Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
1098 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Frank Frind
Ist „Waffengleichheit“ zwischen den Planbetroffenen im StaRUG-Verfahren notwendig und herstellbar?
ZRI 2024, 410
(in: Aufsätze)
AG Hamburg-Barmbek, Urt. v. 11.04.2023 – 816 C 190/22
Wissenszurechnung einer Krankenkasse in Bezug auf einen per Fax mitgeteilten Insolvenzeröffnungsantrag
ZRI 2024, 263
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Urt. v. 08.02.2024 – IX ZR 107/22
Sachhaftung an einfuhrabgabenpflichtiger Ware als kongruente Sicherung
ZRI 2024, 244
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
KG, Beschl. v. 07.11.2023 – 20 W 31/23
Festsetzung des Gegenstandswerts nach Wert der Insolvenzmasse
ZRI 2024, 166
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
LG Lübeck, Beschl. v. 08.01.2024 – 7 T 208/23
Keine Rücknahme des Insolvenzantrags durch nicht alleinvertretungsberechtigten Geschäftsführer einer GmbH
ZRI 2024, 119
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG Koblenz, Hinweisbeschl. v. 19.12.2023 – 3 U 1052/23
Anwendbarkeit des Art. 32 EuInsVO 2015 auf vor dem 31. 12. 2020 eingeleitete Verfahren
ZRI 2024, 112
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BAG, Vorlagebeschl. v. 14.12.2023 – 6 AZR 157/22 (B)
Einfluss unwirksamer Massenentlassungsanzeige auf Kündigung
mit Anmerkung von
Karl-Friedrich Gulbins
ZRI 2024, 81
(in: Rechtsprechung, Arbeitsrecht)
Jeremias Kümpel
Die Reichweite der Auslagenerstattung nach § 81 Abs. 7 StaRUG am Beispiel der Vermögensschadenshaftpflichtversicherung
Zugleich Besprechung von AG Dresden v. 22. 11. 2023 – 572 RES 1/23, ZRI 2024, 34 (in diesem Heft)
ZRI 2024, 6
(in: Aufsätze)
Amtsgericht München: Leitlinien und Qualitätsstandards zur Zusammenarbeit mit dem Insolvenz- und Restrukturierungsgericht München
ZRI 2023, 928
(in: Report)
LG Berlin, Beschl. v. 31.05.2023 – 100 O 18/23
Erforderlichkeit eines Gesellschafterbeschlusses zur Einleitung eines Restrukturierungsverfahrens
ZRI 2023, 833
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
2962 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
LG Hannover, Beschl. v. 29.09.2023 – 20 T 8/23
Keine Kürzung der Vergütung bei vom Insolvenzverwalter nicht angezeigter Beteiligung an von ihm beauftragtem Dienstleister (hier: Steuerberater, Anwaltskanzlei)
ZfIR 2024, 564
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
Herausgabeanspruch gegen Kleingartenverband
ZfIR 2024, A 3
(in: ZfIR-Aktuell)
Wolfgang Portisch
/
Friedrich L. Cranshaw
Neuregelung der Immobilienbearbeitung in der 7. MaRisk-Novelle – Handlungsbedarf in Kreditinstituten nach Immobilienkrise auch in Deutschland
ZfIR 2024, 358
(in: Report)
BGH, Beschl. v. 12.04.2024 – BLw 2/22
Versagung grundstücksverkehrsrechtlicher Genehmigung des Verkaufs eines landwirtschaftlichen Grundstücks bei beabsichtigter Nutzung für Photovoltaik-Freiflächenanlage
ZfIR 2024, 356
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 26.10.2023 – VII ZR 25/23
Kein Bauvertrag als Verbrauchervertrag bei sukzessiver Beauftragung eines Unternehmers zum Bau eines neuen Gebäudes
mit Anmerkung von
Wolfgang Voit
ZfIR 2024, 148
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BGH, Beschl. v. 07.12.2023 – V ZB 66/23
Einstweilige Anordnung zum Schutz vor endgültiger Zurückweisung beantragter Aufteilung in Wohnungseigentum bei geltender Umwandlungsverordnung
ZfIR 2024, 85
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
OLG Köln, Beschl. v. 12.05.2023 – 2 Wx 69/23
Vorlage des Gesellschaftsvertrags nach Tod eines Gesellschafters bei beantragter Löschung einer zugunsten der GbR eingetragenen beschränkt persönlichen Dienstbarkeit
ZfIR 2024, 46
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Sachen- und Grundbuchrecht)
KG, Beschl. v. 01.08.2023 – 1 W 380/22, 1 W 381–383/22
Grundbuchlicher Nachweis durch Vorlage des Versammlungsprotokolls bei beantragter Löschung einer eingetragenen Veräußerungsbeschränkung
ZfIR 2023, 584
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
Markus Beaumart
Krüger/Pofahl/Kring, Handbuch Immobilien-Transaktionen – Recht, Steuern, Markt und Commercials,
ZfIR 2023, 51
(in: Literatur)
BFH, Urt. v. 23.03.2022 – III R 35/20
Voraussetzungen einer die Gewerbesteuerpflicht auslösenden Betriebsstätte bei Beauftragung inländischer Hausverwaltung durch ausländische Gesellschaft
ZfIR 2022, 515
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Steuerrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
4061 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Beschl. v. 22.09.2005 – IX ZR 65/04
Kosten des vom Insolvenzverwalter beauftragten Auktionators als Teil der tatsächlich angefallenen Verwertungskosten
ZVI 2005, 616
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
AG Celle, Urt. v. 29.06.2005 – 16 C 1309/05 (9a)
Ordnungswidriges Gläubigerhandeln durch Beauftragung eines Inkassounternehmens bei fehlender Rechtsberatungserlaubnis und Ankündigung von „Hausbesuchen“ („Moskau-Inkasso“)
ZVI 2005, 550
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
LG Heilbronn, Beschl. v. 06.05.2005 – 1 T 141/05 St
Bindung des Gerichts bei Bemessung der Konkursverwaltervergütung an die Teilungsmasse der von ihm unbeanstandeten Schlussrechnung
ZVI 2005, 390
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
BGH, Beschl. v. 11.11.2004 – IX ZB 48/04
Insolvenzgerichtliche Überprüfung der Notwendigkeit für Beauftragung Externer (hier: Rechtsanwalt mit Verkauf eines Erbbaurechts nach Betriebsaufspaltung) durch Insolvenzverwalter
ZVI 2005, 152
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
BGH, Beschl. v. 03.03.2005 – IX ZB 261/03
Berechtigung zur Beauftragung Externer mit Buchführung durch Insolvenzverwalter bei externer Buchhaltung schon vor Insolvenzverfahren
ZVI 2005, 143
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
AG Chemnitz, Beschl. v. 03.11.2004 – 1010 IK 1511/03
Erhöhung der Regelvergütung eines Treuhänders bei Bearbeitung von Absonderungsrechten
ZVI 2005, 56
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
AG Schwerte, Beschl. v. 05.08.2004 – 3 II a 273/02
Anspruch eines Verbrauchers auf Beratungshilfe für Beauftragung eines Rechtsanwalts mit vorgerichtlichem Einigungsversuch
ZVI 2004, 744
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
BGH, Beschl. v. 15.07.2004 – IXa ZB 44/04
Unzulässigkeit der Anordnung des Vollstreckungsgerichts gegenüber dem Drittschuldner (Kreditinstitut) zur Beachtung des verlängerten Pfändungsschutzes für Sozialleistungen nach Ablauf der Schonfrist
ZVI 2004, 458
(in: Rechtsprechung, Schuldenbereinigung und Insolvenzeröffnungsverfahren)
LG München I, Beschl. v. 26.09.2003 – 14 T 13149/03
Keine Stundung der Verfahrenskosten bei Verweigerung der Beantwortung von Nachfragen des Insolvenzgerichts
ZVI 2003, 544
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode und Restschuldbefreiung)
LG Essen, Beschl. v. 06.06.2003 – 5 T 115/03
Kosten einer Gewerbesteuererklärung durch vom Treuhänder beantragten Steuerberater sind stundungsfähige Verfahrenskosten
ZVI 2003, 431
(in: Rechtsprechung, Kosten und Vergütung)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
1366 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
LAG Frankfurt/M., Urt. v. 04.03.2013 – 16 Sa 1217/12
Inkongruenz einer Zahlung vom Privatkonto eines Beauftragten des Insolvenzschuldners
(LS)
ZBB 2013, 363
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Berlin, Urt. v. 04.06.2013 – 10 S 2/13
Unwirksamkeit einer Entgeltklausel für die Bearbeitung eines Verbraucherkredits
(LS)
ZBB 2013, 362
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Karlsruhe, Urt. v. 03.05.2011 – 17 U 192/10
Unwirksamkeit einer Klausel über eine Bearbeitungsgebühr für Anschaffungsdarlehen
(LS)
ZBB 2011, 211
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Bamberg, Urt. v. 04.08.2010 – 3 U 78/10
Unwirksamkeit einer Klausel über eine einmalige Bearbeitungsgebühr für ein Darlehenskonto
(LS)
ZBB 2011, 165
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Karlsruhe, Urt. v. 03.07.2009 – 14 U 51/08
Haftung der Gründerkommanditisten einer Fondsgesellschaft für arglistige Täuschung von Anlegern durch beauftragte Anlagevermittler
(LS)
ZBB 2009, 447
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 17.09.2009 – Xa ZR 40/08
Unwirksamkeit einer Gebührenklausel für die Bearbeitung von Rücklastschriften
(LS)
ZBB 2009, 444
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 30.01.2008 – 23 U 38/05
Keine Anhaltspunkte für Sicherheitsmängel des PIN-Verschlüsselungssystems bei Geldausgabeautomaten
(LS)
ZBB 2008, 127
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
LG Dortmund, Urt. v. 25.05.2007 – 8 O 55/06
Zur Zulässigkeit der Klausel „Bearbeitungsgebühr bei Rücklastschrift: 50 Euro pro Buchung“ in den AGB einer Billigfluggesellschaft
(LS)
ZBB 2007, 512
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Rostock, Urt. v. 07.03.2005 – 3 U 121/04
Zur Frage, ob Rückführung des Debetsaldos im letzten Monat vor Beantragung des Insolvenzverfahrens anfechtbar ist
(LS)
ZBB 2007, 308
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 11.05.2006 – VII ZR 146/04
Keine Anwendung von § 648a BGB auf eine Bürgschaft, die der Unternehmer zur Sicherung seiner Vergütungsforderung aufgrund einer im Bauvertrag vereinbarten Sicherungsabrede beanspruchen kann; zur Fälligkeit der Werklohnforderung nach Kündigung eines Bauvertrags
(LS)
ZBB 2006, 310
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
453 Treffer
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Meinrad Dreher
Kartellrechtscompliance
Voraussetzungen und Rechtsfolgen unternehmens- oder verbandsinterner Maßnahmen zur Einhaltung des Kartellrechts
ZWeR 2004, 75
(in: Aufsätze)
Josef Hainz
/
Jan Heithecker
/
Elisabeth Zinke
Wettbewerb um das Netz? – Das BGH-Urteil Fernwärmenetz Stuttgart
ZWeR 2025, 241
(in: Entscheidungsbesprechung)
Sarah Legner
Wettbewerbsschutz auf Arbeitsmärkten – Die Leitlinien der Kommission für Solo-Selbstständige
ZWeR 2025, 215
(in: Aufsätze)
Georg Götz
/
Daniel Herold
Opfer und Abschöpfung als komplementäre Elemente von Behinderungsmissbräuchen – Der Leitlinienentwurf der Kommission im Lichte ökonomischer Schadenstheorien
ZWeR 2025, 179
(in: Aufsätze)
Hannah Döding
/
Christian Koenig
Die Kosten der effizienten Leistungsbereitstellung (KeL) als Maßstab für einen Preishöhenmissbrauch?
ZWeR 2025, 145
(in: Aufsätze)
Jan Mädler
Gesamtvergabe im Interesse der Allgemeinheit? OLG Düsseldorf fordert auftraggeberzentrierte Darlegung der wirtschaftlichen Gründe i. S. d. § 97 Abs. 4 Satz 3 GWB
Besprechung der Entscheidungen OLG Düsseldorf, Beschl. v. 21. 8. 2024 – VII-Verg 6/24 sowie Beschl. v. 21. 8. 2024 – VII-Verg 7/24
ZWeR 2025, 123
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Michael Kling
Die Kopplung der Vergabe von Außenwerberechten mit der Verpflichtung zur Stadtmöblierung im Licht des Vergabe- und Kartellrechts
ZWeR 2025, 54
(in: Aufsätze)
Jürgen Kühling
/
Gregor Schwerda
Google in Washington D. C. vor Gericht – Startschuss für die Zerschlagung von Big Tech?
ZWeR 2025, 24
(in: Aufsätze)
Christoph Thole
/
Lorenz Paffrath
Private Rechtsdurchsetzung des Digital Markets Act – Ausgewählte Rechtsfragen
ZWeR 2025, 1
(in: Aufsätze)
Tobias Fabig
Entscheidungsbesprechung „Google – Offenlegung“ – BGH, Beschl. v. 20. 2. 2024 – KVB 69/23
ZWeR 2024, 364
(in: Entscheidungsbesprechung)
«
<
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell