Kartellrechts
ZWeR 2008, 88
(in: Aufsätze)
Peter Behrens
Parallelhandelsbeschränkungen und Konsumentenwohlfahrt – Zur neueren Rechtsprechung von EuG und EuGH
ZWeR 2008, 20
(in: Aufsätze)
Karsten Schmidt
Gesetzliches Kartell-Zivilprozessrecht
Der mühsame Weg der §§ 87 ff. GWB aus einem Kartell-Prozessrecht von Gestern zum „Private Enforcement“ für Heute und Morgen
ZWeR 2007, 394
(in: Aufsätze)
Björn A. Kuchinke
/
Hermann H. Kallfass
Die Praxis der räumlichen Marktabgrenzung bei Krankenhauszusammenschlüssen in den USA und in Deutschland: Eine wettbewerbsökonomische Analyse
ZWeR 2007, 319
(in: Aufsätze)
Meinrad Dreher
Die komplexe und fortdauernde Zuwiderhandlung im europäischen Kartellrecht
ZWeR 2007, 276
(in: Aufsätze)
Marc Opitz
/
Birgit Colbus
Zusammenschlusskontrolle beim Wettbewerb „um den Markt“: Die DB Regio/üstra-Entscheidung des BGH
ZWeR 2007, 89
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Ulrich Soltész
Private Rechtsdurchsetzung durch Wettbewerber im europäischen Beihilferecht – Vision oder Illusion?
ZWeR 2006, 388
(in: Aufsätze)
Wolfgang Jaeger
Vergaberechtsschutz bei der De-facto-Vergabe
ZWeR 2006, 366
(in: Aufsätze)
Wolfgang Jaeger
Die gesetzlichen Krankenkassen als Nachfrager im Wettbewerb
ZWeR 2005, 31
(in: Aufsätze)
Christian Ewald
Paradigmenwechsel bei der Abgrenzung relevanter Märkte?
Ansatzpunkte und Grenzen eines „more economic approach“ der Marktabgrenzung am Beispiel des „trans-o-flex“-Beschlusses des OLG Düsseldorf
ZWeR 2004, 512
(in: Aufsätze)
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell