Aktuell
Bücher
Seminare/Webinare
Zeitschriften
Online
Der Verlag
Erweiterte Suche
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Das neue Restrukturierungsrecht
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
Veranstaltungsbroschüren
FAQ
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Online
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Newsletter
Kontakt
Newsletter
Kontakt
Suche
Suche nach
Bücher
Seminare
Zeitschriften
Aktuell
ZRI
102 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Beschl. v. 08.12.2022 – IX ZB 72/19
Internationale Zuständigkeit der deutschen Insolvenzgerichte bei einem in Drittstaat gestellten Eröffnungsantrag
ZRI 2023, 101
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
EuGH, Urt. v. 04.12.2019 – Rs C-493/18
Internationale Zuständigkeit der Gerichte des Eröffnungsstaates für Klagen des Insolvenzverwalters auf Feststellung der Unwirksamkeit des Verkaufs einer in einem anderen Mitgliedstaat der EU belegenen Liegenschaft („Tiger u. a.“)
ZRI 2020, 29
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 18.04.2023 – II ZR 184/21
Internationale Zuständigkeit bei Sitzverlegung nach Entstehung eines Anspruchs
ZRI 2023, 486
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
BGH, Beschl. v. 07.07.2022 – IX ZB 14/21
Internationale Zuständigkeit des deutschen Insolvenzgerichts bei Begründung des COMI in einem anderen Mitgliedstaat der EU nach Stellung des Insolvenzantrags
ZRI 2022, 773
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
EuGH, Urt. v. 24.03.2022 – Rs C-723/20
Internationale Zuständigkeit bei Verlegung des COMI in einen anderen Mitgliedsstaat nach Antragstellung und vor Entscheidung über die Verfahrenseröffnung („Galapagos BidCo.“)
ZRI 2022, 316
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Markus Reps
/
Moritz Müller-Leibenger
Kollisionsrechtliche Einordnung der Kreditgeberhaftung nach § 826 BGB
Zugleich Besprechung EuGH v. 10. 3. 2022 – Rs C-498/20, ZRI 2022, 321 – BMA Nederland
ZRI 2022, 925
(in: Aufsätze)
BGH, Beschl. v. 17.12.2020 – IX ZB 72/19
COMI bei Sitzverlegung einer Gesellschaft in einen anderen Mitgliedstaat der EU
ZRI 2021, 77
(in: Rechtsprechung, Insolvenzrecht)
Reinhard Bork
Watson, Alaric/Baister, Stephen, Bankruptcy: Law and Practice,
ZRI 2023, 796
(in: Literatur)
Franz Bernhard Herding
/
Jonah Krafczyk
Die Einbeziehung der Anteilseigner bei der Anzeige des Restrukturierungsvorhabens im „kritischen“ und „idealen“ Restrukturierungsfenster
Zugleich Besprechung AG Nürnberg v. 21. 6. 2023 – RES 397/23, ZRI 2023, 629
ZRI 2023, 750
(in: Aufsätze)
Christoph G. Paulus
Kann das Insolvenzrecht mit Krisen umgehen?
ZRI 2023, 741
(in: Aufsätze)
ZfIR – Zeitschrift für Immobilienrecht
144 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Urt. v. 16.10.2015 – V ZR 120/14
Internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte bei Schadensersatzanspruch wegen Sachmängeln (Sekundäransprüche) gegen dänischen Grundstücksverkäufer
ZfIR 2016, 118
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
Michael Molitor
Internationale Zwangsverwaltung
ZfIR 2013, 836
(in: Aufsätze)
Eva Hoeren
Europarechtliche Fragen des neuen § 34c GewO bei internationaler Maklertätigkeit
ZfIR 2018, 230
(in: Aufsätze)
Jan Wunschel
/
Alexander Feitzinger
Aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht und ihre Bedeutung für internationale Immobilientransaktionen
ZfIR 2016, 549
(in: Aufsätze)
BGH, Beschl. v. 19.03.2015 – V ZB 158/14
Internationale Zuständigkeit für (dingliche) Klagen auf Feststellung der Ungültigkeit der Ausübung eines (dinglichen) Vorkaufsrechts am Ort des streitgegenständlichen Grundstücks
ZfIR 2015, 504
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
Burckhardt Löber
/
Alexander Steinmetz
Internationales Immobilienvermögen und anwendbares Erbrecht – dargestellt am Beispiel Spaniens
ZfIR 2014, 222
(in: ZfIR-Report)
BGH: zur internationalen Zuständigkeit bei Verträgen über Teilzeitwohnrechte
ZfIR 2010, A 4
(in: ZfIR-Aktuell)
BGH, Urt. v. 18.07.2008 – V ZR 11/08
Deliktsrechtliche Einordnung von Schadensersatz- und Beseitigungsansprüchen bezüglich eines in Italien belegenen Grundstücks mit der Folge der internationalen Zuständigkeit deutscher Gerichte
ZfIR 2008, 691
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Verfahrens- und Vollstreckungsrecht)
BGH, Urt. v. 25.06.2008 – VIII ZR 103/07
Internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte bei Geltendmachung von Zahlungsansprüchen aus „Ferien-Tauschwochen“
mit Anmerkung von
Jan-Pieter Naujok
ZfIR 2008, 621
(in: Rechtsprechung, Vertragsrecht)
BGH, Urt. v. 02.02.2022 – XII ZR 46/21
Mietvertragliche Pflicht eines Tennisspielers zum Schadensersatz für Beschädigung der Fensterfront der Tennishalle auf dem von ihm gemieteten Tennisplatz
ZfIR 2022, 245
(in: Rechtsprechung in Leitsätzen, Vertragsrecht)
ZVI – Zeitschrift für Verbraucher- und Privat-Insolvenzrecht
146 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
BGH, Beschl. v. 08.12.2022 – IX ZB 72/19
Internationale Zuständigkeit deutscher Insolvenzgerichte bei einem in einem Drittstaat gestellten Insolvenzantrag
ZVI 2023, 216
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
OLG Schleswig, Urt. v. 11.08.2021 – 9 U 14/21
Zur internationalen Zuständigkeit deutscher Gerichte für eine Klage des Insolvenzverwalters eines in Deutschland eröffneten Insolvenzverfahrens gegen ein britisches Finanzunternehmen
ZVI 2021, 394
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
AG Düsseldorf, Beschl. v. 09.06.2016 – 513 IK 175/15
Keine internationale Zuständigkeit deutscher Insolvenzgerichte bei Anhaltspunkten für Lebensmittelpunkt des Schuldners im Ausland
ZVI 2017, 61
(in: Rechtsprechung, Schuldnerberatung und Schuldenbereinigung)
LG Mosbach, Beschl. v. 17.01.2014 – 5 T 62/13
Zur internationalen Zuständigkeit eines deutschen Insolvenzgerichts bei bereits anhängigem Insolvenzverfahren in der Slowakei
ZVI 2014, 408
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
BGH, Beschl. v. 03.04.2014 – IX ZB 88/12
Zur internationalen Zuständigkeit für eine auf Aufrechnung gestützte Vollstreckungsgegenklage
ZVI 2014, 265
(in: Rechtsprechung, Eröffnungsverfahren)
OLG Frankfurt/M., Beschl. v. 18.06.2012 – 10 W 27/12
Zur internationalen Zuständigkeit deutscher Gerichte für Insolvenzanfechtungsklagen gegen Anfechtungsgegner mit Sitz im EU-Ausland
ZVI 2013, 268
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Verfahren)
OLG Saarbrücken, Beschl. v. 09.04.2009 – 4 W 134/09-20
Zur internationalen Zuständigkeit für Insolvenzanfechtungsklage
ZVI 2010, 272
(in: Rechtsprechung, Eröffnetes Insolvenzverfahren)
Irene Marianne Ernst
Grundzüge des Internationalen Insolvenzrechts – insbesondere Zuständigkeitsregelungen nach der EuInsVO und deren Wirkungen
ZVI 2010, 253
(in: Aufsätze)
Simone Schönen
Verbraucherinsolvenzrecht im internationalen Vergleich unter besonderer Berücksichtigung der Vorschriften zur Restschuldbefreiung (Teil II)
ZVI 2010, 81
(in: Aufsätze)
Simone Schönen
Verbraucherinsolvenzrecht im internationalen Vergleich unter besonderer Berücksichtigung der Vorschriften zur Restschuldbefreiung (Teil I)
ZVI 2009, 229
(in: Aufsätze)
ZBB – Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft / Journal of Banking Law and Banking
653 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Hartmut Schmidt
Entwicklungen in der internationalen Börsenlandschaft
Die internationalen Börsen zwischen Fusionen, Übernahmen und konkurrierenden Geschäftsanbietern
ZBB 2009, 233
(in: ZBB-Report)
OLG Stuttgart, Urt. v. 17.11.2022 – 2 U 219/21
Zum Anspruch auf Rückzahlung von erhaltenen Überweisungsbeträgen zur Vornahme von internationalen Transaktionen über ein pseudonymisiertes Zahlungssystem
(LS)
ZBB 2023, 131
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
EuGH, Urt. v. 03.10.2019 – Rs C-208/18
Zur Verbrauchereigenschaft einer Geschäfte auf dem internationalen Devisenmarkt über Broker-Gesellschaft tätigenden natürlichen Person („Petruchová“)
(LS)
ZBB 2020, 133
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 26.03.2019 – XI ZR 228/17
Zur internationalen Zuständigkeit für Rückgriffsansprüche des Darlehensgebers aus verbundenen Geschäften
(LS)
ZBB 2019, 270
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Oldenburg, Urt. v. 18.04.2016 – 13 U 43/15
Zur internationalen Zuständigkeit deutscher Gerichte für Schadensersatz- und Rückzahlungsklagen von Anlegern griechischer Staatsanleihen gegen Griechenland
(LS)
ZBB 2016, 357
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
OLG Frankfurt/M., Urt. v. 17.12.2012 – 1 U 17/11
Keine internationale Zuständigkeit deutscher Gerichte für Anfechtungsklage des Lehman-Insolvenzverwalters gegen Gesellschaft englischen Rechts
(LS)
ZBB 2013, 143
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 06.03.2012 – VI ZR 70/10
Zur internationalen Zuständigkeit für Klage gegen schweizerische Vermögensverwaltungsgesellschaft
(LS)
ZBB 2012, 232
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 12.07.2011 – II ZR 28/10
Internationale Zuständigkeit für Klagen aus dem Gesellschaftsverhältnis am Satzungssitz im EU-Herkunftsstaat (Gründungstheorie)
(LS)
ZBB 2011, 408
(in: Rechtsprechung, Entscheidungen in Leitsätzen)
BGH, Urt. v. 12.04.2011 – XI ZR 101/09
Internationale Zuständigkeit für Klagen gegen ausländische Broker bei Beihilfe zu im Inland begangenen unerlaubten Handlungen
ZBB 2011, 394
(in: Entscheidungsrezension, I. Entscheidung im Wortlaut)
Kern Alexander
Rebuilding International Financial Regulation and Basel III
ZBB 2011, 337
(in: Aufsätze)
ZWeR – Zeitschrift für Wettbewerbsrecht / Journal of Competition Law
265 Treffer
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Kim Them Do
The Perspectives of International Cooperation in Competition Law
and Policy
ZWeR 2009, 289
(in: Aufsätze)
Hermann Deichfuß
Europäisches, Deutsches und Internationales Kartellrecht, Festschrift für Dirk Schroeder zum 65. Geburtstag
ZWeR 2019, 207
(in: Buchrezension)
Ulrich Immenga
Internationales Kartell- und Fusionskontrollverfahrensrecht
ZWeR 2009, 541
(in: Buchrezension)
Tagungsbericht: X. St. Galler Internationales Kartellrechtsforum IKF vom 24. und 25. April 2003
ZWeR 2003, 230
(in: Report)
Uwe Salaschek
/
Maximilian Schipke
Der Vermögenserwerb in der deutschen Investitionskontrolle
ZWeR 2023, 28
(in: Aufsätze)
Felix Engelsing
/
Monika Buhl
Ist Dabeisein wirklich alles?
Vermarktungsverbote für Teilnehmer der Olympischen Spiele
ZWeR 2020, 107
(in: Aufsätze)
Christoph Stadler
Die Neujustierung der fusionskontrollrechtlichen Aufgreifschwellen in der 10. GWB-Novelle
ZWeR 2019, 250
(in: Aufsätze)
Peter-Tobias Stoll
Das Subventionsrecht der WTO: Ordnung des Welthandels und Schutz des Wettbewerbs
ZWeR 2017, 1
(in: Aufsätze)
Rupprecht Podszun
Neue Impulse für ein globalisiertes Kartellrecht
„Weltkartellrecht“ zwischen Digitalisierung, Regionalisierung und Verfahrensharmonisierung
ZWeR 2016, 360
(in: Aufsätze)
Ulrich Immenga
Minister als Akteure der Fusionskontrolle
ZWeR 2015, 333
(in: Aufsätze)
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
>
»
Impressum
Datenschutz
Nutzungsbestimmungen/AGB
Aktuell
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell
Das neue Restrukturierungsrecht
Bücher
Neue Bücher
Alle Titel
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Autoren
VGWort
Buchhandel
Seminare
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen und -Kolloquien
RWS-Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
RWS-Praktiker-Seminare
RWS-Praktiker-Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS-Mitarbeiterschulungen
RWS-Mitarbeiter-Webinare
Veranstaltungsorte
Alle Termine
Referenten
Service
Ansprechpartner:innen
Rabatte und Paketangebote
§ 15 FAO / GOI / DStV-FBRL
InsO-Profi
Hall of Fame
Inhouse-Seminare
Sponsoring und Ausstellung
Webinare
Bildungsscheck
Teilnahmedownloads
Vortragsportal
Veranstaltungsbroschüren
FAQ
Zeitschriften
ZRI
ZBB
ZfIR
ZVI
ZWeR
Der Verlag
Presse
RWS-Pressemitteilungen
Buchrezensionen
Social Media
Ansprechpartner
RWS Blog
Buchhandel
Bücher / Buchhandels-Ticker
Zeitschriften
Werbemittel
Remissionen
Buchhändlertreff
Downloads
Verlagsgeschichte
Geschäftsführung
Karriere
Anfahrt
Online
Erweiterte Suche
Seminare
alle
Rubriken
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Steuerrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Veranstaltungsarten
RWS-Tagungen, -Kolloquien und -Tagungswebinare
RWS-Insolvenzakademie
Zertifizierungslehrgang und -webinar für Praktiker
Zertifizierungslehrgänge und -webinare für Mitarbeiter
RWS-Praktiker-Seminare und -Webinare
RWS-Praktiker-Workshop
RWS Mitarbeiterschulungen und -webinare
RWS-After-Work-Talk
Zeitraum
von
bis
Bücher
alle
Rechtsgebiete
Insolvenz- und Sanierungsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalmarktrecht
Vertrags- und Haftungsrecht
Wettbewerbs- und Kartellrecht
Immobilienrecht
Arbeitsrecht
Reihen
Kommentare
Handbücher
RWS-Skripte
ZRI-Praxisbücher
RWS-Kanzleipraxis
Formularbücher
Vertragskommentare
Beiträge zum Insolvenzrecht
Zeitschriften
alle
ZRI
ZfIR
ZVI
ZBB
ZWeR
Aktuell
alle
Newsticker Kanzleien
Newsticker Gerichte
Wirtschaftsrecht Aktuell