Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
51 Treffer
1
2
3
4
5
6
Reinhard Bork
Haftung des Abschlussprüfers für den Insolvenzvertiefungsschaden?
ZRI 2024, 229
(in: Aufsätze)
Markus Reps
/
Moritz Müller-Leibenger
Kollisionsrechtliche Einordnung der Kreditgeberhaftung nach § 826 BGB
Zugleich Besprechung EuGH v. 10. 3. 2022 – Rs C-498/20, ZRI 2022, 321 – BMA Nederland
ZRI 2022, 925
(in: Aufsätze)
OLG München, Beschl. v. 21.04.2022 – 8 U 4257/21
Haftung des Abschlussprüfers für die Erteilung eines unrichtigen Testats eines Jahresabschlusses bei besonders schwerwiegender Verletzung der Sorgfaltspflichten („P&R“)
ZRI 2022, 411
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
OLG München, Verfügung v. 09.12.2021 – 8 U 6063/21
Haftung des Abschlussprüfers von Bilanzen nach § 826 BGB („Wirecard“ und „KPMG“)
ZRI 2022, 222
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Reinhard Bork
Die haftungsbegründende Kausalität bei der Haftung des Wirtschaftsprüfers wegen fehlerhaften Bestätigungsvermerks gem. § 826 BGB
ZRI 2022, 201
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 12.03.2020 – VII ZR 236/19
Haftung des Abschlussprüfers
ZRI 2020, 373
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Andreas Schmidt
Vom Umgang mit Anlegern in der Insolvenz der Fonds-Kommanditgesellschaft
Forderungsanmeldung, Haftung, Insolvenzanfechtung, Sondermasse
ZRI 2021, 923
(in: Aufsätze)
AG Dresden, Beschl. v. 20.12.2024 – 571 RES 3/24
Die Restrukturierung erfasst deliktische Forderungen auch dann nicht, wenn der Schuldner eine juristische Person ist
ZRI 2025, 89
(in: Rechtsprechung, Restrukturierungsrecht)
BGH, Urt. v. 23.07.2024 – II ZR 206/22 +
Deliktische Verantwortung des ausgeschiedenen Geschäftsführers für Insolvenzverschleppung u. U. auch dann, wenn es sich um Schäden solcher Gläubiger handelt, die erst nach der Trennung von Organwalter und GmbH Rechte dieser gegenüber erworben haben
ZRI 2024, 633
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Jens M. Schmittmann
Steuerliche Privilegierung der vorläufigen Eigenverwaltung, Haftung der Geschäftsleiter für Steuerzahlungen und Haftung von Berufsträgern nach dem SanInsFoG-RegE
ZRI 2020, 649
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
31 Treffer
1
2
3
4
Christian Armbrüster
/
Julian Westphal
Deliktische Haftung und nachbarrechtlicher Ausgleichsanspruch bei Schäden durch Weltkriegsbombe
Zugleich Besprechung von BGH, Urt. v. 5. 7. 2019 – V ZR 96/18, ZfIR 2019, 798 – in diesem Heft
ZfIR 2019, 777
(in: Aufsätze)
Alexander Weinbeer
Haftungsfragen im Bereich der Zwangsverwaltung
ZfIR 2024, 484
(in: Aufsätze)
Irene Hallof
/
Jan Redmann
Grün ist die Haftung
Rechtliche Verantwortung bei Green-Building-Zertifizierungen
ZfIR 2013, 123
(in: Aufsätze)
Stefan Bank
Entwicklungen zur Haftung des Zwangsverwalters unter besonderer Berücksichtigung aktueller ober- und höchstrichterlicher Rechtsprechung
Zugleich eine Besprechung von OLG Frankfurt, Urt. v. 10. 9. 2008 – 7 U 272/07, LG Flensburg, Urt. v. 13. 12. 2007 – 3 O 285/07, LG Erfurt, Urt. v. 23. 11. 2007 – 1414/06 und AG Leipzig, Beschl. v. 28. 2. 2008 – 474 L 1103/07
ZfIR 2008, 781
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 13.12.2019 – V ZR 43/19
Keine Haftung der WEG für Schäden eines Wohnungseigentümers aufgrund Verletzung der Verkehrssicherungspflicht durch vom Verband beauftragten Dritten
mit Anmerkung von
Martin Suilmann
ZfIR 2020, 433
(in: Rechtsprechung, Wohnungseigentumsrecht)
BGH, Urt. v. 05.07.2019 – V ZR 96/18
Zur Haftung eines Recyclingunternehmens bei unvorhersehbarer Detonation von Kampfmitteln
ZfIR 2019, 798
(in: Rechtsprechung, Sachen- und Grundbuchrecht)
Lutz Hülsdunk
/
Johannes Landbrecht
LoI, MoU, Bieterverfahren und dann? – Vorvertragliche Handlungsformen und Haftung bei formbedürftigen Verträgen
ZfIR 2009, 456
(in: Aufsätze)
BGH, Urt. v. 05.02.2009 – IX ZR 21/07 +
Haftung des Zwangsverwalters gegenüber allen Beteiligten (hier: einer WE-Gemeinschaft) bei Verletzung verwalterspezifischer Pflichten
ZfIR 2009, 434
(in: Rechtsprechung, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
KG, Urt. v. 27.08.2015 – 2 U 57/09
Sittenwidrige Schädigung bei fehlendem Hinweis auf konkreten Altlastenverdacht im emittierten Prospekt eines geschlossenen Immobilienfonds
ZfIR 2015, 732
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
Jan Wunschel
/
Anna Gaßner
Crowdfunding – Echte Alternative für Immobilienfinanzierungen?
Rechtliches Modell, Chancen und Risiken im Lichte des Kleinanlegerschutzgesetzes
ZfIR 2015, 853
(in: Aufsätze)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
82 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
AG München, Beschl. v. 23.01.2025 – 1507 IN 3109/21
Anmeldung eines deliktischen Attributs i. S. d. § 302 Nr. 1 InsO nur bei in zulässiger Weise gestelltem Restschuldbefreiungsantrag
ZVI 2025, 189
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
AG Köln, Beschl. v. 16.06.2020 – 73 IN 298/17
Eintragung des deliktischen Attributes in die Insolvenztabelle nur bei zulässigem RSB-Antrag
ZVI 2020, 270
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
AG Göttingen, Beschl. v. 09.12.2015 – 71 IN 101/15 NOM
Kein Ausschluss der Stundung bei deliktischen Forderungen
ZVI 2016, 126
(in: Rechtsprechung, Wohlverhaltensperiode)
AG Fulda, Urt. v. 08.03.2013 – 30 C 150/12 (H)
Keine Sperrwirkung des § 93 InsO bei deliktischen Ansprüchen gegen die Gesellschafter einer insolventen OHG
ZVI 2013, 269
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
BVerwG, Beschl. v. 12.04.2013 – BVerwG 9 B 37.12
Zivilrechtsweg für sog. „Attributsklage“ auch bei als Forderung aus vorsätzlich begangener unerlaubter Handlung angemeldeter Forderung auf Gewerbesteuerhaftung
ZVI 2013, 263
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
Franziska Looff
Die Haftung des Treuhänders im Restschuldbefreiungsverfahren
ZVI 2009, 9
(in: Aufsätze)
Stephan A. Schoppe
Nachhaftung für Deliktforderungen im Anschluss an das Restschuldbefreiungsverfahren
ZVI 2004, 377
(in: Aufsätze)
Christian Tetzlaff
Entstehung von Masseverbindlichkeiten durch das Handeln des Schuldners in der Insolvenz der natürlichen Person?
Haftungsrisiken für Verwalter bei fortgesetzter Ausübung einer selbstständigen Tätigkeit durch den Schuldner
ZVI 2002, 309
(in: Aufsätze)
BAG, Urt. v. 30.03.2023 – 8 AZR 120/22 +
Keine persönliche Haftung der Geschäftsführer einer GmbH trotz bußgeldbewehrten Verstoßes gegen das Mindestlohngesetz
ZVI 2023, 440
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
BGH, Beschl. v. 03.03.2016 – IX ZB 65/14
Zur Darlegungslast im Rahmen einer negativen Feststellungsklage nach Anmeldung einer deliktischen Unterhaltsforderung
ZVI 2016, 398
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
83 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
BGH, Urt. v. 28.02.2005 – II ZR 13/03
Deliktische Haftung der Prospektverantwortlichen bei Veranlassung zum Vertragsschluss durch Täuschung
(LS)
ZBB 2005, 194
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 13.07.2004 – VI ZR 136/03
Deliktische Haftung eines Brokers wegen Teilnahme an Provisionsschinderei des Anlageberaters
(LS)
ZBB 2004, 414
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 14.02.2003 – 5 W 34/02
Keine Geltung börsenrechtlicher Haftungsbeschränkungen bei deliktischen Ansprüchen wegen falscher Prospektangaben
(LS)
ZBB 2003, 131
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 05.05.2022 – III ZR 135/20
Kausalitätsvermutung eines Prospektfehlers für Anlagenentscheidung bei quasivertraglicher und deliktischer Prospekthaftung
(LS)
ZBB 2022, 255
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 25.01.2011 – XI ZR 100/09
Keine deliktische Teilnehmerhaftung eines ausländischen Brokers bei sittenwidriger Schädigung von inländischem Kapitalanleger
(LS)
ZBB 2011, 210
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 09.03.2010 – XI ZR 93/09
Deliktische Haftung einer ausländischen Brokerfirma wegen Beteiligung am sittenwidrigen Geschäftsmodell eines inländischen Terminoptionsvermittlers
(LS)
ZBB 2010, 255
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
KG, Urt. v. 27.08.2015 – 2 U 57/09
Zur Wissenszurechnung bei Haftung der Initiatorin eines geschlossenen Immobilienfonds wegen sittenwidriger Schädigung aufgrund fehlerhaftem Emissionsprospekt
(LS)
ZBB 2016, 212
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 17.03.2005 – 1 U 149/04
Keine Beschränkung der Haftung einer AG aus § 826 BGB für falsche Ad-hoc-Mitteilungen ihres Vorstands durch Kapitalerhaltungsgrundsätze („Comroad“)
(LS)
ZBB 2005, 294
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG München, Urt. v. 06.10.2004 – 7 U 3009/04
Mit Anschaffung der Wertpapiere beginnende dreijährige Verjährungsfrist nach § 37a WpHG auch für konkurrierende deliktische Ansprüche wegen Falschberatung
(LS)
ZBB 2005, 200
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 08.05.2003 – IX ZR 334/01
Geltendmachung eines deliktischen Schadensersatzanspruchs gegen Dritten wegen Entwertung einer Patronatserklärung nur durch Verwalter des insolventen Patrons
(LS)
ZBB 2003, 301
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
29 Treffer
1
2
3
Jannik Otto
Managerhaftung auf Kartellschadensersatz
Deliktische Organ- und Mitarbeiteraußenhaftung zwischen Zivil- und Strafrecht
ZWeR 2022, 125
(in: Aufsätze)
Ulrich Rust
Innenregress und Haftung der Unternehmensleitung bei Kartellverstößen
Zugleich Besprechung LAG Düsseldorf v. 20. 1. 2015 – 16 Sa 459/14
ZWeR 2015, 299
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Thomas Kapp
/
Karin Hummel
Haftung von Managern und Mitarbeitern für Unternehmensbußgelder?
Das Urteil des Court of Appeal (UK) in Sachen Safeway
ZWeR 2011, 349
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Markus J. Friedl
/
Laura A. Titze
Der Sanktionszweck heiligt den Regressausschluss – Zur Haftung von Vorstandsmitgliedern für Verbandsgeldbußen
Besprechung LAG Düsseldorf v. 20. 1. 2015 – 16 Sa 459/14
ZWeR 2015, 318
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Gerald Spindler
Kronzeugenanträge versus Datenschutz und Geschäftsgeheimnisschutz Dritter
ZWeR 2020, 313
(in: Aufsätze)
Christoph Thole
Streitverkündung und sekundäre Darlegungslast seit der 9. GWB-Novelle – was bleibt vom ORWI-Urteil des BGH?
ZWeR 2017, 339
(in: Aufsätze)
Gerhard Wagner
/
Ralph von Olshausen
Die Geltung der kartellrechtlichen Verjährungshemmung für Altfälle – Zum intertemporalen Anwendungsbereich des § 33 Abs. 5 GWB
ZWeR 2013, 121
(in: Aufsätze)
Thomas Kapp
/
Anke Schumacher
Das ETI-Urteil des EuGH: Nichts Neues aus Luxemburg?
ZWeR 2009, 503
(in: Entscheidungsbesprechungen)
Christoph Thole
/
Lorenz Paffrath
Private Rechtsdurchsetzung des Digital Markets Act – Ausgewählte Rechtsfragen
ZWeR 2025, 1
(in: Aufsätze)
Jan Tolkmitt
Die Kunst der Schadensberechnung – Die erste Entscheidung des UK Competition Appeal Tribunal in Sachen LKW-Kartell
ZWeR 2023, 309
(in: Entscheidungsbesprechungen)
1
2
3
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Produktsicherheit (GPSR)
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autor:innen
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Arbeits- und Sozialrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Zertifizierungslehrgänge
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
RWS-Mitarbeiter-Seminare
Inhouse-Seminare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Sponsoring und Ausstellung
Teilnahmedownloads
FAQ
Referent:innen
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
Buchrezensionen
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Remissionen
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell